Apr 10
Piemont   T4  
1 Apr 25
Monte Luvot 1603 Monte Tovo 1386 & C. da Isolella di Borgosesia
A Isolella 371 m frazione di Borgosesia, parcheggiamo a fianco della chiesa di Sant'Agata. Attraversiamo quindi il paese verso sud fino a imboccare il sentiero 721A che sale a destra, passa dall'oratorio di San Grato e poi dai villaggi di Calco di Mezzo e Calco Superiore 580 m. Il sentiero ( 721 ) prosegue fino all'Alpe Cerei 880...
Publiziert von Antonio59 ! 3. April 2025 um 22:52 (Fotos:46 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 9
Dingle Peninsula   T5+ II  
30 Mai 16
Brandon Peak east ridge + Mount Brandon Faha ridge
Mount Brandon is the highest point on the Dingle peninsula and the highest Irish mountain outside of MacGillycuddy's Reeks. The most popular ascent is the "Pilgrims path" which passes below the Faha ridge. The Cicerone guidebook "The Ridges of England, Wales and Ireland" describes two more challenging routes in the Brandon range:...
Publiziert von Stijn 8. Juni 2016 um 22:58 (Fotos:36 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 8
Piemont   T2  
23 Jun 24
Il MUSINE' E LA SACRA DI SAN MICHELE
Il 2024 è stato un anno molto particolare per me; un anno di risveglio spirituale e di apertura degli occhi su un mondo nuovo, diverso da come lo avevo sempre visto. Niente è come prima e la perdita è dolorosa. Ma questo è un altro discorso e non è questo il luogo. In questo contesto si inserisce la ricerca di luoghi di...
Publiziert von Ricky e Lalla 1. April 2025 um 19:37 (Fotos:45 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 6
Schwyz   T3  
5 Sep 15
Rigi-Modul 8: Fruttli - Blatten - Zingel - Kulm
Wenn das Wetter unsicher ist und wir doch eine Bergwanderung machen wollen, bietet sich für uns immer die Rigi an, diesmal eine etwas wildere Variante: Sie führt uns vom Fruttli über Blatten und die Alp Zingel auf Kulm. Das GPS verzeichnet am Schluss über 800 Höhenmeter, die uns gar nicht so vorgekommen sind. Fruttli -...
Publiziert von fuemm63 5. September 2015 um 19:14 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
2 Apr 25
Anello del Legnoncino 1714m da Subiale
      Un Legnoncino a modo nostro tra fiocchi di neve Vista da Giorgio - (giorgio59m) Il meteo non promette bene per oggi, ma per i bisogni comuni si decide di uscire comunque....
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 5. April 2025 um 11:00 (Fotos:99 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 5
Luzern   T1  
2 Mär 25
4 Hügel und Isehuet nahe Altbüron
Wir fahren ab Altbüron zum vor Ludligen abbiegenden Fahrweg und darauf zur Kurve vor Dänteberg, wo wir den PW abstellen. Am Waldrand entlang ziehen wir nordwärts, bis der Pfad in den Wald hinein abbiegt; darin leitet ein Fahrweg bis zum Reservoir in unmittelbarer Nähe unseres ersten Gipfelzieles. Dieses ist südsüdwestlich...
Publiziert von Felix 23. März 2025 um 20:53 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 3
Domleschg   T1 L  
2 Apr 25
Alte Steine: Die alte Schynstrasse
Vor ein paar Wochen war ich auf dem/der Alten Schyn unterwegs gewesen. Vor dem Bau des Tunnels und dem "Hohlweg" unter der Moir-Felswand war das nur ein Saumweg ohne Bedeutung für den Warenverkehr, jedoch wichtig als Verbindung zwischen der "Unteren" und der "Oberen Strasse". Mit der Fertigtellung der ersten Strasse auf der...
Publiziert von PStraub 2. April 2025 um 16:30 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 1
Bellinzonese   T3+  
29 Mär 25
Monte Generoso (da Via Avra, Castel San Pietro)lungo vecchi sentieri.
Dopo qualche anno con Silvano ripercorro questa ascesa del versante S/O fino al monte Generoso, questa volta però cercando la via e i sentieri dimenticati, infatti lungo il percorso non abbiamo incontrato proprio nessuno. Partiti sempre dal percorso vita di Castel San Pietro,via Avra(ampio parcheggio gratis) saliamo la spalla...
Publiziert von Francesco 30. März 2025 um 17:18 (Fotos:44 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Mär 31
Solothurn   T6 III  
30 Mär 25
Holzflue integral (West- und Ostgrat)
Das war eine Harakiri-Nummer. Eigentlich wollte ich ja "nur" die kurze Holzflue-Westgratkletterei ausprobieren. Ich hatte sogar kurz überlegt, das Seil zu Hause zu lassen, und habe aus einer Intention heraus immerhin das 30er mitgenommen... Jedenfalls war die Holzflue an sich ganz nett, aber sehr kurz. Die Kletterstellen...
Publiziert von lukey 30. März 2025 um 21:17 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4 I  
26 Sep 23
Weglos auf die Cima Ghez
Die Cima Ghez ist ein eher selten begangener Aussichtsgipfel in der Brenta. Einsamer geht es wohl kaum in dieser Gegend. Die Tour ist mit ihren weglosen Abschnitten und der Gratkraxelei sehr abwechslungsreich und spannend. Mit dem Auto reisen wir in knapp 20 Minuten von Molveno an und starten unsere Tour am kleinen...
