Aug 30
Taunus   T2 WS  
30 Aug 14
bike & hike im Taunus: Altkönig, 798m
Dieser Samstag ohne familiäre Verpflichtungen bietet sich an, mal wieder in der Lebensab-schnitts-Heimat aktiv zu werden. In den Lechtalern hab ich vor drei Tagen schon die ersten Schneeflocken abgekriegt, auch hier ist es schon recht herbstlich, obwohl der Kalender noch August anzeigt. Von Hofheim über den Albertsweg zum...
Publiziert von lila 30. August 2014 um 22:35 (Fotos:18)
Aug 29
Glarus   T5 L  
29 Aug 14
Planggenstock (1675 m) auf Abwegen
Diese Bike & Hike-Runde auf dem Grat über dem Büelser Wald ist "örtlich" eine Fortsetzung dieser Tour aufs Hirzli. Nach der Hirzli-Besteigung von Nordosten sollte heute eine Route auf den Planggenstock durch die Nordflanke versucht werden.   Mit dem Bike einmal mehr auf der Ussbergstrasse ab Reichenburg...
Publiziert von PStraub 29. August 2014 um 16:49 (Fotos:11)
Berchtesgadener Alpen   T5- II L  
29 Aug 14
Vom Praghorn (2143m) zum Finsterbachkopf (2164m), mit Abstecher Spitzhörndl (2027m)
Seit meinem ersten Besuch auf dem Finsterbachkopf, ging mir die Überschreitung nicht mehr aus dem Kopf. War sie doch eher mal für den Herbst geplant, hat der „Sommer“ dafür gesorgt, dass ich sie bereits jetzt in Angriff genommen habe. Wetter hat dann die eigentlich geplante Runde (weswegen für diese Runde...
Publiziert von Chiemgauer 30. August 2014 um 16:34 (Fotos:46 | Kommentare:6 | Geodaten:5)
Stubaier Alpen   T3+ I L  
29 Aug 14
Schrankogel (3497m)
Für ein kurzes Schönwetterfenster suchte ich eine Tour auf einen hohen Gipfel, dessen Hüttenzustieg auch mit dem Fahrrad machbar war, weshalb ich mir den immerhin zweithöchsten Stubaier Gipfel aussuchte. Die Besteigung auf dem ewig langen Felsrücken wurde oft als "eintönig" beschrieben, dennoch wollte ich es versuchen und...
Publiziert von Kottan 17. Oktober 2016 um 14:20 (Fotos:18)
Aug 25
Ammergauer Alpen   T3+ WS  
25 Aug 14
Säuling via Neuschwanstein und Bleckenau
Etwas untypisch wurde der Parkplatz für den Säuling an der Talstation der Tegelbergbahn gewählt. Hier ist es deutlich günstiger (4€ für einen ganzen Tag) als am Schloss Neuschwanstein. Mit dem Rad (bis zur Bleckenau) machen die 2km mehr auch nicht viel aus. Auf den Feld- und Wanderwegen ging es am Sägewerk und dem...
Publiziert von bkatzer 27. August 2014 um 18:04 (Fotos:10 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 23
Allgäuer Alpen   T3+ L  
23 Aug 14
Vom Gündleskopf zum Stuiben
Weil das Wetter mal wieder nicht eindeutig genug war um sich in unbekanntes Territorium zu wagen, machte ich mal wieder eine kleine Tour auf der Nagelfluhkette. Startpunkt war wie so oft die Hochgratbahn Talstation. Weil ich aber keine Lust hatte so viel im Tal zu laufen hatte ich mir mein Mountain Bike mitgenommen um damit bis...
Publiziert von Luetti 3. November 2014 um 23:20 (Fotos:15)
Aug 22
Glarus   T5 WS  
22 Aug 14
Keine Turnachkinder im Durnachtal - Bike & Hike fast ans Ende der Welt
Als ich zur Schule ging - also weit im letzten Jahrtausend - gehörten die "Turnachkinder" in jede Schulbibliothek. Heute würden deren 'Heile- Welt'-Geschichten wohl kaum mehr goutiert. Wobei: Ich habe keine Ahnung, was Kinder heute so lesen - falls überhaupt ..   Wie auch immer. Bei uns hats zwar kein Turnach-,...
