Aug 31
Zamora   T1  
4 Jul 11
TuTen bei Fermoselle
Diverse Ansprüche bzw. Erfordernisse drängten meine persönlichen Tourenwünsche -die man in dieser Gegend durchaus verwirklichten könnte- doch ziemlich zurück: Grobmotorisch verfügten nicht alle Teilnehmenden über dieselben Möglichkeiten, weshalb es an dieser Stelle wohl mehr ums "Ten" als ums "Tu" geht.... Touren: Eine...
Publiziert von ossi 31. August 2011 um 12:23 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Allgäuer Alpen   T3  
20 Aug 11
Ifen und Gottesackerplateau
Für dieses Wochenende soll es mal was Entspanntes sein. Wir haben uns den Ifen und das Gottesackerplateau ausgesucht. Die beiden Touren versprechen uns Interessantes aus den Bereichen Geologie und Landschaft. Freitag, 19.8.2011 Direkt vor der angekündigten Gewitterfront fahren wir am Freitagnachmittag mit unserem Töff von...
Publiziert von schimi 31. August 2011 um 10:40 (Fotos:26)
Aug 19
Uri   T4  
17 Aug 11
Uri Rotstock bei schönstem Wetter
Schon oft beschrieben und wunderschön. Auf den Uri Rotstock wollte ich schon länger und habe warten wollen, bis für einen schönen Berg auch schönes Wetter ist. Mit Katharina bin ich die Route, die Freeman in diesem Bericht beschrieben hat, gelaufen. Aber von vorne: Die Idee war, nach Isenthal zu fahren, dort das...
Publiziert von Frangge 19. August 2011 um 21:26 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Aug 15
Allgäuer Alpen   T3+ K1  
3 Aug 11
Heilbronner Weg
Wir ändern unseren Plan für den Heilbronner Weg; denn die Wetteraussichten sind schlecht. Ab Mittag sollen Gewitter und Regen aufkommen. Eigentlich wollten wir in aller Ruhe das Hohe Licht besteigen, eine gemütliche Rast machen; die Aussicht genießen und dann den Heilbronner Weg bis zum Waltenberger Haus begehen. Der zweite...
Publiziert von schimi 15. August 2011 um 14:41 (Fotos:8)
Allgäuer Alpen   T3+  
2 Aug 11
Von der Mindelheimer Hütte zur Rappenseehütte
Am Morgen nach dem Frühstück vor der Hütte brechen wir mit unzähligen anderen Wanderern auf zur Rappenseehütte. Unser Rother Wanderführer, sonst eigentlich ein mustergültiges Büchlein stimmt uns auf eine "blaue" das bedeutet bei Rother "leichte" Tour von dreieinhalb Stunden ein. Der Wegweiser an der Hütte prahlt da...
Publiziert von schimi 15. August 2011 um 14:27 (Fotos:8)
Aug 14
Trentino-Südtirol   T3  
27 Jun 10
Saurüssel
Kurzbericht: Tour auf den Saurüssel Als Eingehtour für unseren diesjährigen Bergurlaub, hat meine Frau den Saurüssel rausgesucht. 1600 Höhenmeter hoch und runter. Sie meint beim Eingehen – Trittsicherheit wieder erlangen. Ich denk bei Eingehtour mit 1600 Höhenmeter schon an den Muskelkater von der langen Tour....
Publiziert von schimi 14. August 2011 um 21:41 (Fotos:2)
Trentino-Südtirol   T3+  
29 Jun 10
Elferspitze
Kurzbericht: Die Elferspitze als "Eingehtour". Gemütliche Auffahrt mit der Gondel von St. Valentin auf der Haide zur Haideralm. Hübsche Bergwanderung über Wiesen, später leichteres Schrofengelände. Besteigung des Grates südlich der Elferspitze erschwert durch Restschneefelder, die immer wieder den Weg und die...
