VII-
Berchtesgadener Alpen   T5 VII-  
28 Aug 16
Sternschnuppe am Hinteren Feuerhörndl
Bei hochsommerlicher Hitze wie heute bietet sich das hintere Feuerhörndl aufgrund seiner NW-Ausrichtung perfekt an. Auf diese Idee kamen auch etliche andere Seilschaften, da wir allerdings die letzten aufgrund eines Verhauers im Zustieg waren, konnten wir ohne aufzulaufen gemütlich hinterher klettern. Ein Topo befindet sich...
Publiziert von kleopatra 5. September 2016 um 21:32 (Fotos:10 | Geodaten:1)
VI
Bayrische Voralpen   T3 VI  
8 Aug 15
Über die Flora Bohra auf den Leonhardstein
Nachdem wir am Leonhardstein bereits vor ein paar Wochen wegen Vogelschutz unverrichteter Dinge wieder abziehen mussten, ignorierten wir mal großzügig die Temperaturprognosen und stiefelten wieder zum Einstieg in die Südwand hoch. Der Vorteil, diesmal wussten wir schon, wo der Einstieg zu finden war ;) (ca. 1h ab Parkplatz)...
Publiziert von kleopatra 10. August 2015 um 20:18 (Fotos:18 | Geodaten:1)
VI-
Chiemgauer Alpen   T4 VI-  
25 Apr 14
Kampenwand - Alte Südwand und Teilüberschreitung in verschärfter Form
Da äußert man mal einen Wunsch und plötzlich hängt man wortwörtlich mittendrin im Schlamassel. Aber ich wollte halt auch mal alpin Klettern und mein Kletterpartner Uli ist da voller Tatendrang und hat mich dann auf die Kampenwand mitgenommen.   Zustieg über die Straße und dann Skiabfahrt bis zum Kampenwandhaus...
Publiziert von Chiemgauer 25. April 2014 um 22:05 (Fotos:10 | Geodaten:2)
V+
Chiemgauer Alpen   T3 V+  
26 Jun 17
"Schöne Aussicht" - Westgrat Kindlwand
Ich habe zufällig von der "Schönen Aussicht" gelesen und so hatten wir uns vorgenommen, diese Tour mal als "Feierabendtour" zu klettern. Da der Heuberg einer meiner Lieblingsziele bei Nachmittags- oder Abendtouren ist, hab ich mir bei einer früheren Tour den Zustieg und vorallem den ersten Haken mal angesehen. Das ist...
Publiziert von AndiV 14. Februar 2018 um 19:32 (Fotos:5 | Geodaten:1)
IV
Berchtesgadener Alpen   T6- IV  
11 Jun 17
Hochkalter (2607) via Blaueisumrahmung - Ein (wenn nicht der) Klassiker im BGL
Schon lange war die Blaueisumrahmung ein Traum von mir und nun sollte diese endlich klappen. Nach Bildern im Netz schien alles schon gut schneefrei und die Tage sind zur Zeit extrem lang, also war es trotz der Hitze der ideale Zeitpunkt es endlich anzugehen. Einen mutigen Vorsteiger für die Schlüsselstellen findet man auch...
Publiziert von Chiemgauer 12. Juni 2017 um 14:11 (Fotos:47 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Karwendel   T6 IV  
13 Jul 13
Sammeln von Klettermetern über Damm- und Viererkar
Nach einem Jahr Abstinenz, treibt es mich mal wieder zum Klettern ins Gebirge. Da so etwas wie Kondition, bei mir definitiv nicht mehrvorhanden ist, suche ich nach einer Warmduscher-Alternative mit wenigen Auf-/Abstiegs- jedoch vielen Klettermetern. Ich lande mal wieder beim Damm- und Viererkar, und lasse mich gegen 8:45 Uhr mit...
Publiziert von algi 15. Juli 2013 um 15:46 (Fotos:35 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Karwendel   T6 IV  
3 Jun 17
Gerberkreuz + Abstieg über die Karwendelköpfe
Die Kombination des Aufstiegs über den Südwestgrat des Gerberkreuzes mit Abstieg über die Karwendelköpfe ermöglicht die Überschreitung eines Großteils der von Mittenwald aus sichtbaren Karwendelkulisse. Einsamkeit ist trotz Nähe zu Zivilisation und Bergbahn weitestgehend garantiert. Während die Kletterei auf der...
Publiziert von Westfale 4. Juni 2017 um 11:30 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Chiemgauer Alpen   T4 IV  
5 Apr 24
Kampenwand - Überschreitung mit Zustieg von Süden
Die Überschreitung der Kampenwand ist ein Klassiker in den bayerischen Alpen und auf Hikr nur einmal dokumentiert. Dazu hat es uns richtig Spaß gemacht und wir konnten alle Seillängen klettern, auch den oft nassen Kamin. Gründe genug also, dieses Chiemgauer Highlight als Bericht zu bringen. Zustieg (900Hm, 2,5 Stunden bis...
Publiziert von hannes80 16. April 2024 um 22:59 (Fotos:32 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T6- IV  
9 Sep 23
Madonna Direkt und Überschreitung zur südlichen Fuchskarspitze
Ein guter Freund fragte mich letzte Woche, ob wir die nächste Tour planen. Gesagt getan. Unklar war, was es werden sollte. Stand doch schon länger eine Mehrseillänge bei uns auf der Wunschliste, da wir beide bisher lediglich im Bereich Sportklettern unterwegs waren. Informationen zu den Best-Practises bei alpinen MSL hatte ich...
Publiziert von bj147 12. September 2023 um 14:50 (Fotos:24 | Kommentare:7 | Geodaten:2)
Chiemgauer Alpen   T5 IV  
10 Mai 12
Kraxeln am Heuberg - Abenteuerspielplatz für Kindsköpfe, 'Jung gebliebene', oder ?
Ich wollte mal wieder etwas Fels in die Finger bekommen, und die Schneestapferei möglichst vermeiden. Bei der Suche bin ich schließlich beim Heuberg gelandet, lt. www.roberge.de soll es hier im Umkreis einige nette Klettereien geben. Um 7:45 Uhr starte ich in Nußdorf, und folge dem Weg 223 nach Kirchwald. Ca. 10 Min. nach...
Publiziert von algi 10. Mai 2012 um 20:53 (Fotos:36 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T4 IV  
23 Sep 14
Burgberger Hörnle-Südkante und Funkenweg
Die Südkante (auch: Südgrat) aufs Burgberger Hörnle ist eine beliebte Klettertour, die von Einheimischen häufig noch zum Abschluss des Tages begangen wird. Oft wird dann auf jegliche alpine Ausrüstung verzichtet. Kletterer, die die Tour noch nicht kennen, sollten trotzdem für alle Fälle ausgerüstet sein. Das Klettern am...
Publiziert von quacamozza 25. September 2014 um 20:31 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T4 IV  
23 Apr 15
Burgberger Hörnle-Südkante und Aurikelgrat
Das Burgberger Hörnle ist DER Kletterklassiker auf der Sonnenseite des Grünten. Die beiden Kletteranstiege über die Südkante und den Aurikelgrat wie auch die alpine Wanderung über den Funkenweg werden gerne als Spätnachmittagstour nach der Arbeit begangen. Zur Schwierigkeit: Südkante: Eine Stelle IV- oder III mit...
Publiziert von quacamozza 3. Mai 2015 um 20:36 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T6 IV  
21 Jul 15
Höfats-Südwestgrat und Travers
Die Höfats - über diesen viergipfeligen Berg muss man nicht mehr allzu viele Worte verlieren. Die Standardrouten sind mittlerweile auch auf hikr ausgiebig vorgestellt. Für viele ist der Berg der schönste des Allgäus, ja sogar der gesamten Alpen. Nach dem Bericht vom Bene hat's mich wahnsinnig gejuckt, nach längerer Zeit...
Publiziert von quacamozza 7. August 2015 um 12:48 (Fotos:27 | Kommentare:9 | Geodaten:4)
Allgäuer Alpen   T6 IV L  
12 Okt 15
Höfats-Nordgrat und Travers
Es ist mit einiger Wahrscheinlichkeit die vorerst letzte Gelegenheit, größere Sommerbergtouren durchzuführen. Heute also nochmal ein sogenannter "Heafatz-Tag". Da gibt es nichts Geileres, als dem schönsten Berg des Allgäus einen weiteren Besuch abzustatten. Die Route über den Rauhenhalsgrat und den Nordgrat des...
Publiziert von quacamozza 21. Oktober 2015 um 15:15 (Fotos:21 | Kommentare:9 | Geodaten:5)
Karwendel   T6 IV  
29 Jun 19
Überschreitung Kumpfkarspitze über Widderzähne und Raggenkopf
Die schöne Kumpfkarspitze wird nur äußerst selten besucht, obwohl in direkter Nähe zur Nordkette gelegen. Schon länger war ein Besuch geplant, allerdings kam wie so oft immer etwas dazwischen. So kam der Vorschlag von Georg, die Kumpfkarspitze zu überschreiten genau recht. Zumal er den Weg bereits kennt. Hoch geht es am...
Publiziert von Westfale 6. Juli 2019 um 09:11 (Fotos:38 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T6- IV  
24 Jun 12
Plattspitze direkter Südgrat - großes Abenteuer über der Hochfeldner Alm
Der Tag fing heute schon mit einem Schrecken an: als der Wecker klingelte schaute ich auf die Uhr, und konnte meinen Augen nicht trauen, es war bereits 5:30 Uhr. Offensichtlich hatte ich beim Einstellen der Weckzeit vergessen die Speicher-Taste zu drücken. Soll ich lieber gleich liegen bleiben ? Immerhin warten bei dieser Tourca....
Publiziert von algi 25. Juni 2012 um 11:28 (Fotos:51 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T2 IV WT2  
9 Feb 23
Forbacher Runde über den Streitmannskopf
Kennt Ihr das auch? Selbst als Gelegenheits-(und immer weniger-)Rundfunknutzer sind die penetranten Werbespots der Pharma- und Kosmetikindustrie zur Primetime schon nervig genug, aber so langsam scheint mein Jahrgang altersbedingt zur Zielgruppe zu gehören, bei denen sich das fortlaufende Anpreisen von Hörgeräten,...
Publiziert von quacamozza 11. Februar 2023 um 17:52 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
III
Berchtesgadener Alpen   T5+ III  
8 Aug 17
Hoher Göll (2522m) durch Alte Westwand inklusive Pflughörndl (2047m)
Schon wieder eine Tour die wir schon lange auf der Liste hatten und mit der ich so schnell nicht gerechnet habe, mussten wir doch 9 Tage davor wegen Dauerregen und Gewitter am Einstieg den Rückzug antreten. Heute sollte das Wetter aber wirklich mitspielen und so ging es auf dem kürzesten Weg auf den Göll. Neben festen...
Publiziert von Chiemgauer 11. August 2017 um 15:40 (Fotos:62 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   T6- III  
9 Sep 18
Hoher Göll (2522m) durch die Ostwand (inklusive Abstieg Kuchler Kamm)
Eher nicht meine Art, aber heute muss ich uns mal auf die Schulter klopfen, denn das Genial begann schon bei der eigentlich logischen und doch absurden, wie auch absolut exklusiven, schon in Richtung einzigartigen, Idee diese beiden Touren miteinander zu verknüpfen. Das es dann noch geklappt hat und ich mal einen Mitstreiter...
Publiziert von Chiemgauer 12. September 2018 um 21:05 (Fotos:46 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T6- III  
18 Okt 14
12-Apostel-Grat
Der Säuling ist der markante westliche Eckpfeiler der Ammergauer Alpen, den man bereits aus der Voralpenregion und während der Zufahrt gut sieht. Zu diesem Gipfel führt von Westen der 12-Apostel-Grat, ein ca. 1,5 Kilometer langer Grat, der zu den schönsten Bergtouren in den Ammergauern gezählt werden darf. Die Tiefblicke auf...
Publiziert von quacamozza 24. Oktober 2014 um 18:24 (Fotos:53 | Kommentare:1 | Geodaten:2)