Überschreitung des Furggelenstock
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Für diese Überschreitung sind die Wildruhezonen unbedingt zu beachten.
Aufstieg:
Nachdem uns der Postbus zur Talstation der Laucherenbahn (heute nicht in Betrieb) brachte, wandern wir in nördliche Richtung um die Minster über eine kleine Brücke zu überqueren. Weiter geht es zunächst hinauf zur Heikenhütte (1333m). Über lange, flache und unschwierige Hänge erreichen wir Leimgütsch (1524m). Zwei kleinere Abfahrten sind zu überwinden. Da frischer und wenig verspurter Schnee liegt, erfolgt das Hinabrutschen auf den Fellen ohne grosse Schwierigkeiten. Am Furggelen (1529m) (heute geöffnet) angekommen, werden wir vom kalten Wind empfangen. Die letzten Höhenmeter sind unschwierig, aber teilweise steil. Am Gipfel des Furggelenstock (1656m) angekommen, können wir noch die gute Aussicht bei hoher Bewölkung geniessen.
Abfahrt:
Unsere Route führt vom Gipfel zurück nach Furggelen (1529m). Entlang den Markierungsstangen und den pistenmässig eingefahrenen freien Flächen führt uns der Weg über P.1330 und Erlenbläz nach Brunni (1089m).
Den erfolgreichen Tag verkürzte die Wartezeit auf den Postbus eine wärmende Pause im nahe gelegenden Restaurant.
Lawinengefahrenstufe: 3 (erheblich)
Aufstieg:
Nachdem uns der Postbus zur Talstation der Laucherenbahn (heute nicht in Betrieb) brachte, wandern wir in nördliche Richtung um die Minster über eine kleine Brücke zu überqueren. Weiter geht es zunächst hinauf zur Heikenhütte (1333m). Über lange, flache und unschwierige Hänge erreichen wir Leimgütsch (1524m). Zwei kleinere Abfahrten sind zu überwinden. Da frischer und wenig verspurter Schnee liegt, erfolgt das Hinabrutschen auf den Fellen ohne grosse Schwierigkeiten. Am Furggelen (1529m) (heute geöffnet) angekommen, werden wir vom kalten Wind empfangen. Die letzten Höhenmeter sind unschwierig, aber teilweise steil. Am Gipfel des Furggelenstock (1656m) angekommen, können wir noch die gute Aussicht bei hoher Bewölkung geniessen.
Abfahrt:
Unsere Route führt vom Gipfel zurück nach Furggelen (1529m). Entlang den Markierungsstangen und den pistenmässig eingefahrenen freien Flächen führt uns der Weg über P.1330 und Erlenbläz nach Brunni (1089m).
Den erfolgreichen Tag verkürzte die Wartezeit auf den Postbus eine wärmende Pause im nahe gelegenden Restaurant.
Lawinengefahrenstufe: 3 (erheblich)
Tourengänger:
joe

Communities: Skitouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare