Bellinzonese   T2  
3 Jul 16
Monte Toroi, 2164 m. - Passo Columbe 2381 m. - Passo del Sole 2376 m.
Parcheggio prima di arrivare in località Acquacalda e seguo la strada sterrata che porta a Pian Segno per poi salire a Stabbio Vecchio e scendere verso il ponte quotato 1745 m.. Ora il sentiero sale ripidamente nel bosco fino ad incontrare la traccia proveniente da Stabbio Nuovo. Seguo le indicazioni per il Passo del Sole...
Publiziert von viciox 6. Juli 2016 um 22:14 (Fotos:5 | Geodaten:2)
Surselva   T2  
26 Aug 17
REHA- & "Senioren"-Ferien
Nachdem wir beide erfolgreich unsere Knie "zerstört" haben, wurde es leider nichts aus der Greina-Tour. So arrangierten wir eben ein paar Tage "Senioren"-Ferien, um die schon reservierten Unterkünfte herum. Sa, 26.08.2017, Anreise Basel - Luzern - Flüelen - Göschenen - Andermatt - Oberalp - Disentis Um die Ferien auch...
Publiziert von kopfsalat 17. März 2020 um 18:37 (Fotos:46)
Bellinzonese   T6  
29 Sep 06
Bocchetta Gana Rossa (Teil 4)
Was kümmern mich meine Organe? Mein Herz, meine Lunge, meine Leber? Nichts. Alles, was mich interessiert, ist meine Phantasie. Meine Tour von Acquacalda auf die Bocchetta Gana Rossa und dann hinunter nach Carì hätte ich vergessen, wenn ich keine Fotos davon gemacht hätte. Wenn es meine Fotos von der Bocchetta...
Publiziert von mong 20. Juni 2018 um 02:51 (Fotos:25)
Bellinzonese   T6  
9 Okt 06
Bocchetta Gana Rossa (Teil 6)
Sssssssss.......rrrrrr.......shshshshshssh......hhhhhhhhh.......lllllllllll........mmmmm......nnnnnn................................................................rrrrrrrrrrrhhrhrhrhrrh......kh..........uffffff.................... In meinem Kopf ist ein kosmischer Bienenschwarm.....mit Milliarden von Bienen.....................
Publiziert von mong 23. Juni 2018 um 05:42 (Fotos:16)
Bellinzonese   T6  
9 Okt 06
Bocchetta Gana Rossa (Teil 8)
Hikr.org ist super. Hikr.org ist das Beste, was mir je passiert ist. Ich kann meine Fotos veröffentlichen, und ich kann meine Berichte ebenfalls veröffentlichen. Ich bin extrem eitel. Aber ich bin bei Hikr.org noch nie zensiert worden. Thanks a lot, Anna & Stani. Wegbeschreibung: Acquacalda ➙ Pian...
Publiziert von mong 24. Juni 2018 um 04:10 (Fotos:8)
Bellinzonese   T6  
9 Okt 06
Bocchetta Gana Rossa (Teil 10)
Wegbeschreibung: Acquacalda ➙ Bocchetta Gana Rossa ➙ Caric (sorry, ich wollte sagen: Carì) (ich bin immer noch beim Fussball) (wir Albaner haben gegen die Serben gewonnen ;-) Ich habe eben gesehen, dank den Fotodaten, dass ich nicht nur ein Mal, sondern zwei Mal auf der Bocchetta Gana Rossa gewesen bin.
Publiziert von mong 24. Juni 2018 um 14:19 (Fotos:18)
Bellinzonese   T2  
14 Jul 19
Anello da Anveuda al Passo di Gana Negra (m 2434)
Un’escursione per esplorare il versante sinistro ella Valle Santa Maria. LOCALITA' DI PARTENZA. Anveuda (m 1695). ATTREZZATURA.Da escursionismo. DIFFICOLTÀ. Si svolge in gran parte su ampi sentieri sempre ben segnalati. Il tratto più impegnativo, comunque si rimane sempre nell’ambito dell’escursionismo...
Publiziert von Alberto C. 10. August 2019 um 21:30 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
20 Aug 20
Anello Passo del Sole-Passo delle Colombe-Passo dell'Uomo
Il terzo giorno partiamo direttamente dal campeggio per la nostra escursione. Raggiungiamo, attraversando una bella pineta, Lareccio e da qui continuiamo a salire verso il lago dei Canali e infine il passo del Sole al cospetto dei Campanitt. Dal passo troviamo una traccia a mezzacosta che ci permette di attraversare sotto le...
Publiziert von mattia 7. September 2020 um 00:30 (Fotos:7)
Bellinzonese   T2  
17 Jul 21
Passo di Gana Negra mt 2430 anello da Acquacalda
Sempre con Giorgio andiamo nella zona del piz Cadreigh. Ad Acquacalda l'hotel è chiuso penso per lavori. Scendiamo a Campra per un caffè e poi torniamo ad Acquacalda. Parcheggiata l'auto prendiamo il sentiero naturalistico che costeggia la strada carrozzabile. Il tempo non è particolarmente bello.....ma le previsioni...
Publiziert von turistalpi 23. Juli 2021 um 20:27 (Fotos:6)
Bellinzonese   T1  
15 Jul 21
Croce Portera
Familien-Wanderung am Lukmanierpass Der Versuch dem schlechten Wetter in Richtung Süden zu entfliehen war nur bedingt erfolgreich. Immerhin fanden wir bei Acquacalda eine schöne Landschaft mit einer kurzen und kindertauglichen Wanderung vor. Es ist tatsächlich trocken als wir bei Acquacalda loslaufen. Ein leicht...
