T2
Obwalden   T2  
25 Jul 10
Nünalpstock, Haldimattstock, Bärenturm
Der Nebel verhüllt die Sicht ab rund 2000hm, darum habe ich eine Tour unterhalb ausgewählt. Mit dem PW Richtung Mörlialp, Glaubenbielen (Panoramastrasse), den Parkplatz bei Glaubenbielen benützen. Dann Richtung Alpwirtschaft laufen und kurz danach hoch Richtung Nünalpstock, vorbei am Rot Spitz, dessen Erde...
Publiziert von yellami 30. Juli 2010 um 19:20
Luzern   T2  
29 Sep 10
Rundtour über die Haglere und seine Vasallen
Die Planänderung wegen des Wintereinbruchs in den höheren Lagen brachte mich wieder einmal in das Gebiet zwischen Sörenberg und Giswil. Den PW parkte ich beim Schiessstand bei Bunihus. Unter der Woche geht das gut. An Wochenenden wahrscheinlich nur, wenn kein Schiessbetrieb ist. Zuerst geht es bis zum Hof Oberflüeli der...
Publiziert von bulbiferum 1. Oktober 2010 um 18:38 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
25 Okt 20
Moorwanderung auf den Haglere (1948)
Eine Gratrundwanderung der besonderen Art: Normalerweise findet man Moore ja eher in Senken, hier jedoch oben auf dem Grat! Sowohl auf dem Grat vom Bleikechopf zum Haglere, als auch auf dem vom Nünalpstock zum Bärenturm wandert man zum Grossteil durch sumpfiges Gelände - wehe dem, der keine Goretex-Schuhe trägt! Mit...
Publiziert von cardamine 26. Oktober 2020 um 23:08 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Obwalden   T2  
10 Mai 20
Selispitz & Riedmattstock
Bei der Wanderung über den Schlierengrat ist mir der Riedmattstock aufgefallen. Da lässt sich bestimmt eine schöne Rundwanderung machen. Einmal kurz auf die Karte geschaut und siehe da, die Wanderung ist geplant. Wir parkieren unseren PW auf dem riesigen Parkplatz des Langis. Die allermeisten schlendern Richtung...
Publiziert von ᴅinu 12. Mai 2020 um 21:49 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
21 Jun 15
Immer unter dem Nebel durch, Rundwanderung oberhalb Flühli LU
Bei den heutigen Wetteraussichten mögen wir nicht weit fahren, aber ein bisschen was muss sein. Pressieren tut es auch nicht, noch ist es trüb und nass. Wir fahren ins Flühli zum Bergrestaurant Stäldeli hinauf. Hier genehmigen wir uns Kaffe und Nussgipfel. Weil der Regen keine Anstalten macht sich zu verziehen, kleiden wir...
Publiziert von beppu 21. Juni 2015 um 22:44 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Obwalden   T2  
20 Apr 21
Heidberistöckli
Kontrastprogramm in den Voralpen Erwartet, dass am selben Tag nach den Gletschermessungen am Griesgletscher noch eine Mini-Bergtour in komplett anderem Setting (Trailrunner, Voralpen) drinliegen würde, hätte ich mit Sicherheit nicht. Allerdings insgeheim gehofft schon. Ein sehr schönes Kontrastprogramm in einem mir...
Publiziert von Delta 2. Mai 2021 um 07:23 (Fotos:8)
Obwalden   T2  
3 Nov 14
Riedmattstöckli 1'757m
Noch einmal ein Traumtag, laut Wetterprognose vielleicht der letzte für längere Zeit; deshalb hinaus in die freie Natur! Ich parkierte mein Auto auf dem grossen Parkplatz bei Zwirchi und wanderte der Markierung entlang zur Riedmatt. Der Weg ist zum grösseren Teil feucht bis nass. Von der Riedmatt geht es hinauf zum Guberegg und...
Publiziert von stkatenoqu 3. November 2014 um 19:31
Luzern   T2  
23 Mai 21
statt Haglere: von Schüpfheim auf First
Wie wir im Entlebuch uns Hasle nähern, wird immer augenfälliger, dass im Gebiet der von uns angepeilten Haglere tiefliegende Wolken die Gipfel verhüllen - und wie wir dann dort uns am Treffpunkt einfinden, hängen sie nach wie vor sehr niedrig, und liegt bis weit hinunter Neuschnee. Da ich auf der Hinfahrt (um eine...
Publiziert von Felix 4. Juni 2021 um 17:36 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
31 Jul 11
Sattelpass, un conte de fées entre Entlebuch et Obwald
English version:[isitmuchfurther.blogspot.com/2011/08/fairy-tales-and-killer-...] Après deux semaines et trois week-ends de météo mitigée – c'est le moins que l'on puisse dire – le soleil est au rendez-vous pour ce dernier jour du mois de juillet. Nous partons de bonne heure de Neuchâtel et, deux trains et un car...
Publiziert von stephen 1. August 2011 um 14:45 (Fotos:6)
Luzern   T2 L  
29 Aug 21
Via Chessiloch zum Stäfeli
Da die Wettervorhersage auf den Mittag Regen prognostizierte, suchten wir eine Möglichkeit den Morgen optimal zu nutzen. Da über dem Chessiloch vor einem Jahr eine Hängebrücke installiert wurde, brauchte es für diese Wiederholungstour keine Überredungskünste. Damit wir zum Schluss der Wanderung zur Mittagszeit im...
Publiziert von ᴅinu 2. September 2021 um 17:40 (Fotos:11 | Geodaten:1)
T1
Luzern   T1  
14 Jun 09
Flühli - Chessiloch
Flühli - Chessiloch - Kneippanlage - Flühli Für ein Familienfest haben wir uns an diesem Wochenende ein Lagerhaus in Flühli gemietet. Wegen seiner Lage, sehr sonnig und ruhig, und seiner guten Infrastruktur und Raumaufteilung haben wir uns für dieses Haus entschieden und ich muss sagen es hat uns sehr...
Publiziert von halux 21. Juni 2009 um 12:21 (Fotos:15)
Luzern   T1  
3 Apr 16
Quand la petite Emme devient Waldemme
English version here Une semaine après ma randonnée le long de la Kleine Emme sous le soleil du samedi de Pâques, je suis de retour à Schüpfheim pour continuer en amont. Il fait doux, mais le ciel n'est que partiellement dégagé et il y a une brume épaisse – la faute à la poussière de sable transportée depuis le...
Publiziert von stephen 6. April 2016 um 23:43 (Fotos:12)
Obwalden   T1  
20 Sep 20
Sewenseeli 1689m, idyllisches Bergseelein.......
....unterhalb vom Fürstein. Gestartet sind wir auf dem Glaubenberg-Pass. Gleich neben dem Beizli geht es über Holzplanken runter Richtung Schnabel. Was uns überaschte war, dass trotz der vielen Autos nur wenige Richtung Sewenseeli unterwegs waren. Scheinen wohl alle den Aufstieg über Rickhubel zum Fürstein zu machen....
Publiziert von Baldy und Conny 21. September 2020 um 20:01 (Fotos:9)
Luzern   T1  
30 Apr 11
Chessiloch
Ab dors Chessiloch inkl. bröötle. Das Chessiloch ist eine sehr schöne Schlucht die für den Wanderer nach cirka 20 Minuten Laufzeit in einer Sackgasse endet. Die Strecke ist mit mehreren Wasserfällen verziert. In der Mitte gibts auch eine wunderbar eingerichtete Grillstelle. Der Weg ist auch für Familien mit Kindern...
Publiziert von ᴅinu 30. April 2013 um 21:08 (Fotos:18 | Geodaten:1)