Jun 17
Bellinzonese   T4+ WS II  
16 Jun 17
Rheinwaldhorn - Adula la Regina ticinese (3402 m) (Via Val Malvaglia ad anello)
Oggi si parte presto, la meta è l'Adula dalla via Val Malvaglia. Inizio dell’escursione alle 06:30 Tempo dell’escursione in cima al Passo Laghetto ore 09:45 (pause incluse) Tempo dell'escursione in cima al Adula alle ore 18:30 (pause incluse) Tempo dell'escursione in cima al Passo Laghetto di ritorno ore 20:45...
Publiziert von saimon 17. Juni 2017 um 23:39 (Fotos:151 | Kommentare:17 | Geodaten:1)
Jun 11
Bellinzonese   T4+ WS+ II  
11 Jun 17
Tre cime da +3000 m in meno di 7h - Pizzo del Corvo (3015 m)-Pizzo Scopi (3190 m)-Piz Miez (3119 m)
Oggi sveglia molto presto, non so cosa mi sia passato per la testa ma voglio tentare un'impresa estrema. Voglio fare 3 cime da +3000 m in meno di 7h. Sveglia 5.30, colazione e 6.30 parto direzione del Passo del Lucomagno. Inizio dell’escursione alle 07:15 Tempo dell’escursione in cima al Pizzo del Corvo ore 10:15...
Publiziert von saimon 11. Juni 2017 um 21:39 (Fotos:109 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Nov 8
Andalusien   T4+ WS- II  
31 Okt 16
Pico del Veleta 3396m, Mulhacén 3478,6m und zwei weitere Gipfel
HÖCHSTER SPANIER IN EUROPA: MULHACÉN 3478,6m Meine letzte Reise ins Ausland in diesem Jahr führte mich zusammen mit meiner Freundin nach Spanien. Wir flogen am Samstag abend von Zürich mit Iberia über Madrid nach Granda. Tags darauf fuhren wir am Morgen mit dem Bus hinauf zum Wintersportort Pradollano in der Sierra Nevada....
Publiziert von Sputnik 8. November 2016 um 08:14 (Fotos:64 | Kommentare:8)
Okt 2
Oberengadin   T4- WS II  
24 Sep 16
Piz Kesch
Bei meiner vorherigen Hochtour ist mir der Piz Kesch empfohlen worden, ausserdem ist er als ausserordentlicher Aussichtsberg bekannt. Der Aussicht wegen hatte ich die Tour auch eher kurzfristig geplant, damit das Wetter und damit die Sicht schon einigermassen planbar sein würde. Das hatte dann aber zur Folge, dass die...
Publiziert von Frangge 2. Oktober 2016 um 20:20 (Fotos:74 | Kommentare:2)
Sep 7
Karačaevo-Čerkesija   T2  
25 Aug 16
Gora Musat Čeri 3012,0m
VORBEREITUNGSTAGE ZUR ANSPRUCHSVOLLEN TOUR AUFS DACH VON ABCHASIEN. Den Sommerurlaub verbrachte ich wieder einmal im wunderschönen Kaukasus, auf Russisch Кавказ (Kavkaz). Diesmal war mein Bergfreund André aus Schweden mit von der Partie und unser Ziel war die schwierige Besteigung vom 4046,0m hohen...
Publiziert von Sputnik 7. September 2016 um 22:43 (Fotos:72 | Kommentare:2)
Aug 22
Goldberggruppe   T3+ WS I  
16 Aug 16
Hoher Sonnblick
Der Hohe Sonnblick gehört zu den herausgehobenen Gletschergipfeln der Goldberggruppe. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts wurde auf dem Gipfel eine Hütte sowie eine Wetterstation errichtet, so dass der Aufstieg bis heute mit einem guten Quartier belohnt wird. Mit dem Ziel, ein Stück des Tauernhöhenweges zu gehen, konnte ich dem...
Publiziert von Erli 22. August 2016 um 10:21 (Fotos:28)
Goldberggruppe   T5 WS II  
17 Aug 16
Vom Sonnblick zum Hochtor
Der Höhenweg vom Hohen Sonnblick zum Hochtor ist eine besonders eindrückliche Etappe des Tauernhöhenweges, der sich auf der Grenze der Bundesländer Kärnten und Salzburg über den Kamm der Hohen Tauern erstreckt. Aufmerksam wurde ich auf diesen Weg durch einen ausgezeichneten Bericht auf diesem Portal. Anders als mein...
Publiziert von Erli 22. August 2016 um 10:21 (Fotos:64)
Aug 21
Zillertaler Alpen   T4 I  
14 Aug 16
Realspitze (3039 m) - am Ende der Welt
Das Schild "Sackgasse" steht nicht umsonst am Eingang des Griererkars - wer will denn schon über die wackligen Blöcke dieses steilen Trümmerkars nach oben balancieren und im Aufstieg über die mehrfach eingezwickten Füße, im Abstieg über die von oben nachrutschenden Gesteinsmassen fluchend, die nicht vorhandenen Gämsen...
Publiziert von 83_Stefan 21. August 2016 um 21:31 (Fotos:45 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Aug 15
Val Müstair   T3  
14 Aug 16
Von weit her auf den Piz Umbrail (3033 m)
OK, die Schweiz ist grösser als gedacht. Für die Tour auf den Grenzberg an einer der hintersten Ecken meines Heimatlands kamen allerhand Autokilometer zusammen. Obwohl ich ja Pontresina als Ausgangspunkt hatte, also schon in den Bergen war. Aber es hat sich gelohnt, und wie! Zur Anfahrt bzw. Rückfahrt später noch ein paar...
Publiziert von rkroebl 15. August 2016 um 17:35 (Fotos:18 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 13
Obwalden   T2 L  
13 Aug 16
Titlis Gipfel (3238 m) da Titlis Bergstation (3020 m)
Oggi decido di portare la famiglia al Titlis e io una volta su vado a farmi la cima. Partiamo di buon mattino, una volta arrivati il parcheggio sottostante è già pieno, ma oggi si tiene pure il Titlis Bergtrophy, una giornata la quale partecipano dalle famiglie, agli esperti e meno esperti, si parte tra le 6 del mattino e le...
Publiziert von saimon 13. August 2016 um 22:42 (Fotos:64 | Kommentare:1)
Aug 11
Oberhasli   T5- L  
27 Jul 16
Langes Wochenende im Triftgebiet
Schon für das vergangene Jahr war ein langes Wochenende im Trift-/Sustengebiet mit einer eher grösseren Gruppe geplant. Im extrem stabilen und trockenen Sommer 2015 haben wir es tatsächlich geschafft, die wohl ungünstigsten vier Tage uns frei zu halten. Also ein erneuter Anlauf 2016. Das Wetter passt, alle sind topmotiviert,...
Publiziert von Frangge 11. August 2016 um 22:26 (Fotos:57)
Aug 5
Lombardei   T3  
3 Aug 16
Piz della Palù (3172 m)
Oggi vado alla scoperta della Val di Lei, del Lago di Lei e del Reno di Lei, l’unico fiume italiano che riversa le sue acque nel Mare del Nord. Il motivo di questa anomalia, che pone la valle al di là del displuvio geografico, è dovuto ad antichi diritti di pascolo. La valle fu acquistata dal Comune di Piuro nel 1462 quale...
Publiziert von siso 5. August 2016 um 13:50 (Fotos:61 | Kommentare:13 | Geodaten:1)
Okt 31
Lombardei   T3  
28 Jul 15
Tag 80: 2400 Höhenmeter Aufstieg zur Melone
Im Sommer 2015 kamen Judith7 und ich auf einer Alpendurchquerung von Wien nach Monaco auch zu Europas höchstem Wallfahrtsort: Rocciamelone, 3538m. Es war der längste Aufstieg unserer Tour, trotz einer starken Erkältung, die Judith schon ein paar Tage mit sich herumgeschleppt hatte: 2400 Höhenmeter (dazu 1000 Meter Abstieg)....