Publiziert von Delta 18. Juli 2021 um 23:04 (Fotos:4)
Bellinzonese   T2  
9 Sep 21
Brenno del Lucomagno I, Sorgente del Brenno bis Acquacalda
Zusammen mit meiner Frau fahre ich auf den Lukmanierpass und ein kleines Stück nach der Passhöhe mache ich mich auf den Weg, um möglichst bald den Punkt der Quelle des Brenno del Lucomagno zu erreichen. Dieser Arm des Brenno wird sich dann mit dem andern Arm aus der Greina vereinigen und fliesst dann als Brenno bei Biasca in...
Publiziert von rihu 10. September 2021 um 10:34 (Fotos:27)
Bellinzonese   T2  
7 Okt 21
Brenno del Lucomagno II, Acquacalda bis Campra
Ein bitterkalter Wind erwartet mich auf dem Lukmanierpass beim Umsteigen auf den Bus welcher ins Tessin führt. Einen Vorteil hat allerdings dieser Nordföhn, denn er treibt die Wolken weg und im Tessin herrscht schönes Wetter. So bin ich bereits ein wenig nach 9 Uhr an meinem Ausgangspunkt, dem Centro Pro Natura in...
Publiziert von rihu 8. Oktober 2021 um 20:35 (Fotos:35)
Bellinzonese   T2  
13 Aug 09
Pizzo Erra
This summit is located along the long ridge between Val Leventina and Valle di Blenio. The starting point is the tiny village of Monte Angone, in Val Leventina. A moderately steep path departs direction north to a group of houses called Frageira; here you turn right through the houses until you meet a wide track you will...
Publiziert von brunoz 20. Oktober 2009 um 10:55 (Fotos:16)
Bellinzonese   T3  
19 Jun 11
Pizzo Erra, einsame Spitze in der Leventina
In der Nordschweiz regnet es, im Tessin soll es gut sein. Also ab ins Tesssin, nicht zu weit, die Leventina bietet sich an. Beim letzten Mal waren wir auf dem Pizzo d’Era, dieses Mal soll es der Pizzo Erra sein. Die Tour ist schön und empfehlenswert. Der Weg ist nicht gerade schön geputzt, mal etwas weglos, aber nie schwierig....
Publiziert von Tigi 20. Juni 2011 um 11:00
Bellinzonese   T3  
23 Okt 11
Symphonie in Gold in der oberen Leventina; Teil 2: Pizzo Erra
In Anzonico müssen wir erst einmaldie äusserst enge, steile Dorfauffahrt bewältigen, bevor wir auf der, bis auf ein einziges kurzes Teilstück, an welchem gearbeitet wird, gut ausgebauten Bergstrasse über Ravatói nach Monte Angone gelangen - einaussichtsreich und hübsch gelegener Weiler.Bei kühlen Temperaturen, doch...
Publiziert von Felix 4. November 2011 um 18:29 (Fotos:40)
Bellinzonese   T2  
1 Sep 13
Pizzo Erra (2'416 m.s.m.)
Questa escursione l’avevamo in testa già da un po’e così dopo aver letto la precisa relazione di siso decidiamo che è giunto il momento anche per noi di salire in vetta al Pizzo Erra. La meteo sembra migliore di quanto previsto e dunque partiamo senza esitazioni! Per la prima escursione settembrina ci dirigiamo in auto...
Publiziert von ale84 1. März 2014 um 14:32 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
3 Okt 18
Pizzo Erra (2417 m): wieder einmal auf dem Leventinagrat
Der Leventinagrat ist im Herbst für eine Bergtour immer eine gute Adresse. Die Alpställe sind im Oktober nicht mehr belegt, es sind wenig Leute unterwegs, die Natur verfärbt sich rot/gold/ocker. Wenn dies gepaart ist mit einem tiefblauen Himmel, ist es fast kitschig schön. Das einzige, das heute störte, war der auf dem Gipfel...
Publiziert von johnny68 3. Oktober 2018 um 22:09 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3+ L  
30 Jun 21
Pizzo erra
Partenza dal alpe Tarch (sono arrivato li in bici partendo da Biasca) su una traccia inizialmente segnalato con punti gialli. Questo sentiero diventa però presto quasti inesistente e bisogna fare molta cautela a non perderlo. Una volta arrivato al prato si sale quasi perpendicolarmente tenendosi sempre verso sinistra ovvere la...
Publiziert von Califfo 11. August 2021 um 08:02 (Fotos:44)
Bellinzonese   T3  
20 Apr 22
Pizzo Erra 2417 mt. Giro ad anello
Oggi siamo in Val Leventina per salire al Pizzo Erra facendo un giro ad anello. Partiamo poco prima di Angone ,un bel nucleo di baite sopra Calonico. Si sale passando da Frageira e dalla baita in disuso di Grasso Vecchio,proseguiamo in direzione del Rifugio Pizzo Erra dove parte il sentiero che porta al Pizzo Erra. Oggi...
Publiziert von beppe 21. April 2022 um 06:49 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
22 Apr 07
Capanna Piandios (1867m) - Passo Bareta (2274m)
Bella e panoramica passeggiata ai piedi del Pizzo Molare,  resa particolarmente impegnativa dalla  neve . Da Gariva raggiungiamo in breve tempo la capanna tramite una ripida stradina asfaltata. Da qui seguendo le indicazioni prendiamo sulla destra e ci incamminiamo verso il Passo Bareta, situato tra il Pizzo Molare...
Publiziert von manu74 15. Januar 2009 um 22:46