Aggenstein (Südwanplatten)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
22. Oktober 2011
Nassereith - Klettergarten Tieftal, Gamspfeiler
Schöner Klettergarten mit Südausrichtung, somit warmer Fels im Oktober.
Alpiner Charakter, Mehrseillängen, gut zum einklettern auf die anstehende Aggenstein Kletterei am nächsten Tag.
Route: Sonntagsspaziergang 95m / 4 SL / 4
Herbstsonne, linke Route 45m / 2 SL / 4+
Fester Fels allerdings Steinschlag auf Grund des nahen Klettersteiges möglich!
23. Oktober 2011
Aggenstein
Zustieg: über den Steig/Wanderweg vom P Enge/Grän zur Bad Kissinger Hütte.
Südseitig an der gut sichtbaren Südkante vorbei zu den Einstiegen der Südwandplatten
Route: linke Südwandplatte mit Wechsel zur Südverschneidung
Bis zur Südverschneidung 85m / 2SL / 3+ ;
Wechsel zur Südverschneidung 40m / 1SL / V+;
Letzte 2 SL / 85m / 3+ zum Südlichen Vorgipfel
Fester Fels, wegen des leichten Geländes häufig loser Schotter - Steinschlag! Besonders wenn wie bei uns viele Seilschaften unterwegs sind! Besser wird`s in der Südverschneidung, jedoch mit großem Hakenabstand!
Übergang zum Hauptgipfel: über den Grat hinunter in den Sattel und hoch zum Hauptgipfel.
Abseilroute: im Sattel zwischen S-Vorgipfel und Hauptgipfel, volle 60 Meter.
Kletterführer: Allgäu, Panico-Alpinverlag
Einkehr: auf der Bad Kissinger Hütte und flotter Abstieg (45 min zum Parkplatz Enge)
Text: Oli
Bilder: Alex, Jörg + Oli
Nassereith - Klettergarten Tieftal, Gamspfeiler
Schöner Klettergarten mit Südausrichtung, somit warmer Fels im Oktober.
Alpiner Charakter, Mehrseillängen, gut zum einklettern auf die anstehende Aggenstein Kletterei am nächsten Tag.
Route: Sonntagsspaziergang 95m / 4 SL / 4
Herbstsonne, linke Route 45m / 2 SL / 4+
Fester Fels allerdings Steinschlag auf Grund des nahen Klettersteiges möglich!
23. Oktober 2011
Aggenstein
Zustieg: über den Steig/Wanderweg vom P Enge/Grän zur Bad Kissinger Hütte.
Südseitig an der gut sichtbaren Südkante vorbei zu den Einstiegen der Südwandplatten
Route: linke Südwandplatte mit Wechsel zur Südverschneidung
Bis zur Südverschneidung 85m / 2SL / 3+ ;
Wechsel zur Südverschneidung 40m / 1SL / V+;
Letzte 2 SL / 85m / 3+ zum Südlichen Vorgipfel
Fester Fels, wegen des leichten Geländes häufig loser Schotter - Steinschlag! Besonders wenn wie bei uns viele Seilschaften unterwegs sind! Besser wird`s in der Südverschneidung, jedoch mit großem Hakenabstand!
Übergang zum Hauptgipfel: über den Grat hinunter in den Sattel und hoch zum Hauptgipfel.
Abseilroute: im Sattel zwischen S-Vorgipfel und Hauptgipfel, volle 60 Meter.
Kletterführer: Allgäu, Panico-Alpinverlag
Einkehr: auf der Bad Kissinger Hütte und flotter Abstieg (45 min zum Parkplatz Enge)
Text: Oli
Bilder: Alex, Jörg + Oli
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare