Schibenstoll 2234m
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute wollte ich dem angekündigten Hochnebel im Mittelland entfliehen. Da bietet sich das Toggenburg immer wieder für Wanderungen in nicht zu ferner Distanz von meinem Wohnort an.
Losmarschiert bin ich bei der Talstation der Selamatt Seilbahn. Auf einfachem Wanderweg ist die Bergstation bald erreicht. Die Beiz war um diese Tageszeit noch geschlossen. Weiter auf dem immer bestens markierten und beschrifteten Wanderweg nach Zinggen und Hinderlücheren. Dort wird momentan intensiv an einer Wasserleitung gebaut. Eventuell für eine Beschneiungsanlage. Ich weiss es allerdings nicht.
Bald trifft man auf die Abzweigung zum Schibenstoll und Zuestoll. Nach Rüggli wird das Gelände etwas ruppiger. Durch viel Karst und Fels führt der gut angelegte Wanderweg in die Höhe. Bald ist man aber wieder in etwas angenehmerem Gelände. Nach den Niederschlägen des Vortages war allerding der ganze Aufstieg noch etwas unangenehm feucht. Ist man mal durch das gröbste durch, erreicht man den grasigen Schlusshang zum Schibenstoll. Leider gab es heute wegen aufsteigendem Nebel keine Sicht hinunter zum Walensee. Schön war es aber dort oben auch mit leichter Bise trotzdem.
Abstieg auf der Aufstiegsroute zurück nach Selamatt. Mit meinem verschmutzten Sohlenprofil war hier die nötige Vorsicht angebracht. Der feuchte Karst war unter meinen Sohlen recht rutschig und bot nicht gerade viel Halt. Nach einer längeren Pause auf der Sonnenterrasse der Selamatt Beiz bin ich dann gemütlich ins Tal gegondelt. (mit Halbtax Fr. 9.--)
Losmarschiert bin ich bei der Talstation der Selamatt Seilbahn. Auf einfachem Wanderweg ist die Bergstation bald erreicht. Die Beiz war um diese Tageszeit noch geschlossen. Weiter auf dem immer bestens markierten und beschrifteten Wanderweg nach Zinggen und Hinderlücheren. Dort wird momentan intensiv an einer Wasserleitung gebaut. Eventuell für eine Beschneiungsanlage. Ich weiss es allerdings nicht.
Bald trifft man auf die Abzweigung zum Schibenstoll und Zuestoll. Nach Rüggli wird das Gelände etwas ruppiger. Durch viel Karst und Fels führt der gut angelegte Wanderweg in die Höhe. Bald ist man aber wieder in etwas angenehmerem Gelände. Nach den Niederschlägen des Vortages war allerding der ganze Aufstieg noch etwas unangenehm feucht. Ist man mal durch das gröbste durch, erreicht man den grasigen Schlusshang zum Schibenstoll. Leider gab es heute wegen aufsteigendem Nebel keine Sicht hinunter zum Walensee. Schön war es aber dort oben auch mit leichter Bise trotzdem.
Abstieg auf der Aufstiegsroute zurück nach Selamatt. Mit meinem verschmutzten Sohlenprofil war hier die nötige Vorsicht angebracht. Der feuchte Karst war unter meinen Sohlen recht rutschig und bot nicht gerade viel Halt. Nach einer längeren Pause auf der Sonnenterrasse der Selamatt Beiz bin ich dann gemütlich ins Tal gegondelt. (mit Halbtax Fr. 9.--)
Tourengänger:
chaeppi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)