Publiziert von schimi 14. August 2011 um 21:12 (Fotos:2)
British Columbia   T3  
4 Aug 05
Paget Peak
Der Paget Peak ist die erste von drei Tageswanderungen, die ich zusammen mit Jan im August 2005 in den kanadischen Rockies unternommen habe. Auch wenn ich mich nicht mehr sehr detailliert an die Route erinnern kann, möchte ich 6 Jahre danach die Tour beschreiben, weil es von den kanadischen Rockies nicht viele Berichte auf hikr...
Publiziert von Frangge 14. August 2011 um 17:17 (Fotos:12)
St.Gallen   T2  
13 Aug 11
Lockere Wanderung auf den Selun
Diese Wanderung habe ich zusammen mit Claudi, Oli und Katharina unternommen. Die Idee war, Claudi und ihr Knie nach längerer Abstinenz wieder an die Berge heranzuführen. Zum Weg möchte ich auf den Bericht von alpensucht verweisen. Da es eine einfache Wanderung war, die auch schon mehrmals beschrieben wurde, nur zwei kurze...
Publiziert von Frangge 14. August 2011 um 13:52 (Fotos:9)
Aug 9
Alberta   T4  
6 Aug 05
Mt. Temple
Einer der höheren Berge der kanadischen Rockies. Trotzdem ein Wanderberg. Jan und ich waren vor 6 Jahren nicht allzu bergerfahren, obwohl wir sicher schon die ein oder andere Wanderung unternommen hatten. Aber über 3500m in den kanadischen Rockies, wo Erschliessung doch eher ein Fremdwort ist? Probieren geht über studieren und...
Publiziert von Frangge 9. August 2011 um 23:42 (Fotos:21 | Kommentare:4)
Aug 8
Allgäuer Alpen   T4 I  
1 Aug 11
Großer Widderstein
Um die Mittagszeit des 31. August 2011 treffen wir mit der Buslinie 1 in Baad am Ende des Kleinwalsertals ein. Eben beginnt die Siegerehrung des Widdersteinlaufs, während wir uns noch mit einer kleinen Stärkung auf den bevorstehenden Aufstieg zur Widdersteinhütte vorbereiten. Wer es mal versuchen möchte; der Lauf geht...
Publiziert von schimi 8. August 2011 um 12:58 (Fotos:10)
Aug 7
Appenzell   T4+  
1 Aug 11
Der Säntis - ist wirklich Platz genug für alle?
Heute sollte es nicht in den Nebel rein, sondern aus selbigem raus gehen. Ich war schon seit über einem Jahr nicht mehr im Alpstein, heute darf es auch mal ein bekannter Berg sein, trotz des Trubels. (Oder vielleicht, weil ich so was auch noch nicht gesehen habe?) Also: der Säntis. Damit man den Trubel nicht auf dem ganzen...
Publiziert von Frangge 7. August 2011 um 23:34 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Jul 31
Schwyz   T4-  
31 Jul 11
Druesberg und Forstberg im Nebel
Eine Hochtour mit dem SAC ist am Donnerstag abgesagt worden. Wegen schlechten Wetters, 'Nur durch Nebel laufen macht auch keinen Spasss'. Trotzdem soll es in die Berge gehen. U.a. Nicole hat da einen schönen und informativen Bericht geschrieben, dieser Route bin ich mit Katharina grob gefolgt, nur den Leiterweg am Anfang haben...
Publiziert von Frangge 31. Juli 2011 um 22:08 (Fotos:2 | Kommentare:2)
Jul 28
Silvretta   T3 WS II  
14 Sep 08
Tourenwoche vom Kleinwalsertal auf den Piz Buin
Tourenwoche vom Kleinwalsertal auf den Piz Buin Wir treffen uns am Bahnhof Oberstdorf bei hundsmiserablem Regenwetter. Wir sind sieben Leute inklusive Bergführerin. Die Stimmung ist trotz der Regenhauben positiv. Nach einer gemeinsamen Fahrt mit dem Linienbus nach Mittelberg steigen wir aus und machen unsere Regenausrüstung...
