VI-
Allgäuer Alpen   T5- VI-  
4 Jun 15
Zinken (1614 m) Nordgrat (9 SL, 250 m Kletterlänge) und Sorgschrofen (1636 m)
An der Nordseite des Zinken gibt es brüchige Schrofen und eine Mehrseillängenroute in griffigem Fels mit dem Namen "D'r Olt und d'r Jüng". Die Route ist sehr gut gesichert, zusätzliches Material nicht unbedingt notwendig (es stecken mehr Haken als im Topo angegeben!). Wer doch auf Nummer sicher gehen möchte, kann ein paar...
Publiziert von pete85 6. Juni 2015 um 10:37 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Allgäuer Alpen   T5 VI-  
11 Jul 15
Zinken Nordgrat ("D'r Olt und d'r Jüng")
Mit einem kurzen Tag im Gepäck und inspiriert durch den Bericht von Pete85 sind wir den Nordgrat des Zinken geklettert. In der grasig-schrofigen Nordflanke des Zinken-Sorgschrofen-Massivs eine kleine "Kletterperle", die man dort nie vermuten würde. Zustieg (T5) (sehr ausführlich, weil Tour aus Allgäu-Ammergau-Führer von...
Publiziert von simba 12. Juli 2015 um 22:59 (Fotos:17)
Allgäuer Alpen   T3+ VI-  
5 Sep 10
Bschießer, 2.000 m (Südkante)
Zustieg: Vom Parkplatz bei Schattwald dem Fahrweg zur Mittleren Stuiben Alpe im Skigebiet folgen. Dann über bezeichneten Steig in den Sattel zwischen Ponten und Bschießer. Kurz bevor der Steig in die Schroffenflanke des Bschießers führt, folgt man den linkerhand abzweigenden Steigspuren hinunter in die...
Publiziert von mali 7. September 2010 um 17:58 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Allgäuer Alpen   T4- VI-  
8 Aug 14
Bschießer (2000m) via Südkante oder Traumfels mitten im Bruchhaufen
Eigentlich geht man im Tannheimer Tal ja woanders klettern - Rote Flüh, Hochwiesler, Gimpel. Aber wenn man den steilen Zustieg zum Gimpelhaus schon x-mal hochgelaufen ist, geht man dann doch gerne woanders hin. Insbesondere wenn man später noch terminlich gebunden ist, bietet sich da die Südkante des Bschießer als kurze, aber...
Publiziert von simba 9. August 2014 um 15:42 (Fotos:18)
Allgäuer Alpen   VI- ZS-  
20 Apr 18
Ski & Climb (Südkante) am Bschießer
Irgendwie ist mir diese Kombination an Klettern und Skitour lange durch die Finger gerutscht, bis ich neulich eine unverbindliche Empfehlung für diese Tour bekam und ich kann nur sagen, es hat sich durchaus gelohnt. Trotz fortgeschrittener Jahreszeit konnten wir bereits nach 5 Minuten die Ski anschnallen und auf den letzten...
Publiziert von kleopatra 9. Mai 2018 um 23:21 (Fotos:15)
Chiemgauer Alpen   T4 VI-  
25 Apr 14
Kampenwand - Alte Südwand und Teilüberschreitung in verschärfter Form
Da äußert man mal einen Wunsch und plötzlich hängt man wortwörtlich mittendrin im Schlamassel. Aber ich wollte halt auch mal alpin Klettern und mein Kletterpartner Uli ist da voller Tatendrang und hat mich dann auf die Kampenwand mitgenommen.   Zustieg über die Straße und dann Skiabfahrt bis zum Kampenwandhaus...
Publiziert von Chiemgauer 25. April 2014 um 22:05 (Fotos:10 | Geodaten:2)
Allgäuer Alpen   T5- VI-  
3 Nov 18
nördliches Höllhorn (2145m) - Südwand (1-2 SL, IV-, 55m) nach kurzem Versuch am südlichen Höllhorn
Geplant war das südliche Höllhorn über den Südgrat. Nachdem sich nach gefühlten Ewigkeiten endlich der Nebel und die Wolken lichteten, hatte meine Freundin recht stark mit ihrem (von Zeit zu Zeit) niedrigen Blutdruck zu kämpfen und fühlte sich entsprechend schlapp. Da auch ich mich am heutigen Tag nicht überragend...
