VII
Berchtesgadener Alpen   T3 VII  
28 Feb 21
Eisberg Südostwand - Wellnesspower
Es war mal wieder einer dieser Tage. Ende Februar, der Winter hatte sich nicht mit Schneemassen gerühmt und die letzten Wochen mit frühlingshaften Temperaturen machten mit der dünnen, weißen Auflage kurzen Prozess. Die Wettervorhersage bescheinigte absolutes Kaiserwetter und da Christoph und ich die Winterzeit, aufgrund...
Publiziert von Paco 5. März 2021 um 19:19 (Fotos:23 | Kommentare:3)
Schwäbische Alb   VII  
31 Jul 10
Donautal: Aussichtsfels
Auf der Heimfahrt aus dem fernen Ferienziel Thüringen noch mal schnell im Donautal vorbeigeguckt, weil man da angeblich klettern kann. Tatsächlich erblicken wir bereits kurz nach Eintritt ins Tal den ersten bekletterten Felsen und schwupps sind auch wir ein Teil dieser illustren Klettergemeinde.... Donautal: Der...
Publiziert von ossi 26. August 2010 um 15:40 (Fotos:11 | Kommentare:4)
Berchtesgadener Alpen   T3 VII  
2 Aug 14
Törlkopf über 'Flower Power'
Nachdem die Tour auf bergsteigen.com und sirdar.de bereits bestens beschrieben ist, folgen hier nur ein paar Eindrücke aus der Tour. Obwohl wir kartentechnisch blank in den Zustieg starteten, war die verbale Beschreibung echt top und wir fanden auch auf Anhieb den als Crux beschriebenen Abzweiger zur Jagdhütte. Auch der...
Publiziert von kleopatra 3. August 2014 um 17:52 (Fotos:16)
Allgäuer Alpen   T2 VII  
29 Okt 16
Klettergarten Solarium am Hirschberg
2 kleine schöne, nicht abgekletterte, Wände am Hirschberg. Auch im Herbst sehr warm. Die Absicherung ist sehr gut. Auch für Anfänger gibt es leichte Routen. gekletterte Routen: UV A 5+ UV B6 kleine Julia 5+ rote Liebe7- Haver 7 Redneck 6+
Publiziert von pete85 9. November 2016 um 12:56 (Fotos:11)
VII-
Bayrische Voralpen   T2 VII- WS  
15 Jun 11
Roß-und-Buchstein
Den Roß-und Buchstein kenne ich seit mehr als 40 Jahren und auch dieKlettertouren in dem Schwierigkeitsbereich, der damals für mich in Frage kam. Trotzdem klettere ich hier immer wieder gerne. Dieses Mal war es die Route "Sahnestückchen" (VII-), die wir uns an der Buchsteinsüdwand ausgesucht hatten. Schweißtreiben ist...
Publiziert von Adiii 27. September 2011 um 14:24 (Fotos:28)
Bayrische Voralpen   VII- WS  
28 Apr 10
Roßsteinnadel
Der Roß-und-Buchstein (1701 m) ist jedes Jahr mehrmals unser Kletterziel. Die Südwände am Buchstein und an der Roßsteinnadel sind schon kletterbar, wenn rundum noch Schnee liegt. Am 28.04.10 hatten wir uns einiges vorgenommen. Zum Eingehen war es die SW-Kante der Nadel (6-), dann die Südwand (6+,7-) und zuletzt am...
Publiziert von Adiii 17. Oktober 2011 um 22:49 (Fotos:31)
Wetterstein-Gebirge   T3+ VII- K1  
3 Jun 20
Alpspitz-Plaisir (VII-)
Alpspitz-Plaisir - 250 Klettermeter in bestem Fels, 2018 erschlossen. Da wir beim Klettern in Eile waren und das Smartphone verpackt, haben wir leider noch keine Fotos aus der Route. Dafür aber a bisserl Beschreibung der interessantesten Seillängen. Einstieg vom Nordwandsteig bald nach dem Dachl, rechts direkt vorm Tunnel...
