T3
Montenegro (Crna Gora)   T3  
30 Aug 10
Ðerinski Vrh (1079m), Pestingrad (1011m)
Montenergro ist ein kleines Land mit einer unglaublichen Vielfalt an Natur auf engstem Raum. Hatten wir die erste Urlaubswoche das bergige, abwechslungsreiche Landesinnere kennen und lieben gelernt, so warteten nun an der Küste gleich die nächsten Höhepunkte auf uns: der südlichste Fjord Europas an dessen Ende die malerische...
Publiziert von Tef 16. September 2010 um 20:48 (Fotos:29)
Rumija   T3  
1 Sep 10
Rumija (1595m)
Die montenegrinische Küste wird fast durchgehend von Bergketten begleitet, nur ganz im Süden bei Ulcinij bestimmt flaches Land das Küstengebiet. Doch bevor es flach wird, steigt es im Rumija-Gebirge nochmal fast auf 1600 Meter Höhe. Der höchste Gipfel heißt wie das Gebirge und bietet, genau zwischen Meer und Skadarsee...
Publiziert von Tef 20. September 2010 um 20:56 (Fotos:33)
Orjen   T3  
2 Sep 10
Subra (1679m)
Das Orjen Gebirge erhebt sich hinter Herceg Novi und der Äußeren Bucht von Kotor. Wegen fehlender vorgelagerter Insseln (wie z.B. in Kroatien) gehört dieser Landstrich zu den regenreichsten Europas. Der Subra ist nicht der höchste, aber der schönste Gipfel des Orjen, denn er besitzt ein einzigartiges Karst-Mikrorelief....
Publiziert von Tef 23. September 2010 um 20:55 (Fotos:28)
Montenegro (Crna Gora)   T3  
20 Jul 08
Stirovnik 1749m
"Sail and Hike" könnte man wohleinige meiner folgenden Berichte benennen... Damals entschlossen wir uns, einmal von Dubrovnik nach Süden,d.h. nach Montenegro zu segeln. Die Bucht von Kotor hatte ich ein paar Jahre zuvor auf dem Landweg besucht und war von ihrer Schönheit sowie der Liebenswürdigkeit ihrer Bewohner fasziniert...
Publiziert von CarpeDiem 29. September 2011 um 21:36 (Fotos:26)
Bosnien und Herzegowina   T3  
30 Sep 12
Volujak / Волујак (2.336 m)
Heute geht’s in die Wildnis an der Grenze von Bosnien und Herzegowina zu Crna Gora (Montenegro) - auf unserem Programm steht der Volujak. Dieser ist mit 2.336 m nach dem Maglić der zweithöchste Berg des Teilstaats Republika Srpska und von ganz BiH. Während er nach Norden hin steil in den großen Talkessel Boja abbricht, sind...
Publiziert von pika8x14 19. Oktober 2012 um 12:00 (Fotos:72 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Montenegro (Crna Gora)   T3  
28 Aug 17
Prutaš (2.393 m)
Nach einer Woche Aufenthalt im Prokletije haben wir uns nun in den Norden von Crna Gora (Montenegro) begeben, in den Durmitor. Hier führt unsere erste Tour zum Prutaš. Mit seiner markanten, quasi senkrechten Felsschichtung ist der 2.393 m hohe Gipfel definitiv eines der Wahrzeichen des Bergmassivs. Deshalb kann man...
Publiziert von pika8x14 22. Dezember 2017 um 03:17 (Fotos:80 | Geodaten:1)
Prokletije   T3  
26 Jun 22
Talijanka : traversée de Lepushë sur la vallée de Grbaja
Traversée introductive au trek desPeaks of the Balkans, magnifique chevauchée de près de 200km dans le massif des Prokletje, à cheval sur Albanie, Kosovo et Montenegro. Nous avions découvert le coin en ski de randoil y a 2ans, notre guide Vanja nous avait facilement vendu l'idée de revenir en mode rando en début d'été...
Publiziert von Bertrand 11. Juli 2022 um 16:03 (Fotos:14 | Geodaten:2)
Montenegro (Crna Gora)   T3  
8 Okt 22
Vranjina
Es könnte DER Instagram-Hotspot Montenegros sein. Aber anscheinend hat noch kein Marketingguru entdeckt, welches Potential die Vranjina hat. Kaum ein anderer Ort bietet einen so weitreichenden Ausblick über den Skadarsee. Der nördliche Teil des Sees ist mit den vielen kleinen Inseln, einmündenden Flussmäandern und...
Publiziert von cardamine 21. Oktober 2022 um 14:45 (Fotos:24 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Montenegro (Crna Gora)   T3  
21 Sep 22
Zubački kabao (Orjen)
Das Orjenmassiv ist das regenreichste Gebiet Europas. Am Hauptgipfel, dem 1894 m hohem Zubački kabao («Gezähnte Kappe») beträgt der Jahresniederschlag über 6000 mm! Und obwohl der Gipfel nur 15 km von der Adriaküste entfernt ist, liegt hier an durchschnittlich 140 Tagen im Jahr Schnee. Das stark verkarstete Orjenmassiv ist...
Publiziert von cardamine 4. November 2022 um 19:05 (Fotos:24 | Geodaten:1)
T2
Boka Kotorska   T2  
2 Mär 08
Sveti Andrija on Vranovo Brdo
Donji Orahovac is situated on the Risan-Kotor road. The ascent starts by a road towards Sveti Nikola church. Then continue up the road and join the coastal path. A possible 10 minutes off-side sojourn leads to former police guardjard Ježević. The coastal path leads further to villages Klajevići, Stepen, and a group of villages...
