Okt 13
Nidwalden   T5 I  
12 Okt 08
Chaiserstuel (2400m), Bietstöck (2212m)
Ab an die Sonne und hinauf auf in die Höhe! Wir haben nur am Morgen Zeit für eine Wanderung und entscheiden uns für den Chaiserstuel. Der Weg hinauf zum Chaiserstuel ist sehr gut markiert und einfach zu finden. Der Zustieg ist keine Herausforderung (T2) und ist nach rund 1,5 Stunden vollbracht. Auf dem...
Publiziert von Pasci 13. Oktober 2008 um 21:04
Frutigland   T5 5a  
12 Okt 08
Herbstklettertour auf die Bire (2.502m)
Die Bire ist ein interessanter Kletterberg über dem Öschinensee mit tollem Ausblick auf die Blümlisalp. Derzeit befindet sich in Kandersteg eine neue 8er Gondel im Bau. So mussten wir zunächst mit der Ersatzbus hinauf zum Öschinensee fahren. Von hier (Bergstation der Gondelbahn) geht es auf Pfadspuren...
Publiziert von Roman 13. Oktober 2008 um 20:43 (Fotos:9)
Schwyz   T6 III  
13 Okt 08
Kleiner Mythen und Grosser Mythen NW-Flanke (Chrüzplangg)
Schöne und anspruchsvolle Halbtagestour in den Mythen. Von der Ibergeregg (1406 m) auf breitem Weg zur Holzegg (1405 m) am Fuss des Grossen Mythen. Weiter den Grossen Mythen nordöstlich umgehend nach Zwüschet Mythen (1356 m) und auf einem Waldweg zum Zwüschet Mythen Chrüz (1438 m; ohne Namen auf der LK;...
Publiziert von HBT 13. Oktober 2008 um 20:05 (Fotos:30)
Samnaun-Gruppe   T4 L I  
12 Okt 08
Masnerkopf 2828m und Hexenkopf 3035m
HEXENKOPF-ÜBERSCHREITUNG, EINEM EINFACHEN TIROLER WANDER-3000er. Aufstieg Hexenseehütte (2588m): Der lange Aufstieg ab Pfunds im Inntal zur Hexenseehütte ist meist sehr einsam und abwechslingsreich. Er führt durch Trocken- und Bergwaldwald, enge Täler und weite Alpflächen zur schön über...
Publiziert von Sputnik 13. Oktober 2008 um 19:15 (Fotos:40 | Kommentare:5)
Berchtesgadener Alpen   IV  
12 Okt 08
Schärtenspitze, 2.153 m (Logig Line)
Zustieg Blaueishütte: s. Zustieg: Dem bezeichneten Steig Richtung Schärtenspitze folgen. Auf Höhe des Wandfusses der Schärtenspitze den nach links abzweigenden Steigspuren zu diesen folgen. Der Einstieg ist dort, wo die Platten dreiecksförmig am tiefsten in das Geröll hereinreichen...
Publiziert von mali 13. Oktober 2008 um 18:13 (Fotos:16)
Berchtesgadener Alpen   III  
11 Okt 08
Plattenweg am Steinberg (linke Kurzvariante)
Zustieg: Vom Parkplatz Ramsau Hintersee bezeichnet über ausgebaute Wege und Fahrstraßen bis zur Blaueishütte. Von hier den Steigspuren wenige Meter durch Geröll unter die geneigten Platten gegenüber der Blaueishütte folgen. Route: Schwierigkeit: II + III Wandhöhe: 100 Klettermeter:...
Publiziert von mali 13. Oktober 2008 um 18:13 (Fotos:5)
Okt 12
Unterwallis   T5 L I  
11 Aug 08
Cabane de la Dent Blanche, 3507 m
Langer Hüttenzustieg zur Cabane de la Dent Blanche - eine der höchstgelegenen SAC-Hütten inmitten der Walliser Alpen. Von Férpècle, etwa bei P. 1828 startet man zu einem der längsten Hüttenzustiege in der Schweiz. Auf einem gut markierten Wanderweg gelangt man durch lichten Föhrenwald...
