Serlas - einsame Biketour ins Val Chamuera
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Val Chamuera ist ein relativ einsames und langes Seitental des Oberengadin das in südliche Richtung von La Punt abzweigt. Ich wollte dieses Tal schon immer mal kennenlernen doch sind die Wanderungen in diesem Tal allesamt sehr ausgedehnt sowohl von der Länge als auch von der Zeit her, so entschloss ich mich dem Tal mal ein Besuch mit dem Mountainbike abzustatten.
Ausgangspunkt dieser Tour war für mich der Ort Chamues-ch auf der anderen Talseite von La Punt. Man kann die Tour aber auch vom RhB-Bahnhof aus starten. Vom Dorfplatz in Chamues-ch geradeaus am Wasser der Ova Chamuera entlang auf einem breiten Fahrweg ins Tal hinein. Die Strecke verläuft mit einer leicht fahrbaren Steigung in das am Anfang recht enge Tal, es gibt sehr kurze Gefällstrecken aber auch den ein oder anderen steileren Anstieg, eben recht abwechslungsreich. Der Anfang des Tales verläuft im Herbst z.T. noch im Schatten, so daß es vorkommen kann, das es selbst in der Mittagszeit noch sehr frisch ist, vorallem aber in der Abfahrt später. Ab Stevel da la Bes-cha weitet sich das Tal und der Blick wird freier und durch eine kleine Talebene erreicht man den letzten kräftigeren Anstieg nach Serlas. Und wie aus dem nichts steht dann ein imposantes Gebäude in diesem so abgeschiedenen Tal vor einem, das Säumerhaus von Serlas.
Die Mountainbike-Tour kann dort in drei Richtungen verlängert werden. Einmal das Tal weiter hinauf bis zur Alp Prünella oder aber in das Val Prüna zur gleichnamigen Alp. Kurz vor Serlas zweigt dann noch die dritte Möglichkeit ab hinauf ins Val Lavirun. Ich fuhr von Serlas noch ein gutes Stück im Tal weiter und genoss dann die wärmende Nachmittagssonne beim kleinen Picknick. Anschließend ging es auf dem gleichem Weg zurück nach Chamues-ch.
Für Liebhaber von Abgeschiedenheit, Ruhe und Natur kann ich diese Tour nur empfehlen. Mir sind auf dieser Tour im Herbst lediglich zwei Wanderer und ein Biker entgegen gekommen.
Ausgangspunkt dieser Tour war für mich der Ort Chamues-ch auf der anderen Talseite von La Punt. Man kann die Tour aber auch vom RhB-Bahnhof aus starten. Vom Dorfplatz in Chamues-ch geradeaus am Wasser der Ova Chamuera entlang auf einem breiten Fahrweg ins Tal hinein. Die Strecke verläuft mit einer leicht fahrbaren Steigung in das am Anfang recht enge Tal, es gibt sehr kurze Gefällstrecken aber auch den ein oder anderen steileren Anstieg, eben recht abwechslungsreich. Der Anfang des Tales verläuft im Herbst z.T. noch im Schatten, so daß es vorkommen kann, das es selbst in der Mittagszeit noch sehr frisch ist, vorallem aber in der Abfahrt später. Ab Stevel da la Bes-cha weitet sich das Tal und der Blick wird freier und durch eine kleine Talebene erreicht man den letzten kräftigeren Anstieg nach Serlas. Und wie aus dem nichts steht dann ein imposantes Gebäude in diesem so abgeschiedenen Tal vor einem, das Säumerhaus von Serlas.
Die Mountainbike-Tour kann dort in drei Richtungen verlängert werden. Einmal das Tal weiter hinauf bis zur Alp Prünella oder aber in das Val Prüna zur gleichnamigen Alp. Kurz vor Serlas zweigt dann noch die dritte Möglichkeit ab hinauf ins Val Lavirun. Ich fuhr von Serlas noch ein gutes Stück im Tal weiter und genoss dann die wärmende Nachmittagssonne beim kleinen Picknick. Anschließend ging es auf dem gleichem Weg zurück nach Chamues-ch.
Für Liebhaber von Abgeschiedenheit, Ruhe und Natur kann ich diese Tour nur empfehlen. Mir sind auf dieser Tour im Herbst lediglich zwei Wanderer und ein Biker entgegen gekommen.
Tourengänger:
passiun_ch

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare