Allgäuer Alpen | T6 II |
2 Okt 13
|

Was tun an einem Anreisetag? Hüttenaufstieg, klar, aber was, wenn keiner ansteht? Ne Wanderung im Tal? Kann schön sein, kann aber auch fad sein. Also rauf, am besten zeitsparend mit einer Aufstiegshilfe, und was cooles machen! Das geht oft schon zehn Minuten abseits einer Bergstation, einer Aussichtsplattform, eines...
Publiziert von
4. November 2013 um 13:42
(Fotos:40 | Kommentare:2)
Schwarzwald | T6 II |
15 Jun 14
|

Die klassische Runde von Ottenhöfen über die Schlucht des Gottschlägbachs, den Karlsruher Grat und Allerheiligen kann man schön ausbauen, indem man die Eintausender des Nordschwarzwalds noch mitnimmt: Melkereikopf (1016m) und Schliffkopf (1055m). Das hab ich neulich mit derJudith7 gemacht. "Calculations Of The Ancients" -...
Publiziert von
6. August 2014 um 20:20
(Fotos:59 | Kommentare:6)
Allgäuer Alpen | T6 II |
12 Sep 15
|

Judith7 und ich können einfach nicht genug kriegen! Kaum sind wir von einer 103tägigen Durchquerung der Alpen zurück, müssen wir schon wieder los, T6-Touren gehen...
Diesmal Damenwahl: Die Überschreitung von Gamsfuß, Älpeleskopf, Heiterberg, Weißem Schrofen und Höferspitze. Einer der schönsten Grasgrate der Allgäuer!...
Publiziert von
14. September 2015 um 21:11
(Fotos:112)
Vogesen | T6 II |
6 Mai 16
|

Auf den etwa 20 Kilometern zwischen Lac Blanc und Batteriekopf schlägt das alpine Herz der Vogesen: Felsengipfel, eiskalte Bergseen, Gämsen, wilde Wege. Am Wildesten ist es auf den Spitzkoepfen, einem etwa einen Kilometer langen Felsgrat südlich des Hohnecks. Zwei Stunden T6/II - eine Besonderheit in dieser Landschaft.
Also...
Publiziert von
10. Mai 2016 um 17:14
(Fotos:82 | Kommentare:6)
Bregenzerwald | T6 II |
22 Jun 16
|

Die Überschreitung der Kanisfluh! Einer der Klassiker, die schon recht früh im Jahr möglich sind. Es geht zunächst einen 700 Meter hohen, bis zu 40° steilen Grashang hinauf, dann folgt eine Gratüberschreitung mit einigen IIer-Stellen. Dabei geht es rechts 1000 Meter senkrecht hinunter. Schöner geht es kaum!
Los ging's...
Publiziert von
27. Juni 2016 um 19:44
(Fotos:64 | Kommentare:10)
Ammergauer Alpen | T6 III |
8 Aug 16
|

Ab ins Auto und in die Ammergauer Alpen! Im Player: "Pulsar" von Counter-World Experience. Die Tour Nummer zwei in dieser Besetzung führte Quacamozza und mich auf das Matterhorn der Ammergauer Alpen (den Geiselstein) und auf die Gumpenkarspitze.
Startpunkt war der Wanderparkplatz in Halblech, von dem aus es mit dem Wanderbus...
Publiziert von
6. September 2016 um 18:22
(Fotos:74 | Kommentare:2)
Allgäuer Alpen | T6 II |
29 Okt 16
|

Diese Tour war die unglaubliche Idee des unglaublichen Löwensteiners. Mit dem war ich einen Tag nach meiner Tour über den Nordwestgrat des Nebelhorns verabredet. Tja, und was konnte ich angesichts so vieler Unglaublichkeit anderes tun als zusagen, wenn mir einer diese Traumtour vorschlägt. Wir sprechen immer noch von der...
Publiziert von
5. November 2016 um 17:48
(Fotos:96 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen | T6 II |
1 Nov 16
|

Der "beliebteste Wanderweg Österreichs" - das verheißt nichts Gutes: Menschenmassen nämlich. Doch hier am Neunerköpfle gibt es eben auch ein paar fantastische Allgäuer Grasgrate! In direkter Nachbarschaft zum Wanderweg (man hat also Zuschauer) und doch vollkommen einsam - hier kommt nämlich außer den Freunden des schmalen...
Publiziert von
9. November 2016 um 02:51
(Fotos:85)
Fränkische Alb | T6 III K4+ |
16 Jun 18
|

