Jun 18
Allgäuer Alpen   T4- I  
18 Jun 63
Wühlen im Altschnee: Vom Laufenbacher Eck (2.198m) zum Nebelhorn
Heute wollten wir eine Wanderung in das wunderschöne und stille Oytal unternehmen. Dass diese Wanderung in einer Schneewühlerei enden sollte, wussten wir beim Start noch nicht. Es ist nun mal Mitte Juni noch zu früh in Regionen über 2000 m vorzustoßen. Es hätte uns ja eine Lehre sein sollen, dass unser Versuch einer...
Publiziert von Gemse 11. Januar 2012 um 16:19 (Fotos:18 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Dez 31
Altai   T3+ 6a  
31 Dez 32
Amba, lo spirito della Siberia
Siberia, trentuno dicembre 1932, prima dell'alba. Oggi è il giorno del mio quarantaseiesimo compleanno, come sempre incastonato tra il Natale cristiano e quello ortodosso,una coincidenza ironica per uno come me, al quale la religione ha lasciato solo amarezze. Gli dei pagani, che vivono nell'anima delle popolazioni delle...
Publiziert von lebowski 24. Dezember 2012 um 15:33 (Fotos:3 | Kommentare:7)
Aug 6
Wetterstein-Gebirge   T6+ WS II  
6 Aug 13
Deutschlands Höchster Biergarten und Der Jubileumsgrat
Een lang gekoesterde wens gaat in vervulling. Het is niet de eerste tocht in de bergen die ik met mijn dochter onderneem. Eerdere bergtourenleidden ons door rotsen, sneeuw en ijs tot boven de 4000m. Nu hebben we gekozen voor een klettertocht over de "Jubiläumsgrat", een stevige graattour van zo'n 5 km. Je kunt starten...
Publiziert von Grape 25. Oktober 2013 um 16:11
Jul 14
Jungfraugebiet   S IV  
14 Jul 15
Jungfrau Innerer Rottalgrat
Der Anblick des Rottalgrates vom Schilthorn vor ein paar Jahren (einsam während Seilbahn-Revision) hatte mich "angemacht". Einer der viel zu heißen Tage des Hitzesommers 2015. Ich quäle mich den langen Hüttenweg hoch. Dabei ca. 10 Bremsenstiche eingefangen, Repellent würde sich durchaus lohnen. Und die Füße so oft wie...
Publiziert von Clariden 15. August 2015 um 19:52 (Fotos:21 | Kommentare:3)
Aug 8
Oberwallis   T3+ I  
8 Aug 10
Capanna Gnifetti (3647m)
Wir hatten Glück und erwischten in einem wechselhaften August für unser knappes Hochtourenzeitfenster tatsächlich ein Schönwetterfenster. Einen langen Hüttenzustieg ersparten wir uns aus Zeitgründen. Bei Punta Indren (Bergstation) zunächst Querung einer flachen, spaltigen Gletscherzunge, gutmütig, da aper, dann durch...
Publiziert von steinziege 29. Juni 2013 um 15:05 (Fotos:6)
Mär 13
Solothurn   T3+ VI-  
13 Mär 01
Balmflueh Südwände Zustieg
Die "Südwände" wurden schon einige Male sehr genau beschrieben und immer wieder wurde das Finden des Einstiegs als problematisch dargestellt. Deshalb findet ihr hier eine genauere Beschreibung zum Finden des Einstiegs plus eine .kml Datei, die allen GPS Benützern helfen könnte. Vom Parkplatz Burgruine Balm geht man (wenn...
Publiziert von andypsilon 29. März 2015 um 18:51 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Aug 30
St.Gallen   ZS- III  
30 Aug 09
Ringelspitz
Ringelspitz Mein erster Eintrag auf Hikr.org, meine erste Bike&Hike-Tour, meine erste Tour mit Biwak, meine erste Tour mit einem Hikr! Kaum hatte ich am Donnerstag meine Suche nach einem Tourenpartner für das Wochenende gestartet, war sie auch schon wieder zu Ende. Bombo meldete sich bei mir, sein Vorschlag - den...
Publiziert von Bergstiger 2. September 2009 um 19:01 (Fotos:7)
Aug 23
Berner Voralpen   T6 II  
23 Aug 09
Traversée Ochsen, Burglen, Gantrisch.
Bernard, mon habituel compagnon de cordée, n'étant pas encore en état de reprendre le chemin de la montagne j'en profite pour découvrir des itinéraires de caractère différent de ceux que nous pratiquons habituellement. Inspiré par un rapport de Cassenoix j'ai donc...
Publiziert von p47 24. August 2009 um 17:39 (Fotos:21)
Mai 23
Rax, Schneeberg-Gruppe   T5 II  
23 Mai 09
Rax - Jahnschlucht/Paulaturm
g i p f e l/h ü t t e: heukuppe (2007 m)/stmk/rax e x k u r s: - d a t u m: 23/05/09 t e i l n e h m e r: anita, gü w e t t e r: sonnig, oben kalt h ö h e n m e t e r: - a u f s t i e g: vom moassa übern schorschlsteig zur jahnschlucht, zum paulaturm, zur heukuppe a b s t i e g:  altenbergersteig...
Publiziert von guenter 28. Mai 2009 um 22:51 (Fotos:8)
Mai 25
Rax, Schneeberg-Gruppe   T4 II  
25 Mai 08
Wildes Gamseck
g i p f e l/h ü t t e: heukuppe (2007 m)/gamseck (1857 m)/stmk/rax e x k u r s: erstbegeher wildes gamseck: lammer/leeder, 1883 d a t u m: 25/05/08 t e i l n e h m e r: anita, gü w e t t e r: nebelig, dunstig, sonnig  h ö h e n m e t e r  g e s a m t:  - a u f s t i e g: wildes gamseck a b s t...
Publiziert von guenter 26. Mai 2008 um 11:56 (Fotos:5)
   