Publiziert von pete85 17. November 2018 um 19:51 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Elbsandsteingebirge   T3 VI-  
10 Aug 13
Elbsandstein: Klettern in der Mittleren Torsteinkette (Schrammsteingebiet)
Das Schrammsteingebiet haben wir bisher noch nicht kletternd besucht und wollen es an diesem Wochenende kennen lernen. Hier befinden sich die höchsten Kletterfelsen des Elbsandsteins (Falkenstein, Hoher Torstein). Wenn man ganz früh mit der Bahn los fährt, lohnte sich sogar ein einziger Tag von Berlin ins "Elbi" zu fahren....
Publiziert von alpensucht 13. August 2013 um 22:58 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Allgäuer Alpen   T1 VI-  
16 Mai 20
Bouldern bei Hinterstein - das erste Mal draußen Bouldern!
Bouldern waren meine Frau und ich nur während unserer Studienzeit in der Kletterhalle. Wenn es raus an den Fels ging, dann mindestens Einseillängen. Da das aber noch nicht (und auch in nächster Zeit nicht) geht, ist bouldern sicher eine gute Alternative. So kommt es, dass wir heute zum ersten Mal seit Jahren wieder überhaupt...
Publiziert von pete85 26. Mai 2020 um 22:35 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Oberlausitz   T4 VI-  
18 Feb 12
Klettern in den Steinbrüchen der Königshainer Berge IM WINTER!
Kaum zu glauben, dass wir an diesem Wochenende in Ostsachsen schon klettern können. Schließlich wollen wir morgen Skilanglaufen gehen... Es liegt eigentlich noch fast überall Schnee, doch kennt Bergfreund Jonas in den Königshainer Bergen einige herrliche Steinbrüche, in denen kaum Schnee liegen bleibt und wo auch einige...
Publiziert von alpensucht 22. April 2012 um 00:07 (Fotos:19)
Berchtesgadener Alpen   T4- VI- K1 WS  
26 Jun 12
Wartstein Nordwand, Harry Potter
Die Nordwand desWartstein in der Reiteralpe war am 26.06.2012 unser Ziel."Harry Potter"heißt die Route, die wir uns ausgesucht hatten. Wir haben unsere Räder dabei und strampeln erst mal von Oberjettenberg auf der Forststraße Richtung Traunsteiner Hütte hoch. Nach der Schranke am ersten Abzweiger nach links geht es nochmal...
Publiziert von Adiii 2. Juli 2012 um 18:16 (Fotos:29)
Schwäbische Alb   T6 VI-  
24 Aug 13
Über die Rabenkante und den "schärfsten Grat des Donautals"
Wenn der Wintereinbruch am Wochenende weder was Mehrtägiges noch den "ersatzweise üblichen" Eintages-Kletterausflug in die Tannheimer zulässt, muss halt mal wieder das Donautal zur Befriedigung der alpinen Bedürfnisse herhalten. Ganz so einfach ist das im lieblichen Donautal zwar nicht (außer man ist ein sehr solider...
Publiziert von simba 25. August 2013 um 12:26 (Fotos:20)
V+
Allgäuer Alpen   T2 V+  
22 Okt 11
Aggenstein (Südwanplatten)
22. Oktober 2011 Nassereith - Klettergarten Tieftal, Gamspfeiler Schöner Klettergarten mit Südausrichtung, somit warmer Fels im Oktober. Alpiner Charakter, Mehrseillängen, gut zum einklettern auf die anstehende Aggenstein Kletterei am nächsten Tag. Route: Sonntagsspaziergang 95m / 4 SL / 4 Herbstsonne, linke Route...
