Hikr » Churfirsten » Touren

Churfirsten » Tourenberichte (848)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 27
St.Gallen   T5 VII-  
8 Apr 11
Neue Süd am Zuestoll
Die Neue Süd- meisterliche Routenführung des meisterhaften Paul Etter- schlängelt sich für eine klassische Linie erstaunlich kompakt, sehr geschickt und erst noch gut abgesichert durch die Mauer des Zuestolls. Der gute Herr Etter hat wahrlich gesundes Selbstvertrauen bewiesen, als er sich hier auf der Suche nach einer neuen...
Publiziert von ossi 24. Mai 2011 um 17:41 (Fotos:20 | Kommentare:3)
Jan 21
St.Gallen   T5 VI+  
25 Sep 09
(Etter-)Dach am Chäserrugg, Rosenboden Südwand
Als Klettergebiet müssen die Churfirsten nicht mehr weiter gepriesen werden. An ihrem östlichen Ende kommt man in den Genuss Churfristen-typischer Kletterei ohne die langen, steilen Zustiege von Zuestoll und co. absolvieren zu müssen. Möglich macht dies die Chäserrugg-Bahn, welche einem in wenigen Minuten in die Nähe der...
Publiziert von Alpin_Rise 30. September 2009 um 14:17 (Fotos:16 | Kommentare:6)
St.Gallen   T6 SS V+  
13 Sep 11
"Gabi und Geni Steiger Climbing": Selun Hauptgipfel Südwand
Die Vorzüge dieser Tour werden im Churfirstenführer aus dem Jahre 1994 nicht auf den ersten Blick sichtbar: Attribute wie "meist etwas brüchig", "stark grasdurchsetzt" oder etwa "nur sehr wenige Haken" lassen vermuten, dass sich an der Südwand des Seluns die Besucherströme in Grenzen halten. Die Erfahrung lehrt jedoch,...
Publiziert von ossi 29. September 2011 um 08:42 (Fotos:24 | Kommentare:5)
Jan 18
Transalp   T4  
19 Jun 14
Vom Bodensee zum Lago Maggiore
Schweizer Alpenüberquerung vom Bodensee zum Lago Maggiore mit Hund und Zelt inkl. Via Alta Vallemaggia   16 Etappen (17 Tage, 1 Pausentag) Strecke gesamt: ca. 295 km Aufstieg gesamt: ca. 18.000 m Abstieggesamt: ca. 18.000 m   1. Etappe Datum: Do, 19.06.2014 Strecke: ca. 25,5...
Publiziert von trice22 17. Januar 2015 um 15:05 (Fotos:60 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Dez 24
St.Gallen   III  
22 Dez 14
Schibenstoll vom Gluurissattel
Jetzt hab ich`s nicht mehr ausgehalten ! ich hab Urlaub !. Diese Schneelosigkeit macht mich nervös. Zu Hause merkt man`s auch schon. Eigentlich habe ich meine Hochtourenschuhe schon eingemottet, jetzt hol ich Sie halt nochmal raus für dieses Jahr. Bestes Wetter aber halt kein Schnee. jetzt musszumindest ein Kurz Tripp her, nur...
Publiziert von Dolmar 22. Dezember 2014 um 22:23 (Fotos:19 | Kommentare:3)
Dez 14
St.Gallen   T3+  
13 Dez 14
Frümsel (2267 m): Ein steiler Rücken kann auch entzücken!
Sieht manvom Skirummel am Chäserrugg ab, geht es im Winter an den Churfirsten eher ruhig zu und her - gerade mal Selun und Brisi werden regelmässig als Skitour "gemacht". Zuestoll, Schibenstoll und Frümsel eignen sich nur bedingt und nur bei günstigen Verhältnissen für eine Skiabfahrt und auch dann ist das steile und felsige...
Publiziert von marmotta 14. Dezember 2014 um 15:57 (Fotos:27 | Kommentare:1)
Okt 16
St.Gallen   T2  
14 Okt 14
Leistchamm 2101m - Flügespitz 1703m
Zum Leistchamm findet man auf Hikr schon fast unzählige Tourenberichte. Viel kann ich da nicht mehr beitragen ausser dass sich diese einfache Wanderung nur schon wegen der fantastischen Aussicht absolut lohnt. Von Arvenbüel auf einfachem Weg (vielfach asphaltierte Alpstrasse) zur Alp Looch. Dort befindet sich auch eine kleine...
Publiziert von chaeppi 14. Oktober 2014 um 18:10 (Fotos:21 | Kommentare:4)
Okt 7
St.Gallen   T3  
5 Okt 14
von Walenstadt auf den Chäserugg
Bei der Abfahrt in Bassersdorf regnete es gemäss Radarbild am Walensee noch in Strömen, bei meiner Ankunft in Walenstadt um 7:15 Uhr hatte es bereits schön aufgelockert und der Chäserugg war schön im Morgengrauen zu erkennen. Ich hatte mir einiges vorgenommen: möglichst rasch auf den Chäserugg über Nideri und Sattel. Es...
Publiziert von WanderJJ 6. Oktober 2014 um 21:29 (Fotos:13 | Kommentare:4)
Okt 4
St.Gallen   T3  
2 Okt 14
Schibenstoll 2234m
Heute wollte ich dem angekündigten Hochnebel im Mittelland entfliehen. Da bietet sich das Toggenburg immer wieder für Wanderungen in nicht zu ferner Distanz von meinem Wohnort an. Losmarschiert bin ich bei der Talstation der Selamatt Seilbahn. Auf einfachem Wanderweg ist die Bergstation bald erreicht. Die Beiz war um diese...
Publiziert von chaeppi 2. Oktober 2014 um 17:25 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Sep 25
St.Gallen   T5 WS L  
24 Sep 14
Glatt gegangen - Runde mit Glattchamm (ca. 2080 m)
Heute sollte es wieder einmal eine Bike & Hike-Runde werden. An sich hatte ich mir schon länger den Leistchamm vorgenommen, doch das Teilstück Weesen - Amden ist so besch**, dass ich mich nicht richtig dafür erwärmen konnte. Quasi als Alternative habe ich die heutige Runde gemacht: Start erst in Amden, dafür mit...
Publiziert von PStraub 24. September 2014 um 17:42 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 9
St.Gallen   T2  
8 Aug 14
Brisi 2279m
Zum Brisi finden sich auf Hikr schon 62 Tourenberichte. Viel gibts da eigentlich nicht mehr zu sagen. Geparkt habe ich bei der Talstation der Sellamatt Seilbahn. Von dort zurück ins Dorf und bei Espel hoch auf dem Wanderweg. Bis P1145 folgt der Weg der asphaltierten Erschliessungsstrasse. Weiter auf einem Forstweg bis P1331....
Publiziert von chaeppi 8. August 2014 um 17:20 (Fotos:18 | Kommentare:4)
Aug 4
St.Gallen   T3+  
25 Mai 14
Hoch, hö(c)her, Höchst (2'025m) - via Nideri
Hoooowdy! Seit ich vor drei Jahren das erste Mal Nideri überquert habe, war der Höchst auf meiner Projektliste. Kein Prestigeberg, auch wenn sein Name im Superlativ anderes vermuten lässt. Der Ostaufstieg vom Voralpsee (heute meine Abstiegsroute) zeigt sich zahmer als die westliche Seite (von Nideri), für die...
Publiziert von countryboy 26. Mai 2014 um 20:30 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Jun 30
St.Gallen   T3  
28 Jun 14
Leistchamm 2101m
Da am Sonntag ein Kälteeinbruch bevorsteht wollte ich heute nochmals raus und rauf auf einen Gipfel. Ich wählte dafür den Leistchamm. Auf dem Gipfel war ich noch nie, doch gesehen habe ich ihn schon von jeder Seite. Eine kurze einfache Tour um den Samstag zu geniessen. Mit Zug und Bus ging es nach Arvenbüel und von dort per...
Publiziert von Bergmuzz 28. Juni 2014 um 22:55 (Fotos:56 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 26
St.Gallen   T3  
11 Jun 14
Höchst interessant ...
