WS+
Schwyz   WS+  
14 Feb 14
Roggenstock 1778m und Furggelenstock 1656m
Roggenstock 1778m – WS+ Wieder starten wir in Oberiberg, dieses Mal bei der Postautostation Tschalun. Gleich auf der anderen Strassenseite geht es los. Wir sind froh, dass bereits zwei Tourengänger vor uns aufgebrochen sind, so müssen wir die 20-30cm Neuschnee nicht selbst spuren. Wir folgen der Spur rechts am Hof...
Publiziert von Daenu 16. Februar 2014 um 17:36 (Fotos:14)
WS
Schwyz   WS  
29 Dez 14
Alpthal West: Ochsentour von Biberbrugg nach Schwyz
Zu meinen schönsten Bergerlebnissen zähle ich die Überschreitung ganzer Gebirgsketten. Gerade im Winter sind die Schwyzer Voralpen mit ihren sanften Hügelketten hierfür prädestiniert. Da solche Touren meist Schnee bis in (mittel-)tiefe Lagen erfordern, steht Alpthal West schon länger auf meiner Projektliste. Denn was wäre...
Publiziert von Bergamotte 29. Dezember 2014 um 20:33 (Fotos:39 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Schwyz   WS  
8 Feb 14
Furggelenstock 1656m
Leichte Skitour durch ein Wildschutzgebiet. Die Route ist als Schneeschuhtour (pink) ausgeschildert. Wir starten in Oberiberg beim kleinen Parkplatz ca. 100m NE der Talstation Laucheren. Nach der Brücke geht es gemütlich die Hänge hinauf zur Heikenhütte. Nun folgen wir alles dem breiten Rücken hinauf nach Gross Heiken. Hier...
Publiziert von Daenu 16. Februar 2014 um 17:24 (Fotos:8)
Schwyz   WS  
20 Jan 19
Furggelenstock
Geführte Skitour für unsere Neumitglieder der SAC Sektion Uto zum Furggelenstock. Route: Siehe Routenbeschreibung oben. Abfahrt entlang der Aufstiegsroute. Hinweise: Beachte die Wildschutzgebiete. Bleibe immer auf den markierten Routen. Fazit: Immer wieder eine schöne Region zum Skitürele....
Publiziert von joe 9. Februar 2019 um 14:07 (Fotos:8)
Schwyz   WS  
23 Jan 19
Furggelenstock
Route: Siehe Routenbeschreibung oben. Abfahrt entlang der Aufstiegsroute. Hinweise: Beachte die Wildschutzgebiete. Bleibe immer auf den markierten Routen. Fazit: Immer wieder eine schöne Region zum Skitürele. Lawinenbulletin: 2 (mässig) über 2'400 m
Publiziert von joe 9. Februar 2019 um 14:13 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Schwyz   WS  
23 Jan 21
Zwischen Alptal und Rothenthurmer Moor
Gemütliche Skiwanderung über den Kamm von Hundwileren, Samstageren und Ahoren: Ich durfte heute alles spuren und kam in den Genuss einer pulvrigen, wenn auch etwas flachen, Abfahrt. Letztes Wochenende war ich "nur" auf meinem Hausberg Rigi unterwegs, heute wollte ich wieder einmal neues Terrain erkunden. Mit dem Zug fuhr ich...
Publiziert von budget5 24. Januar 2021 um 09:53 (Fotos:27)
WS-
Schwyz   WS-  
10 Dez 20
Hochstuckli 1565m
Der perfekte Feierabend Was gibt es Schöneres, als einen erfolgreichen und spannenden Arbeitstag mit einer absolut perfekten Skitour zu beenden, welche nottabene so gut wie vor der Haustüre statt findet? Genau diesen Tagesabschluss fand ich heute am 10. Dezember 2020 mit der Tour auf dem Hausberg Hochstuckli 1565m. Start...
Publiziert von Bombo 14. Dezember 2020 um 21:01 (Fotos:12)
Schwyz   WS-  
18 Jan 15
Brüschrainhöchi und Grossbrechenstock
Unser heutiges Motto: das Beste aus dem Tag machen. Das tagesziel war eigentlich woanders geplant. Aber am Schluss erinnerte ich mich, dass ich einmal auf dem Grossbrechenstock war. Aufstieg: Unser Startpunkt liegt bei der Postbushaltestelle Alpthal/Stei. Wir folgen dem bezeichnetenSchneeschuhtrail bis etwa zur Höhen...
Publiziert von joe 20. Januar 2015 um 12:12 (Fotos:9)
Schwyz   WS-  
15 Jan 17
Furggelenstock
Route: Siehe Routenbeschreibung oben. Abfahrt entlang der Aufstiegsroute. Da wir von N direkt über den steilen Grat aufgestiegen sind, bewertet ich die Tour wegen diesem Teilstück mit WS-. Sonst wäre es L. Hinweise: Beachte die Wildschutzgebiete. Bleibe immer auf den markierten Routen. Fazit: Immer...
Publiziert von joe 15. Januar 2017 um 17:27 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Schwyz   WS-  
11 Mär 17
Furggelenstock - Überschreitung
Gemäss Lawinenbulletin war heute eine defensive Rourenwahl angesagt. Daher heute die Überschreitung des Furggelenstock gemacht. Routenbeschreibung: Ab Brunni entlang der Route für Skitourengeher über P.1185 und P.1334 zur Furggelen (1529 m) und östlich vom Grat zum Furggelenstock (1656 m), wo der höchste Punkt der...
