Bregenzerwald-Gebirge   T2  
1 Nov 17
Winterstaude von der Bergstation Baumgarten
Gestern haben wir den Aufstieg auf die Winterstaude von Schetteregg über die Nordseite des Berges wegen Schnee abgebrochen. Da fahren wir heute doch einfach um den Berg herum, denn auf der Südseite liegt sicher keiner mehr. Nach dem sonnigen Tag gestern haben wir heute mit dicht bedecktem Himmel zu tun. Die Sicht ist jedoch...
Publiziert von schimi 17. Februar 2018 um 21:14 (Fotos:14)
Lechtaler Alpen   T2  
31 Mai 18
Joch und Hönig über Älpeletal
Im Älpeletal häufig bis in den Sommer Lawinenreste, steht in unserem Wanderbüchlein. Heute ist der 31. Mai. Schon am Morgen ist es fast zu heiß zum Loslaufen. Ein Freibad wäre eine hervorragende Wahl gewesen. Wir starten an der Kirche in Berwang und können uns das mit den Schneeresten auf vielleicht 1400 Metern Höhe nur...
Publiziert von schimi 16. August 2018 um 21:46 (Fotos:24)
Allgäuer Alpen   T3  
1 Jun 18
Alpspitz von Nesselwang
Schon länger gab es den Plan die Alpspitze einmal von Norden von Nesselwang aus zu besteigen, denn der Weg am Schlossbächel entlang ist in einem unserer Führer als sehr lohnende kleine Tour angepriesen. Heute wollten wir nicht zu spät nach Hause kommen und so hat sich die Tour, die ja nahe an unserem Nachhauseweg liegt quasi...
Publiziert von schimi 27. August 2018 um 15:31 (Fotos:11)
Trentino-Südtirol   T2  
28 Jun 18
Aufstieg zur Sesvenna Hütte
Als wir oberhalb von Schlinig auf dem großen Parkplatz ankommen empfängt uns ein steifer Wind, der von Westen das Schliniger Tal herunterpfeift. Es ist zwar noch etwas sonnig und den ganzen Tag war es während unserer Anreise angenehm warm, aber in unserem Zielgebiet Sesvennahütte sind die Wolken schon recht dicht. Wir packen...
Publiziert von schimi 3. September 2018 um 11:12 (Fotos:8 | Geodaten:2)
Trentino-Südtirol   T3+  
29 Jun 18
Piz Rasass
Was ist das Schönste am Regen in den Bergen? Für mich der nächste Morgen, wenn er mit Sonne und einem glasklaren Himmel beginnt. Wir haben heute Morgen Glück. Die Luft ist klar, der Himmel bis auf ein paar hohe Zirren wolkenlos. Die Luft ist noch herrlich frisch und die Sonne wärmt auf eine angenehme Art. Geht man von der...
Publiziert von schimi 15. Oktober 2018 um 22:10 (Fotos:26)
Unterengadin   T2  
1 Jul 18
Uinaschlucht
Nach zwei großartigen Touren bei bestem Bergwetter und einem extrem angenehmen Aufenthalt auf der Sesvennahütte steht heute unsere Heimreise an. Nicht komplett wäre jedoch ein mehrtägiger Aufenthalt auf dieser schönen Hütte, wenn man nicht wenigstens einen kurzen Besuch der Uinaschlucht einplanen würde. Als Liebhaber von...
Publiziert von schimi 24. November 2018 um 19:23 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Norwegen   T3  
8 Jul 18
Feforkampen
Nach unserem Flug nach Oslo und einer mehrstündigen Busfahrt kommen wir am späten Abend in unserem Hotel in Fefor an. Schon während der Busfahrt werden wir uns bewusst, dass wir sehr weit nördlich unserer Heimat sind, denn es wird einfach nicht dunkler während der langen Fahrt. Nach einem leckeren Abendessen im Hotel gehen...
Publiziert von schimi 11. März 2019 um 16:04 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Norwegen   T2  
12 Jul 18
Ruten
Von unserem Hotel am Feforsee bis auf den Ruten und wieder zurück, dass ist definitiv nur etwas für extrem ausdauernde Wanderer; also nichts für uns. Dieser höchste Berg der Gegend liegt zwar genau auf der gegenüberliegenden Seite des Feforsses, also direkt in unserem Blickfeld, aber er entzieht sich erfolgreich einer...
Publiziert von schimi 2. Mai 2019 um 14:49 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Norwegen   T2  
11 Jul 18
Solsidevassberget
Wir sind heute mit einem Bus nach Norden durch das Gudbrandsdalen gefahren. Europastraße 6, die größte Straße weit und breit, aber kaum Verkehr. Für uns ist das alles noch sehr ungewohnt! Ein paar Kilometer nördlich von Otta biegt die Straße 43 7 nach rechts von der Hauptstraße ab. Wie bei einem ausgewachsenen Alpenpass...
Publiziert von schimi 26. März 2019 um 15:28 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Norwegen   T2  
14 Jul 18
Vesleskåla
Heute ist der Himmel über Norwegen mit einer dichten Wolkendecke bezogen. Wir sind in Loen im südnorwegischen Fjordland und es ist leider nur ein gutes Drittel der Berge zu sehen. Nicht die allerbesten Voraussetzungen für eine Bergtour... Unser Ziel ist der Vesleskåla eine sehr schöne Aussichtsloge über Loen und auf das...
