Saisonanklettern - KG Chämiloch
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Anklettern am Fels bei frühlingshaftem Wetter, scheinbar hatten noch einige die gleiche Idee. Der Klettergarten war gut besucht, doch auch ohne anstehen liessen sich noch Routen finden.
Im "plaisir OST" sind nur wenige der Routen beschrieben, nur die Hauptwand (Sektor A) ist verzeichnet. Hier lohnt es sich im Vorfeld bei TopoDB oder bikeandclimbup.ch zu schauen, die Bewertungen variieren dann ein wenig.
Nur die wenigsten Routen sind mit Namen angeschrieben. Einige Routen sind, gerade im Einstig, deutlich speckig. Subjektiv würde ich mind. eine Schwierigkeitsstufe dazu packen...
Fazit, ein gut erreichbarer Klettergarten, im Sommer wohl eher heiss ;-)
Sektor B:
Abschürzig - 4c
Einstieg bemalt - 5c (Toprope)
Route 44? - 6b (Toprope)
SBB-Offerte - 5b
Hauptwand (Sektor A):
Dülferplatte? - 5c
Plattige Verschneidung - 4c
Fieberkurve - 6a (knackiger Abschluss!)
Im "plaisir OST" sind nur wenige der Routen beschrieben, nur die Hauptwand (Sektor A) ist verzeichnet. Hier lohnt es sich im Vorfeld bei TopoDB oder bikeandclimbup.ch zu schauen, die Bewertungen variieren dann ein wenig.
Nur die wenigsten Routen sind mit Namen angeschrieben. Einige Routen sind, gerade im Einstig, deutlich speckig. Subjektiv würde ich mind. eine Schwierigkeitsstufe dazu packen...
Fazit, ein gut erreichbarer Klettergarten, im Sommer wohl eher heiss ;-)
Sektor B:
Abschürzig - 4c
Einstieg bemalt - 5c (Toprope)
Route 44? - 6b (Toprope)
SBB-Offerte - 5b
Hauptwand (Sektor A):
Dülferplatte? - 5c
Plattige Verschneidung - 4c
Fieberkurve - 6a (knackiger Abschluss!)
Tourengänger:
munrobagga

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare