Apr 2
Oberwallis   L WT4  
2 Apr 07
Grosses Fillarhorn 3674m
Eine Schneeschuhtour in grandioser Hochgebirgslandschaft. Am Vortag sind wir mit den Schneeschuhen von Zermatt, durch die Gornerschlucht zur (Alten) Monte Rosa Hütte 2795m gelaufen. Die Hütte war erwartungsgemässsehr gut besucht. Als hübsche, Eingehtour wählen wir das GrosseFillarhorn aus.Wir "verbündeteten" uns noch mit...
Publiziert von akka 29. Januar 2011 um 22:20 (Fotos:18)
Apr 1
Oberwallis   WT4  
1 Apr 07
Durch das Eis der Gornerschlucht zur Monte Rosa Hütte
Eine Schneeschuhtour in grandioser Hochgebirgslandschaft, auf dem Wegvon Zermatt durch die Gornerschlucht zur Monte Rosa Hütte 2795m. Die neue Hütte existierte damals noch nicht. Die Anmarschzeit darf nicht unterschätzt werden, sofern man auf Benutzung von Bergbahnen verzichtet. Wir taten diesen Verzichtsehr gerne. Anfang...
Publiziert von akka 29. Januar 2011 um 22:20 (Fotos:15)
Mär 31
Oberwallis   WT3  
31 Mär 07
Elwertätsch 3211m
Die Südhänge im Lötschental sind auch (oder vor allem?) im Winter eine heisse Angelegenheit. Auf alle Fälle eine schweisstreibende. Ich hatte Besuch von einen Kollegen und wir suchten uns am Vortag als Eingehtour den Bundstock aus, den wir ab Tschingel (Kiental) über die Griesalp erstiegen. Am Folgetag packten wir unser...
Publiziert von akka 29. Januar 2011 um 21:56 (Fotos:8)
Mär 24
Unterwallis   WT2  
24 Mär 07
Grand Saint-Bernard
Le Grand Saint-Bernard? Hum, je ne sais pas combien de fois je m'y suis déjà rendu. Les choses ont évoluées, mais c'est un plaisir sans cesse renouvellé. Parmi les récents changements, on peut certainement mentionner la disparition des remontées de Super Saint-Bernard. La conséquence la plus visible est que la première...
Publiziert von genepi 31. August 2012 um 13:37 (Fotos:9)
Mär 18
Frutigland   WT4  
18 Mär 07
Grossstrubel 3243m
Wenn der Winter etwas Gutes hat, dann sicherlich eine Tour mit Ski oder Schneeschuhen von der Engstligenalp zum Grossstrubel. An Skitouren mochte ich im März 2007 noch nicht denken. Dafür besass ichseit jenen Winter Schneeschuheundbefand diese als ergänzende Unterstützung im alpinen Gelände als nützlich. Nachdem ich am...
Publiziert von akka 7. Januar 2011 um 21:03 (Fotos:13)
Mär 17
Frutigland   WT5  
17 Mär 07
Balmhorn 3698m
DemBewohner des Kandertals mag man es nachsehen, wenn er sich das Balmhorn als einen seiner Wunschberge aussucht. Mir ging es da gleich. Bereits Ende Dezember 2006 unternahm ich einen Versuch,. Mein Tatendrang kamnach einergrauenvollen Bruchharschquälerei knapp unterhalb des Zackengrates zum Erliegen, bzw. das Zeitlimit war...
Publiziert von akka 29. Dezember 2010 um 20:48 (Fotos:17 | Kommentare:4)
Mär 16
Oberwallis   WT4  
16 Mär 07
Folluhorn (2657), Fülhorn (2738)
Kurze Ausgleichstour, nach tagelangem Skifahren, auf zwei wunderbare Aussichtsgipfel. Abmarsch in aller Frühe in Rosswald. Auf Schneeschuhen den Skipisten entlang bis P. 2344. Ab hier alles dem Grat entlang bis P. 2536 (Schlepplift-Bergstation). Weiter in mehr oder weniger direktem Aufstieg auf das Folluhorn. Von hier...
