Apr 3
Schwarzwald   T4+ II  
9 Mär 25
Neuer Gutachtal-Granit: Eisenberg "plus"
Zum dritten Mal war ich nun mit dem schubi's Frank im mittelschwarzwäldischen Gutachtal unterwegs. Seinen wunderbaren Bericht, in dem ihr u.a. die Routendetails nachlesen könnt, möchte ich mit einigen Impressionen ergänzen. Dabei sind paar Wurzeltüme, allerlei Moosiges, Baumiges und Felsiges....sowie Blickwinkel, die sich...
Publiziert von Nyn 3. April 2025 um 12:52 (Fotos:63)
Nov 21
Schwarzwald   T5- II  
22 Sep 24
Gutach on the rocks
Erneut bin ich auf schubi Franks Einladung mit ihm im mittleren Schwarzwald auf spannenden "Pfaden" unterwegs. Wie schon bei unserer ersten Steinbis-Tour treffen wir uns beim "Himmelreich" und steigen weglos und kraxelig den bereits bekannten Rücken über dem dortigen Straßentunnel hinauf. Dort, wo wir damals auf das Ende...
Publiziert von Nyn 21. November 2024 um 16:44 (Fotos:109)
Sep 15
Schwarzwald   T3+ I  
15 Sep 24
Alpiner Pfad via Feldberg
Keine Lust auf Schnee in den Voralpen, aber Lust auf Bewegung an der herbstlich frischen Luft. Kollege Hubi war heute mit dabei und ließ sich vom meinem Vorschlag "Alpiner Pfad" überraschen. Sonne pur versprach die Meteo-App, aber bei der Ankunft am Rinken war der Himmel stark bewölkt. Die Erfahrung, dass sich die Wolken bei...
Publiziert von alpstein 15. September 2024 um 18:38 (Fotos:16)
Jan 16
Schwarzwald   T5 II  
14 Jan 24
Mi'm Luis über'n K'Grat
Neulich war ich mit dem Luis im Neckartal unterwegs gewesen, in der Margaretenschlucht. "Alpiner Klettersteig! Betreten auf eigene Gefahr!" warnt dort ein Schild - aber gerade das Kraxeln dort hat ihm den meisten Spaß gemacht. Was läge also näher, als mit ihm eine Gratkraxelei unter die Füße zu nehmen. Der nächstgelegene...
Publiziert von Nik Brückner 16. Januar 2024 um 14:01 (Fotos:112 | Kommentare:4)
Okt 10
Schwarzwald   T3 I  
8 Okt 23
Über den Feldberg (1493 m) auf den Alpinen Pfad - Süd-Nord-Richtung
Der Alpine Pfad ist zweifellos eine der attraktivsten Wanderrouten im Schwarzwald. Er führt mal über oder unter der 1250 m-Linie horizontal durch die Feldberghalde. Kartiert ist der Pfad, aber markiert ist er nicht. Dem breiten Wandervolk ist er wegen zwei Kraxelstellen und abschüssigen Passagen auch nicht zu empfehlen. Im...
Publiziert von alpstein 10. Oktober 2023 um 10:17 (Fotos:30)
Mai 18
Schwarzwald   T3 I  
18 Mai 23
Via Alpiner Pfad auf den Feldberg (1493 m)
Die Wetterpropheten verhießen für heute Besserung. Da wir keine Lust auf Schnee hatten, sind wir wieder einmal in den Schwarzwald gefahren. Den Alpinen Pfad hatten wir uns vorgenommen, den wir als sehr kurzweiliges und teilweise auch anspruchsvolles Unternehmen kennen. Zwei Jahre ist es seit der letzten Begehung her, zu welcher...
Publiziert von alpstein 18. Mai 2023 um 18:54 (Fotos:30)
Apr 26
Schwarzwald   T4 II  
16 Apr 23
Alpine Pfade im St.-Wilhelmer Tal
Also, von dieser Tour wollte ich Euch schon lange mal berichten. Auf uralten, längst vergessenen Wegen zu Felspartien im Brugga- und im Wilhelmertal! Allerdings ist es locker 20 Jahre her, dass ich sie gemacht habe, und ich habe damals keine Fotos geschossen.... Also "Morning Lights" von Trespass eingelegt, nochmal hin,...
