T6+
Freiburg   T6+ II  
26 Nov 20
Wilde Rally über die Dents Vertes
Das Novemberhoch will kein Ende nehmen, da schöpfe ich nochmals aus dem Vollen. Die Dents Vertes prägen das Ortsbild von Charmey und werden dennoch nur sporadisch begangen. Kein Wunder, vor allem deren Überschreitung ist wild und anspruchsvoll - aber für Liebhaber von Steilgras und Schrofen (wie mich) ein empfehlenswerter,...
Publiziert von Bergamotte 29. November 2020 um 16:26 (Fotos:24 | Geodaten:1)
T6
Appenzell   T6 II  
29 Nov 16
Dreifaltigkeit 1800m und Marwees 2056m
Die Marwees ist DER Klassiker für die Nebensaison, denn die sonnenverwöhnten Südosthänge apern jeweils schnell aus. Selbst im Hochwinter liegt dort nicht immer eine geschlossene Schneedecke. Um der Tour noch eine gewisse Würze zu verleihen, besteige ich zuvor den Westturm der Dreifaltigkeit, was einfacher geht als erwartet....
Publiziert von Bergamotte 2. Dezember 2016 um 18:22 (Fotos:29 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6  
24 Apr 20
Saisonauftakt am Hochhus 1925m
Der Clubführer und auch mancher Hikr findet für das Hochhus nur wenig schmeichelhafte Worte. So habe ich diese Tour, auch angesichts der erwarteten Schwierigkeiten, lange Zeit nie ernsthaft in Betracht gezogen. Aber ein passionierter Gipfelsammler wie ich wird schlussendlich immer schwach... Und welch Überraschung, ich habe die...
Publiziert von Bergamotte 28. April 2020 um 11:11 (Fotos:22 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 III  
8 Mai 20
Schafbergwand - Zehenspitz - Schafberg
Mein Alpstein-Projekt neigt sich langsam dem Ende zu. Heute steht mit dem Zehenspitz aber nochmals eine richtige Alpinwanderperle auf dem Programm. Und auch der höchste Punkt der Schafbergwand - eigentlich nur als Kletterziel bekannt - bietet von Norden eine kurze, aber lohnende T6-Route. Wer mag und die 500 Extrahöhenmeter...
Publiziert von Bergamotte 11. Mai 2020 um 17:27 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T6 II  
12 Nov 21
Sigriswilgrat
Den Sigriswilgrat hatte ich jahrelang ignoriert, zu medioker erschien mir dessen Begehung. Eine Fehleinschätzung, wie ich heute erfreut feststellen durfte. Der kilometerlange Gratrücken lässt sich fast durchgehend begehen und bietet lohnende Ausblicke in beide Richtungen. Und eine Handvoll Schlüsselstellen, namentlich an der...
Publiziert von Bergamotte 13. November 2021 um 18:21 (Fotos:26 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T6 II  
19 Nov 21
Boltiger Türme
Auch dieses Jahr werden wir Bergsüchtige vom heimtückischen November-Blues verschont. Tatsächlich will der goldene Herbst kein Ende nehmen, vorausgesetzt man schafft's über die Nebelgrenze. So durfte ich mich auch diesen Freitag einem typischen Nebensaison-Projekt widmen, garniert mit Sonne satt und milden Temperaturen. Die...
Publiziert von Bergamotte 20. November 2021 um 22:13 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T6 II  
24 Nov 21
Gantrisch Süd als Saisonabschluss
Jetzt geht er doch zu Ende, der goldene November 2021. Letzter Aufruf für Sommertouren also! Diese Gelegenheit konnte und wollte ich nicht verpassen. Mein Saisonabschluss sollte mich in den südlichen Gantrisch führen. Diese Seite ist weniger touristisch, es dominiert die Alpwirtschaft. Die grossen Gipfelnamen sucht man hier...
Publiziert von Bergamotte 25. November 2021 um 21:24 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T6 II  
11 Mai 22
Überschreitung Gantrisch & Chummlispitz
Im Rahmen von Trainingsläufen war ich heuer bereits mehrfach unterwegs in den Berner Voralpen und Emmentaler Hügellandschaften. Aus Sicht des Bergsteigers erfolgt der Saisonauftäkt aber erst heute im Gantrisch, wo bereits beste Wanderbedingungen herrschen. Mit einer doppelten Ladung T6 starte ich dabei gleich richtig durch....
Publiziert von Bergamotte 12. Mai 2022 um 13:52 (Fotos:24 | Geodaten:1)
T5
Obwalden   T5 II  
19 Sep 15
Ruessiflue - Matthorn - Mondmilchloch - Musflue
Gerne denke ich an mein grosses Pilatusprojekt zurück, bei dem ich diesen Juni alle Gipfel zwischen Stansstad und Gfelle überschritten habe (klick). Bloss die Gipfel südlich der Hauptkette, allen voran das Matthorn, blieben damals aussen vor. Das wird heute Morgen nachgeholt. Und tatsächlich gibt die Runde an diesem kühlen...
Publiziert von Bergamotte 21. September 2015 um 14:33 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Luzern   T5  
28 Mai 16
Sörenberg Nord
Das Wetter heute ist nicht über alle Zweifel erhaben, Aufhellungen werden erst für den Mittag erwartet. Doch die weiteren Aussichten sind noch schlechter. Also besser ein durchzogenes Wandererlebnis als tagelang gar keines. Die Gipfel nördlich von Sörenberg werden sowohl im Winter wie auch im Sommer rege besucht. Es handelt...
Publiziert von Bergamotte 30. Mai 2016 um 17:11 (Fotos:20 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 L  
7 Jun 16
Sichelchamm 2269m via Chnorren
Das gestrige Schönwetterfenster hält sich wacker, auch wenn bereits früh mit Quellwolken gerechnet werden muss. Da heisst es zeitig loslaufen, man möchte schliesslich auf den Chnorren nur ungern von einem Gewitter überrascht werden. Nach der technisch leichten Kost der letzten Woche darf am Südgrat des Sichelchamms ausgiebig...
Publiziert von Bergamotte 8. Juni 2016 um 16:32 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 II  
24 Nov 16
Südaufstieg zum Tschugga 1880m
Der rassige Südaufstieg zum Tschugga eignet sich ideal für die Nebensaison. In den steilen Flanken genügen wenige Tage Föhn, um erste Schneefälle wieder rauszuputzen. Tatsächlich präsentierte sich heute der gesamte Aufstieg furztrocken. Dabei handelt es sich keineswegs um eine Verlegenheitstour, sondern um eine rassige,...
Publiziert von Bergamotte 25. November 2016 um 18:14 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Freiburg   T5  
9 Mai 21
Kaiseregg 2185m ab Zollhaus
Eigentlich hätte die Tour "Seeschlund Ost" heissen sollen. Doch wer kann sich unter diesem sperrigen Namen schon was vorstellen!? Die Kaiseregg hingegen geniesst überregionale Bekanntheit und markiert unbestritten den Höhepunkt dieser zuvor sanften Hügelwanderung. Wobei, im Winter erreichen Stoss und Ättenberg als Ski- bzw....
Publiziert von Bergamotte 10. Mai 2021 um 21:34 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Freiburg   T5  
20 Mai 21
Les Dents - Le Vanil Blanc - Vudalla
Die Meteorologen prognostizierten für heute den schönsten Tag der Woche. Wobei "schön" in dieser gefühlt endlosen Schlechtwetterperiode relativ zu verstehen ist, sprich ein paar regenfreie Stunden. Diese reichten aber für eine abwechslungsreiche Rundtour ab Neirivue über allerhand Gipfelchen und Grätchen östlich vom...
Publiziert von Bergamotte 22. Mai 2021 um 19:06 (Fotos:32 | Geodaten:1)
T4
Uri   T4  
7 Okt 17
Chli Schlieren - Fulen - Chulm
Der Chulm im Urner Isenthal ist ein recht beliebtes Wanderziel ab Musenalp. Nur, selbst ohne Bahnunterstützung ist der Aufstieg fast unverschämt kurz. Es finden sich jedoch verschiedene Varianten, diese Halbtagestour entsprechend aufzupimpen. Lohnend ist beispielsweise die Umrundung des Chulms, denn neben dem blau-weissen...
Publiziert von Bergamotte 9. Oktober 2017 um 18:19 (Fotos:28 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Schwyz   T4  
28 Apr 18
Huser Stock 1904m ab Sisikon
Am Vortag ist mir auf der Rückfahrt aus dem Meiental aufgefallen, dass in den Südflanken der Voralpen kaum mehr Schnee liegt, sei es am Rophaien, am Fronalpstock oder an der Rigi. Das kommt mir ganz gelegen, denn frühmorgendliches Aufstehen für eine Skitour im Föhn muss nicht sein. So fahre ich nach Sisikon, von wo sich der...
Publiziert von Bergamotte 29. April 2018 um 13:59 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Glarus   T4  
13 Mai 18
Berglauf zum Bockmattli und Tierberg
Eigentlich war eine Skitour am Grimsel angedacht. Doch schlussendlich habe ich mich fürs Ausschlafen und den Familienzmorgen entschieden. Zugegeben, dem Entscheid wurde etwas nachgeholfen... Auf einen kurzen Berglauf am Nachmittag wollte ich aber nicht verzichten. An den Südhängen sind ja mittlerweile bereits ausgewachsene...
Publiziert von Bergamotte 17. Mai 2018 um 17:37 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Uri   T4  
21 Mai 18
Berglauf über Oberbauenstock und Gandispitz
Für einmal war ich unschlüssig, wo's hingehen sollte. Nur die Zentralschweiz war gesetzt. Nach etwas Rumeiern am Vierwaldstättersee fiel die Wahl schliesslich aufs Isental. Den Südaufstieg auf den Oberbauenstock wollte ich bereits letzten Spätherbst angehen, doch der Schnee war für einmal schneller. Die Tour eignet sich aber...
Publiziert von Bergamotte 22. Mai 2018 um 13:25 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Freiburg   T4  
28 Mai 21
Les Millets 1885m
Endlich, der Sommer ist da! Die Schneeschmelze im Bereich bis ca. 2200m schreitet zügig voran, wie ich heute im Rahmen einer Erkundungstour auf Les Millets feststellen konnte. Auch wenn aus dem Tal schön zu erkennen, ist die Weidekuppe selbst unbedeutend. Sie bietet jedoch beste Einblicke auf die langen und lohnenden...
Publiziert von Bergamotte 28. Mai 2021 um 17:57 (Fotos:20)
T3+
Berner Voralpen   T3+  
6 Jul 21
Über die Sieben Hengste zum Niederhorn
Heute habe ich das Privileg, ohne jegliche Planung oder Organisation in den Genuss einer schönen Bergtour zu kommen. Kollege Zolliker sei Dank, den ich während seiner fliegenden Wanderwoche einen Tag begleiten darf. Dabei entpuppt sich die Kombination der Sieben Hengste mit dem Güggisgrat, also von Habkern aufs Niederhorn oben...
Publiziert von Bergamotte 14. Juli 2021 um 19:16 (Fotos:22 | Kommentare:1)