Publiziert von ironknee 19. März 2007 um 15:32 (Fotos:6)
Mär 11
Oberwallis   WT4  
11 Mär 07
Blatten - Sparrhorn 3021m
Das Sparrhorn ist ein Wanderdreitausender der bekannteren Sorte. Mit Schneeschuhen im Winter ebenso lohnenswert, wie zu anderen Jahreszeiten. An der Siedlung Rischinu 1434m bei Blatten startete ich zu dieser Tour. Hier hatte es an den Südhängen zunächst nur noch sehr wenig Schnee und ich spannte die Schneeschuhe auf den...
Publiziert von akka 22. Dezember 2010 um 22:32 (Fotos:17)
Feb 4
Frutigland   WS- I WT5  
4 Feb 07
Balmhorn 3698m
TRAUMHAFTE WINTERBESTEIGUNG AUF DEN HÖCHSTEN GIPFEL DER WESTLICHEN BERNER ALPEN. Nachdem ich fast genau vor einem Jahr wegen einem Höhensturm in Orkanstärke den Hauptgipfel des Balmhorns nicht ganz erreichte, schienen an diesem Wochenende die Bedingungen für eine Winterbesteigung perfekt zu sein:...
Publiziert von Sputnik 5. Februar 2007 um 18:25 (Fotos:15 | Kommentare:4)
Uri   WS WT4  
4 Feb 07
Gross Leckihorn - Rotondohütte
Bin von Realp  schön dem mit Eisenstangen markiertem Winterweg durchs Wittenwasserntal zur Rotondohütte aufgestiegen. 3h20  Bei herrlichem Wetter habe ich den Sonnenuntergang genossen. Anschliesend wurden die wenigen Gäste von Claudia mit einem  super Fondue verwöhnt. (Vorspeise Suppe und Salat)...
Publiziert von chaeppi 22. Februar 2008 um 20:46 (Fotos:5)
Feb 3
Unterwallis   WT1  
3 Feb 07
L'alpage de Savalène... au pied du Linleu
Les montagnes de la crête frontière du Haut Chablais ne sont en général pas très propice aux randonnées en raquettes. En effet, soit les sommets et les pâturages ne sont pas accessibles en hiver. Soit ils représenteraient des objectifs idéaux pour une sortie en raquettes, mais ils ont déjà été phagocités par les...
Publiziert von genepi 27. August 2011 um 12:11 (Fotos:8)
Feb 2
Unterwallis   WT4  
2 Feb 07
Liddes - Mont Rogneux 3084m
Der Mont Rogneux ist ein beliebter Skiberg im Unterwallis, was mir zum Zeitpunkt der Auswahl dieses Ziel nicht bewusst war. Umso erstaunter war ich, als ich am Gipfelgrat auf zahlreiche Skitourengänger stiess. Aufgefallen ist er mir bei vorangegangen Fahrten über den St. Bernhard im Val d`Entremont. Sehr imposant präsentiert er...
Publiziert von akka 2. Dezember 2010 um 22:05 (Fotos:19)
Jan 31
Oberwallis   WT4  
31 Jan 07
Ferdenrothorn
Trotz einem Schienenbruch in Reichenbach und daraus folgender Zugsverspätung hat das Postauto gewartet. Start in Ferden also um etwa 07.35 h. Zuunterst liegt sehr wenig Schnee, aber auf dem Alpsträsschen könnte man noch knapp abfahren. Unterhalb der Kummenalp ist der Schnee meist hart - angenehm im Aufstieg,...