Publiziert von chrn 28. August 2008 um 01:52 (Fotos:3)
Montenegro (Crna Gora)   T2  
3 Sep 10
Sveti Andrija (736m)
Der wohl zweitschönste Ort im Fjord nach Kotor ist Perast mit seinem einheitlichen barocken Ortsbild. Zum Ort gehören auch zwei Inseln: Sveti Ðorde (nicht zu besichtigen) und Gospa od Škrpjela. Auf letztgenannter steht eine sehenswerte Wallfahrtskirche und ist per Taxiboot (5 EUR pro Person Retourticket) zu erreichen. Das...
Publiziert von Tef 25. September 2010 um 21:12 (Fotos:21)
Albanische Alpen   T2 I  
15 Okt 23
Der Zla Kolata
Mit einer Höhe von 2534m ist der Zla Kolata (oder alb.: Kollata e Keqe) der höchste Gipfel in Montenegro. Allerdings ist der Gipfel nicht der höchste des gleichnamigen Bergmassivs - denn der befindet sich wenige hundert Metern weiter südlich & vollständig in Albanien. Wir starteten daher so gegen 08:10h von der...
Publiziert von Nitt Gashi 17. Oktober 2023 um 15:47 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Albanien   T2  
1 Jul 22
Peaks of the Balkan trail, 1ère partie : de Plav à Doberdol
Le trek des Peaks of the Balkans est une magnifique chevauchée de près de 200km dans le massif des Prokletje, à cheval sur Albanie, Kosovo et Montenegro. Nous avions découvert le coin en ski de randoil y a 2ans, notre guide Vanja nous avait facilement vendu l'idée de revenir en mode rando en début d'été pour profiter de...
Publiziert von Bertrand 12. Juli 2022 um 17:27 (Fotos:58 | Geodaten:5)
Durmitor   T2  
17 Sep 21
Rund um den Crno Jezero
Nach den vielen schönen Wanderungen in Kroatien verlassen wir das Land und fahren über Dubrovnik, Herceg Novi, Niksic und Savnik nachŽabljak. Dort quartieren wir uns beim sehr rudimentären aber schön gelegenen Campingplatz Mlinski Potok ein. Dort bleiben wir für einige Tage und unternehmen viele Wanderungen und Biketouren im...
Publiziert von SCM 15. Februar 2022 um 11:18 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Bioč   T2  
28 Aug 10
Malo Stabansko Jezero (1170m), Veliko Stabansko Jezero (1325 m), Zemunica Vrh (1650m)
Im Nordwesten Montennegros befindet sich das kaum bekannte Bioč Gebirge mit dem Veliki Vitao als höchsten Punkt. Die Grenze zum Durmitor bildet der Piva Stausee, als Ausgangspunkt eignet sich Pluzine mit einigen Einkaufsmöglichkeiten, weniger wegen des einzigen Hotels. Generell sieht es mit den Unterkünften hier...
Publiziert von Tef 15. September 2010 um 23:48 (Fotos:25)
Montenegro (Crna Gora)   T2  
19 Jun 09
Radostak
Radostak ist ein schöner Aussichtsberg, in der Nähe von Herceg Novi. Wenn man mit dem Auto von Kroatien nach Montenegro fährt, ist Herceg Novi der erste lohnenswerte Ort um Pause zu machen, oder gar zu bleiben. Von Herceg Novi bieten sich auch andere Touren an, zum Beispiel zum Subra. Der war uns aber für die uns verbleibende...
Publiziert von detlefpalm 6. Februar 2019 um 10:06 (Fotos:9)
Rumija   T2  
3 Dez 11
Rumija in Fog
Rumija is both a good drive and a good climb. Both are exciting in their own ways, and neither is particularly long or exhausting. Rumija is a very prominent mountain range, with the highest point around 1589 Meter. Views - if not shrouded in fog, must be marvelous, both towards Skader Lake and the Adriatic Sea. In trun, Rumija...
Publiziert von detlefpalm 23. Juni 2012 um 22:24 (Fotos:10 | Geodaten:2)
Rumija   T2  
7 Okt 22
Rumija (1595)
Die Rumija ist ein leicht erreichbarer und prominenter Aussichtsgipfel zwischen Meer und Skadarsee. Mit dem Auto kann man auf einem schmalen Strässchen bis zum Kloster Sergeja Radonješkog (Манастир Сергија Радоњешког) hinauffahren, so sind es zum Gipfel nur 600 Höhenmeter. Als Bike- and Hike wäre diese...
Publiziert von cardamine 20. Oktober 2022 um 21:15 (Fotos:18 | Geodaten:2)
Montenegro (Crna Gora)   T2  
25 Sep 18
Views over Kotor Bay - Sveti Ilja
Vrmac is the mountain that separates the famous Kotor Bay from the Mediterranean Sea.With Lovcen and its national park towering high above Kotor, all other hiking destinations seem to fade away - but not for those who prefer relative solitude to the mass tourism that befalls the Lovcen area. Sveti Ilija is the summit of Vrmac,...
Publiziert von detlefpalm 31. Oktober 2018 um 14:25 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Montenegro (Crna Gora)   T2  
23 Sep 22
Sveti Ilija (Vrmac)
Vrmac ist die Halbinsel, welche die innere Kotorbucht vom Meer abtrennt. Vom höchsten Gipfel Sveti Ilija hat man einen umfassenden Ausblick auf die ganze Bucht. Trotzdem bekommt dieser herrliche Aussichtspunkt nicht so viel Besuch, wie man es angesichts des Touristenrummels in Kotor erwarten könnte. Dabei wäre der Sveti Ilija...
Publiziert von cardamine 27. Oktober 2022 um 22:13 (Fotos:14 | Geodaten:1)