T3+
Prokletije   T3+  
14 Jul 17
Zla Kolata (2534m) & Maja Kolata (2528m)
Die Vorfreude war gross, wieder in den Balkan zu reisen (ganz im Gegensatz also wie zu Beginn des Europa-Projektes, als ich die Balkan-Staaten links liegen lassen wollte …). Ich sollte auch dieses Mal nicht enttäuscht werden, denn die Landschaft ist auch in Montenegro grossartig. Anreise Der Direktflug mit der Montenegro...
Publiziert von Linard03 24. Juli 2017 um 17:09 (Fotos:58 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Montenegro (Crna Gora)   T3+  
23 Aug 17
Gut, Böse, Flach: 3 x Kolata - Höchster Punkt von Crna Gora (Montenegro)?
Die zweite Tour während unserer Ferien in Crna Gora (Montenegro) soll uns auf den höchsten Berg des Landes führen. Für diesen Titel gibt es aktuell allerdings mehrere Kandidaten: Verschiedene Karten wie auch Literatur und Internet präsentieren unterschiedliche Theorien. Grundsätzlich lohnen sich also - zumindest für den...
Publiziert von pika8x14 22. September 2017 um 04:49 (Fotos:144 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Prokletije   T3+  
21 Jul 21
Auf dem inoffiziell höchsten Berg Montenegros
Inoffiziell höchster Gipfel? Details sind zu finden in der Wikipedia Der Weg ab Vusanje zum Zla Kolata ist bereits mehrfach ausführlich beschrieben. Daher beschränke ich mich auf die wichtigsten Punkte "Mit einem geländegängigen Wagen könnte man auch weiter oben parken" - Stimmt. Und S. besitzt so ein Gerät....
Publiziert von ralfzurich 28. Dezember 2021 um 18:41 (Fotos:2)
Montenegro (Crna Gora)   T3+  
31 Aug 17
Kom Vasojevićki (2.461 m)
Da heute die Wetterprognosen für den Durmitor nicht besonders sind, machen wir nochmals einen Abstecher in ein anderes Bergmassiv: Es geht in die Komovi (kyrillisch: Комови). Diese erheben sich - als relativ freistehender Bergstock - nahe der Grenze zu Albanien. Ein guter Ausgangspunkt für Touren in den Komovi ist...
Publiziert von pika8x14 2. Februar 2018 um 01:02 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Montenegro (Crna Gora)   T3+  
26 Aug 17
Maja e Rosit (2.525 m)
Drei Tage nach unserer Tour zu Zla und Dobra Kolata besuchen wir heute einen weiteren Kandidaten, der als Landeshöhepunkt von Crna Gora (Montenegro) in Frage kommt: Maje e Rosit. Auch dieser Berg befindet sich im Prokletije, und auch hier verläuft die Grenze zu Albanien über den Gipfel. Wie für die meisten...
Publiziert von pika8x14 8. Dezember 2017 um 03:03 (Fotos:104 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Durmitor   T3+  
22 Sep 19
Sedlena Greda
Nach der Tour zum Bobotov Kuk am Vortag ging`s heute auf die Kurztour hinüber zur Sedlena Greda, einem schönen Gratberg, der für ein kurzes Zeitbudjet gerade richtig kommt und das gestrige Wirken nochmal aus gebührender Entfernung nachvollziehbar macht. Start ist wieder am Durmitor Sedlo, diesmal aber südwestwärts davon ins...
Publiziert von hefra 14. Oktober 2019 um 22:21 (Fotos:7)
Durmitor   T3+ V  
18 Aug 09
Projekt Explo2009 - Mit dem Belgischen HöFo-Expedkader im Durmitor
Projekt Explo2009 Mit dem Belgischen Höhlenforschungs-Expeditionskader im Durmitor Massiv (Montenegro) Durch die Lange Isolierung Jugoslawiens unter dem Tito-Regime und dem folgenden Balkankonflikt konnte bisher eines der großen europäischen Karstmassive im Vergleich zu anderen Kalkgebieten nur wenig erforscht werden....
Publiziert von Elminster 12. Mai 2012 um 21:07 (Fotos:68)
Komovi   T3+  
27 Sep 21
Aussichtsreiche Vormittagstour auf den Kom Vasojevićki
DerKom Vasojevićki ist sowohl konditionell als auch technisch der am leichtesten erreichbare Gipfel des Komovi Gebirges. Vor allem bei Nässe ist in den steilen Grashängen desKom Vasojevićki aber auch Vorsicht geboten. Nach der Komovi Umrundung befinden wir uns bereits am Ausgangspunkt für die Besteigung desKom Vasojevićki,...
Publiziert von SCM 15. Februar 2022 um 22:45 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Durmitor   T3+ I  
29 Sep 19
Überschreitung des Prutaš - Felsschichtungen per excellence
Der Prutaš ist ein besonderer Berg, nicht etwa weil er hoch oder schwierig wäre oder eine einzigartige Formschönheit wie etwa das Matterhorn besäße, sondern weil die vertikale Felsstruktur auf seiner Westseite wohl jeden Betrachter in ihren Bann zieht. Da hat die Natur wieder mal geniale Spuren hinterlassen ! Hinzu kommt...
Publiziert von hefra 17. Oktober 2019 um 23:06 (Fotos:13)
T3
Prokletije   T3  
22 Aug 10
Zla Kolata (2534m) und Maja Kolata (2528m)
Auf die zwei höchsten Gipfel Montenegros - ein grandioses Erlebnis in überwältigender Natur. Das Prokletije Gebirge ist ein wildes, einsames und weit abgelegenes Gebirge. Es liegt zum größten Teil in Albanien, aber auch von Montenegro aus lassen sich wunderschöne Touren machen, unter anderem...
