Laliderer Falk(2428m) via NORD...alle Jahre wieder
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Hat's bei uns seltenerweise schon mal TOP-Wetter, dann muß man das in unserem seltsamen 2014er Sommer auch gleich ausnutzen.
Ansonsten kann man unser mitteleuropäisches Mistwetter glatt vergessen.....
Wieder mal zum Laliderer Falken via den schönen Nordanstieg.
Eine immer wieder spannende, megaeinsame Tour für belastbare und trittsichere Geher....und vor allem für stabiles Wetter!
Gewitter oder Nebel kann man hier NICHT gebrauchen.
Auch an einem AKW-Sonntag waren wir dort oben die einzigen, was nicht verwunderlich ist.
Unter 4,5 STD. einfach hoch wird man es kaum schaffen, auch wenn man die Route kennt, nur das als kleine Info für Interessierte.
Mit auf Tour: mein Spezi Martin
Ansonsten kann man unser mitteleuropäisches Mistwetter glatt vergessen.....
Wieder mal zum Laliderer Falken via den schönen Nordanstieg.
Eine immer wieder spannende, megaeinsame Tour für belastbare und trittsichere Geher....und vor allem für stabiles Wetter!
Gewitter oder Nebel kann man hier NICHT gebrauchen.
Auch an einem AKW-Sonntag waren wir dort oben die einzigen, was nicht verwunderlich ist.
Unter 4,5 STD. einfach hoch wird man es kaum schaffen, auch wenn man die Route kennt, nur das als kleine Info für Interessierte.
Mit auf Tour: mein Spezi Martin
Tourengänger:
ADI

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (5)