Hikr » Piz Bernina » Touren » Klettern [x]

Piz Bernina » Klettern (mit Geodaten) (20)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Jul 20
Oberengadin   T4- L I  
16 Jul 23
Piz Tschierva 3545mt e tentativo Piz Morteratsch
Facile escursione, di ripiego per il tentativo fallito al Piz Morteratsch. Condizioni del Vadrettin da Tschierva terribili, con crepacci molto aperti e ponti di neve marcia già alle 5.00 di mattina. La discesa dalla cresta SE consente di evitare il tratto su ghiacciaio e si svolge su pietraia senza traccia ma con rarissimi ometti...
Publiziert von ro19 20. Juli 2023 um 23:02 (Fotos:4 | Geodaten:2)
Aug 16
Berninagebiet   ZS III  
14 Aug 22
Piz Bernina - Top of Graubünden
Der Piz Bernina als einziger Viertausender, damit höchster Gipfel der Ostalpen (und natürlich Bündner Kantonshöhepunkt),ist einer der grossen Klassiker in den Alpen. Die Besteigung des höchsten Bündners steht bei vielen Alpinisten weit oben auf der Wunschliste. Es gibt viele ausführliche Tourenberichte, weshalb ich nur auf...
Publiziert von zigertiger 16. August 2022 um 14:34 (Fotos:6 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Aug 2
Berninagebiet   ZS III  
19 Jul 21
Piz Roseg - ein hartes Stück Arbeit...
Eigentlich wären wir im Wallis und besteigen 4000er. Aber Bergsteigen findet nun mal draussen statt und das Wetter ist massgebend! So machte uns der viele Schnee der letzten Tage einen Strich durch die Rechnung. Und unsere Tourenleiter planten nach Graubünden um. Piz Roseg über den Eselsgrat sollte es werden. Anreise...
Publiziert von MunggaLoch 2. August 2021 um 18:18 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:3)
Dez 24
Berninagebiet   T4+ I  
20 Sep 18
Piz Tschierva (3546) via Südflanke
Der Piz Tschierva ist der höchste wanderbare 3000er im Berninagebiet und bietet eine wunderbare Aussicht auf den Biancograt und die umliegende Gletscherwelt. Der Ausblick muss allerdings hart verdient werden: Der Zustieg durch's Val Roseg ist lang und der Gipfel ist ein ziemlicher Schutthaufen. Angenehmer ist wahrscheinlich der...
Publiziert von cardamine 24. Dezember 2020 um 17:47 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Okt 7
Unterengadin   T4 L I  
19 Sep 20
Piz Misaun
La zona del bernina, sembra una delle poche dove sembra si possa trovare un po di sole oggi, almeno da quello che dicono le previsioni! Partiamo dai parcheggi a pagamento della stazione del Morteratsch e alle 7 e 20 siamo già in cammino. Seguiamo le indicazioni per la chamanna boval per poco tempo e poi seguiamo le...
Publiziert von Alpingio 7. Oktober 2020 um 21:44 (Fotos:39 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Mär 28
Lombardei   T4+ ZS- III  
27 Aug 17
Piz Bernina (4049 m)
Adesso vien da ridere pensare che questa è stata la prima gita con Marco92: è vero che è stato un azzardo, ma ne è valsa assolutamente la pena. Partiamo da Campomoro (2000 m) alle 8.30 percorrendo la strada che porta alla diga Alpe Gera, attraversiamo la diga e iniziamo il sentiero che sale al rifugio Bignami (2383 m)....
Publiziert von francesc92 28. März 2020 um 21:37 (Fotos:12 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Nov 1
Berninagebiet   T4+ V  
23 Aug 17
Mit Momo auf den Corn da Boval
Dass über die Kletterroute "Momo" am Corn da Boval noch kein Bericht vorhanden ist, erstaunt wenig, die kletternde Gilde ist auf hikr.org traditionell schwach vertreten. Überraschender war da schon, dass auf noch kein einziger Eintrag zum Corn da Boval auf der Normalroute zu finden ist. Diese ist eine prima Alpinwanderung auf...