Publiziert von schimi 2. Juni 2019 um 21:57 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T2  
15 Sep 18
Rundtour "Wilde Wasser" ab Hündle
Das Wetter ist schlecht und es soll nur ein bescheidenes kurzes Zwischenhoch kommen. Egal, die Bergsucht treibt uns nach Süden. Zumindest so etwas ähnliches wie "Berg" muss es dieses Wochenende sein. Als wir einige Regenschauer später im Allgäu ankommen regnet es gerade nicht. Aber alles ist tropfnass und die Nebelschwaden...
Publiziert von schimi 10. August 2019 um 18:54 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3  
16 Sep 18
Sonnenkopf, Heidelbeerkopf und Schnippenkopf
Wir haben mit dem Wetter mal wieder eine glückliche Hand. Nachdem es gestern nur zögerlich auflockerte haben wir heute Morgen bestes Herbstwetter, obwohl es doch nur ein kleines Zwischenhoch sein soll. Im Unterallgäu noch dichte Bewölkung aber hier oben haben sich die Wolken schon verzogen. In Sonthofen gibt's noch einen...
Publiziert von schimi 10. August 2019 um 21:43 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3+  
8 Jun 19
Biwak auf dem Steineberg
Schimi allein zu Haus; und schönes Wetter in den Bergen? Das geht nicht. Ich muss endlich mal wieder Bergluft schnuppern und sei es auch nur für eine kleine Tour. Die Wettervorhersage ist allerdings nicht gut. Nach einem heißen Tag soll morgen eine Kaltfront kommen und das heiße Wetter mit Gewitter und Regen beenden. Es muss...
Publiziert von schimi 14. März 2020 um 21:28 (Fotos:9 | Geodaten:2)
Allgäuer Alpen   T4 I  
20 Aug 10
Allgäuer Dreitager I: Der Krottenkopf
Ach, der Renksteg! So viele schöne Geschichten hat ein(e) jede(r) über den Renksteg zu erzählen. Angefangen mit der Überraschung die einem die Preise jedes Jahr auf's Neue bescheren. Diese Tour haben wir, mein Vater, meine damalige Freundin und ich, 2010 unternommen, und schon damals haben wir nur gelacht. Was soll man auch...
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2022 um 16:19 (Fotos:41)
Saône-et-Loire   T2  
16 Jun 22
Burgundische Schluchten 2: Von der Kathedrale in Autun zur Cascade de Brisecou
Autun ist eine Stadt im Département Saône-et-Loire im schönen Burgund. Als mittelalterlich geprägtes Städtchen direkt am Rande des Waldes gelegen, bildet sie die perfekte Einheit von Kultur, Geschichte und Natur. Ideal zum Wandern! Die Waldelfe und ich legten "Songs From The Hard Shoulder" von The Tangent ein, und...
Publiziert von Nik Brückner 2. August 2022 um 09:10 (Fotos:55)
Saône-et-Loire   T4 I  
20 Jun 22
Burgundische Schluchten 3: Durch die Gorges de la Canche
Die Canche ist ein Flüsschen im Naturpark Morvan im schönen Burgund.Sie entspringt an den Hängen des Haut Folin, dem höchsten Punkt des Morvan (fast 800 Meter hoch), schlängelt sich dann durch eine wilde Felsschlucht und mündet schließlich bei La Celle-en-Morvan in die Chaloire. Ihre Gesamtlänge beträgt 15,2 km.  ...
Publiziert von Nik Brückner 1. August 2022 um 15:54 (Fotos:64)
Nièvre   T2  
13 Jun 22
Burgundische Schluchten 1: Durch die Gorges de Narvau
Lormes ist eine kleine französische Gemeinde im Département Nièvre in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Das nach der Ulme benannte Örtchen liegt am nordwestlichen Rand des Morvan-Massivs und ist Teil eines regionalen Naturparks. Der Ort liegt oberhalb einer Schlucht, in der die zwei Bäche Goulot und Cornillat von...
Publiziert von Nik Brückner 1. August 2022 um 11:11 (Fotos:46)
Odenwald   T2  
25 Jun 22
Weißes Pulver, von früh bis spat!
Bergbau bei Schriesheim - ein Thema, das mich immer wieder mal in diese Gegend zieht. Zum Beispiel hier und hier. Dieses Mal geht's um weißes Pulver... Hm? Na Baryt - Schwerspat! Okay, okay, Burgruinen, felsige Tälchen und eine enge Felsschlucht sind auch dabei. Aber die hat auch schon wieder was mit Bergbau...
Publiziert von Nik Brückner 2. August 2022 um 11:12 (Fotos:69)
Odenwald   T3 K2  
12 Aug 22
Ebenen vier, drei, zwei, eins: Feierabendrunde im Steinbruch
Nach vielen Wochen geht's mir endlich wieder ein bisschen besser, und ich will feierabends mal meine Fitness testen. Also schnell rüberkfahrn nach Schriesheim, wo die Waldelfe und ich den Ölberg besteigen wollen. Öl gibt's da allerdings keins - dafür Porphyr, aber den gibt's eigentlich auch nicht (mehr), weil er abgebaut ist....
Publiziert von Nik Brückner 15. August 2022 um 12:35 (Fotos:76)
Pfälzerwald   T1  
14 Aug 22
Im Brennspiegel der Mehlinger Heide
Heiden gibt's nicht nur in Norddeutschland, Heiden gibt's überall! Nein nein, Heiden, nicht Heiden. Die gibt's zwar auch überall, aber Heiden eben auch. Und hier soll es schließlich um Heiden gehen, nicht um Heiden. Nur damit wir uns nicht missverstehen. Heiden. Die Mehlinger Heide zum Beispiel, bei Mehlingen (logisch)....
Publiziert von Nik Brückner 16. August 2022 um 10:37 (Fotos:56)