Slowup 2014 - Region Brugg
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
An diesem Wochenende ist eine mit Freunden geplante Hochtour wetterbedingt ausgefallen. Als Notprogramm standen für Samstag "Schreibtisch aufräumen" und Sonntag Velofahren auf dem Programm. Durch Zufall fand der SlowUp in der Region Brugg statt. Also: nichts zu Essen und Trinken mitnehmen, da genügend Sponsoren die Teilnehmer kostenlos verköstigen. Auf das Sportgerät hätte ich verzichten können, da auch ein Veloverleih seine Dienste anbietet. Ich wählte mein eigenes MTB.
Als Teilnehmer muss man nur eines berücksichtigen: Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn. Der Startort kann individuell gelegt werden. Ich startete in Lupfig.
Mehr Details zum SlowUp findest Du hier.
Überraschend für mich war, dass viele Teilnehmer auch aus anderen Kantonen angereist sind. Ob die es freiwillig oder heimlich taten, entzieht sich meiner Kenntnis.
Tollwaren auch die vielen Rahmenprogramme in den einzelnen Ortschaften.
Fazit:
Obwohl ich ein Grossteil der Route vom Rennvelofahren oder als Arbeitsstrecke mit dem MTB kenne, war es eindrücklich einen Teil der Region Brugg geniesserisch zu erfahren.
Als Teilnehmer muss man nur eines berücksichtigen: Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn. Der Startort kann individuell gelegt werden. Ich startete in Lupfig.
Mehr Details zum SlowUp findest Du hier.
Überraschend für mich war, dass viele Teilnehmer auch aus anderen Kantonen angereist sind. Ob die es freiwillig oder heimlich taten, entzieht sich meiner Kenntnis.
Tollwaren auch die vielen Rahmenprogramme in den einzelnen Ortschaften.
Fazit:
Obwohl ich ein Grossteil der Route vom Rennvelofahren oder als Arbeitsstrecke mit dem MTB kenne, war es eindrücklich einen Teil der Region Brugg geniesserisch zu erfahren.
Tourengänger:
joe

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare