Hikr » Gruppo Gridone » Touren

Gruppo Gridone » Tourenberichte (411)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 20
Locarnese   WT2  
20 Feb 09
Una ciaspolata sul Pizzo Leone
Le previsioni del tempo erano bellissime e me ne volevo andare per una volta sul Pizzo Leone. Non chè mai ero stato in vetta (ero andato piu d'una volta d'estate). Ma volevo provare com'era d'inverno. La prima sorpesa era che la funivia per Rasa era chiusa. Non sapevo questo, ma la funivia si chiude in Ottobre per riaprire...
Publiziert von genepi 20. Juli 2010 um 11:12 (Fotos:6)
Jul 5
Locarnese   T2  
8 Jul 09
RIFUGIO AL LEGN E GRIDONE MT. 2188
SALIAMO DA MERGUGNO CON UN BEL SENTIERO IN CIRCA 1 ORA E 45 SIAMO AL RIF. AL LEGN DA CUI SI OSSERVA UN BEL PANORAMA SUL LAGO MAGGIORE E LE ISOLE DI BRISSAGO. RIPARTIAMO PASSANDO DALLA BOCCHETTA DI VALLE MT. 1948 DA LI PROSEGUENDO RISALENDO UN CANALINO E POI L ULTIMO STRAPPO PRIMA DI ARRIVARE IN VETTA . GIORNATA MOLTO BELLA CON...
Publiziert von beppe 5. Juli 2010 um 21:13 (Fotos:21)
Jun 23
Locarnese   T2  
6 Jun 10
PIZZO LEONE MT. 1659
Escursione tranquilla fatta con francesco da porera si passa davanti alla chiesetta di pozzuolo da qui parte il sentiero per alpe di naccio mt. 1395 da qui si prosegue direttamente verso la cima del pizzo leone mt. 1659 la meteo non e stata delle migliori da ripetere con una bella giornata vista la zona molto panoramica
Publiziert von beppe 23. Juni 2010 um 14:16 (Fotos:12)
Jun 8
Locarnese   T3  
1 Jun 10
Gridone (2188 m)
Was der Säntis im Alpstein ist, ist der Gridone (2188 m) am Lago Maggiore. So schien es mir jedenfalls als ich letztes Jahr die famosen Berichte von Ivo66 und Bombo gelesen hatte. Der Gipfel stand daher ganz oben auf der Wunschliste für den Tessin-Aufenthalt, weshalb wir ihn auch gleich als zweite Tour in Angriff nahmen. Was...
Publiziert von alpstein 8. Juni 2010 um 19:02 (Fotos:19 | Kommentare:4)
Jun 4
Locarnese   T3  
21 Mai 10
Rasa - Dorca - Remo - Ponte Romano - Intragna
In Rasa müssen wir als erstes unsere Zimmer räumen und einen Teil der Gruppe verabschieden, so starten wir etwas später. Ziel: Ponte Romano. Kaum zu glauben, dass ich es in all den Jahren in Rasa noch nie dorthin geschafft habe. Vor der brennenden Sonne geschützt wandern wir in den Wäldern nach Termine - Dorca, wo es auf der...
Publiziert von KraxelDani 4. Juni 2010 um 22:52 (Fotos:27)
Jun 1
Locarnese   T4  
20 Mai 10
Alter Weg Rasa - Palagnedra, Höhlenbesuch bei Bordei
Durch diese "Abkürzung" nach Palagnedra werden meine Abkürzungen definitiv zum geflügelten Wort der Woche! Diejenigen, die den Normalweg und die Strasse zum vereinbarten Treffpunkt genommen haben, sind eine knappe Stunde früher am vereinbarten Treffpunkt als wir auf dem "kürzeren" Weg. Kein Wunder, erfordert er doch...
