Hikr » Gruppo Gridone » Touren

Gruppo Gridone » Tourenberichte (411)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 10
Locarnese   T2 4+  
9 Apr 12
Klettern lernen im sonnigen Tessin
Schon lange habe ich mich mit dem Gedanken getragen endlich Klettern zu lernen. Nach einem guten halben Jahr Vorbereitung war es nun endlich soweit, der Übergang vom Hallenklettern auf dem Fels war für Ostern geplant. Damit das Ganze gut kommt, haben meine Kletterpartnerin Nina und ich, einen viertägigen Kletterkurs im...
Publiziert von bikerin99 10. April 2012 um 13:27 (Fotos:17 | Kommentare:4)
Apr 5
Locarnese   T2  
1 Apr 12
Capanna Al Legn
Preambolo: "Ah si, tolto un chiodo, le rimangono la piastra sul perone con cinque chiodi, ......a più di un anno dall'incidente (8 maggio 2011) potrà toglierla se vuole!?" Tolti i 2 punti venerdì 30 marzo 2012 (S. Amedeo protettore dei derelitti....andiamo bene....per un ateo come me...anche il santo che mi protegge!) "No...
Publiziert von Amedeo 5. April 2012 um 08:19 (Fotos:47 | Kommentare:31)
Apr 3
Locarnese   T3  
1 Apr 12
Pizzo Leone mt 1659
Con Pinuccia e Billie oggi saliamo al pizzo Leone partendo da Arcegno sopra Locarno. Arcegno è un bel paesino con chiesa e villette ben tenute. Partendo da una quota bassa (450 metri) dovremmo vedere tutte le varie manifestazioni dell'incipiente primavera! (cosa molto gradita da Pinuccia). Lasciato il comodo parcheggio (gratuito...
Publiziert von turistalpi 3. April 2012 um 14:14 (Fotos:43 | Kommentare:6)
Feb 19
Locarnese   T1  
18 Feb 12
Gratena 451m - Balladrum 483m
Im Hinterland von Ascona gibt es unzählige, einfache Wanderwege. Wenn ich während unserer Tessinferien jeweils in den Bergen unterwegs bin, ist dies das bevorzugte Gebiet meiner Frau. Heute wollte sie mir einmal zeigen wo sie sich jeweils herumtreibt. Bei frühlingshaften Temperaturen sind wir von Ascona über unzählige...
Publiziert von chaeppi 19. Februar 2012 um 11:42 (Fotos:18)
Jan 25
Locarnese   T2  
24 Jan 12
Pizzo Leone (1659 m): dank Nordföhn gab's hier Sonne und Aussicht
Nördlich der Alpen war das Wetter wieder einmal garstig und lud nicht zu Touren ein. Also ab in den Süden. Der Wind blies zwar die Schneewolken weit über die Tessiner Berge , aber im Locarnese und im Sottoceneri war es klar. Der Pizzo Leone (1659 m) oberhalb Brissago war mein Ziel. Er zeigte sich südseits praktisch schneefrei....
Publiziert von johnny68 25. Januar 2012 um 12:01 (Fotos:12)
Okt 24
Locarnese   T3  
21 Okt 11
Monte Gridone mt 2188
Con previsioni meteo ottime andiamo Pinuccia, Billie ed io, al Gridone partendo da Cortaccio. Sono sempre salito da Mergugno e solo una volta disceso via Cortaccio lungo la cresta sotto il rifugio Al Legn. Parcheggiamo l'auto al parcheggio "per escursionisti" un pò sotto a Cortaccio. Saliamo per la strada asfaltata ed...
Publiziert von turistalpi 24. Oktober 2011 um 14:56 (Fotos:50 | Kommentare:2)
Okt 10
Locarnese   T3  
8 Okt 11
Monte Limidario / Gridone 2188m
Herbstwanderung auf den Monte Limidario 2188m Um dem graunassen Herbstwetter in der Nordwestschweiz zu entfliehen, bin ich am Freitag Abend für das Wochenende kurzerhand ins Tessin gefahren. Eines meiner Ziele stellte hierbei der Monte Limidario, welcher sich steil oberhalb von Brissago erhebt, dar. Mit dem PW fuhr ich also...
