T5
Luzern   T5 II  
21 Nov 09
Schwändiliflue/Baumgartenflue - Schafmatt
Ende November mit TShirt und leichten Wanderschuhen auf 2000m? Dieses Jahr kein Problem, Föhnwetter sei dank. Bei diesen tollen Aussichten zog es mich auch noch ein letztes (?) Mal als HIKR in die Berge. Also fuhr ich mit dem PW nach Baumgarten bei ca. 1300m (nach ca. 1km auf der Strasse nach Sörenberg bei Chlusboden...
Publiziert von konda2 22. November 2009 um 20:19 (Fotos:34)
Luzern   T5 II  
11 Jul 13
Grönflue - Schafmatt - Äbnistetteflue: Entlebucher Grattour nahe am Himmel
Diese Gratwanderung ist teilweise sehr luftig. Einzelne Passagen, insbesondere an der Äbnistetteflue, sind ausgesetzt. Stolpern verboten! An einigen Stellen muss auch im II. Grad geklettert werden. Trotz der Tatsache, dass das Entlebuch "nur" ein Voralpengebiet ist, stellt dieser Parcours hohe Anforderungen. Leider nebelte es...
Publiziert von johnny68 11. Juli 2013 um 20:35 (Fotos:14)
Emmental   T5 II  
10 Jul 23
Auf schmaler Kante von der Torflue über die Äbnistettefluen zur Schafmatt
Mensch, war das ein Gewackel mit dem Wetter. Tagelang war eine Gewitterwahrscheinlichkeit für den Montagnachmittag angesagt. Also was Kurzes, und früh morgens los. Kein Problem. Dann stand ich um halb sechs auf, schaue hinaus, und der Himmel war schwarz. Ein Regengebiet über der gesamten Zentralschweiz! Das hatten nicht weniger...
Publiziert von Nik Brückner 14. Juli 2023 um 12:15 (Fotos:85 | Kommentare:2)
Luzern   T5 I  
18 Mai 07
Glaubenstock 1690m, Schlierengrat 1747,9m und Schimbrig 1815,3m
URTÜMLICHE WALDBERGE AN DER GLAUBENBERG-PASSSTRASSE. Meine LU-Gipfel Nummer 29 bis 31 sowie meine OW-Gipfel Nunner 14 und 15. Glaubenstock (LU/OW; 1690m): Dank einem Bergbauer musste ich oberhalb Stalden zum Glück nicht lange warten und wurde in einem uralten VW-Käfer bis Langis mitgenommen. Leider fahren die...
Publiziert von Sputnik 19. Mai 2007 um 10:23 (Fotos:18 | Kommentare:5)
Luzern   T5 I  
17 Sep 07
Schimbrig (1815) & Hengst (1809)
Nach der Überquerung der Brücke über die Grosse Entlen hält man sich rechts zum Hof 'Grund'. Ab dort ist der Weg weiss-blau-weiss markiert und steigt bald ziemlich deftig an. Man erreicht bald 'Schafschimbrig'. Man merkt es sofort. Auf der grossen Alp weiden im Sommer bis zu 400 Schafe. Oberhalb...
Publiziert von Pasci 18. September 2007 um 09:07
Luzern   T5 I  
25 Mai 08
Schimbrig 1815m, Hengst 1809m
Auf- und Abstieg auf den Schimbrig 1815m auf ziemlich steilen und einsamen Pfaden. Gestartet in Unter-Grund 1127m, weiter bei Vorder-Grund 1154m auf den blau-weiss markierten Bergweg. Idealerweise geht’s zuerst der Höhenlinie entlang, um die Motoren warmlaufen zu lassen. Bald schon steigt’s dann aber 600...
Publiziert von eldo 26. Mai 2008 um 12:10 (Fotos:12)
Luzern   T5 I  
10 Mai 14
Schimbrig (with Hengst)
I met up with Abi for the first time in almost a year, and together with his friend Takuya we headed to the Schimbrig (1815m), near the Glaubenpass in Kanton Luzern. The Schimbrig ridge path is a worthwhile objective, especially for this time of year. Optionally, things can be spiced up with a short but thrilling bit of scrambling...
