Schimbrig (1815) & Hengst (1809)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach der Überquerung der Brücke über die Grosse Entlen hält man sich rechts zum Hof 'Grund'. Ab dort ist der Weg weiss-blau-weiss markiert und steigt bald ziemlich deftig an. Man erreicht bald 'Schafschimbrig'. Man merkt es sofort. Auf der grossen Alp weiden im Sommer bis zu 400 Schafe.
Oberhalb 'Schafschimbrig' folgt man weiter dem gut markierten Weg auf einem Kamm bis man einen blau weissen Wegweiser erreicht. (Bis hier T3-T4). Der offizielle Weg biegt hier links ab und führt unter dem Hengst auf den Schimbrig. Ich entscheide mich, weglos dem Grat zu folgen der zwar etwas schmaler wird, aber immer noch problemlos gewandert werden kann. (Rund 2 Meter breit). Nach rund 50 HM erreicht man den Gipfel Hengst. Nach wenigen Metern Richtung Schimbrig bricht der Weg abrupt ab. Eine etwa 2 Meter hohe Felskante muss hinuntergeklettert werden - die Griffe und Tritte sind einwandfrei (T5 - I). Anschliessend 3 Meter über ein schmales und ausgesetzes Grätchen und schon hat man den greiten Rücken des Schimbrig erreicht. Ab hier gemütlich weiter um weissen Gipfelkreuz.
Auf dem Gipfel geniesse ich das tolle Wetter und die fantastische Weitsicht!
Der Abstieg über Bad Schimbrig ist ausgezeichnet markiert (T3).
Tour im Alleingang - leider Fotoapparat vergessen!

Kommentare