Publiziert von HBT 12. Oktober 2008 um 11:08 (Fotos:40)
Okt 11
St.Gallen   T4+ II  
11 Okt 08
SPEER 1950m Überschreitung
        Aufgrund einer Schnapsidee (durchaus wörtlich zu nehmen) den Speer zum Tagesziel erklärt. Bedingungen hervorragend: blauer Himmel, fast windstill, warm. Vom Parkplatz Mittler Wengi (1150m) zunächst dem Wengibach folgend bis zum Bergbeizli...
Publiziert von Wolfenstein 11. Oktober 2008 um 22:24 (Fotos:10)
St.Gallen   T4 IV  
11 Okt 08
Mattstock - Zentrale Platte (roter Punkt)
Start in Amden (Haltestelle Post). Dort stiegen ca. 2 Autobusse voll Wanderer aus. Gott sei Dank hatte davon nur wenige ein Seil dabei und so hatten wir das Glück, dass wir die einzigen in der Route und eine von zwei Seilschaften an der zentralen Platte waren.  Zuerst zu Fuss ans Ende der Seilbahn und dann...
Publiziert von kleopatra 11. Oktober 2008 um 20:41 (Fotos:10)
Okt 10
Oberwallis   T5 ZS- III  
26 Sep 08
Zermatt-Arbenjoch-Arbenhorn-Zermatt
2 jours d'alpinisme hivernal en compagnie de Guy le guide - un froid inhabituel règne en montagne en cette période de l'année. C'est sur sa suggestion que nous nous engageons ces vendredi 26 et samedi 27 septembre sur cet itinéraire peu habituel - repéré dans un guide du Club Alpin, cette...
Publiziert von antonmuller 10. Oktober 2008 um 22:29 (Fotos:4)
Trentino-Südtirol   4+  
5 Okt 08
Crosano Klettergarten, 400m
Auf der Ostseite des Monte Baldo Massivs befindet sich in Crosano (in der Nähe von Brentonico) ein kleiner aber feiner Klettergarten aus Kalkfelsen mit Schwierigkeiten von 4c bis 8a in sonniger Südlage (und ist so fast das ganze Jahr kletterbar). Es gibt circa 30 Routen von circa 20 Meter Länge, einige sind schon...
Publiziert von Tef 10. Oktober 2008 um 20:47 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Bellinzonese   T5 WS+ II  
24 Aug 08
Vom Pizzo Croslina zum Pizzo Penca
Schon im vergangenen Sommer zur selben Zeit, nächtigten mein Kamerad Wisi und ich in der Capanna Campo Tencia, aber am andern Tag zwang uns der Schnee auf 2500m in tiefere Gefielde. Der Berg bleibt uns etwas schuldig. Am 23.8.08 reisten wir über den Gotthard nach Faido zur Talstation der Seilbahn nach Piana Selva....
Publiziert von CABEZALOCA 10. Oktober 2008 um 15:23 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Pyrénées   T3 SS VI  
28 Sep 08
Pic du Midi d'Ossau : Tour et escalades
Le Pic du Midi d'Ossau (2884m) est le seigneur indiscuté de l'Ouest des Pyrénées, et l'un des plus beaux sommets de la chaine entière. Son tour complet est l'une des randonnées les plus spectaculaires de la région, et se combine idéalement avec une ascension le lendemain en...
Publiziert von Bertrand 10. Oktober 2008 um 11:26 (Fotos:14)
Okt 9
Oberwallis   T5 II  
26 Sep 08
Risihorn 2875m Täschhorn 3008m Setzehorn 3061m (mit Hund)
Ausgangspunkt für meine Tour war Bellwald P.1516, welches im wunderschönen Goms (Oberwallis) liegt. Bellwald habe ich mit dem Auto erreicht. In Bellwald gibt es einen Zentral gelegenen Gratisparkplatz. (Hochsaison Parkplätze eher knapp)   Gestartet bin ich um 09:00 Uhr. Genau genommen war ich bereits um...