Publiziert von Stijn 13. Mai 2014 um 22:48 (Fotos:36)
Luzern   T5 I  
18 Aug 14
Schimbrig Überschreitung
Wenn man mit dem Auge der Pilatuskette folgt, gelangt man unweigerlich zum Schimbrig. Dieser ist lediglich durch die Glaubenberg Passstrasse von der Pilatuskette getrennt. Der Schimbrig ist ein kleiner und viel begangener Gipfel im Entlebuch. Auf den Gipfel führen zwei offizielle Wanderwege und so beschliesse ich, diese in...
Publiziert von ᴅinu 18. August 2014 um 20:26 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Luzern   T5 I  
24 Aug 08
Schwändiliflue 1797m, Grönflue 1946m
Einmal mehr zwei schöne Gipfel im Entlebuch bestiegen. Start in Stäldili 1373m, das wir mit dem PW erreichen. Wir folgen der asphaltierten Fahrstrasse zum Seebebach. Kurz danach zweigt der Wanderweg ab. Bei Schönbüel 1393m erreicht man wieder dieselbe Fahrstrasse, auf der aber nur noch wenige Meter...
Publiziert von eldo 7. September 2008 um 20:39 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Luzern   T5 I  
20 Sep 09
Grönflue 1946 m, der Cerro Torre der Entlebucher-Flühe
Die Grönflue, von allen Seiten ein sehr beachtliches stattliches Felsmassiv. Der helle Felskopf mit den senkrechten Wänden, fast unnahbar wirktdieGrönflueund vermutlich deshalb so lockend. Wie wir am 31.03.2009 anlässlich einer Schneeschuh-| Skitour die Überschreitung der gegenüber stehenden Fürsteine unternahmen, ist...
Publiziert von Ursula 21. September 2009 um 13:36 (Fotos:48)
Luzern   T5  
28 Mai 16
Sörenberg Nord
Das Wetter heute ist nicht über alle Zweifel erhaben, Aufhellungen werden erst für den Mittag erwartet. Doch die weiteren Aussichten sind noch schlechter. Also besser ein durchzogenes Wandererlebnis als tagelang gar keines. Die Gipfel nördlich von Sörenberg werden sowohl im Winter wie auch im Sommer rege besucht. Es handelt...
Publiziert von Bergamotte 30. Mai 2016 um 17:11 (Fotos:20 | Geodaten:1)
T5-
Emmental   T5- I  
25 Sep 23
Entlebucher Grate: Schwändiliflue - Grönflue - Baumgarteflue - Fürstei - Chli Fürstei
Eine Tour war noch offengeblieben, bei meinem letzten, wetterbedingt kurzen Besuch in den Emmentaler Alpen: Die Überschreitung der Grönflue. Damals war ich bei wackeligem Wetter auf der schmalen Kante von der Torflue über die Äbnistettefluen zur Schafmatt gewandert, nun, Ende September, konnte ich den südlichen Teil...
Publiziert von Nik Brückner 29. September 2023 um 12:26 (Fotos:100)
Luzern   T5-  
18 Jun 13
Baumgarteflue (1920m), Grönflue (1946m) & Schwändiliflue (1797m)
Anlässlich einer Reportage zog es mich ins Entlebuch, genauer auf die Alp Grön. Zum Besuch des dortigen Älplers und seiner Schafherde kam auch Madame mit und so rundeten wir den Tag mit einer schönen Bergtour ab.   Nach getaner Arbeit auf der Alp Grön liefen wir – noch immer in Trekking-Sandalen – nach Hurbele...