Publiziert von Nik Brückner 31. Oktober 2015 um 14:45 (Fotos:70 | Kommentare:5)
Sep 7
Trentino-Südtirol   T4  
9 Jun 15
Tag 31: Piz Boè im tiefen Schnee - und eine kalte, einsame Nacht in der Sellagruppe
Im Sommer 2015 kamen Judith7 und ich auf einer Alpendurchquerung von Wien nach Monaco auch durch die Dolomiten. Am Tag zuvor waren wir im Gewitter aus der Fanesgruppe gerannt, nun sollte es von Stern hinauf auf den Piz Boè gehen. Früh im Jahr der nach dem Großglockner zweite Dreitausender der Tour! Mit einer...
Publiziert von Nik Brückner 7. September 2015 um 11:38 (Fotos:37)
Aug 31
Glocknergruppe   T2 WS+ WT2  
1 Jun 15
Tag 23: Big Double G Royal TS! Mit Schneeschuhen als Tagestour
Im schönen Sommer 2015 kamen Judith7 und ich im Rahmen einer Alpendurchquerung von Wien nach Monaco auch am Big Double G, dem Großglockner vorbei. Was läge näher, als dem Berg einen Besuch abzustatten? Nicht weil er der höchste von etwas ist, das ist er nur durch historischen Zufall. Sondern weil er der schönste weit und...
Publiziert von Nik Brückner 31. August 2015 um 20:34 (Fotos:42)
Aug 27
Jungfraugebiet   T4 ZS+ III  
20 Aug 15
Breit, breiter, Lauterbrunner Breithorn - zuvor aufs Tschingel- und Mutthorn
Breit, breiter - Hörner hinter der Blüemlisalp und als Finale auf das Lauterbrunner Breithorn Bereits letzten November hatten wir unserem Bergführer angekündigt, dass wir im August dieses Jahres gerne zusammen mit ihm eine anspruchsvollere und lange Tour über den Mönch, die Fiescherhörner, das Grossgrünhorn und zum...
Publiziert von amphibol 27. August 2015 um 08:03 (Fotos:37 | Kommentare:6)
Aug 26
Oberengadin   T4  
26 Aug 15
Überschreitung Piz la Stretta (3104 m)
Schwierig, die Tour hier einzutragen, denn der Berg könnte auch der Lombardei oder dem Puschlav zugeordnet werden. Dann heisst er ja auch noch Monte Breva und zudem auch noch hochoffiziell Sòmp i Crap Néir. Egal, Hauptsache rauf! Beim ersten Anlauf gestern hat es überhaupt nicht geklappt, das Wetter spielte nicht mit....
Publiziert von rkroebl 26. August 2015 um 23:17 (Fotos:35 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 22
Lombardei   T3  
21 Aug 15
Monte Vago / Al Vach (3059 m)
Mit dem Monte Vago / Al Vach habe ich einen coolen Berg gefunden, der hier in Hikr noch nicht gross beschrieben wurde, er ist hauptsächlich das Ziel der Italienischen Szene, denke ich mal. Aber auch aus der Ecke ist er nur einmal beschrieben worden. Da die ganze Route auf Gebiet unseres Nachbarlands verläuft - wenn auch...
Publiziert von rkroebl 22. August 2015 um 08:53 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Aug 14
Oberwallis   T4- L I  
2 Aug 15
Mettelhorn
Das Mettelhorn gilt zu Recht als schönster Wanderdreitausender und hervorragender Aussichtspunkt über Zermatt. Der Gipfel ist auch für ambitionierte Bergwanderer erreichbar; Schwierigkeiten kann vor allem die kurze Querung des Hohlichtgletschers unter dem Gipfelaufbaubereiten; in diesem Fall ist das Platthorn ein gutes...
Publiziert von Erli 14. August 2015 um 15:12 (Fotos:56)
Jul 30
Unterwallis   T3 WS+ II  
24 Jul 15
Mont Vélan über den Arête de la Gouille
Mont Vélan sur l’arête de la Gouille Während der Planung für die Tour auf das Silvrettahorn und den Piz Buin vor rund 3 Jahren, lag ein Vorschlag für eine Tour auf den Mont Vélan auf dem Tisch. Inspiriert durch ein Buch über Gletscher in der Schweiz, setzten wir das Projekt auf Eis, wie sich aber nun zeigt nicht...
Publiziert von amphibol 30. Juli 2015 um 00:50 (Fotos:26 | Kommentare:6)