Publiziert von PStraub 22. August 2014 um 18:26 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Aug 21
Lombardei   T5- ZS  
21 Aug 14
Bike - CROCIONE m. 1597
Descrizione itinerario Dal centro di Argegno 202, si fanno poche pedalate in direzione di Menaggio, quel tanto che basta per arrivare al piazzale della funivia che sale a Pigra. (corse giornaliere ogni ½ ora). Da Pigra 856, si esce dal paese verso S. Fedele Intelvi. Con una netta inversione di direzione si comincia la salita...
Publiziert von sermer 29. August 2014 um 20:16 (Fotos:23 | Geodaten:2)
Aug 18
Lechtaler Alpen   T4+ I L  
18 Aug 14
Oberlahmsspitze (2658m) über den luftigen Normalweg
Touren im Madautal tief im Herzen der Lechtaler Alpen sind immer etwas Besonderes und das gilt natürlich auch für die schöne Oberlahmsspitze, wie wir schon dem Bericht über die Begehung des Nordwestgrates von Yeti69 und Anhang entnehmen durften. Ich begnüge mich mit dem Normalweg über den Südgrat, der aber auch nicht ganz...
Publiziert von sven86 22. August 2014 um 22:27 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Aug 17
Waadtländer Jura   WS  
17 Aug 14
Le Grand Risoud Bike
Vor etwas mehr als einem Jahr habe ich das Valle de Joux im Rahmen unseres Jura Höhenweg - Projektes entdeckt. Damals habe ich mir vorgenommen, mal mit dem Bike hier hin zurück zu kehren. Gesagt, getan - today is the day! Bei strahlendem Sonnenschein starten wir in Le Pont und folgen zunächst der Hauptstrasse Richtung Le...
Publiziert von Mel 17. August 2014 um 21:37 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T5 II L  
17 Aug 14
Kuchelberg, Kreuzspitze und Geierköpfe - von aggressiven Schafböcken und Sonnenuntergängen
Eigentlich war die hier beschriebene Tour als "normale" , wie wir es nennen, Monstertour gedacht. Freilich war uns klar, dass man für alles vom Kuchelberg bis zu den Geierköpfen eine stattliche Zeit braucht und dass es zwischen der Kreuzspitze und dem Kreuzspitzl zwei 2er Stellen gibt, doch am Kuchelbergkopf von einem Schafbock...
Publiziert von AIi 20. August 2014 um 17:13 (Fotos:66 | Kommentare:2)
Lombardei   L  
17 Aug 14
Tra Adda e Serio lungo il Canale Vacchelli (anello)
Un anello nella fertile pianura cremasca, all'andata lungo il Canale Vacchelli, uno dei tanti canali irrigui che hanno contribuito alla prosperità dell'agricoltura in questa zona. Oltre all'interesse "idraulico" e etnografo, numerose le testimonianze della civiltà contadina, non bisogna trascurare quello faunistico; numerose...
Publiziert von Alberto C. 22. August 2014 um 00:38 (Fotos:27 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Karwendel   T3 WS  
17 Aug 14
Gamsjoch(2452m) - BIKE/HIKE via Laliderertal
Nach dem Laliderer Falk folgt immer das Gamsjoch, das hat bei mir Tradition. Dann kann man sich den schönen LF von Osten anschauen, von da wirkt er am schönsten. Das immer sehr ausichtsreiche Gamsjoch eignet sich bestens als kleine Bike-Hike Trainingstour. Allerdings gilt zu beachten: im schönen Lalidertal besteht...
Publiziert von ADI 4. September 2014 um 09:22 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Aug 16
Piemont   WS  
16 Aug 14
Vallone di Elva Colle Sampeyre e Strada dei Cannoni
Lungo e piuttosto impegnativo anello in Valle Maira.Con partenza da Dronero risalgo la Provinciale N° 422 della Valle Maira fino al bivio per Elva,via strada del Vallone.Imbocco detta strada che presenta subito pendenze notevoli,con diverse gallerie scavate nella roccia.Il vallone è stretto ed angusto nella parte inferiore,ampio...
Publiziert von coral54 21. August 2014 um 08:21 (Fotos:20 | Kommentare:5)
Aug 12
Berner Voralpen   T6 III L  
12 Aug 14
Schwalmere SW-Grat
„Wennd nid sicher bisch, chersch um. Sicher isch gschiider!“ Der Zweifel steht mir wohl ins Gesicht geschrieben, als ich mich zur ausgesetzten Scharte hinter dem Britterehöreli vortaste. Kurz zuvor erreichte den Gipfel mit zwei anderen Bergsteigern. Sie machen einen erfahrenen Eindruck, lassen aber die Finger vom Weiterweg...
Publiziert von Maisander 15. August 2014 um 19:00 (Fotos:31 | Kommentare:3)
Aug 10
Aargau   L  
10 Aug 14
Slowup 2014 - Region Brugg
An diesem Wochenende ist eine mit Freunden geplante Hochtour wetterbedingt ausgefallen. Als Notprogramm standen für Samstag "Schreibtisch aufräumen" und Sonntag Velofahren auf dem Programm. Durch Zufall fand der SlowUp in der Region Brugg statt. Also: nichts zu Essen und Trinken mitnehmen, da genügend Sponsoren die Teilnehmer...
Publiziert von joe 13. August 2014 um 16:08 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T6 L II WS  
10 Aug 14
Dem Tier aufs Hore gelaufen
In Zeiten der Gleichberechtigung geht es nicht an, über fünfzig mal auf dem einen Gipfel und kein einziges mal auf dessen Nachbarn zu stehen. Das Wiriehore, quasi einer meiner Hausberge, ist dank seiner leichten Erreichbarkeit ganz klar in vorteilhafter Position, während das Tierlaufhore mit seinem schroffen Gipfelaufbau eher...
Publiziert von Maisander 12. August 2014 um 01:19 (Fotos:17)
Karwendel   T5 II L  
10 Aug 14
Laliderer Falk(2428m) via NORD...alle Jahre wieder
Hat's bei uns seltenerweise schon mal TOP-Wetter, dann muß man das in unserem seltsamen 2014er Sommer auch gleich ausnutzen. Ansonsten kann man unser mitteleuropäisches Mistwetter glatt vergessen..... Wieder mal zum Laliderer Falken via den schönen Nordanstieg. Eine immer wieder spannende, megaeinsame Tour für...
Publiziert von ADI 13. August 2014 um 13:01 (Fotos:20 | Kommentare:5)
Allgäuer Alpen   T5 I L  
10 Aug 14
Auf den Schneck aus dem Oytal
Morgens um 8:30 machte ich mit einem Freund auf den Weg. Ausgangspunkt war die Skisprungschanze in Oberstdorf. Für mich war das Mountainbike wie immer ein notwendiges Übel. Aber zu Fuß dauert es einfach zu lange bis man an der Käsealpe ist. Der Weg zur Käsealpe führt vorbei am Gasthaus Oytal der unteren Gutenalpe und dem...
Publiziert von Luetti 3. November 2014 um 20:01 (Fotos:13)
Aug 9
Alpenvorland   T1 L  
9 Aug 14
Um die Amper bei Olching
Wieder mal Wochenende und wieder mal spielt das Wetter verrückt. So plane ich nur eine Wanderung in der Nähe, so fahre ich nur dir knapp 10km mit dem Fahrrad nach Olching und stelle es in der Nähe des Festplatzes bei der Speedway-Bahn ab. Zunächst wandere ich durch den Auwald zum Mühlbach, einem Nebenarm der Amper, im...
Publiziert von Gemse 21. August 2014 um 14:32 (Fotos:43 | Geodaten:3)