Publiziert von joe 11. März 2017 um 18:24 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Schwyz   WS-  
15 Dez 20
Furggelenstock
Alle Jahre wieder mein persönlicher Klassiker. Route: Siehe Routenbeschreibung oben. Abfahrt entlang der Aufstiegsroute. Hinweise: Beachte die Wildschutzgebiete. Bleibe immer auf den markierten Routen. Fazit: Immer wieder eine schöne Region zum Skitürele. Lawinenbulletin: 2 (mässig) über 1'800...
Publiziert von joe 1. Januar 2021 um 15:15 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Schwyz   WS-  
3 Jan 21
Furggelenstock - Überschreitung
Dieses Jahr war ich noch nicht auf dem Furggelenstock? Das muss geändert werden. Routenbeschreibung Ab Brunni entlang der Route für Skitourengeher über P.1185 und P.1334 zur Furggelen (1529 m) und östlich vom Grat zum Furggelenstock (1656 m), wo der höchste Punkt der Rundtour erreicht ist. Weiter in leichtem Auf und...
Publiziert von joe 8. Januar 2021 um 13:08 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Schwyz   WS-  
14 Mär 21
Furggelenstock
Endlich wieder auf dem Furggelenstock gestanden. Diesmal führte ich eine Gruppe des SAC zum Gipfel. Route: Siehe Routenbeschreibung oben. Abfahrt entlang der Aufstiegsroute. Aufgrund der Schneeunterlage (hart mit einer Neuschneeauflage) sind wir direkt über die Krete aufgestiegen. Hinweise: Beachte die...
Publiziert von joe 20. März 2021 um 15:23 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Schwyz   WS-  
21 Mär 21
Furggelenstock und Brünnelistock
Von Brunni aus steige ich gegen Furggelen auf. Viele Schneeschuhläufer sind unterwegs, vereinzelt auch Skitourengeher. Meist sind für sie separate Aufstiegsspuren vorhanden. Bei Langried vorbei erreiche ich die Kammhöhe bei Furggelen. Zur Furggelenhütte zu gehen, lohnt sich nicht, sie ist geschlossen. Also gehe ich gleich...
Publiziert von Makubu 22. März 2021 um 11:36 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Schwyz   WS-  
23 Dez 11
Grossbrechenstock
Heute wollte ich vor dem Weihnachtsstress eine kurze Skitour unternehmen. Die Wahl viel eher zufällig auf den Grossbrechenstock, da mir ein Kollege diese Skitour empfahl. Beim Schreiben dieser Zeilen stellte ich auch fest, dass es der erste Hikr-Skitoureneintrag zu diesem Gipfel ist. Da in der weiteren Umgebung ab etwa 1800 Meter...
Publiziert von joe 23. Dezember 2011 um 14:48 (Fotos:6 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
L
Schwyz   L  
12 Mär 12
Hochstuckli "by night"
Langsam schwindet der Schnee in den unteren Gefielden. Trotzdem, für eine Nachttour der Piste entlang reicht es alleweil. Wir starten beim Parkplatz Sattel-Hochstuckli, alles der Piste entlang, vorbei an Mostelberg, einige Worte mit dem Pistenbully-Fahrer wechselnd, um sicher zu sein, dass wir ihm nicht in die Quere kommen....
Publiziert von barosarot 18. März 2012 um 13:08 (Fotos:4)
Schwyz   L  
10 Feb 13
Spilmettlen 1503m und Hochstuckli 1566m
Aufstieg, Spilmettlen 1503m und Hochstuckli 1566m: Zuerst gemütlich mit den Drehgondeln zum Mostelberg 1191m (Karte) kurze Abfahrt in Richtung Herrenboden zur Brücke beim Pt.1146 (Karte). Anfellen und Aufsteigen via Mostelrieter am Pt.1316 (Karte) vorbei zum Hals, anschliessend weiter oben auf der Waldstrasse (Bild),...
Publiziert von Alpinist 17. März 2013 um 15:08 (Fotos:47 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
24 Feb 22
Furggelenstock und Hochstuckli
Geplant hatte ich für heute den Näbikenfirst und den Grossbrechenstock. Laut Skitourenguru genügend Schnee von unten bis oben. Vor Ort sah es anders aus! Rasch umdisponiert: Furggelenstock. Vom Parkplatz in Brunni aus über die Alp und anschliessend aufsteigen über die freien Flächen des Erlenblätz. In gleichmässiger...
Publiziert von Makubu 25. Februar 2022 um 21:51 (Fotos:12)
Schwyz   L  
3 Feb 13
Kurztour auf den Morgartenberg (1244m)
Zum ersten Mal seit Mitte Dezember fällt meine traditionelle Samstagstour dem Wetter zum Opfer. Ich hatte fast vergessen, wie reizvoll ein gemächlicher Start ins Wochenende sein kann... Um doch noch an die frische Luft zu kommen, grabe ich den lawinenunkritischen Morgartenberg aus der Pendenzenkiste. Wenige Meter nach dem...
Publiziert von Bergamotte 3. Februar 2013 um 19:10 (Fotos:13)
Schwyz   WT2 L  
24 Jan 21
Morgartenberg
Auf der Suche nach möglichen Skitouren für Anfänger, bin ich unweigerlich im Kanton Schwyz gelandet. Man findet auf "Schweiz Mobil" diverse Möglichkeiten, wenn man die Karte für Wintersportarten aktiviert. Mit der ganzen Familie starteten wir auf dem grossen Parkplatz beim Schulhaus in Rothenthurm. Zwei meiner Kinder...
Publiziert von ᴅinu 26. Januar 2021 um 19:20 (Fotos:21 | Geodaten:1)