Während die einen (pu, ja & la) sich einen schönen Tag rund um den Voralpsee gemacht haben, sind die anderen (wa & la) ein wenig in die Höhe gestiegen. Quasi eine Kopie der Tour Hoch, hö(c)her, Höchst (2'025m) - via Nideri von countryboy mit einer kleinen Erweiterung runter zum See und einmal aussen rum... Auch...
Publiziert von wapulajala 26. Juni 2014 um 10:10 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Jun 22
St.Gallen   T3+ I  
8 Jun 14
2tägige Churfirsten-OstRunde
Gewissermassen als Fortsetzung der letztjährigen großen Runde, war an diesen sonnigen & heißen Pfingsten (So 8.6. & Mo 9.6.2014) der Übergang vom Toggenburg in´s Seeztal an der Reihe. Zusammen mit der tüchtigen Ruth zu wandern, ist für mich immer wieder ein Genuß - auch wenn diesesmal der Höhenschwindel (Vertigo)...
Publiziert von Kaj 12. Juni 2014 um 01:17 (Fotos:23 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Jun 20
St.Gallen   T4+  
23 Sep 13
2tägige ChurfirstenRunde
Am Montag (23.9.2013) fuhren mein Spezi Sören & ich in´s Toggenburg. Das Wetter war ideal, ca 23°C, sonnig mit blauem Himmel. Uhrzeit-technisch kamen wir pünktlich-knapp zur 11:45 Bahn in Starkenbach an. Offiziell heißt die Drahtseilbahn "Selunbahn" (inoffiziell: KistenBähnli oder IkeaBahn), hat eine Video-überwachte...
Publiziert von Kaj 10. Oktober 2013 um 08:16 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Mai 13
St.Gallen   T5  
8 Mai 14
Total verunsichert am Hinterrugg (2306 m)
Meine Verunsicherung entspringt nicht - oder nicht nur, aber davon später - den Schwierigkeiten, die ich auf dieser Wanderung zu meistern hatte. Viel mehr müssen wir gewöhnlichen Tourenbeschreiber uns künftig ernsthaft fragen, ob denn unsere trivialen Berichte wohl bezüglich dem Kriterium "Bergtour" den Anforderungen...
Publiziert von PStraub 8. Mai 2014 um 17:52 (Fotos:22 | Kommentare:11)
Apr 25
St.Gallen   T4  
22 Apr 14
Hoch über dem Walensee
Eine schöne Wanderung ganz nach meinem Geschmack die von T1 - T4 alles beinhaltet. Vom Bahnhof Walenstadt bis Walenstadtberg-Untersäss folgt der Wanderweg vielfach der Strasse. Da könnte man auch mit dem Bus hochfahren. Kurz nach Rüfenen beginnt der steile, aber gut angelegte Wanderweg durch die Berger Laui zur Alp...
Publiziert von chaeppi 25. April 2014 um 11:59 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Apr 19
St.Gallen   T4-  
24 Okt 13
Via Valsloch auf Hinderrugg 2306m und Chäserrugg 2262m
Die Chauffeuse, die uns um 08.35 im Bus von Walenstadt Bhf nach Walenstadtberg hochfährt, verdient ein Lob. Bei der Alten Post informiert sie, wer hier aussteigen soll: "Wanderer über Schrina nach Quinten und Berggängerdurch die Berger Laui nachTschingla und Valsloch, bitte hier aussteigen! Allen einen schönen Tag." Das ist...
Publiziert von CampoTencia 25. Oktober 2013 um 21:28 (Fotos:32 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Apr 8
St.Gallen   II S+  
28 Mär 14
Skitour über 7.5 und einen falschen Churfirsten
Mein Sommer 7+ Summit:http://www.hikr.org/tour/post37148.html Beigezogene Tourenbeschriebe (Herzlichen Dank den Autoren): -http://www.hikr.org/tour/post12130.html 3614adrian -http://www.hikr.org/tour/post22108.html3614adrian -http://www.hikr.org/tour/post77421.htmlDolmar - http://www.hikr.org/tour/post32651.htmlossi...
Publiziert von Merida 28. März 2014 um 22:48 (Fotos:28 | Kommentare:14)