Publiziert von oli.m 5. November 2011 um 17:59 (Fotos:23)
Schwarzwald   T1 V+  
7 Jun 07
Klettern am Kandel
In Deutschland ist in den katholischen Bundesländern an Fronleichnam Feiertag. Wir wollten diesen freien Tag für ein paar schöne Touren am Kandel nutzen.Wir wollten uns um 10.00 Uhr auf dem Kandelgipfel treffen, Oli wollte auf dem für ihn am kürzesten Weg - durchs Glottertal - zu uns stoßen. Dies hat...
Publiziert von Roman 7. Juni 2007 um 21:35 (Fotos:4)
Allgäuer Alpen   T4+ V+  
25 Aug 20
Fuchskarspitze via "Gelbe Wand"
Die Fuchskarspitze in unmittelbarer Nähe des Prinz-Luitpold-Hauses ist, obwohl sie von diesem sehr schnell erreicht werden kann, ein eher selten bestiegener Gipfel. Wohl in erster Linie weil die Übernachtungsgäste in Massen wegen des formschönen Hochvogels ins hintere Ostrachtal kommen. Wer jedoch eine einsamere Tour vorzieht...
Publiziert von Eumaex 27. August 2020 um 17:30 (Fotos:10)
Karwendel   T6 V+  
30 Jun 12
Karwendelköpfe + Viererspitze + Kreuzwand - ein All Inclusive-Paket über dem Dammkar
Da ich momentan mal wieder Probleme mit meinem Sehnenband am Oberschenkel habe, bin ich auf der Suche nach einer Tour, bei der ich einerseitsHöhenmeter einsparen kann, andererseits aber auch keine Langeweile aufkommt. Da fällt mir Anton ein, letztes Jahr hat er mir die Überschreitung der Karwendelköpfe ( III )und die...
Publiziert von algi 1. Juli 2012 um 09:40 (Fotos:38 | Kommentare:4)
Karwendel   T5+ V+  
19 Okt 22
Kreuzwandspitze via MaMa-Kante - integriert in einen Talabstieg
Später im Herbst sind die Tage kürzer und längere Touren oder Zustiege bedingen einen Start schon bei Dunkelheit und gar noch früheres Aufstehen. Oder man kommt zum Ergebnis, dass es ohnehin erst ab etwa 11 Uhr Sonne im größten Teil der zu bekletternden Wand gibt, schläft dann lieber aus, fährt mit der Gondel und steigt...
Publiziert von simba 27. Oktober 2022 um 10:02 (Fotos:15)
Allgäuer Alpen   ZS V+ WI1  
12 Mär 15
Rubihorn (1959 m) - klassische Nordwand mit (schlechter) Variante
Heute sollte es auch mir vergönnt sein auf dem Rubihorn zu stehen. Einen spät abendlichen Versuch musste ich vor 2 Jahren abbrechen, da die Dunkelheit schon einsetzte. Immerhin war meine Freundin schon im Sommer auf dem Gipfel (siehe Bericht). Zur Tour: Durch den leichten Schneefall vom Vortag gepaart mit viel Wind waren...
Publiziert von pete85 13. März 2015 um 06:52 (Fotos:23)
Allgäuer Alpen   T5 V+ S  
26 Dez 15
Siplinger Nadel (1580m) - Giftzwerg aus Herrgottsbeton
Am Nordrand der Allgäuer Alpen erstreckt sich vom deutschen Immenstadt bis zum österreichischen Hittisau die Nagelfluhkette. Diese ist vor allem für ihre vielen, relativ einfach zu überschreitenden Gipfel um den Hochgrat (1832m) bekannt, eher nebensächlich ist dabei das im Namen enthaltene Gestein, welches hin und wieder am...
Publiziert von AIi 27. Dezember 2015 um 23:39 (Fotos:31)
Allgäuer Alpen   T3 V+ K1  
6 Sep 13
Klettergebiet Beslerwand / Beslerkopf
Beslerkopf: - Zivi-Kante 5+ - Abendweg 5 Teils Gras-Fels Mix, Helm ratsam. Besler - Südseite Oben links: - Hansi Hakenkönig 4+ Schöne Routen, teils anspruchsvolle Standplatzsicherung. Danach noch zum Sonnenuntergang über den kurzen Klettersteig auf den Besler.
Publiziert von Andy84 2. August 2014 um 17:22