Publiziert von KraxelDani 1. Juni 2010 um 22:54 (Fotos:10)
Locarnese   T3  
19 Mai 10
Nachmittagstour Rasa - Alp Löda
Nach einem freien Morgen sind wir am Nachmittag wieder fit für einige Höhenmeter. Zu Beginn jedoch noch harmlos auf dem längeren Wanderweg via Proggia Richtung Bordei. Sehr abwechlsungsreich über viele Bäche und Einschnitte durch schönen Wald. Kurz vor Bordei nehmen wir eine Abkürzung direkt nach Marrone, wo wir bei einer...
Publiziert von KraxelDani 1. Juni 2010 um 22:53 (Fotos:19)
Mai 31
Locarnese   T2  
30 Mai 10
monte Fumadiga mt 2010
Meteo ancora incerta ma con tendenza al miglioramento.Sapendo che il Gridone è ancora innevato decido di fare ugualmente una gita abbastanza lunga e quindi parto per il rifugio Al Legn lasciando l'auto prima di Incella a quota di circa 300 metri.Dopo un tratto di strada asfaltata, attraverso il bellissimo borgo di Incella...
Publiziert von turistalpi 31. Mai 2010 um 21:28 (Fotos:35 | Kommentare:4)
Mai 29
Locarnese   T3  
3 Jun 07
Gridone o Limidario (2188m)
Il Gridone (per gli svizzeri) o Limidario(per gli italiani)tra le cime che sovrastano il lago Maggiore senz’altro la più importante, sia per la quota più elevata, sia per la vista a picco sul sottostante Verbano. La cima può essere raggiunta dal versante meridionale in territorio italiano o dal versante orientale in...
Publiziert von morgan 29. Mai 2010 um 17:08 (Fotos:24)
Mai 28
Locarnese   T3  
18 Mai 10
Pizzo Leone, Versuch Pizzo Ometto
Der "flachere" Weg von Rasa auf den Pizzo Leone teilt sich in zwei sehr unterschiedliche Abschnitte: Zuerst gehts lange Zeit schön gleichmässig ansteigend durch den endlosen Buchenwald, dann mit viel Aussicht via Alpe di Naccio auf den Pizzo Leone. Das Aussteigen bei Casone (1306 müM) aus dem langen Waldstück mit dem...
Publiziert von KraxelDani 28. Mai 2010 um 22:15 (Fotos:26)
Mai 26
Locarnese   T2  
16 Mai 10
Capanna Al Legn (1785m)
Che sia la volta buona per ricominciare con un po' di impegno? Direzione Locarnese.... Da Brissago saliamo in autoverso Cortaccio e dopo alcuni kmpoco prima di questa frazione troviamoun praticoparcheggio(quota 1000m ca.). Il nostro itinerario prende avvio con un breve tratto di strada asfaltata prima di imboccare il sentiero che...
Publiziert von manu74 26. Mai 2010 um 21:58 (Fotos:7)
Mai 25
Locarnese   T2  
23 Mai 10
Mergugno - Rifugio Al Legn
Dopo un inzio mese non proprio dei migliori, meteorologicamente parlando, finalmente un po' di sole. Escursione facile tanto per sgranchirsi un po' le gambe, la scelta cade sul rifugio Al Legn. Alle 8.15 siamo al parcheggio di Mergugno, partenza alle 8.20. Salita tranquilla, il sentiero ha una pendenza molto regolare quindi una...
Publiziert von Nicolas87 25. Mai 2010 um 21:01 (Fotos:14)
Mai 24
Locarnese   T3  
22 Mai 10
Rifugio Al Legn 1785m. e Fumadiga 2010m.
Gita alla Capanna Al Legn insieme a mio figlio Manuel e al nipotino Alessio di 9 anni. Partenza da Cortaccio 1067m. Dalle ultime case del paese prendiamo il sentiero ripido che sale direttamente in mezzo al bosco fino al bivio di Penzevrone 1218m: da qui decidiamo di seguire il sentiero più veloce (sempre abbastanza...