Publiziert von أجنبي 22. Juni 2013 um 00:52 (Fotos:27)
Luzern   T5- I  
20 Mai 14
Grönflue 1945m
Saisonstart für die kurzen Hosen Fast keine geschäftlichen Termine diese Woche und endlich wieder schönes Wetter. Das heisst dann für mich raus auf eine Tour und den Tag geniessen. Da es bei uns in den Bergen noch immer Schnee hat von den letzten Niederschlägen habe ich heute wieder einmal das Entlebuch besucht. Mit dem...
Publiziert von Bergmuzz 21. Mai 2014 um 01:11 (Fotos:57 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
T4+
Luzern   T4+  
3 Jul 14
Baumgartenfluh - Schafmatt - Fürstein
Stäldeli liegt noch im Schatten und es ist recht kühl. Kaum 20 Schritte unterwegs hält ein Autofahrer und fragt, ob ich bis Alp Grön mitfahren möchte. Da die erste Strecke über Teerstrasse führt, kommt mir dies gelegen und ich steige ein. Während der Fahrt stellt sich heraus, das er der "Göferlimuni" ist und vom Älpler...
Publiziert von Hibiskus 5. Juli 2014 um 11:42 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Luzern   T4+ I  
8 Nov 08
Schimbrig 1815 m und Schafmatt 1979 m
Schöne Tour auf den Schimbrig mit kleinem Abstecher auf den anspruchsvolleren Hengst und auf die einsame und aussichtsreiche Schafmatt. Das gesamte Gebiet südlich der Entlebucher Flühe ist landschaftlich genial. Flache Moorlandschaften und spezielle Tannenwälder wechseln sich ab. Schimbrig, 1815 m Der...
Publiziert von HBT 8. November 2008 um 22:56 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Luzern   T4+  
26 Mai 12
Schafmatt - Äbnistetteflue (1979)
Von der Wasserfalle stampfen wir zur Leitere hoch und schwenken dann nach rechts, genau in die Richtung, wo sich die Schafmatt befindet. Unser Aufstieg lag nordseitig, so dass sich der Schnee in den Mulden schön ausbreiten konnte. Es ist aber guter Trittschnee und so können wir ihn gut begehen. Von der Schafmatt steuerten wir...
Publiziert von burrito 23. Juni 2013 um 21:56 (Fotos:4)
Luzern   T4+ II  
15 Okt 22
Grönflue & Schafmatt
Per Zufall entdeckte ich die asphaltierte Zufahrtsstrasse zur Baumgarte, welche in einem Zwischental von der Farnere und der Schafmatt liegt. Bei einem Parkplatz (P.1212) parkierten wir unseren PW und wanderten der Alpstrasse entlang hinauf zur Alp Baumgarte, von wo ein Wanderweg beschildert hinauf zur Leitere führt. Der Weg ist...
Publiziert von ᴅinu 23. Oktober 2022 um 11:21 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Luzern   T4+  
18 Apr 09
Biwaknacht am Schimbrig
April 2009: Studiumsgequält nehme ich jede sich nur bietende Gelegenheit wahr, mich in die Berge zu verdrücken... "Tschüss dann, bis morgen!", - mein Motto. Nur wenig Gelegenheiten bieten sich, umso intensiver lebe ich diese: Am 18./ 19. April - von Samstag auf Sonntag - ergibt sich diese Möglichkeit...
Publiziert von surfy 9. Juni 2009 um 18:59 (Fotos:7 | Kommentare:5)
Luzern   T4+  
1 Mai 09
Wie man aus einem Arbeits- einen Ferientag macht! Noch einmal auf den Schimbrig!
1. Mai 2009: Tag der Arbeit. Bedeutet, dass ich heute wieder mal was tun muss ;-), - also nichts wie raus in die Berge: Da erst ab Nachmittag verfügbar, entsprechend am besten auf den Wolhuser Hausberg, den Schimbrig! In flottem Tempo losziehen, hoch, höher, am höchsten, nach gut einer Stunde am Gipfel, - so macht...
Publiziert von surfy 9. Juni 2009 um 19:46 (Fotos:9)