Obwalden | T3 VIII |
24 Jun 07
|

Chaque année Bernard et moi effectuons un pèlerinage à la Cheselenflue, superbe paroi nichée dans le flanc Est du Melchtal. Aujourd'hui nous commencerons par faire l'impressionnante Männer von Memmental, une voie de 5 longueurs qui franchit un énorme surplomb caractéristique.
J'espère que les photos jointes vous donneront...
Publiziert von
25. Juni 2009 um 11:47
(Fotos:18)
Uri | T3 SS- VIII |
10 Sep 06
|

La face Sud du Chli Glatten qui s'étend sur environ deux kilomètres, du col de Balmer Grätli jusqu'au Märcher Stöckli, juste au dessus du Klausenpass, constitue une énorme réserve de superbes voies d'escalade dans un calcaire très structuré et la plupart du temps très...
Publiziert von
3. Juli 2009 um 15:37
(Fotos:14)
Jungfraugebiet | T3 SS- VIII |
9 Okt 05
|

Cette page a pour but une brève présentation du Hintisberg, cette très belle paroi calcaire située juste en face de l'Eigerwand! Pour des renseignements complémentaires on pourra regarder la page concernant la voie Sibiriade.
La face sud du Hintisberg doit avoir une hauteur moyenne d'environ...
Publiziert von
7. Juli 2009 um 12:44
(Fotos:26)
Uri | T2 SS- VIII |
27 Nov 06
|

L' alpage de Ruogig s'atteint sans aucun effort grace à une télébenne dont la station inférieure se trouve à la sortie de Burglen en direction du Klausenpass. Il est à noter que du même endroit part un télébenne à destination de Biel, un peu à l'Est, ...
Publiziert von
1. August 2009 um 19:00
(Fotos:22)
Aargau | VIII |
18 Aug 09
|

Klettern im Aargau mit Blick aufs KKW Gösgen ist nicht zwingend ein schlagendes Argument für alpinverwöhnte Kletterfreunde. Schnelle Erreichbarkeit sowie nordwestliche Ausrichtung der Felsen, dazu ein im Schatten gelegener Einstiegsbereich machen die Sache an diesem heissen Sommertag schon wesentlich attraktiver....
Publiziert von
19. August 2009 um 22:33
(Fotos:7 | Kommentare:6)
Rax, Schneeberg-Gruppe | VIII |
21 Mai 11
|
Eine wirklich tolle Tour mit Erwin in der Blechmauer. 7 SL, 210m.
Die Schlüsselseillänge ist sehr gut abgesichert. Es geht über ein kleines Baucherl in eine für mich unübersichtliche Wandstelle. Die letzten zwei SL sind anhaltende Wandkletterei, auch tw. unübersichtlich da keine "Zielgriffe" erkennbar und moralischer als...
Publiziert von
9. Oktober 2011 um 15:00
Uri | VIII |
16 Aug 12
|

Am heissen Feiertag war mal wieder klettern angesagt. Damit man es aber einigermassen aushält, musste es etwas höher gehen. Und da ausschlafen ja auch zu einem schönen Klettertag dazugehört, gabs den Zustieg einerseits mit Seilbahn, andererseits hielt sich die Routenlänge in Grenzen.
Also ging es gegen 10.00 vom brechend...
Publiziert von
24. August 2012 um 00:47
(Fotos:5)
Krabi | VIII |
25 Nov 12
|

Ein Jahr ohne richtigen Kletterurlaub ist kein gutes Jahr. Zum Glück fanden sich doch noch 2 freie Wochen um dem nasskalten Wetter zu entfliehen. Aus zahlreichen Videos und Fotos ist bestens bekannt, dass es sich in Thailand gut klettern lässt. Das Ganze in Verbindung mit Strand, Cocktails und Curry, wer kann da schon nein...
Publiziert von
6. Februar 2013 um 23:05
(Fotos:18)
Schwarzwald | VIII |
30 Jun 13
|

Ausserordentlich vielseitige Kletterei mit Einzelstellencharakter. Kurze und lange Routen in den Graden 4 bis 9.
Wem diese Beschreibung zu allgemein gehalten ist, der/die konsultiere den ungemein gelungenen Bericht unter http://www.hikr.org/tour/post30064.html (Erikafelsen), der gleich wenige Meter daneben steht. An der...
Publiziert von
16. Juli 2013 um 18:19
(Fotos:11 | Kommentare:1)
Schwarzwald | VIII |
5 Jun 15
|

Meine erste 7a on sight! Kein Wunder, rennen mir die Sponsoren die Bude ein! Heuer war ein Vertreter des führenden Windelherstellers Pömpärs mit dabei:
Pömpärs: Wie können sie als weltbekannter "High-end-Kletterer" so absolut umwerfend klettern UND GLEICHZEITIG dem Kind ein guter Vater sein?
ossi: Kein Problem. Seit...
Publiziert von
8. Juni 2015 um 15:41
(Fotos:16 | Kommentare:9)
Allgäuer Alpen | T2 VIII |
19 Jul 15
|