Publiziert von Alpin_Rise 1. November 2017 um 10:19 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Okt 21
Berninagebiet   T4 L I  
20 Okt 17
Piz Misaun
Dal parcheggio di Morteratsch prendo il sentiero per la Chamanna Boval , arrivato al bivio di Chunetta seguo un sentiero sulla destra che sale in direzione di un punto panoramico e poi a Chunetta Sur . Continuo a seguire la traccia ben segnata con ometti che poco alla volta risale i Paschuls da Boval fino a quando la traccia...
Publiziert von gabri83 21. Oktober 2017 um 20:28 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Aug 29
Lombardei   T5 ZS- III  
26 Aug 17
Bernina - 4049 m
Bagaj che avventura... un viaggio.... Partiamo da Campo Moro alle 8,15 diretti al Rifugio Marco e Rosa. Arrivati al Passo Marinelli perdiamo un bel po' quota per mettere piede sul Ghiacciaio Scerscen.... o di quello che ne rimane... Più che su un ghiacciaio mi sembra di essere in un vero e proprio labirinto: quella che avrebbe...
Publiziert von irgi99 29. August 2017 um 17:05 (Fotos:35 | Kommentare:39 | Geodaten:2)
Okt 11
Lombardei   T5+ ZS III  
3 Sep 16
Piz Roseg 3.937m dalla normale italiana...tosto ma indimenticabile!!!
Mio cugino qualche mese fa mi lancia l'idea di salire il Roseg dalla normale italiana prendendo spunto da un articolo del Beno su "Le montagne divertenti"...ci penso un po sopra...ma alla fine accetto!!! Partiamo venerdì verso le 17 dalla diga di Campomoro verso la Marinelli, il clima è afoso anche sopra i 2000m, dopo un the...
Publiziert von gebre 11. Oktober 2016 um 21:00 (Fotos:48 | Kommentare:18 | Geodaten:2)
Okt 9
Berninagebiet   T4+ I  
30 Sep 16
Piz Chalchagn (3154m) – Überschreitung
Der Piz Chalchagn ist einer der Hausberge Pontresinas. Im Gegensatz etwa zum Piz Languard geniesst er jedoch ein Schattendasein und wird eher selten bestiegen. Das mag wohl daran liegen, dass sich weder Auf- noch Abstieg künstlich verkürzen lassen, kein wirklicher Weg zum Gipfel führt und der obere Teil eher etwas für...
Publiziert von أجنبي 9. Oktober 2016 um 10:17 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Aug 26
Berninagebiet   T4 WS II  
24 Aug 14
Piz Morteratsch 3.751m...con fantastico giro ad anello!!!
Era da diverso tempo che volevo fare questa cima, finalmente si presenta l'occasione di salirla con Raffaele e Vittorio, visto il meteo buono solo per oggi decidiamo di salire e scendere in giornata. Partiamo al buio dalla stazione Morteratsch alle 5.45 con la frontale, la temperatura è fredda ma il cielo è sereno....
Publiziert von gebre 26. August 2014 um 15:43 (Fotos:47 | Kommentare:19 | Geodaten:1)
Jul 23
Berninagebiet   ZS III  
21 Jul 13
Biancograt (Piz Bernina 4049 m)
laura la Biancograt... domenicola Biancograt La via è in buone condizionie ancoraben innevata,abbiamo trovato ghiaccio solo sul secondo pendio a 45 gradi (utili chiodi da ghiaccio). La cresta rocciosa tra il Piz Alv (Pizzo Bianco) e il pizzo Bernina è priva di neve. Il ghiacciaio che porta al Marco e Rosa ancora ben chiuso.
Publiziert von Laura. 23. Juli 2013 um 23:37 (Fotos:27 | Kommentare:21 | Geodaten:1)
Sep 3
Berninagebiet   T4 ZS II  
27 Aug 11
Tour im " Festsaal der Alpen"
Wieder einmal stand ein Tourli mit big brother ricom an. Und es ging nach Graubünden ins Berninagebiet, eines der schönsten Gegenden überhaupt. 1.Tag, Sa,27.08.: Start: 14uhr40, Pontresina- Tschierva Hütte,12km, 800hm, 3h55min, Nachdem es auf dem Julierpass noch geschneit hatte, und einige Alpenpässe sogar geschlossen...
Publiziert von markom 3. September 2011 um 18:25 (Fotos:51 | Kommentare:1 | Geodaten:5)
Aug 25
Oberengadin   T4 I  
24 Aug 11
Piz Tschierva (3546m) - ein hoher Bündner Wander-3000-er und super Aussichtsposten im Berninagebiet
Was will ein hikr mehr, als bei den momentan herrschenden Temperaturen in die Höhe - je höher desto besser. Der Piz Tschierva ist mit seinen stolzen 3546m einer der höchsten (wenn nicht der höchste) Bündner Wanderberg und wie Omega3 gezeigt hat, sogar als Tagestour aus dem Unterland machbar. Auch wenn Bombo davon sagt,...
Publiziert von 360 25. August 2011 um 20:41 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 1
Berninagebiet   ZS III  
26 Jun 11
Piz Morteratsch - Chamanna da Tschierva
Anders als am Vorabend war die Hütte von Samstag auf Sonntag vollausgebucht...entsprechend unruhiger war dann auch die Nacht...blödsinnige Plastiksäckli-Raschler...! Ja nu...aufstehen, zmörgälä und dann ab zum Piz Morteratsch.... Also nichts wie raus und...aber hallo...was ist denn da mit dem Wetter los?? Die Wettergurus...
Publiziert von MaeNi 1. Juli 2011 um 10:40 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Berninagebiet   T5 II  
24 Jun 11
Chamanna da Boval - Piz Boval
Sommerferien-Auftakt 2011 im Berninagebiet Mit der Wanderung von Morteratsch zur Chamanna da Boval und der Besteigung des Piz Boval starteten wir und SchmiGno die diesjährigen Sommerferien...natürlich mit einigen Gipfelzielen im Kopf...Piz Morteratsch, Piz Bernina und der Piz Palü sollten bestiegen werden...aber eben...
Publiziert von MaeNi 1. Juli 2011 um 10:39 (Fotos:38 | Geodaten:2)
Aug 9
Berninagebiet   WS+ II  
7 Aug 10
Piz Bernina (von Diavolezza)
Doppeltour: Piz Bernina: http://www.hikr.org/tour/post26502.html Piz Palü http://www.hikr.org/tour/post26504.html Anreise Wir sind zu Dritt unterwegs gewesen. Anreise am Freitag mit der letzten Bahn zur Diavolezza hoch. Im kalten Nieselregen. Es ist ein Bergrestaurant mit Massenlager, hat also normale WCs mit...
Publiziert von Hochtourer 9. August 2010 um 18:45 (Fotos:19 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aug 2
Berninagebiet   T2 WS+ II  
31 Jul 10
Piz Bernina
Ein Traum wird wahr. Ziemlich lange, aber wunderschöne Tour von der Coaz-Hütte zum Piz Bernina - dem höchsten Bündner - bei traumhaftem Wetter. Stn. Murtèl - Chamanna Coaz CAS (T2) Mit dem Zug fahren wir ins Engadin, nach Surlej. Die ersten Höhenmeter zur Station Murtèl sind mit der...
Publiziert von xaendi 2. August 2010 um 13:04 (Fotos:21 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Jul 20
Berninagebiet   T4 WS II  
15 Jul 10
Piz Morteratsch (3751 m) & Piz Tschierva (3546 m)
Hochtourenwoche Juli 2010 - Teil IV [Tour Robert mit Reto] Nach der gestrigen, doch recht intensiven Tour über den Piz Palü war heute ein "Entspannungstag" und der Übergang von der Chamanna da Boval über den Piz Morteratsch zur Chamanna da Tschierva vorgesehen. Der Tag fing gleich mal damit an, dass ich so tief schlief und...
Publiziert von alpinos 20. Juli 2010 um 21:30 (Fotos:24 | Geodaten:1)