Publiziert von yuki 8. Juni 2020 um 22:00 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Allgäuer Alpen   T3 VII-  
24 Okt 16
Rundtour Siplinger Nadel, Siplingerkopf und Grauer Stein
Die Nagelfluhkette und die unmittelbar nebenan liegenden "Hörner" sind bekanntlich ein ideales Wandergebiet. Der Charakter der Touren ist voralpin, die Gipfel sind häufig Aussichtsbalkone erster Güte. Technische Schwierigkeiten und Orientierungsprobleme gibt es in der Regel keine. Insbesondere im Spätherbst leuchten die...
Publiziert von quacamozza 5. November 2016 um 21:04 (Fotos:8)
Allgäuer Alpen   VII- WI4  
31 Dez 17
Mixedklettern in der Hölltobel Arena - Sektor Halb und Halb und Rubihorn
Tag 2 mit Ulla. Ursprünglich war an Tag 2 und 3 die Durchsteigung der Rubihorn Nordwand geplant. Aufgrund der großen Neuschneemengen und Temperaturen am heutigen Tag wegen Föhns von über +10°C ging es zum Training in die objektiv sichere Hölltobel Arena. Die Eisbildung ist soweit ganz gut - ein Jammer, dass in der nächsten...
Publiziert von pete85 6. Januar 2018 um 08:52 (Fotos:27)
Allgäuer Alpen   VII- WI4  
2 Jan 18
Hölltobel Arena - Übungsfälle und Mooshammer
Letzter Tag mit Ulla. Mir geht es geringfügig besser, aber an die Rubihorn Nordwand ist weiterhin nicht zu denken. So steigen wir gemächlich ein weiteres Mal zur Hölltobel Arena auf. Und immerhin - hier ließ sich noch brauchbares Eis finden! gekletterte Routen: Übungsfälle WI 3- Übungsfälle direkt WI 4- Mooshammer...
Publiziert von pete85 9. Januar 2018 um 08:39 (Fotos:6)
Schwarzwald   VII-  
12 Mai 13
Klettern rund um Calw
Es gibt nichts mehr dran zu rütteln, die Klettersaison im Schwarzwald ist eröffnet! Am langen Wochenende haben wir uns die Felsen rund um Calw im Nordschwarzwald vorgenommen. Eines haben alle Felsen um Calw gemeinsam, den extrem roten Sandsteinfels. Ersteinmal ist das gewöhnungsbedürftig aber durchaus interessant. Die...
Publiziert von stefff 12. Mai 2013 um 20:46 (Fotos:4)
Berchtesgadener Alpen   T2 VII- K2 WS  
2 Jul 11
Feuerhörndl - Sternschnuppe (VII-)
Die NW-Wand desFeuerhörndl in der Reiteralpe war am 02.08.2011 unser Ziel. "Sternschnuppe" heißt die Route, die wir uns ausgesucht hatten. Wir hatten unsere Räder dabei und strampelten erst mal von Oberjettenberg auf der Forststraße Richtung Traunsteiner Hütte hoch. Nach der Schranke amersten Abzweiger nach links ging es...
Publiziert von Adiii 3. Oktober 2011 um 15:18 (Fotos:23)
Allgäuer Alpen   T2 VII-  
4 Dez 16
Klettergarten Solarium
Start bei -7°C in Bad Hindelang, aber zum Glück liegen die Wände weiter oben in der Sonne. Trotz Temperaturen um den Gefrierpunkt kann hier mit entsprechender Kleidung geklettert werden. Gekletterte Routen: Sonnenkinder 5 Sonnenstudio 6- Sonnentherapie 7- (zu Beginn schwierig und anstrengende Verschneidung nach oben...
Publiziert von pete85 11. Dezember 2016 um 09:55 (Fotos:6)
Berchtesgadener Alpen   T4 VII-  
29 Aug 12
Reiteralpe vertikal - Feuerhörndl NW-Wand
Dem ersten Versuch setzte der Regen bereits am Parkplatz ein Ende. Auch beim zweiten Versuch wenige Tage später tröpfelt es hier und da, aber die Wetterprognose lässt hoffen, also machen wir uns von Oberjettenberg auf den Weg zur Traunsteiner Hütte. Der gut 1,5 Stunden lange Zustieg ist auf dem Topo (hier) gut beschrieben. Der...