In dieser großen Hitze kann man höchstens früh am Morgen südseitig klettern gehen, was wir dann auch taten.
Nach so ca. 10-15 Stürzen hatte ich sogar die Route Microman geschafft. Diese ist an der etwa 4m langen Schlüsselstelle griff- und trittarm, bzw. die vorhandenen Tritte und Griffe sind rundgelutscht und etwas...
Publiziert von
19. Juli 2015 um 19:47
(Fotos:5)
Allgäuer Alpen | T3+ VIII |
6 Aug 16
|

Da es gestern innerhalb von 24 Stunden 60 Liter geregnet hat, fielen die geplanten Touren in den Tannheimern buchstäblich in's Wasser.
Ein von der Wandhöhe deutlich niedrigerer Klettergarten - so dachten wir uns - müsste da doch trockeneren Fels bieten. So entschieden wir uns für den Klettergarten Kanzel am Neunerköpfle....
Publiziert von
9. August 2016 um 15:41
(Fotos:20)
Prättigau | VIII |
3 Jun 18
|

Kletterroute „Chlini händ nüt z’lachä“ im Rätikon, 7. Kirchlispitze 7a/8 (6c obl.)
3. Juni 2018
Schon seit langer Zeit steht „Chlini händ nüt z’lachä“ auf unserer To-do-Liste. Der Respekt vor dieser Route liess uns jedoch immer wieder zögern. Nachdem sie es nach einer sanften Sanierung im 2012 in den...
Publiziert von
4. Juni 2018 um 19:02
(Fotos:11)
Prättigau | VIII |
23 Jun 18
|
Achtibahn, 7. Kirchlispitze (-IIIV / 7a gemäss Extrem Ost)
Nachdem wir Anfang Juni die Route „Chlini händ nüt z’lachä“ (http://www.hikr.org/tour/post132576.html) geklettert haben, war klar, dass die benachbarte Schwester „Achtibahn“ nicht fehlen durfte. Da Risch sich Ende Juni auf eine Expedition nach Pakistan...
Publiziert von
24. Juni 2018 um 20:53
Allgäuer Alpen | T6- VIII L |
16 Sep 18
|

Gerade habe ich den guten Wanderweg oberhalb der Käseralpe in Richtung Hornbachjoch verlassen und stolpere wie ein Betrunkener durch das Geröllfeld unterhalb des Kleinen Wilden. Stolpernd deswegen, weil man eigentlich kaum noch auf den Boden schauen kann, zu beeindruckend surreal wirkt hier die Felslinie der Wildenverschneidung...
Publiziert von
30. Juli 2019 um 23:20
(Fotos:4 | Kommentare:2)
Trentino-Südtirol | VIII |
16 Sep 19
|

Mit Antonio meinem Kletter-Freund aus Uster (Zürich) wollte ich die nächsten zwei Wochen in den Bergen verbringen. Auf der Suche nach bleibenden Eindrücken haben wir uns für die Dolomiten entschieden; im Osten, weil das Wetter dort meistens stabiler ist aber vor allem weil die Dolomiten jede Menge genialer Kletterlinien...
Publiziert von
29. September 2019 um 12:25
(Fotos:3 | Kommentare:1)
Griechenland | VIII |
10 Okt 19
|

Im Perivolakia-Canyon gibt eine riesige Auswahl an Touren, allesamt wurden nach berühmten Bergsteigern benannt. So begibt man sich nicht nur auf eine Klettertour, sondern kann auch so einiges über die Geschichte des Alpinismus lernen, denn in beinahe jeder Tour gibt es eine Tafel, welche über die Leistungen des jeweiligen...
Publiziert von
16. November 2019 um 19:39
(Fotos:9)
Allgäuer Alpen | T2 VIII |
13 Jun 20
|

Heute ging es zum Kraftboulder. Das Gebiet soll nicht so sonnig liegen und besseres Absprunggelände versprechen als Hinterstein.
Was ich gleich vorweg nehmen kann: nach mehreren Tagen Regen ist das Gebiet auch im Sommer noch recht feucht. Der gestrige Tag war sonnig und mit etwa über 20 °C schon recht warm. Dennoch waren viele...
Publiziert von
25. Juni 2020 um 09:18
(Fotos:26)
Locarnese | VIII |
27 Jul 20
|

"Am schönsten ist es zwischen Eulach (ein Fluss bei und in Winterthur) und Rhein (ein Fluss östlich von St. Gallen)."
Ja Leute, wenn so ein Satz der Sohn dem Vater sagt -was so geschehen ist- dann weiss der Vater: In der Erziehung ist vieles richtig gelaufen.
Für einmal geht es...
Publiziert von
31. Dezember 2020 um 14:19
(Fotos:11)
Liechtenstein | VIII |
19 Sep 20
|

Zum Einstieg dem Weg zum Mozentobel folgen, an einer R-Kurve mit Steinmann nach N abbiegen und immer dem deutliche Pfad entlang zum Anfang der Wand (s'Entli usw.). Unter der Wand weiter, bis der Weg sehr nahe der Wand etwas aufwärts geht. Dort gibt es eine Stelle mit weniger Bäumen (Blick auf die Wand) und einem abgestorbenen...
Publiziert von
20. September 2020 um 11:12
(Fotos:11)