T5+
Berner Voralpen   T5+ II  
18 Okt 12
Spitzi Flue via Ralligstöck
Beschrieb der Tour: Zum Saisonabschluss etwas anspruchsvolles... Es war einmal mehr eine Wiederholungstour die ich im Sommer 1998 schon gemacht habe. Jedoch die „Stöcke“, den „grossen gelben Aufschwung“ und der „stark bewachsener Aufschwung“ habe ich damals wohl elegant umgangen… Wie weiss ich nicht mehr... Aber es...
Publiziert von alpinbachi 20. Oktober 2012 um 00:58 (Fotos:50 | Kommentare:4)
T5
Frutigland   T5 I  
29 Jun 09
Bire Kandersteg
Beschrieb: Bire; Der „Hausberg“ von Kandersteg. Imposanter und dominierende Erhebung die das Dorfbild Kandersteg prägt (Bild1). Exzellenter Aussichts-Gipfel. Auf diese unbezwingbar scheinende „Bire“ führt eine Alpine Route, die jedoch ausschliesslich erfahrenen Berggänger oder Alpinwanderer vorbehalten ist....
Publiziert von alpinbachi 1. Juli 2009 um 09:23 (Fotos:21 | Kommentare:8)
Simmental   T5 II  
14 Jun 12
Trimlenhorn, Mittagflue und Chienhorn
Beschrieb / Einleitung: Etwa vor 15 Jahren kaufte ich mir den SAC Berner Voralpenführer. Die Bilder und Touren der Trimlenhorngruppe faszinierten mich sehr und schon bald einmal wurden die Mittagflue und das Trimlenhorn bestiegen. Ich erlebte aber auch die Tücken* dieses Wanderbüchleins. Aufgrund der Angaben und Bewertungen...
Publiziert von alpinbachi 16. Juni 2012 um 13:17 (Fotos:73 | Kommentare:6)
Allgäuer Alpen   T5 I  
24 Jul 18
Rossberg (1945 m) via 2. Graben
Nachdem ich bei der Planung meiner ersten Tour über den Normalweg auf den Rossberg in der Open-Street-Map auf einen Weg durch die Nordostrinne gestoßen bin, wollte ich diesen unbedingt auch mal machen. Jedoch findet sich im gesamten Internet keinerlei Beschreibung und / oder Informationen zu dieser Route. Wie so oft schafft...
Publiziert von jhnns 8. August 2018 um 20:59 (Fotos:21 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T5 II L  
12 Sep 18
Ausgedehnte Sebenrunde
Der Lumberger Grat und die Sebenspitze mit Sebenkopf waren beides Touren welche ich seit einiger Zeit gerne mal machen wollte. So ging es bei bestem Wetter los und so viel vorweg - es ist eine Traumtour! Die Tour zum Lumberger Grat ist bereits von maxl hier und die Sefen / Seben Tour von Ali hier sehr gut beschrieben. Außerdem...
Publiziert von jhnns 13. September 2018 um 00:06 (Fotos:24 | Geodaten:2)
T5-
Oberhasli   T5-  
11 Aug 11
Oltschiburg, Überschreitung und Umrundung
Beschrieb der Tour: Zur hundertsten publizierten Tour, die Oltschiburg. Eine jahrelange Pendenz. Den „Normalaufstieg“ im T5 Bereich habe ich mich alleine bisher nicht getraut. So wäre nur der leichtere Schafweg eine Option gewesen. Jedoch zusammen mit Axi der nötigenfalls ein Seil im Rucksack hat, könnte man es wagen… Und...
Publiziert von alpinbachi 12. August 2011 um 23:12 (Fotos:58 | Kommentare:6)
Simmental   T5- I  
23 Aug 12
Lohnerhütte SAC
Beschrieb / Einleitung: Für Donnerstagmorgen war schlechtes Wetter vorhergesagt worden. Also habe ich meinen Rucksack nicht gepackt und wollte ausschlafen. Als mich am Morgen um 8 Uhr die Sonne weckte, war ich doch etwas erstaunt, dass keine einzige Wolke am Himmel zu sehen war… Also, in dem Fall nichts wie los, weil am...