Publiziert von Tef 8. September 2010 um 21:26 (Fotos:48 | Kommentare:7)
Prokletije   T3  
26 Aug 14
Kollata e keqe - Zla Kolata, 2534m (von albanischer Seite)
Kollata e keqe ist der albanische Name des höchsten Berges Montenegros, dort unter Zla Kolata bekannt. Es gibt unterschiedliche Höhenangaben, wir wollen einmal von 2534m ausgehen. Die bisher veröffentlichten Tourenberichte sehen allesamt als Ausgangspunkt Montenegro (Gusanje) vor, wir haben es von der albanischen Seite, genauer...
Publiziert von Branko 7. September 2014 um 20:33 (Fotos:10)
Prokletije   T3  
4 Sep 19
Zla Kolata - Höchster Punkt Montenegros
5. Tag Balkanrunde Nach den Touren auf Midzor in Serbien, Rudoka im Kosovo und Golem Korab von Nordmazedonien aus steht heute der Zla Kolata in Montenegro auf dem Plan. Die bisherigen Touren liefen zwar reibungslos, aber dennoch sind wir heute morgen etwas träge. So beschließen wir das Frühstück im „Lake Views“ nicht...
Publiziert von Stefan_F 16. September 2019 um 17:53 (Fotos:7)
Montenegro (Crna Gora)   T3  
20 Aug 17
Vrh Bora (2.106 m)
Crna Gora - hierzulande besser bekannt als Montenegro - bietet auf seiner vergleichsweise kleinen Fläche unzählige Möglichkeiten für abwechslungsreiche Bergtouren. Das wundert nicht wirklich, steht doch der Landesname selbst eben für „Schwarzes Gebirge“ oder „Schwarzenberg“ (wie hier und da noch auf alten Landkarten...
Publiziert von pika8x14 8. September 2017 um 02:06 (Fotos:56 | Geodaten:2)
Komovi   T3  
15 Aug 10
Komovi Circular
Most visitors to the Komovis are intent to climb one or more of its three peaks. On a nice summer day, they are likely to meet many likeminded climbers. An alternative is the roundtrip around all three peaks, which offers good views to all of them. But don't be fooled: this is not an easy stroll - in fact you are likely to climb...
Publiziert von detlefpalm 25. Juni 2012 um 21:25 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Komovi   T3  
14 Aug 10
Kom Vasejovicki
Seen from the distance, all the Komovi peaks seem to be reserved for expert climbers only. They are an extraordinary group of mountains, for their isolation and excellent views into all directions. Kom Vasojevicki is the easiest of the three, and qiote frequently climbed. Route-finding is easy in good weather. Shortly before...
Publiziert von detlefpalm 25. Juni 2012 um 21:47 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Komovi   T3  
28 Sep 19
Kom Vasojevicki
Im Osten Montenegros erheben sich die Komovi, eine entlegene Bergwelt. Um dorthin zu gelangen, braucht`s viel Weg; die Verkehrsanbindung ist spartanisch; am einfachsten ist noch das KatunŠtavnazu erreichen, in dessen Nähe sich die drei höchsten Gipfel dieser Gruppe befinden. Dem dritthöchsten und einfachsten wollten wir einen...
Publiziert von hefra 16. Oktober 2019 um 19:27 (Fotos:8)
Komovi   T3  
26 Sep 21
Grosse Komovi Umrundung
Schon kurz nach der super Tour auf den Bobotov Kuk hatten wir heute wieder die Gelegenheit für eine weitere sehr schöne Wanderung: wir umrunden das gesamte Komovi Gebirge! Weil das Gebirge nicht sehr gross ist, können wir das in einem Tag schaffen. Wir sind am Tag zuvor noch zum Eko Katun gefahren, dem Ausgangspunkt der...
Publiziert von SCM 15. Februar 2022 um 21:56 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Albanische Alpen   T3 I  
1 Jul 18
Der Maja e Rosit, 2525m
Ein lockerer Aufstieg mit einen anschpruchsvollen Abstieg! Startpunkt war eine Kurve bei der Einfahrt in Valbonë, Höhe: 950m, so gegen 06:57h, 8 Leute waren dabei. Der Weg verlief durch die Normalroute zum Rosit-Gipfel. Markierungen gab es teilweise, dennoch ist eine breite Wegspur erkennbar. Nach ca. 2,5-3km erreichten eine...
Publiziert von Nitt Gashi 5. Juli 2018 um 11:52 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Durmitor   T3  
26 Aug 10
Sedlena Greda (2227m)
Das Durmitor ist wohl das besterschlossenste Gebirge von Montenegro, man merkt es bereits, wenn man sich dem Hauptort Zabljak nähert: eine für das Bergland äußerst unschöne Zersiedlung der Umgebung und auch das Ortszentrum macht nicht viel her. Trotzdem eignet sich der Ort als Ausgangspunkt, denn es gibt...
Publiziert von Tef 13. September 2010 um 20:38 (Fotos:20)
Durmitor   T3 K1  
24 Jul 21
Auf dem offiziell höchsten Berg Montenegros
Was soll man gross schreiben zu einem Berg, der von 500 Leuten pro Tag bestiegen wird? Helm ist von Vorteil, weil es im obersten Teil auch mal Krümel von oben geben kann Am schönsten sind die Augenblicke, wenn am Abend niemand mehr auf dem Pass ist Ach ja: Den Stier, der unser Zelt am Nachmittag der Anreise...
Publiziert von ralfzurich 28. Dezember 2021 um 19:27 (Fotos:3)