Jan 24
Schwyz   L  
8 Jan 22
Furggelen
Heute wollte ich nach den Ferien in Tirol die Schneesituation in den Voralpen erkunden. Routenbeschreibung Vom Brunni (Postautohaltstelle) südöstlich über die Brücke. Nun dem Erlentobel entlang über den offenen Hang hinauf, das Tobel auf der Forststrasse querend und dann über Langried und Brüch zum Sattel Furggelen...
Publiziert von joe 22. Januar 2022 um 14:24 (Fotos:6 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Dez 8
Schwyz   L  
7 Dez 21
ü50 - u15 - 2G
Nachdem ich die letzten Touren erfolgreich unter 2000 müM geblieben war, erfolgte heute die nächste Steigerung: Unter 1500 müM - u15 sozusagen! Als ü50 vielleicht eine langfristig erfolgversprechende Strategie.... Zudem folgte das heutige Tourchen auch der 2G-Strategie: 2 Gipfelchen. Wobei: Geimpft wäre dies dann ja fast...
Publiziert von Voralpenschnüffler 8. Dezember 2021 um 08:54 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Mär 14
Schwyz   L  
13 Mär 19
Furggelen
Nach meiner letzten Skitourenerfahrung in dieser immer noch schönen Region, die mit einer Gehirnerschütterung endete, unternahm ich heute eine ruhige REHA-Skitour. Mein neuer Helm war mit dabei. Die Erhlungsphase dauert viel länger als erwartet. Routenzeit und Aufstiegshöhenmeter waren heute unwichtig. Endlich mal wieder...
Publiziert von joe 13. März 2019 um 20:32 (Fotos:7 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Dez 30
Schwyz   WS  
29 Dez 14
Alpthal West: Ochsentour von Biberbrugg nach Schwyz
Zu meinen schönsten Bergerlebnissen zähle ich die Überschreitung ganzer Gebirgsketten. Gerade im Winter sind die Schwyzer Voralpen mit ihren sanften Hügelketten hierfür prädestiniert. Da solche Touren meist Schnee bis in (mittel-)tiefe Lagen erfordern, steht Alpthal West schon länger auf meiner Projektliste. Denn was wäre...
Publiziert von Bergamotte 29. Dezember 2014 um 20:33 (Fotos:39 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 17
Schwyz   L  
10 Feb 13
Spilmettlen 1503m und Hochstuckli 1566m
Aufstieg, Spilmettlen 1503m und Hochstuckli 1566m: Zuerst gemütlich mit den Drehgondeln zum Mostelberg 1191m (Karte) kurze Abfahrt in Richtung Herrenboden zur Brücke beim Pt.1146 (Karte). Anfellen und Aufsteigen via Mostelrieter am Pt.1316 (Karte) vorbei zum Hals, anschliessend weiter oben auf der Waldstrasse (Bild),...
Publiziert von Alpinist 17. März 2013 um 15:08 (Fotos:47 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 13
Schwyz   L  
10 Jan 12
Überschreitung des Furggelenstock
Nach meinem letzten Versuch ist heute der Aufstieg zum Furggelenstock bei besten Schnee- und Wetterverhältnissen geglückt. Wir führten die Überschreitung von Tschalun nach Brunni aus. Drei nette Begleiterinnen sorgten für eine kurzweilige Besteigung und Abfahrt. Darüber war ich sehr dankbar. Für diese Überschreitung...
Publiziert von joe 12. Januar 2012 um 21:08 (Fotos:9 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 23
Schwyz   WS-  
23 Dez 11
Grossbrechenstock
Heute wollte ich vor dem Weihnachtsstress eine kurze Skitour unternehmen. Die Wahl viel eher zufällig auf den Grossbrechenstock, da mir ein Kollege diese Skitour empfahl. Beim Schreiben dieser Zeilen stellte ich auch fest, dass es der erste Hikr-Skitoureneintrag zu diesem Gipfel ist. Da in der weiteren Umgebung ab etwa 1800 Meter...
Publiziert von joe 23. Dezember 2011 um 14:48 (Fotos:6 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
   
Schwyz   L  
12 Mär 12
Hochstuckli "by night"
Langsam schwindet der Schnee in den unteren Gefielden. Trotzdem, für eine Nachttour der Piste entlang reicht es alleweil. Wir starten beim Parkplatz Sattel-Hochstuckli, alles der Piste entlang, vorbei an Mostelberg, einige Worte mit dem Pistenbully-Fahrer wechselnd, um sicher zu sein, dass wir ihm nicht in die Quere kommen....
Publiziert von barosarot 18. März 2012 um 13:08 (Fotos:4)
Schwyz   WS-  
10 Dez 20
Hochstuckli 1565m
Der perfekte Feierabend Was gibt es Schöneres, als einen erfolgreichen und spannenden Arbeitstag mit einer absolut perfekten Skitour zu beenden, welche nottabene so gut wie vor der Haustüre statt findet? Genau diesen Tagesabschluss fand ich heute am 10. Dezember 2020 mit der Tour auf dem Hausberg Hochstuckli 1565m. Start...
Publiziert von Bombo 14. Dezember 2020 um 21:01 (Fotos:12)
Schwyz   L  
24 Feb 22
Furggelenstock und Hochstuckli
Geplant hatte ich für heute den Näbikenfirst und den Grossbrechenstock. Laut Skitourenguru genügend Schnee von unten bis oben. Vor Ort sah es anders aus! Rasch umdisponiert: Furggelenstock. Vom Parkplatz in Brunni aus über die Alp und anschliessend aufsteigen über die freien Flächen des Erlenblätz. In gleichmässiger...
Publiziert von Makubu 25. Februar 2022 um 21:51 (Fotos:12)
Schwyz   L  
3 Feb 13
Kurztour auf den Morgartenberg (1244m)
Zum ersten Mal seit Mitte Dezember fällt meine traditionelle Samstagstour dem Wetter zum Opfer. Ich hatte fast vergessen, wie reizvoll ein gemächlicher Start ins Wochenende sein kann... Um doch noch an die frische Luft zu kommen, grabe ich den lawinenunkritischen Morgartenberg aus der Pendenzenkiste. Wenige Meter nach dem...
Publiziert von Bergamotte 3. Februar 2013 um 19:10 (Fotos:13)
Schwyz   WT2 L  
24 Jan 21
Morgartenberg
Auf der Suche nach möglichen Skitouren für Anfänger, bin ich unweigerlich im Kanton Schwyz gelandet. Man findet auf "Schweiz Mobil" diverse Möglichkeiten, wenn man die Karte für Wintersportarten aktiviert. Mit der ganzen Familie starteten wir auf dem grossen Parkplatz beim Schulhaus in Rothenthurm. Zwei meiner Kinder...
Publiziert von ᴅinu 26. Januar 2021 um 19:20 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
3 Mär 11
Furggelenstock mit Überraschungen
Fast wäre meine Tourenwahl für heuteauf das Laucherenstöckli gefallen. Aber da viel mir aber noch rechtzeitig ein, dass ich diesen Winter noch nicht auf dem Furggelenstock war. Für mich war es keine Überraschung, dass hier ein Wildschutzgebiet dem Skitouren- und Schneeschuhgeher den Weg genau vorgibt. Das gilt für den...
Publiziert von joe 3. März 2011 um 16:27 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
6 Jan 12
Furggelen - eine abgebrochene aber schöne Kurztour
Eigentlich wollte ich meine letzte Besteigung des Furggelenstock wiederholen. Aber das Wetter hielt mich davon ab. Ein Blick auf die bekannte Website zu den Wildruhezonen zeigt mir, dass sich kleine Details zu den möglichen und zulässigen Routen geändert haben. Also muss ich es mir vor Ort ansehen. Aufstieg:...
Publiziert von joe 6. Januar 2012 um 17:53 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Schwyz   WT4 L  
21 Feb 12
Snowboardtour Holzegg-Laucherenstöckli-Tschalun-Furggelen-Brunni
Da ich alleine gehen musste und die Verhältnisse heikel waren, erschien mir diese Rundtour eine optimale Variante. Von der Holzegg ging ich als erstes zur Roten Fluh, wo der Skilift endet, um ein erstes Mal abfahren zu können. Beim Grossenboden hiess es dann wieder umsatteln und weiter ging es gen Ibergeregg. Die Sonne heizte...
Publiziert von Kieffi 22. Februar 2012 um 22:40 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Schwyz   WT3 L  
22 Feb 12
Snowboardtour Fuggelenstock
Da ich den Furggelenstock am Vortag ausgelassen habe und unerwartet Gelegenheit für ein Kurztürli bekam, schien mir dieses Türli gerade recht. Über die Route muss ich ja nix grosses Beschreiben, ist ja ein Schneeschuhtrail. Der Bericht soll eigentlich bloss dazu dienen, alle, die gestern im Nebel gesessen sind, neidisch zu...
Publiziert von Kieffi 23. Februar 2012 um 11:48 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
7 Dez 12
Meine persönliche Eröffnung der Skitourensaison am Furggelenstock
Meine Skitourensaison beginnt dieses Jahr am Furggelenstock. Route: Vom Brunni 1089m (Postautohaltstelle) südöstlich über Brücke. Nun dem Erlentobel entlang über den offenen Hang hinauf, das Tobel auf der Forststrasse querend (P.1187m) und dann über Langried und Brüch zum Sattel Furggelen südlich der Furggelenhütte....
Publiziert von joe 7. Dezember 2012 um 18:34 (Fotos:4)
Schwyz   L  
9 Dez 12
Überschreitung des Furggelenstock
Für diese Überschreitung sind die Wildruhezonen unbedingt zu beachten. Aufstieg: Nachdem uns der Postbus zur Talstation der Laucherenbahn (heute nicht in Betrieb) brachte, wandern wir in nördliche Richtung um die Minster über eine kleine Brücke zu überqueren. Weiter geht es zunächst hinauf zur Heikenhütte (1333m)....
Publiziert von joe 11. Dezember 2012 um 17:21 (Fotos:2)
Schwyz   L  
4 Apr 13
Furggelenstock
Skitour auf den Furggelenstock Da diese sehr bekannte Tour definitiv schon oft genug beschrieben worden ist, beschränke ich mich diesmal auf das Verfassen eines Kurzberichts. Der Aufstieg erfolgte über die Normalroute von Brunni und über den Nordgrat bis zum Gipfel. Momentan sind die Verhältnisse am Furggelenstock...
Publiziert von fjohn 5. April 2013 um 09:13 (Fotos:16)
Schwyz   WS  
8 Feb 14
Furggelenstock 1656m
Leichte Skitour durch ein Wildschutzgebiet. Die Route ist als Schneeschuhtour (pink) ausgeschildert. Wir starten in Oberiberg beim kleinen Parkplatz ca. 100m NE der Talstation Laucheren. Nach der Brücke geht es gemütlich die Hänge hinauf zur Heikenhütte. Nun folgen wir alles dem breiten Rücken hinauf nach Gross Heiken. Hier...
Publiziert von Daenu 16. Februar 2014 um 17:24 (Fotos:8)