Publiziert von mightymike 10. April 2014 um 08:53 (Fotos:4)
Berchtesgadener Alpen   T5 VII-  
28 Aug 16
Sternschnuppe am Hinteren Feuerhörndl
Bei hochsommerlicher Hitze wie heute bietet sich das hintere Feuerhörndl aufgrund seiner NW-Ausrichtung perfekt an. Auf diese Idee kamen auch etliche andere Seilschaften, da wir allerdings die letzten aufgrund eines Verhauers im Zustieg waren, konnten wir ohne aufzulaufen gemütlich hinterher klettern. Ein Topo befindet sich...
Publiziert von kleopatra 5. September 2016 um 21:32 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   VII-  
20 Jul 13
Via CJD
Endlich wiedermal ein neues Gebiet erkunden, wir beziehen Quartier in eiem Gasthof am malerischen Hintersee. Am nächsten Tag starten wir direkt vom Gasthof zu Fuss Richtung Gerstfeld. Der Zustieg erfolgt zuerst am Wanderweg bis zur Halsalm, von dort geht es dann über Steigspuren bis zur Südwand hinauf. Die letzten Meter zum...
Publiziert von Martina 20. Oktober 2013 um 20:44 (Fotos:12 | Kommentare:2)
VI+
Berchtesgadener Alpen   T4 VI+  
26 Jul 14
Schärtenspitze über 'Die glorreichen Sieben'
Noch am Freitag Abend steigen wir zur beliebten Blaueishütte auf, da das Wochenende nur am Samstag Vormittag verspricht stabil zu sein. Die Hütte ist zwar nicht ganz ausgebucht, aber leichtes Feeling der Massenabfertigung kommt schon auf. Kurz nach 07 Uhr machen wir uns schon zur Wand auf, um vor Gewittern auf der sicheren...
Publiziert von kleopatra 1. August 2014 um 20:26 (Fotos:15)
Ammergauer Alpen   T3+ VI+  
12 Sep 21
Säuling via "Guat g'flickt in Reutte" - "guat g'sucht"
Anders als die Tannheimer Berge gegenüber ist der Säuling als Kletterberg weniger bekannt. Der isoliert stehende Gipfel macht zwar aus dem Ostallgäu ordentlich was her und auch der Fels ist je weiter oben auch desto besser und hier überwiegend sehr gut. Bis zum guten Fels in der West- und Südwestwand des Gipfels sind es aber...
Publiziert von simba 17. September 2021 um 19:04 (Fotos:15)
Allgäuer Alpen   T4+ VI+  
21 Aug 17
Biberkopf (2599m) Südwand - Panterix (7 SL, 300m)
Die Route Panterix wird alsdie Route mit dem alpinsten Ambiente am Biberkopf beschrieben. Sie befindet sich am weitesten östlich in der Südwand und weist die höchste Schwierigkeit, sowie die längste Kletterstrecke auf. Soweit man im Netz Informationen über die Route findet (und das sind nicht viele), gibt es vor allem (trotz...
Publiziert von pete85 24. August 2017 um 12:41 (Fotos:26)
Fränkische Alb   VI+  
17 Mai 08
Sportklettern an Weißenstein & Leupoldsteiner Südwand (Fränkische Schweiz)
Sportklettern in der Fränkischen Schweiz (www.frankenjura.com/) Weißenstein  gekletterte Routen: - Leon: III (Vorstieg) - Lukas: IV (Vorstieg) - Schlingenweg: V- (Vorstieg) - Don't worry be happy: VI- (Toprope) - Eieruhr: VI+ (Toprope) Leupoldsteiner Südwand  gekletterte Routen: -...
Publiziert von mali 19. Mai 2008 um 10:52 (Fotos:4)