Auf dem Obwaldner Höhenweg


Publiziert von DanyWalker , 1. August 2022 um 16:29.

Region: Welt » Schweiz » Obwalden
Tour Datum:26 Juni 2022
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: Hagleren und Giswilerstöcke   CH-OW   CH-BE 
Zeitbedarf: 4:30
Aufstieg: 690 m
Abstieg: 1250 m
Strecke:14.5 Km

Ein Teilstück des Obwaldner Höhenwegs haben wir heute zu unserer Wanderung auserkoren. 

Gestartet wurde dabei bei der Passstrasse in Glaubenbielen. Relativ gemütlich und mit bestem Blick aufs Brienzer Rothorn gings los. Schon bald folgt der erste grössere Aufstieg. Gut 300 Meter hinauf zum Übergang Chringe. Von dort gings nun an die traversierung eines relativ steilen Hangs, und dann zum kleinen Aufstieg zum Mändli. 
Der weitere Weg danach, hinüber zu Stellenen ging über einen Grat, dessen Weg doch sehr schmal war. Nun gut, haben Gratwege ja so an sich. Die Stelle ist bald gemeistert und es folgt nur noch der letzte kleinere Aufstieg nach Stellenen. Danach werden die Wege wieder etwas breiter. Jedenfalls bis Gibel wo wir mit einem fantastischen Panorama unser Lunch geniessen können.
Anschliessend folgt der doch noch lange Abstieg zum Brünnigpass. Auch hier hat es wiederum einige schmalere Abschnitte dabei.
Ab Hinder der Egg teilt sich der Weg. Es gäbe zwei Varianten zum Brünnigpass. Somit verlassen wir den Obwaldner Höhenweg und nehmen den etwas direkteren hinunter. 
Kleines Fazit. Eine tolle Wanderung mit herrlichen Ausblicken. Wenn auch die meisten diese Wanderung als T2 taxieren, habe ich ein T3 gewählt. Da es doch über längere Zeit auf schmalen Wegen geht. Und der Grat ab dem Mändli ist doch recht ausgesetzt. 

Tourengänger: DanyWalker


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»