Publiziert von schimi 28. Juli 2011 um 12:53 (Fotos:9)
Jul 22
Cuenca   T1  
17 Jun 11
Stadtwandern und TuTen in Cuenca
Ein Ausflug, auf welchem selbst Henrik seine Freude hätte: Die Anfahrt von Madrid oder Valencia erfolgt mit 300 KMH im AVE, die Linie 12 bringt den gepflegten OEV-Touristen ins Zentrum. Hier wechselt man in die Linien "1" oder "2" und fährt bis ganz hoch ins alte Stadtzentrum, wo der Spass beginnen kann. Kulinarische...
Publiziert von ossi 22. Juli 2011 um 21:47 (Fotos:11)
Jul 17
Glarus   T4  
16 Jul 11
Vom Talalpsee über den Fronalpstock zum Schwarzstöckli
Diesmal zu viert (Julia, Alex, Matthias und ich), soll es mal wieder ins Glarnerland gehen. Auf dem Fronalpstock war ich bisher noch nicht, Alex schlägt vor dann noch zum Schwarzstöckli weiter zu gehen. Mit dem Postauto in Filzbach angekommen, nehmen wir den Sessellift auf die Habergschwänd - wir wollen am Talalp- und...
Publiziert von Frangge 17. Juli 2011 um 16:41 (Fotos:5)
Jul 13
Appenzell   T2  
7 Jun 11
Toggenburger Höhenweg Teil 3: Amden – Nesslau
Am Morgen geht es in Arvenbüel gleich richtig steil über Asphalt aus dem Dorf in die Höhe. Wie ich das hasse! Zum Glück geht es alsbald runter vom Asphalt und in den Wald, und auch etwas gemütlicher in die Höhe. Der Talkessel von Amden wird zuerst langsam ansteigend ein Stück weit umrundet, bevor man ihn hinter sich...
Publiziert von schimi 13. Juli 2011 um 10:49 (Fotos:6)
Jul 12
Oberwallis   T3  
12 Jun 11
Augstbordhorn
Unsere Wanderung für den Pfingstsonntag. Mit Katharina, Hanspeter und Mazyar geht is ins Wallis. Es soll eine weniger schwere Wanderung werden. Mich hat u.a. noch die Aussicht auf das Weisshorn interessiert, da ist dann die Wahl auf das Augstborhorn gefallen. Am Samstag sind wir nach Embd angereist und ein paar Höhenmeter zu...
Publiziert von Frangge 12. Juli 2011 um 22:34 (Fotos:4)
Appenzell   T3  
6 Jun 11
Toggenburger Höhenweg Teil 2 mit Leistchamm
Von der Ochsenhütte führt der einfache aber auch schöne Toggenburger Höhenweg (T2) in Richtung Amden. Im letzten Drittel des Weges zweigt links der Pfad zum Leistchamm ab (T3). Dieser ist zwar nicht besonders schwierig, aber bei Nässe wird vor allem der untere Teil des Weges etwas schmierig. Nach oben hin wird es aber...
Publiziert von schimi 12. Juli 2011 um 14:22 (Fotos:2)
Appenzell   T3  
5 Jun 11
Toggenburger Höhenweg Teil 1 mit Hinterrugg und Chäserrugg
Nachmittags Aufstieg von Wildhaus zur Sellamat über den Klangweg und später Sagenweg. Technisch einfach T1 und bestens geeignet für Kinder. Wer die Ruhe sucht der startet erst am späten Nachmittag. Am Morgen Aufstieg zum Hinterrugg. Eine schöne abwechslungsreiche Tour. In den oberen Schattenbereichen hat es noch...
Publiziert von schimi 12. Juli 2011 um 13:38 (Fotos:5)