Ybbstaler Alpen   T6 II  
 
Ötscher über Rauen Kamm
Vermutlich im Herbst 2004. Es lag ganz schön viel Schnee am Grat. Sehr schöne, tw. recht ausgesetzte Kammüberschreitung. Bei Schnee Pickel und Steigeisen unerlässlich. FOTOS unter: http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=157
Publiziert von Saxifraga 16. März 2006 um 11:15
Rax, Schneeberg-Gruppe   II  
 
Wildes Gamseck
g i p f e l/h ü t t e: gamseck (1857 m)/stmk/rax e x k u r s: Schwierigkeit bis 2, meine erste gamsecktour d a t u m: juni/05 t e i l n e h m e r: gü w e t t e r: wechselnd, teilweise sonnig, gamseck im nebel, oben starker wind h ö h e n m e t e r a u f s t i e g/k l e t t e r e i: 1000 m/180 m a u f s t i e...
Publiziert von guenter 29. März 2006 um 16:12 (Fotos:1)
Salzkammergut-Berge   V  
 
Schober/Frauenkopf Südgrat
Ausgangspunkt : Parkplatz Ruine Wartenfels ca. 20 min Anstieg bis zum Einstieg. Man klettert vorwiegend am Grat im Schwierigkeitsbereich zwischen 2 und 5- . Schöne Kletterei, 2 Abseilstellen und der ständige Blick auf den Fuschlsee machen diesen Grat zur einer wunderbaren Tour. Haken sind genug, im 2-er Gratgelände...
Publiziert von Chris 26. Juni 2006 um 17:30 (Fotos:1)
Oberwallis   L II  
 
Weissmies
Publiziert von MrBlack 12. Juni 2007 um 10:40 (Fotos:3)
Unterwallis   ZS- III  
 
Untergabelhorn
Depuis Zermatt suivre le sentier de l'Edelweiss (Altenhaupt sur CNS) et continuer pour rejoindre Hohbalmen soit en passant par le trift, soit directement par l'est. S'elever par les gazons pour rejoindre le début de l'arrête près de Huehnerchnuble. La suivre en son integralité (Cairns). Le passage clé se situe à la fin, du...
Publiziert von drix 7. August 2007 um 05:31 (Fotos:1 | Kommentare:1)
Mittelwallis   WS II  
 
Dom über den Festigrat
Eine grossartige Tour bei idealen Bedingungen durchgeführt. Sternenklarer Nachthimmel, milde aber kühle Temparaturen, fester Firn, stahlblauer Himmel. Einzig auf dem Gipfel bliess ein eisiger Wind. Ein herzliches Dankeschön an Roger. Wir waren zum ersten Mal gemeinsam unterwegs. Aber wir harmonierten, als...
Publiziert von joerg 9. September 2007 um 16:06 (Fotos:14)
Zillertaler Alpen   VII-  
 
Rabenwand - Schwarze Hand
Im Frühjahr sind wir bei besten Bedingungen ins Zillertal gefahren und haben nach einer schönen alpinen Sportklettertour gesucht. Hinterm Breitlahner sind wir fündig geworden. Die Rabenwand hat zwei interessante Sportklettertouren zwischen dem 6. und 7. Grad.  
Publiziert von martl 20. Dezember 2007 um 09:00 (Fotos:1)
Frutigland   T5 I  
 
Lohnerhütte
Die Lohnerhütte -hoch über dem Tal der Engstlige und zu Füssen des schuttigen, grauen Lohners gelegen- bietet Hüttenromantik der gehobenen Sorte. Sie ist (oder war es damals jedenfalls) unbewartet, dennoch mit Geschirr, Besteck und den sonst notwendigen Utensilien sowie einigen Lebensmitteln ausgestattet. Wer...
Publiziert von ossi 30. Januar 2008 um 22:56
Oberhasli   L II  
 
Dichterhorn
Mit der Gelmerbahn hoch und dann zur Germerhütte. Am zweiten Tag aufs Diechterhorn und wieder zurück.
Publiziert von pru 1. August 2008 um 22:34
St.Gallen   6c  
 
Klettergarten Gäsi
Im Gäsi befinden sich Routen für das gehobenere Kletterniveau. Die Routen an der bis zu 40m hohen Fluh bieten technische Wandklettereien an feinem, nicht immer sehr griffigem Fels, eine solide Fusstechnik wird hier vorausgesetzt. Die Felsen sind nordseitig ausgerichtet und im Wald versteckt, so bleibt es den ganzen Tag...
Publiziert von m1christ 9. November 2010 um 10:20 (Kommentare:1)