Diese Tour ist die Fortsetzung meiner losen, etwas spinnerten Reihe, in der ich sämtliche Klettersteige einer Region an einem Tag begehe. 2014 hatte ich mit den Odenwälder Klettersteigen begonnen, 2016 ging es mit den Schwarzwälder Klettersteigen weiter. 2017 folgten alle Klettersteige am Mittelrhein und im Hunsrück, im Herbst...
Publiziert von
18. Juni 2018 um 21:50
(Fotos:98 | Kommentare:4)
Allgäuer Alpen | T6 II |
27 Jul 18
|

Die Höfats - Wahrzeichen des Allgäus, Heimat des Edelweiß und Wahrzeichen des Allgäus. Es ist die Königstour hier, über ihre äußerst schmale Schneide ihre vier Gipfel zu erklimmen.
Seit jeher hat der Berg die Fantasie ebenso angeregt wie die Stilblüten. Theodor Eichheim schrieb 1886: "Höfats! Eine stolze, schlanke...
Publiziert von
30. Juli 2018 um 16:41
(Fotos:86 | Kommentare:6)
Glarus | T6 II |
29 Jun 19
|

Manchmal passiert was. Meistens geht es gut. Manchmal kann man's ignorieren, und einfach weitergehen. Manchmal nicht. Dann muss man abbrechen, egal wie es objektiv läuft, einfach weil die innere Stimme "nein" sagt.
Ich gebe nicht viel auf "innere Stimmen", ich denke nicht mit dem Bauch und ich fühle mit dem Bauch - na,...
Publiziert von
24. Juli 2019 um 22:18
(Fotos:59 | Kommentare:2)
Berner Voralpen | T6 II |
16 Sep 19
|

Im Sommer 2019 war ich eine Woche lang mit WoPo unterwegs gewesen. Wir waren auf 3000er gestiegen und auf dem Allmegrat geritten, und eigentlich war auch der Niesengrat auf unserer Liste gestanden. Dann wurde ich krank, und wir mussten umdisponieren. Deshalb musste ich diese wunderbare Tour nun allein gehen. Sie sei aber WoPo...
Publiziert von
9. Oktober 2019 um 14:18
(Fotos:72 | Kommentare:2)
Elbsandsteingebirge | T6 II |
11 Jun 21
|

Stiegen, Stiegen Stiegen! Ich war ein paar Tage ins Elbsandsteingebirge gekommen, um Stiegen zu gehen, zu viele wie möglich. Stiegen sind Routen, die weder Wanderwege noch Kletterrouten sind. Es handelt sich um teils alte Steiganlagen, mit deren Hilfe auch schwindelfreie und trittsichere Wanderer die teilweise recht großen...
Publiziert von
13. Dezember 2021 um 14:12
(Fotos:75 | Kommentare:2)
Freiburg | T6 II |
6 Sep 21
|

Überraschung! Während meiner Tage in der Schweiz bekam ich doch glatt Besuch - und zwar von Hikr Schubi, der in den nächsten Tagen mein Gast sein sollte. Was läge da näher, als eine Tour in den naheliegenden Gastlosen! Ich hatte uns die Dent de Savigny ausgesucht, mir die Dent de Ruth, und Schubi sich - aus guten Gründen -...
Publiziert von
20. Dezember 2021 um 12:25
(Fotos:78)
Elbsandsteingebirge | T6 III K2 |
23 Apr 22
|

Stiegen, Stiegen Stiegen! Ich war ein paar Tage ins Elbsandsteingebirge gekommen, um Stiegen zu gehen, zu viele wie möglich. Stiegen sind Routen, die weder Wanderwege noch Kletterrouten sind. Es handelt sich um teils alte Steiganlagen, mitderenHilfe auch schwindelfreie und trittsichere Wandererdie teilweise recht großen...
Publiziert von
5. Mai 2022 um 10:22
(Fotos:93 | Kommentare:14)
Vogesen | T6 III |
1 Okt 23
|

Über der Granitgrat der Spitzkoepfe scheine ich nur anlässlich von Geburtstagen zu klettern. Das erste Mal war das 2016, an meinem eigenen. Nun war - naja, nicht wirklich Schubis Geburtstag, aber ich hatte ihm die T6/IIIer-Route zu seinem Geburstag im Frühjahr geschenkt. Vier mal hatten wir nicht gekonnt, zwei mal ich, zwei mal...
Publiziert von
5. Oktober 2023 um 11:10
(Fotos:72)