Publiziert von Nik Brückner 26. April 2023 um 13:07 (Fotos:113)
Mär 6
Schwarzwald   T4 II  
4 Mär 23
Alpine Pfade über dem Gottschlägbach - Unbekanntes am Karlsruher Grat
Jeder kennt inzwischen den Karlsruher Grat. Vielfach beschrieben, noch viel mehrfach besucht, nicht nur hier und nicht nur von uns. Und natürlich kennen auch alle die übliche Runde: Wanderparkplatz Edelfrauengrabwasserfälle im Steinbruch - Edelfrauengrab - Herrenschrofen - Eichhaldenfirst und dann entweder links zum Brennte...
Publiziert von Nik Brückner 6. März 2023 um 13:31 (Fotos:88 | Kommentare:4)
Jun 12
Schwarzwald   T5- II  
15 Mai 22
Mit viel Biss rund um den Steinbis
Nach der äusserst appetitanregenden Lektüre etlicher Franks (schubis) granitös-kraxliger Berichte ist es mir nun endlich vergönnt, ihn selbst auf einer spannenden, vielseitigen Tour ins Neuland "seines" geliebten Schwarzwalds, respektive rund um den "Steinbis" zu begleiten. Unsere etwa zur Hälfte weglose, größtenteils...
Publiziert von Nyn 12. Juni 2022 um 15:26 (Fotos:69)
Jul 22
Schwarzwald   T3+ I  
22 Jul 21
Feldberg 1493 m - durch die Wildnis am Alpinen Pfad
Nachdem wir am Montag mit einer großartigen Tour auf die Schesaplana in die Woche gestartet sind, wollten wir es heute etwas gemütlicher angehen lassen. An Höhenmetern eher gering, war die heutige Route über den Alpinen Pfad aber doch stellenweise auch anspruchsvoll. Als krasser Gegensatz zur kargen Hochgebirgsszenerie...
Publiziert von alpstein 22. Juli 2021 um 18:50 (Fotos:39)
Dez 9
Schwarzwald   T4- II  
1 Mai 19
Zwei Schluchten und ein Grat
Wos! Die Waldelfe und der Julian waren noch nie auf dem Karlsruher Grat?!? Das müssen wir ändern! Now but loose, wie der Engländer sagt! Immerhin ist das eine der absoluten Highlighttouren im nördlichen Schwarzwald! Sie verbindet eine Waldschlucht, einen Grat, eine Klosterruine, und die Wasserfälle Allerheiligen...
Publiziert von Nik Brückner 9. Dezember 2019 um 20:35 (Fotos:87 | Kommentare:8)
Jul 6
Schwarzwald   T3+ I  
6 Jul 19
Alpiner Pfad am Feldberg - ein wilder "Ritt" durch die Botanik
Nach unserer Alpstein-Tour stand wieder einmal der Schwarzwald auf dem Programm. Den "Alpinen Pfad" hatten wir vor zwei Jahren das erste Mal gemacht und dabei den richtigen "Ausgang" verpasst. Heute hat alles wunderbar geklappt. Ein wilder "Ritt" durch die Botanik im Kessel der Feldberg-Westflanke. Die wohl anspruchsvollste und...
Publiziert von alpstein 6. Juli 2019 um 18:08 (Fotos:41 | Kommentare:4)
Mär 19
Schwarzwald   T4 I  
16 Mär 19
Burgruinen, Battertfelsen, Engels- und Teufelskanzel - und das Geheimnis der Wolfsschlucht
Der Battert ist ein berühmter Kletter- und Wanderberg nördlich von Baden-Baden. An der Südseite befinden sich die die fünfzehn bis sechzig Meter hohen Battertfelsen, die senkrechte Felswände, Türme und steile Schluchten bilden. Die Waldelfe und ich wollten die Battertfelsen schon ein ganzes Weilchen erkunden, da erreichte...
Publiziert von Nik Brückner 19. März 2019 um 20:37 (Fotos:91 | Kommentare:9)
Nov 24
Schwarzwald   T2 II  
24 Nov 18
Kandel (1241 m) - ab Sägendobel via Gummen- und Thomas-Hütte und den Großen Kandelfelsen
Oh Schwarzwald, oh Heimat. Eine Schwarzwaldtour stand für dieses Wochenende wieder einmal auf dem Plan. Meteorologischen Gründe sprachen zwar mehr für den Sonntag, aber mangels Zeit mussten wir uns mit dem heutigen Samstag begnügen. Wir kamen trocken und gut durchlüftet durch den Tag. Die Sonne zeigte sich spärlicher als...