Publiziert von dominik 10. Oktober 2011 um 10:20 (Fotos:27)
Sep 9
Locarnese   T2  
7 Sep 11
Corona dei Pinci, 1294m
Kurzer Abstecher in die Sonnenstube der Schweiz, verbunden mit "therapeutischem" Spaziergang und Tiefblick auf den Lago Maggiore Angesagt war eigentlich eine kurze Verschnauf- & Erhohlungspause vom Alltags-Stress Zürich;dies war auch der Grund unseres 2-Tage-Aufenthaltes im Tessin. Die Hügel rund um den Lago Maggiore...
Publiziert von RainiJacky 9. September 2011 um 21:14 (Fotos:16)
Aug 4
Locarnese   T2  
18 Jul 11
Höhlenbesuch im Val di Bordei
Oberhalb des Dorfes Bordei gibt es ein Bergsturzgebiet mit riesigen Felsbrocken. Darunter gibt es Hohlräume, beispielsweise fliesst der Bach vom Val di Bordei bei wenig Wasser ein gutes Stück unterirdisch (und kann dann eindrücklich begangen werden). Und dann gibt es da noch diese Höhle, die mit einer 2½ Meter langen Leiter...
Publiziert von KraxelDani 4. August 2011 um 12:46 (Fotos:5)
Jul 24
Locarnese   T3  
30 Jul 10
Gridone
Da ich grade zufällig über die Photos gestolpert bin hier noch schnell ein Kurzbericht. Im wesentlichen kann ich auf die exzellenten Berichte von Ivo und Alpstein verweisen, die uns perfekt geleitet haben. Nur zwei spezielle Anmerkungen: Sofern man die Tour im Hochsommer macht, sollte man nicht (wie wir) ausgerechet in der...
Publiziert von Geissbock 24. Juli 2011 um 19:06 (Fotos:5)
Jul 7
Locarnese   T3  
29 Mai 11
Gridone 2188m
A parte qualche giretto in bici e un po' di corsa per mantenermi in forma (a dire il vero con poco successo) con la montagna sono fermo da troppo tempo. È giunta l'ora di cominciare a fare un po' di metri di dislivello! Oggi sono da solo e decido di salire al Gridone. Non ci sono mai stato e in diverse occasioni ho rimandato...
Publiziert von Pippo76 7. Juli 2011 um 22:57 (Fotos:9 | Kommentare:3)
Jun 8
Locarnese   T2  
7 Jun 11
Von Palagnedra nach Bordei
Eine kurze Regenpause unseres Tessinaufenthalts musste genutzt werden. Da meine Frau schon lange einmal die wunderschöne Osteria Bordei besuchen wollte, stand dem Vorhaben bei diesen zweifelhaften Wetterbedingungen nichts mehr im Wege. Da ich diesen Besuch jedoch mit einer kurzen Wanderung verbinden wollte, sind wir mit dem PW...
Publiziert von chaeppi 8. Juni 2011 um 10:27 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Mai 31
Locarnese   T3+  
25 Mai 11
Rundtour über den Gridone 2188.1 m.ü.M.
Am besten schienen die verschiedenen Meteos das Wetter im südlichen Tessin zu prognostizieren; also los - um den Gridone und Pizzo Ruscada in Angriff zu nehmen! Denn, die lange Anreise in die Südschweiz verlangt nach mindestens zwei Unternehmungen - und einer Übernachtung. Doch zwischenzeitlich dachten wir sogar, wir müssten...