Publiziert von Lulubusi 9. Oktober 2008 um 16:41 (Fotos:9)
Okt 8
Pyrénées   T4 L II  
23 Sep 08
Gavarnie - Vignemale - Ardiden : randonnée en boucle au coeur des Hautes-Pyrénées
Il s'agit d'une magnifique et longue boucle de 3 jours permettant d'arpenter le coeur sauvage des Hautes Pyrénées tout en gravissant 2 de ses sommets emblématiques, le Vignemale et l'Ardiden.  Alternance de sentiers balisés et de zones sauvages à la solitude garantie où le GPS sera...
Publiziert von Bertrand 8. Oktober 2008 um 15:41 (Fotos:13)
Locarnese   T5 WS- II  
7 Okt 08
Sass d'Argent (Silberstein)
Von der Alpe Spluga ist in Kürze die Bocchetta Canova erreicht. Dabei hat man die Wahl zwischen dem alten, direkten Weg und der neuen Anlage, die etwas weiter links ausholt. Die Kletterei auf den Sass d'Argent war dann ganz im Sinne der weisen Worte von Paul Breitner: Am Anfang hatte ich die Hosen voll, aber dann lief es ganz...
Publiziert von Zaza 8. Oktober 2008 um 10:19 (Fotos:7)
Locarnese   T5 WS- II  
6 Okt 08
Pizzo del Cocco - Cima di Broglio
Das Valle Verzasca ist ein wunderschönes Tal. Das ist allgemein bekannt, so das das Postauto heute morgen grauslich überfüllt war. Nun ja, zum Glück konnte ich einen Sitzplatz ergattern. Der Start zu dieser Tour erfolgte in Brione. Von hier ging es ins schöne Seitental Val d'Osura bis zur Capanna Osola...
Publiziert von Zaza 8. Oktober 2008 um 10:13 (Fotos:3)
Okt 7
Trentino-Südtirol   T4 L I  
28 Sep 06
Hinterer Seelenkogel
Von Pfelders 1622 m um 6.02 Uhr auf einem steilen Weg zur Zwickauer Hütte 2989 m (Pause in der Hütte von 8.36 Uhr bis 9.06 Uhr); dann weiter auf einem Steig zum Ostgrat und über ihn zum Gipfel (Gipfelrast von 10.26 Uhr bis 11.30 Uhr). Abstieg auf dem gleichen Weg, Ankunft in Pfelders um 15.00 Uhr.  Am...
Publiziert von markus4563 7. Oktober 2008 um 20:26 (Fotos:10)
Trentino-Südtirol   T5 II  
4 Okt 08
Monte Cadria (2254m), Gardaseeberge
An verlängerten Wochenenden ist am Lago di Garda halb München vor Ort, besonders wenn nördlich des Alpenhauptkamms das Wetter schlecht ist. Doch die Massen sind entweder im Fels beim Klettern, auf dem Bike beim Strampeln, auf Eisen auf einer Ferrata oder auf dem See beim Surfen, so daß man beim Wandern fast...
Publiziert von Tef 7. Oktober 2008 um 20:06 (Fotos:38)
Bellinzonese   T4 WS II  
24 Aug 08
Piz Lai Blau 2961m
Oggi ho deciso  di fare una cima fuori dai soliti percorsi: mi è venuta in mente vedendo il Lai Blau da Scopi dove eravamo stati a fine luglio. CONSIGLIO: Il sentiero è segnalato solo fino al Lai Blau: continuando serve orientamento, allenamento, e capacità di muoversi su terreno instabile. ...
Publiziert von Floriano 7. Oktober 2008 um 18:47 (Fotos:13)