Le Grand Risoud Bike
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vor etwas mehr als einem Jahr habe ich das Valle de Joux im Rahmen unseres Jura Höhenweg - Projektes entdeckt. Damals habe ich mir vorgenommen, mal mit dem Bike hier hin zurück zu kehren. Gesagt, getan - today is the day!
Bei strahlendem Sonnenschein starten wir in Le Pont und folgen zunächst der Hauptstrasse Richtung Le Sentier. Im Örtchen Les Charbonnières treffen wir schon bald auf den gelben Bike-Wegweiser und biegen in die ausgeschilderte Schweiz Mobli-Route 995 ein.
Es folgt ein leichter Anstieg zum Chalet des Esserts hinauf, immer näher zur französischen Grenze. Nach einem alten Zollhaus biegen wir auf den Kiesweg ab und stehen plötzlich vor einem verschlossenen Gittertor. Eigenartig, auf einem ausgeschilderten Bikeweg. Nun ja, wir klettern kurzerhand drüber, inkl. Bikes.
Über Kuhwiesen und durch den Risoud Wald geht es weiter aufwärts. Beim Chalet Kennedy haben wir den höchsten Punkt der Tour erreicht. Den nun folgenden Singletrack kann ich leider nicht komplett fahren - zu ruppig und zu nass scheint mir hier der Untergrund; ich will nicht schon wieder einen Purzelbaum machen ;-)
Die Abfahrt via Refuge de la Marocaine geht dann ziemlich rasant von statten. Wieder auf Seehöhe schnappen wir uns zwischen Le Sentier und La Golisse ein Bänkli am See und essen ein kleines Picnic. Der Rückweg nach Le Pont bietet nochmals einiges Auf und Ab, besonders der letzte Teil durch Wald und Wiese ist sehr schön zu fahren. Zurück in Le Pont lockt dann die Crêperie mit einem leckeren Zvieri auf der Sonnenterrasse.
Bei strahlendem Sonnenschein starten wir in Le Pont und folgen zunächst der Hauptstrasse Richtung Le Sentier. Im Örtchen Les Charbonnières treffen wir schon bald auf den gelben Bike-Wegweiser und biegen in die ausgeschilderte Schweiz Mobli-Route 995 ein.
Es folgt ein leichter Anstieg zum Chalet des Esserts hinauf, immer näher zur französischen Grenze. Nach einem alten Zollhaus biegen wir auf den Kiesweg ab und stehen plötzlich vor einem verschlossenen Gittertor. Eigenartig, auf einem ausgeschilderten Bikeweg. Nun ja, wir klettern kurzerhand drüber, inkl. Bikes.
Über Kuhwiesen und durch den Risoud Wald geht es weiter aufwärts. Beim Chalet Kennedy haben wir den höchsten Punkt der Tour erreicht. Den nun folgenden Singletrack kann ich leider nicht komplett fahren - zu ruppig und zu nass scheint mir hier der Untergrund; ich will nicht schon wieder einen Purzelbaum machen ;-)
Die Abfahrt via Refuge de la Marocaine geht dann ziemlich rasant von statten. Wieder auf Seehöhe schnappen wir uns zwischen Le Sentier und La Golisse ein Bänkli am See und essen ein kleines Picnic. Der Rückweg nach Le Pont bietet nochmals einiges Auf und Ab, besonders der letzte Teil durch Wald und Wiese ist sehr schön zu fahren. Zurück in Le Pont lockt dann die Crêperie mit einem leckeren Zvieri auf der Sonnenterrasse.
Tourengänger:
Mel

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare