Sommerferien-Auftakt 2011 im Berninagebiet
Mit der Wanderung von Morteratsch zur Chamanna da Boval und der Besteigung des Piz Boval starteten wir und
SchmiGno die diesjährigen Sommerferien...natürlich mit einigen Gipfelzielen im Kopf...Piz Morteratsch, Piz Bernina und der Piz Palü sollten bestiegen werden...aber eben sollten..nicht alle Umstände wollten es so, wie wir uns das vorgestellt hatten...dazu aber später.
Erst mal genossen wir den gemütlichen Aufstieg zur Chamanna da Boval, wo wir eine erste Nacht in der noch mässig gefüllten Hütte verbrachten. Am folgenden Tag starteten bei anfänglich ganz hübschem Wetter in Richtung Piz Boval, dessen Gipfel wir über den Ostgrat erreichten, wobei sich die Rast dann nicht allzu ausgiebig gestaltete, denn das Wetter war inzwischen ziemlich schlechter geworden, als ursprünglich vorhergesagt. Also wieder zurück zur Hütte, wo wir uns dann trotzdem ein Bierchen gegönnt haben...sagen wir mal so zum Hikr-Ersteintrag des Piz Boval..
Verhältnisse:
Mehrheitlich festes Blockgelände, welches in einfacher Kletterei überstiegen werden kann. Trotzdem immer Vorsicht auf lose Steine. Die noch vorhandenen Schneefelder waren teilweise etwas mühsam zu queren, da man ständig abgesoffen ist (vorallem im Abstieg).
Schwierigkeit:
Im Alpinführer Bündner Alpen 5 wird der Piz Boval als WS eingestuft. Da wir aber nirgends Firn/Gletscherkontakt hatten, stufen wir diesen Gipfel als T5, II ein. Die Wanderung von Mortertsch zur Hütte ist T2 und dürfte auch mit Kindern ganz lässig sein.
Hütte:
Die Chamanna da Boval ist aufgrund der guten Erreichbarkeit und der idealen Ausgangslage für Ausbildungskurse meist sehr gut besucht. Trotz allem Trubel ist das ganze Team mega-freundlich und immer zu Scherzen aufgelegt. Das Essen schmeckte ebenfalls wunderbar und die Kafe Heissi Chua schmeckten uns auch sehr gut....Prädikat "Empfehlenswert" also.
Fazit:
Hübscher Hüttenaufstieg mit herrlichem Panorama. Der Piz Boval ist eine gute Eingehtour, wenn man sich etwas langsamer akklimatisieren möchte. Zudem bietet sein Gipfel eine gute Aussicht zu einem grossen Teil der Aufstiegsroute zum Piz Morteratsch, wenn man diesen als nächstes auf dem Programm haben sollte...
Kommentare