Publiziert von alpinbachi 25. August 2012 um 19:02 (Fotos:61 | Kommentare:6)
T4+
Frutigland   T4+  
1 Aug 09
Steghorn
Beschrieb der Tour: 3-tausender in den Berner Alpen, der ohne „richtige“ Kletterei und Gletscher Überschreitung bestiegen werden kann. Die Tour ist jedoch nur erfahrenen Bergwanderer, bzw. Alpinwanderer vorbehalten. Grossartige Aussicht vom Gipfel auf die 1200 Meter tiefere Engstligenalp und deren Gipfel, sowie Altels,...
Publiziert von alpinbachi 4. August 2009 um 15:32 (Fotos:34)
Jungfraugebiet   T4+ I  
23 Sep 10
Guggihütte SAC
Beschrieb der Tour: Die Guggihütte, spektakulär auf dem Felssporn zwischen Mönch und Jungfrau auf einer Felskanzel gelegen. Im Gegensatz zu anderen benachbarten Hütten der Jungfrau Region ist diese nirgends auf einem Wegweiser angeschrieben und auch sonst eher selten beschrieben in den gängigen Wanderführern. Kein Wunder,...
Publiziert von alpinbachi 26. September 2010 um 23:22 (Fotos:42 | Kommentare:7)
Frutigland   T4+ I  
2 Aug 11
Tierhörnli und Chindbettihorn Rundtour
Beschrieb der Tour: Das Tierhörnli. Es steht etwas im Schatten der mächtigen, höheren, viel beschriebenen und begangen Gipfel Steghorn und Wildstrubel. Panoramamässig erreicht das Tierhörnli aber „Bronze“ Status der anwesenden Gipfel. Wer also nicht auf die beiden Dreitausender steigen möchte, ist mit der hier...
Publiziert von alpinbachi 5. August 2011 um 18:05 (Fotos:54 | Kommentare:6)
Allgäuer Alpen   T4+ II  
19 Aug 20
Tannheimer Prominenz
An Tag 3 von 5 im Wanderurlaub im Allgäu stand das erste Mal stabiles und schönes Wetter auf dem Programm, wodurch ich ich mich für die, schon lange weit oben auf der Liste stehende, Tour durch die Tannheimer Prominenz entschied. Die Anstiege sind für sich und auch in Kombination(en) mehr als ausreichend beschrieben, weswegen...
Publiziert von jhnns 27. August 2020 um 23:01 (Fotos:27 | Kommentare:7)
Lechtaler Alpen   T4+ I  
29 Jul 21
Bichlbächler Runde – Gartnerwand (2377 m) und Bleispitze (2225 m)
Ende Dezember 2019 saß ich in der Sesselbahn im Skigebiet Lermoos und dachte nur: Was ist denn das für ein genialer Berg? Und nachdem ich etwas recherchierte, stellte sich heraus, dass es die Bleispitze ist, welche solche wie aus dem Ganzen geschnittene, glatte Hänge besitzt. So entstand die erste Idee für eine Bergtour und...
Publiziert von jhnns 7. August 2021 um 13:30 (Fotos:26 | Kommentare:4)
T4
Berner Voralpen   T4  
21 Jul 10
Grosse Bärenpfad Rundtour
Beschrieb der Tour: Lange nicht ganz kinderleichte Rundtour über den Güggisgrat (Niederhorn, Burgfeldstand, Gemmenalphorn) mit Klettersteig ähnlichem Aufstieg vom Justistal via Bärenpfad. Inkl. Abstecher zu dem ersten der sieben Hengste. Sehr lohnend. Schöne Aussichten, viele Gegensätze. Wilder Aufstieg, sanfte...
Publiziert von alpinbachi 23. Juli 2010 um 21:18 (Fotos:47 | Kommentare:7)
Frutigland   T4  
4 Aug 10
Jegertosse Rundwanderung
Beschrieb der Tour: Gemäss Daniel Anker (Berner Oberland 2009) eine *** Tour (= Paradetour)... Auf Hikr findet man den/die ? Jegrtosse meistens im Zusammenhang mit einer Besteigung der Fisistöcke welche konditionell eine „gröbere“ sind, sowie auch die alpinen Schwierigkeiten. Ausser Cassenoix sie hat...