Publiziert von Floriano 24. Mai 2010 um 19:20 (Fotos:48)
Mai 21
Locarnese   T2  
3 Okt 97
Von Brissago auf den Pizzo Leone(1659m)
Der Pizzo Leone ist trotz der relativ geringen Höhe ein Panoramaberg,nur im Südwesten blockiert der viel höhere Gridone die Sicht. Start in Brissago auf gutem bezeichneten Weg,der mehrmals eine Asphaltstrasse kreuzt hinauf zu Alpe di Naccio und weiter nach Westen zum Gipfel.Bei schönem Wetter ein Ort,den man...
Publiziert von trainman 21. Mai 2010 um 02:10 (Fotos:7)
Mai 19
Locarnese   T3  
17 Mai 10
Pian Baree, Narzissen und Ruinen
Frühlingsbirkenwald auf dem Pian Baree Als Einstieg, um die Gruppe etwas kennenzulernen und der erste "Höhenmetercheck". Der Birkenwald ist von den letzten schneereichen Wintern gekennzeichnet (viele abgeknickte Äste / Stämme). Kurztour am Morgen: T2 Rasa - Monti - Pian Baree - Rasa Unterwegs von 10:40 bis 12:10 (1½...
Publiziert von KraxelDani 19. Mai 2010 um 11:27 (Fotos:28)
Locarnese   T3  
29 Sep 97
Gewalttour von Brissago auf den Monte Limidario(2188m)
Die riesige Mauer des Monte Limidario ist schon von Locarno aus sehr auffallend.Sie ragt 2000Hm über dem See auf und ist der höchste aller direkt am See liegenden Berge.So ein Gipfel ist eine schöne konditionelle Herausforderung,als Nachmittagstour schafft das nicht jeder.Schwache Geher fahren gar mit dem Auto bis...
Publiziert von trainman 19. Mai 2010 um 02:05 (Fotos:6)
Mai 18
Locarnese   4+  
13 Mai 10
Klettern bei Ponte Brolla
Die Felsen rund um Ponte Brolla im schönen Tessin sind vielen Sportkletterern bestens bekannt. So erstaunte nicht, dass am Samstag und Sonntag am Auffahrtswochenende viele gekommen sind, um hier ein paar Seillängen zu klettern. Grosse Erfahrungen im Sportklettern habe ich nicht und so scheint es mir nichts als...
Publiziert von Freeman 18. Mai 2010 um 22:45 (Fotos:20)
Mai 17
Locarnese   T2  
16 Mai 10
pizzo Leone mt 1659
Previsioni discrete ma con forte vento favonico.Decidiamo Pinuccia ed io per la zona ticinese con clima migliore e cioè il Locarnese e nella specifica il pizzo Leone.Dopo aver fatto una buona colazione all'albergo Ronco veramente ottimo ed aver lasciato l'auto al parcheggio di via colle san Marco, imbocchiamo il sentiero...
Publiziert von turistalpi 17. Mai 2010 um 15:23 (Fotos:49)
Mai 16
Locarnese   T3  
14 Mai 10
Schneefelder und Laghettispitzli vor dem Frühstück
Als ich am Vortag in Rasa angekommen bin, hat sich schon etwas Erstaunen breitgemacht: Noch immer liegen so viel Schneefelder in den Rinnen zwischen den bereits grünen Wäldern! Der Wetterbericht verheisst einen (weiteren) Regentag. Um so grösser ist die Überraschung frühmorgens (warum wacht man...
Publiziert von KraxelDani 16. Mai 2010 um 14:13 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Mai 11
Locarnese   T2  
3 Jun 09
Corona dei Pinzi(1294m)-Aussichtskanzel hoch über dem Lago Maggiore
Wanderungen hoch über dem Lago Maggiore sind die Höhepunkte eines Tessinurlaubs. Start in Ronco auf gut beschilderten Wegen zur Corona dei Pinzi.Weiter auf Wiesenweg nach Casone und noch weglos und steil auf den namenlosen höchsten Punkt(P.1374m) der näheren Umgebung. Rückweg wie Aufstieg.
Publiziert von trainman 11. Mai 2010 um 13:38 (Fotos:19)