Publiziert von alpstein 24. November 2018 um 17:59 (Fotos:32)
Sep 15
Schwarzwald   T2 II  
15 Sep 18
Von Waldkirch auf den Kandel 1242 m - solo auf dem Damenpfad
Verschiedene Gründe haben mich heute in den Schwarzwald geführt, was ich dort zwischendurch auch für eine ausgedehnte Wanderung nutzte. Im Gegensatz zu den Voralpen war die Wetterprognose für mein Zielgebiet schon seit Tagen geradezu optimal. Neun angekündigte Sonnenstunden dürften sogar noch um einiges übertroffen worden...
Publiziert von alpstein 15. September 2018 um 22:24 (Fotos:32)
Jun 17
Schwarzwald   T3+ I  
17 Jun 17
Abenteuerlicher "Alpiner Pfad" am Feldberg
Eine spannende Tour haben wir heute im Schwarzwald absolviert. Berichte von Nik Brückner und Makubu haben schon vor längerer Zeit mein Interesse am "Alpinen Steig" oder "Alpinen Pfad" geweckt. Alpines Wandern im Schwarzwald kann man sich sonst nicht so richtig vorstellen, doch die Route durch den Waldgürtel in der zum Teil...
Publiziert von alpstein 17. Juni 2017 um 18:41 (Fotos:40 | Kommentare:4)
Sep 3
Schwarzwald   T3 I  
31 Aug 16
Unmarkierte Insidertour durch den Urwald am Feldberg: Der Alpine Pfad
Vor dem instabilen Wetter aus den Alpen geflohen, bietet sich der Schwarzwald als Alternative an. Auch hier kann man einige abenteuerliche Touren machen. Eine davon ist der Alpine Pfad am Feldberg, ein einsames Abenteuer mit alpinem Charakter - gut versteckt ausgerechnet an einem der touristischen Highlights Baden-Württembergs....
Publiziert von Nik Brückner 3. September 2016 um 11:19 (Fotos:56)
Sep 2
Schwarzwald   T5- I K3  
30 Aug 16
Alle Schwarzwälder Klettersteige - an einem Tag
Alle Klettersteige einer Region an einem Tag - geht das? Na klar geht das! Hatte ich doch schon 2014 alle Odenwälder Klettersteige an einem Tag geschafft. Nun also die Fortsetzung! Naja, so eine ganz große Sache ist es nicht. Es gibt - in Worten - drei Klettersteige im Schwarzwald, jedenfalls drei, von denen man erfährt,...
Publiziert von Nik Brückner 2. September 2016 um 23:23 (Fotos:55 | Kommentare:2)
Dez 2
Schwarzwald   T4+ II  
26 Okt 14
Wiedenbachtal Nordkamm Über/Unterschreitung exträjm - und Gertelbachfälle
Diese Tour war eine Wiederholung dieser Tour (dort auch eine Karte der Route), aber in der Exträjmvariante. Unterwex war ich statt mit Judith7, die derzeit in Südamerika 6000er besteigt, mit Anna Helene, Rieke und Christos, und wir haben versucht, noch konsequenter auf der Kante zu gehen. Dafür haben wir diesmal den Mehliskopf...
Publiziert von Nik Brückner 2. Dezember 2014 um 10:44 (Fotos:72 | Kommentare:2)
Aug 6
Schwarzwald   T6 II  
15 Jun 14
Karlsruher Grat - Schliffkopf - Allerheiligen
Die klassische Runde von Ottenhöfen über die Schlucht des Gottschlägbachs, den Karlsruher Grat und Allerheiligen kann man schön ausbauen, indem man die Eintausender des Nordschwarzwalds noch mitnimmt: Melkereikopf (1016m) und Schliffkopf (1055m). Das hab ich neulich mit derJudith7 gemacht. "Calculations Of The Ancients" -...
Publiziert von Nik Brückner 6. August 2014 um 20:20 (Fotos:59 | Kommentare:6)