Publiziert von Zaza 1. Februar 2007 um 07:38 (Fotos:4)
Jan 28
Mittelwallis   WT3  
28 Jan 07
Pointe du Tsatè 3078m
Ein spontanes Wochenende im Val d`Herens. Am Vortag war ich auf der Palanche de la Cretta. Von dort sah ich, das die Pointe du Tsateein lässiges Ziel sein könnte. Das Kartenstudium bestätigte dies. So fand ichmich amfolgenden Tag in La Forclaz 1735m ein. Die Schneeschuhe angelegt und Richtung Le Tsate los. Es gibt hier...
Publiziert von akka 1. Dezember 2010 um 20:55 (Fotos:15)
Jan 27
Mittelwallis   T4- WT4 WS+  
27 Jan 07
Palanche de la Cretta über die Ostflanke
Vorne Weg. Im Winter macht es Sinn, diese Tour mit Schneeschuhen oder Ski zu unternehmen. Skitouren unternahmich damals noch keine. Schneeschuhe besass ich zwar seit kurzem, setzte sie bis dato aber bei alpinen Tourennochnicht ein, da beim ersten Einsatz einiges nicht "nach Wunsch verlief". Manche Bretter sind eben...
Publiziert von akka 15. Mai 2010 um 16:27 (Fotos:21)
Jun 11
Jungfraugebiet   WS II WT6  
11 Jun 06
Gross Fiescherhorn 4048,8m
EIN SCHÖN HOHER BERG FÜR SCHNEESCHUHE. Mein CH-4000er Nummer 12. Angetroffene Verhältnisse:   Sehr gute Bedingungen, nur der Aufstieg vom Ewigschneefäld zum Biwakplatz unterhalb des Fieschersattels war an der sonnengetränkten Südwestflanke schweisstreibend. Man sollte am...
Publiziert von Sputnik 12. Juni 2006 um 21:15 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Apr 14
Jungfraugebiet   L WT4  
14 Apr 06
Schneeschuhtrekking Aletschgletscher
Tag 1: Jungfraujoch- Konkordiahütte. WT4. Tag 2: Konkordiahütte- Hollandiahütte. WT4. Tag 3: Hollandiahütte- Langengletscher- Anenhütte (Abeni Flue wegen Nebel und Sturm nicht gemacht :-(. WT4. Tag 4: Anenhütte- Blatten. WT2. Wetter Tag 1: Sonnig, nur wenige Wolken, relativ windig. Wetter Tag 2:...
Publiziert von Cirrus 8. August 2006 um 22:00 (Fotos:8)
Oberwallis   WS- WT5  
14 Apr 06
Strahlhorn 4190m und Kleines Allalin 3070m
LANGER GLETSCHERSPAZIERGANG AUF EINEN EINFACHEN 4000er. Mein CH-4000er Nummer 11. Kleines Allalin (3070m):   Der "Hausberg" der Britanniahütte kann man in 10 Minuten von der Hütte aus erreichen, er ist ein schöner Aussichtspunkt mit Sicht hinunter auf den Mattmark Stausee und nach oben...
Publiziert von Sputnik 15. April 2006 um 10:07 (Fotos:17)
Mär 26
Unterwallis   WT2  
26 Mär 06
Descente de l'hospice et petit détour au Col Ouest de Barasson
Après avoir passé une nuit à l'hospice, et après avoir tranquillement pris le petit déjeuner, me voilà parti pour la prochaine destination: le Col Ouest de Barasson. A noter qu'à l'hospice, je prend toujours les chambres et non les dortoirs, non pas par snobisme, mais parce que les chambres offrent un cadre fabuleux: des...
Publiziert von genepi 26. Juli 2011 um 07:36 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Mär 25
Unterwallis   WT2  
25 Mär 06
Montée à "In Alpis Poenina"
Comme chaque année en cette période de l'année, j'étais monté à l'hospice du Grand Saint-Bernard. Jusqu'au dernier moment, j'ai retardé le départ, car il avait passablement neigé et les conditions nivo-météo n'étaient pas certaines. Lorsque vendredi matin, j'avais pris le dernier bulletin météo, je me suis dit que...
Publiziert von genepi 25. Juli 2011 um 12:55 (Fotos:6)