Publiziert von alpinbachi 7. August 2010 um 11:44 (Fotos:56 | Kommentare:3)
Freiburg   T4  
23 Mai 11
Spitzflue
Beschrieb der Tour: Eigentlich wollten wir am Montag auf das Trimlenhorn. Schauen ob sich der alpinbachi da noch hoch traut...war im Jahr 2000 das letzte Mal oben. Leider hat es am Wochenende stark geregnet. Deshalb verzichteten wir auf das weglose Gras- Couloir kraxeln und entschieden uns für die Spitzflue, welche auch...
Publiziert von alpinbachi 26. Mai 2011 um 22:33 (Fotos:39 | Kommentare:3)
Frutigland   T4  
21 Jun 11
Durch die (entschärfte) Fründenschnuer zur Fründenhütte
Beschrieb der Tour: Anspruchsvolle und sehr abwechslungsreiche Rundtour in einer der schönsten Gegend des Berner Oberlands. Die Tour kombiniert sehr viele Elemente. blumenreiche Alpen, leuchtender See, kalter Gletscher, Felsen in allen Variationen und Schluchten und Wasserfälle. Wanderautobahn, Bergweg, alpiner Pfad und...
Publiziert von alpinbachi 23. Juni 2011 um 23:25 (Fotos:48 | Kommentare:16)
Jungfraugebiet   T4  
6 Okt 11
Rotstock am Eigerwestgrat, …wohl Saisonende- Tour 2011
Beschrieb der Tour: 6. Oktober 2011, wohl die letzte Tour über 2500m ohne Schneekontakt und mit T-Shirt. Mit dem Rotstock, ein würdiger Saisonabschluss. Leider bin ich immer noch am Kämpfen mit dem Husten, deshalb zwangsläufig eine eher bescheidene Tour betreffend Länge und Höhemeter… Wobei ja nicht die Leistung...
Publiziert von alpinbachi 8. Oktober 2011 um 16:12 (Fotos:50 | Kommentare:2)
Jungfraugebiet   T4  
10 Aug 12
Schreckhornhütte SAC 2012
Beschrieb der Tour: Ein schrecklich langer Weg führt zu der Schreckhornhütte... (-; Es wäre aber schrecklich schade, deswegen von einem Hüttenbesuch abzusehen! Zur Not könnte man ja Übernachten. Schlafplätze mit Duvet, gutes Essen und eine einmalige Stimmung inmitten von einer hochalpinen Kulisse. Ich war nun zum dritten...
Publiziert von alpinbachi 12. August 2012 um 00:18 (Fotos:49 | Kommentare:5)
Oberwallis   T4 I  
10 Jul 19
Von Gspon über den Wyssgrat (2886 m) aufs Simelihorn (3124 m)
Nach meiner Wanderung vom Val d´Annieviers ins Mattertal ging es nach Gspon. Das kleine Dörfchen liegt auf einer wunderschönen Hangterrasse oberhalb vom Saastal. Von Gspon kann man einige schöne Gipfel besteigen. Meistens wird man alleine unterwegs sein. Meine Wanderung startete ich am Hotel Alpenblick in Gspon (1893 m)....
Publiziert von Ole 28. Juli 2019 um 16:27 (Fotos:50 | Kommentare:3)
T3+
Frutigland   T3+  
19 Aug 10
Grosse Bundstock Rundtour
Beschrieb der Tour: Grundidee kam einmal mehr aus D. Ankers neuem Berner Oberland Führer. Ein Blick hier auf hikr zeigt, dass die Tour in verschiedenen Varianten schon mehrmals begangen wurde. Axi und ich entschieden uns für eine Rundtour die bei der Griesalp beginnt. Der Shepherd hatte einst die gleiche Idee hier und...
Publiziert von alpinbachi 23. August 2010 um 11:41 (Fotos:50)