Publiziert von Tini90 30. März 2025 um 17:01 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   T3+  
22 Mär 25
Königssee - Über den Ostufersteig
Der Könisgssee-Ostufersteig ist landschaftlich eine der schönsten Bergtouren in den Berchtesgadener Alpen. Allerdings ist dieser Steig verfallen, unmarkiert und stellenweise ziemlich rustikal. Im Internet findet sich leider so gut wie keine Beschreibung zu dieser Tour. Höchste Zeit also, den Ostufersteig einmal selbst in...
Publiziert von DonUlmar 25. März 2025 um 09:16 (Fotos:18 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Mär 29
Lombardei   T4  
26 Mär 25
Ocone-Ocone Nord-Camozzera-Cresta della Giumenta e Magnodeno
Oggi giro ad anello nel lecchese, con partenza da Erve, facendo tutto il periplo della Valle Galavesa. Il totale delle cime con nome sarà di 9 ma da aggiungere vi è la bella vetta tra l'Ocone e la Camozzera che a volte è chiamato il vero Ocone e che qui citerò come Ocone Nord, oltretutto più alto della cima principale. Non...
Publiziert von Antonio59 ! 27. März 2025 um 19:19 (Fotos:40 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Mär 28
Lombardei   T3  
3 Nov 24
Cima Mughera (Limone sul Garda)
Wir starteten unsere Tour direkt an der Hauptstraße von Limone. An einer kleinen Kreuzung kurz hinter dem Hotel Europa zweigte der Senter dele Greste mit der Wegnummer 136 ab. Steil ging es über einen Schotterweg bergauf. Wir gewannen schnell an Höhe und hatten jetzt schon traumhafte Ausblicke auf Limone. Irgendwann wurde...
Publiziert von Tini90 27. März 2025 um 22:29 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Thüringer Wald   T1  
21 Mär 25
Mysterywandern II: Das Geheimnis der Dunkelgrafen
In der Nacht des 7. Februars 1807 gingen in der thüringischen Residenzstadt Hildburghausen seltsame Dinge vor sich. Eine Kutsche passierte das Stadttor, offenbar unkontrolliert. Sie hielt vor dem Hotel "Englischer Hof" am Marktplatz, in den bereits Tage zuvor eine ganze Etage für die Fahrgäste gemietet worden war: ein...
Publiziert von Nik Brückner 27. März 2025 um 12:28 (Fotos:79 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 25
Erzgebirge   T1  
16 Mär 25
RWA - Müdisdorfer Kunstgraben
Bergmännische Wasserbauwerke XV Die Revierwasserlaufanstalt Freiberg (RWA) ist eine historische Wasserwirtschaftsanlage des Bergbaues im Zuger, Brander und Freiberger Revier. Sie besteht aus Kunstgräben (oberirdisch), Röschen (unterirdisch) und Kunstteichen (Speicher) für die Wasserzuleitung und (Erb)Stollen für die...
Publiziert von lainari 23. März 2025 um 13:43 (Fotos:80 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 24
Lombardei   T3  
19 Mär 25
Bell' anello ai piedi dei Pizzo di Prata
      Rifugio Il Biondo in Val Schiesone Vista da Giorgio - (giorgio59m) Il meteo si presenta soleggiato e pulito, solo un pò di freddo alla partenza, propongo agli amici un'uscita particolare, non...
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 23. März 2025 um 09:50 (Fotos:111 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 22
Krušné hory   T2  
10 Aug 24
14 x 8.000 als Tagestour (2.0)
In Zeiten von alternativen Fakten und KI-generierten News weiß man leider nicht so richtig, was man glauben soll… Selbstversuche können jedoch helfen, Klarheit zu schaffen. So haben wir beispielsweise die steile These, dass auch hierzulande vierzehn Achttausender existieren, mit dieser Dissertation bestätigen können....
Publiziert von pika8x14 21. März 2025 um 02:29 (Fotos:144 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
12 Mär 25
Pian Cavallone da Cappella Fina
      Piancavallone neve a profusione Vista da Imerio - (Imerio)   La scelta della meta di oggi, buttata lì da Francesco (e da me presa al volo quando si parla di Val Grande!), è stata...
Publiziert von imerio 14. März 2025 um 10:41 (Fotos:72 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 21
Lombardei   T4+  
20 Mär 25
Alpe Pirla-Monte Crocetta 1117 e Monte Nudo 1235 da Brenta
Il Monte Nudo 1235 m, è la cima più prominente della provincia di Varese ( con 953 m ), solo altre due superano i 600 metri di prominenza: il Piambello e il Campo dei Fiori. Sono in un periodo in cui il mal di schiena mi stà provocando molte noie, ma visto il meteo del prossimo week end e i tre giorni di fermo già fatti,...
Publiziert von Antonio59 ! 21. März 2025 um 15:50 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 20
Lombardei   T2 WT2  
15 Feb 25
Monte Bregagno 2107 m
paolo aaeabe Tre amici e sei ciaspole, ok si parte! Ecco la solita classica invernale di noi comaschi che facciamo quando vediamo fioccare. Un tempo si era abituati a salire da Plesio, oggi Montuglio è forse la scelta più facile ed economica, anche se la strada per arrivarci è piuttosto tortuosa e lunga. Ci incamminiamo prima...
Publiziert von paolo aaeabe 18. März 2025 um 15:54 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)