Publiziert von Felix 31. Mai 2011 um 17:56 (Fotos:46 | Kommentare:1)
Mai 27
Locarnese   T3  
23 Mai 11
Vom Sassariente zum Gridone - Tessiner Klassiker
Ab einem gewissen Alter schätzt man den Komfort eines gepflegten Hotels. Und wer (wie wir) gern fast aus dem Bett auf einen Berg steigt, ist im Tessin bestens bedient. Also haben wir uns ein paar Nächte in Gordola einquartiert und haben von dort aus unsere Wanderungen gemacht.   Die meisten unserer Routen sind im...
Publiziert von PStraub 27. Mai 2011 um 18:16 (Fotos:8 | Kommentare:3)
Mai 24
Locarnese   T2  
22 Mai 11
Monte Limidario o Gridone da Mergugno di Brissago
Ogni volta che salgo in Valle Vigezzo immancabilmente scruto questa stupenda montagna su cui non sono ancora salito, documentandomi con internet ho trovato molte relazioni con delle foto spettacolari vista lago…finalmente è giunta l’ora di visitarla! Partiamo di buon mattino da Domodossola con il meteo incerto, nel...
Publiziert von adrimiglio 24. Mai 2011 um 16:50 (Fotos:10 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Mai 15
Locarnese   WS  
6 Mai 11
Corona dei Pinci (1294 m)
Nella zona della Corona dei Pinci ci siamo già stati parecchie volte: a piedi, sci, ciaspole e anche MTB ...zona molto panoramica e anche divertente in MTB. Ma guardando sulla cartina svizzera con Avio, abbiamo visto una potenziale discesa da fare in MTB e non avendo trovato relazioni in merito abbiamo deciso di andare a provare...
Publiziert von cappef 15. Mai 2011 um 19:26 (Fotos:14 | Geodaten:3)
Apr 22
Piemont   T6 II  
20 Apr 11
Gridone (2188 m) per l’antico sentiero sul Rio di Cavaglio
Come titolo è un po’ ellittico, ma in sostanza dà l’idea di quanto percorso, quantomeno nel primo tratto di questa escursione. Parto da Cavaglio San Donnino alle 7.00 e, tagliando in due il paese verso la montagna, mi dirigo all’inizio del sentiero ufficiale che porta verso Olzeno. Percorsi pochi metri lo abbandono,...
Publiziert von tapio 22. April 2011 um 08:11 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 20
Locarnese   T5  
13 Apr 11
Frühlings-Nordföhn auf dem Pizzo Ometto
Nordwind im Tessin, das verspricht gute Fernsicht! Am freien Nachmittag eines freiwilligen Arbeitseinsatzes in Rasa brauche ich (sonst Büromensch) eigentlich keine weiteren körperliche Anstrengungen. Doch bei diesem Wetter - das mobilisiert neue Kräfte... Während ein Teil der Gruppe den Pizzo Leone ansteuert, zieht es...
Publiziert von KraxelDani 20. April 2011 um 22:08 (Fotos:22)
Apr 16
Locarnese   T2  
10 Apr 11
capanna Al Legn m.1800: tramonto e alba visti da un luogo incantevole
    Beppe mi propone il Piz D'Eus,avviso che se le mie condizioni fisiche se me lo permettono,ci andrò,purtroppo,vista l'ora tarda era meglio dormire qualche oretta in più. Così decido nel la tarda mattina,di partire alla volta della capanna Al Legn. Alle 11,30,sotto il sole cocente,intraprendo la...
Publiziert von Alberto 16. April 2011 um 13:03 (Fotos:46)
Apr 15
Locarnese   WS  
9 Apr 11
Pizzo Leone (1659 m)
Già da un mesetto volevamo tornare in zona Corona dei Pinci ma la neve in quota ci aveva fatto spostare la gita...ma ora è il momento buono. Lasciamo l'auto a Ronco, sopra Brissago e per asfalto raggiungiamo il parcheggio dove termina la zona transitabile. Risaliamo verso l' alpe di Naccio quindi una ripida salita che ci porta a...
Publiziert von cappef 15. April 2011 um 14:34 (Fotos:22 | Geodaten:1)