Nätschhöchi
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Im Kanton Schwyz sind alle Lifte nicht in Betrieb. Also auf nach Brunni. Heute auf Nätschhöchi.
Routenbeschreibung
Von Brunni in NW-Richtung aufsteigen. Zuerst über die Piste dann an Lümpenen und Brüschrain vorbei zum höchsten Punkt.
Hier besteht die Möglichkeit noch den Hochstuckli anzuhängen. Dies lassen wir heute aus.
Die Abfahrt erfolgt über die Piste zurück nach Brunni.
Hinweis
Wir starteten nicht zu früh (gegen 09:30 Uhr). Trotzdem waren die gebührenpflichtigen Parkplätze stark ausgelastet. Nach dem Ende der Skitour waren fast alle Parkplätze belegt. Unzählige Unternehmungshungrige waren mit Tourenski, Schneeschuh oder Rodel unterwegs.
Lawinenbulletin: 3 (erheblich) über 1'800 m
Routenbeschreibung
Von Brunni in NW-Richtung aufsteigen. Zuerst über die Piste dann an Lümpenen und Brüschrain vorbei zum höchsten Punkt.
Hier besteht die Möglichkeit noch den Hochstuckli anzuhängen. Dies lassen wir heute aus.
Die Abfahrt erfolgt über die Piste zurück nach Brunni.
Hinweis
Wir starteten nicht zu früh (gegen 09:30 Uhr). Trotzdem waren die gebührenpflichtigen Parkplätze stark ausgelastet. Nach dem Ende der Skitour waren fast alle Parkplätze belegt. Unzählige Unternehmungshungrige waren mit Tourenski, Schneeschuh oder Rodel unterwegs.
Lawinenbulletin: 3 (erheblich) über 1'800 m
Tourengänger:
joe

Communities: Skitouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare