T4
Unterengadin   T4  
7 Jul 07
Curschiglias (essai Piz Motnair)
Départ d'Acla da Fans après avoir mangé un joli gâteau. On marche un moment sur la route direction Samnaun, après le pont et un mur un béton un sentier part à gauche. Le sentier est très bien marqué et entretenu. Il est équipé de deux cordes fixes. Ce...
Publiziert von Stani™ 7. Juli 2007 um 20:34 (Fotos:27)
Unterengadin   T4 WS+ II  
26 Aug 10
Stammerspitze
Seit gefühlten 100 Jahren plagt dieser Berg immer wieder mein beschauliches Dasein.. Ihr Nymbus und ihrer Großartigkeit sorgen dafür. Nun, manche Gipfel brauchen einfach etwas länger. Ehrlich gesagt, ich war auch etwas verängstigt , aber nachdem ein Freund positives berichtete und zwei aus der Hikr-Gemeinde lebendig...
Publiziert von ma90in94 28. August 2010 um 14:54 (Fotos:16 | Kommentare:13)
Unterengadin   T4  
28 Sep 08
Magnüda
Unsere Hikr-Freunde Sputnik und Ironknee waren irgendwo in den Rinnen und  Rippen des Piz Tschütta, wenn wir spät am morgen  (den Vortag waren wir nur um 21Uhr15 zu Hause) um ca. 9Uhr30 wieder in Richtung Vnà – Griosch gestarten sind. Unseres Ziel war der Piz Ot (2645m), aber endlich waren...
Publiziert von Anna 30. September 2008 um 23:04 (Fotos:15)
Unterengadin   T4  
19 Aug 21
Muttler - Abbruch bei ca. 3.160m
Der Muttler (3.295m) ist eigentlich ein unschwieriger Wander-3000er im östlichsten Teil der Schweiz. Durch die Niederschläge der letzten Tage/Wochen und die kalten Temperaturen gab es allerdings Schlamm, Schnee und teilweise Eis im Gipfelbereich. An einer teilweise vereisten plattigen Felsbank bei ca. 3.160m kehrte ich um, da...
Publiziert von Andi75 20. August 2021 um 09:17 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Unterengadin   T4  
26 Aug 08
Stammerjoch, Piz Vinokourov (Traversée)
Seit lange, wollte ich den Stammerspitz/Piz Tschütta von Nah sehen, ohne den zu besteigen. In diesem Fall, eine gute Möglichkeit ist den Stammerjoch zu besuchen. Piz Tschütta/Stammerspitz ist ein imposanter Gipfel in Unterengadin, über den fast jeder Tag kann ich staunen. Charmant ist auch die Ursache des...
Publiziert von Anna 31. August 2008 um 21:49 (Fotos:18)
T4-
Unterengadin   T4-  
18 Jul 18
Muttler 3296m Überschreitung SW-Grat - N-Grat
Start um 8 Uhr beim grossen Parkplatz Eingangs Val Maisas. Im Hangschatten meist gleichmässiger Aufstieg, bis zur Sennhütte (Pt 2029) auf der Alpstrasse, anschliessend auf dem Wanderweg durch schöne Alpenrosenweiden bis Pt 2181. Nun vorerst noch dem Pfad zum Rossbodenjoch folgend. Auf 2330m zweigen wir von der...
Publiziert von Badus 4. August 2018 um 13:52 (Fotos:42)
Unterengadin   T4- L  
9 Jul 18
Vom Hotel Muttler auf den Berg Muttler 3296m bike und hike
Grüezi! Einmal pro Jahr muss es einfach in die Berge gehen. Dafür nahmen wir mal wieder die "kurze" Anfahrt von 717km aus Wermelskirchen auf uns. Wenn auch nur für 3 Nächte. Los gings gegen 6:30 Uhr vom gleichnamigen Hotel Muttler, in dem übernachtet wurde. Da die Bikes ohnehin im Kofferraum waren, starteten wir mit diesen...
Publiziert von Hochhinauf 27. Oktober 2018 um 13:48 (Fotos:16)
Unterengadin   T4-  
29 Jul 17
Muttler
Heute scheint gleich von Tagesbeginn an die Sonne. So ist heute der Muttler fällig. Nach einem raschen Frühstück fahre ich nach Samnaun und gehe 9.00 los. Die Straßen im Ort sind noch leer, die Touristen frühstücken wohl noch. Am letzten Hotel startet aber schon das erste Event mit dem tollen Namen Grand Silvretta ein...
Publiziert von Gipfelstürmer94 21. Oktober 2019 um 07:28 (Fotos:26)
T3+
Unterengadin   T3+  
25 Aug 19
Piz Nair 3001 müM und Piz Arina 2827 müM
Die zweite Tour, die wir im Unterengadin unternehmen wollen, ist auf den Piz Nair und Piz Arina. Der Ausganspunkt dieser Tour ist Vnà. Von Vnà aus sind wir oberhalb des Dörfchen dem markierten Wanderweg Richtung Piz Arina via Alp Discholas gefolgt. Der Aufstieg durch den herrlich schönen Lärchenwald und die noch kühle...
Publiziert von Flylu 30. August 2019 um 08:49 (Fotos:33)
Unterengadin   T3+  
18 Aug 09
Piz Chamins
Ein sonniger Sommertag verführt mich und meinem Bergfreund Werner auf den einsamen Piz Chamins. Start ist wieder beim Hotel Soldanella in Ravaisch, entlang dem gemütlichen "Schlangenweg" wandern wir gemütlich Richtung Samnaun-Dorf Richtung Zeblas. Im Val Gravas zweigen wir links am Bachgraben ab und...
Publiziert von Roswitha 17. November 2009 um 22:54 (Fotos:14)
Unterengadin   T3+  
5 Jun 09
Piz Malmurainza (3038m)
Am Freitag erreichten wir zufälligerweise den Piz Malmurainza. Aber, let me start from the beginning. Also, am Freitag morgens stehen wir auf und schauen den Wetterbericht: morgens noch schön, dann ab 16Uhr wahrscheinlich Regen, Samstag und Sonntag schlechtes Wetter. Dann, entschliessen wir uns für eine...
Publiziert von Anna 10. Juni 2009 um 22:32
Unterengadin   T3+  
23 Aug 19
Auf und um den Piz Malmurainza 3038 müM zurück via Fuorcla Salét
Wir verbringen ein paar Tage im Unterengadin und wollen heute auf den Piz Malmurainza. Da der Wetterbericht bereits ab ca. 17 Uhr Regen angesagt hat sind wir bereits um 06:20 ab dem Parkplatz in Tschlin gestartet. Auf einem markierten Fahrweg gings hoch bis zur Alp Tea und dort wollten wir eigentlich einkehren, doch da wir zu...
Publiziert von Flylu 29. August 2019 um 18:03 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Unterengadin   T3+  
10 Sep 09
Muttler 3292m
Der Tag bricht an und der Himmel ist blau ohne ein einziges Wölkchen. Wir starten um 8 Uhr in Samnaun, das Dorf schläft noch.  Wir wandern gemütlich durch das Val Maisas und gewinnen langsam an Höhenmeter und rasten ein erstes Mal bei Punkt 2330. Der Muttler vor uns - und wir wissen, dass noch einiges...
Publiziert von api 20. September 2009 um 13:17 (Fotos:11)
Unterengadin   T3+ WS- I  
23 Sep 12
Muttler (3293)
Es ist nun eine Woche seit dem ersten Versuch den Berg zu besteigen vergangen. Nicht dass der Aufstieg unter normalen Bedingungen schwer ist, aber vor einer Woche lag zu viel Schnee am Berg und der Boden unter dem Schnee war vereist. So sind wir eine Woche später am Morgen von Samnaun losmarschiert. Schön langsam ansteigend das...
Publiziert von Corvin 21. Oktober 2012 um 15:58 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Unterengadin   T3+  
22 Jul 13
Muttler, 3293m
Lang ist’s her; genauer gesagt war’s 1998, als ich mit meinem Vater eine schöne, lange Tour unternahm. Wir starteten damals in Samnaun, überquertendie Fcla. Maisasund stiegen danach bis Vnà ab. Der Muttler selbst wäre doch auch noch etwas … - aber der Westgrat sah für mich ziemlich brüchig und nicht gerade...
Publiziert von Linard03 4. August 2013 um 11:38 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Unterengadin   T3+ I  
27 Jul 13
Muttler (3293m) - Höchster der Samnaungruppe
Zwischen den Ötztaler Alpen und der Silvretta liegt ein gletscherfreier Gebirgszug der Zentrallalpen: die Samnaungruppe. Der höchste Gipfel – der Muttler – ist ab Saumnaun mit halbwegs vernünftigem Aufwand zu machen ... na gut gut Samnaun liegt zwar nicht gerade „verkehrsgünstig“ ab Bodensee .. aber dafür kann man...
Publiziert von Jackthepot 1. August 2013 um 09:32 (Fotos:47)
Unterengadin   T3+  
20 Jul 22
Muttler, 3.293m, im zweiten Anlauf...
Der Muttler ist der höchste Gipfel der Samnaungruppe und eigentlich ein unschwieriger Wanderdreitausender mit Weg. Letztes Jahr im August musste ich jedoch an einer eisigen und nassen Plattenpassage auf 3.160m umkehren. Dieses Jahr hatte ich nun trockene Bedingungen und nun im zweiten Anlauf den Gipfel erreicht :-). Die übliche...
Publiziert von Andi75 21. Juli 2022 um 10:02 (Fotos:22 | Kommentare:1)
T3
Unterengadin   T3  
22 Jul 06
Livre de sommet pour Piz Arina
Stani: Petit tour rapide pour mettre le livre de sommet sur Piz Arina 2828 – la « home mountain » de Ramosch, notre village. Le vieux livre s’est complètement rempli, ça faisait un moment qu’on voulait mettre un nouveau, finalement c’est fait. C’est notre premier livre de...
Publiziert von Stani™ 22. Juli 2006 um 13:47 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Unterengadin   T3 WT4  
9 Apr 07
Piz Arina
Heim Tour.  Start um 6.00, wieder zu Hause um 12.00. Von Ramosch auf der Waldstrasse bis "La Motta", dann direkt gerade aus via Alp D'Ischolas. Super Tour. Bis zirka 2300m  gibt es kein Schnee, danach perfekt für Schneeschue.Escursione casalinga. Partenza prima dell'alba da Ramosch. Dopo una quindicina di...
Publiziert von Anna 9. April 2007 um 12:22 (Fotos:25)
Unterengadin   T3  
28 Jun 07
Piz Arina - Riparazione della croce sulla cima
Escursione sulla nostra Homemountain per riparare alla buona la croce sulla cima, che durante l'inverno è stata vittima di qualche ginnasta sfegatato. Missione compiuta. Visita anche al nostro Gipfelbuch, con iscrizione e tesoro di 360, il quale ci ha lasciato un paradosso spazio-temporale da risolvere (vedi fotografie)....
Publiziert von Anna 28. Juni 2007 um 17:45 (Fotos:7 | Kommentare:1)