Jan 3
Oberwallis   WT4 ZS  
3 Jan 09
Mauerhorn-Traverse
Heute wollte aurora die neue, ultraleichte Skitourenausrüstung mit einer kurzen, simplen Tour einweihen. Nun ja, der hoch liegende Nebel trieb uns erneut ins Wallis und die Tour war kein Zuckerschlecken. Hinzu kamen An- und Heimreise, die wir in (sehr) vollen Zügen genossen. Geplant war eigentlich eine Traverse der...
Publiziert von Zaza 5. Januar 2009 um 08:03 (Fotos:8)
Jan 2
Oberwallis   WT2 WS  
2 Jan 09
Mälchgrat
Schöner Aussichtspunkt oberhalb einer sehr beliebten Alp Route: Eggen - Finnu - Chastler - b. Honegga - Mälchgrat - Brischeru - Mund Verhältnisse: Prächtiges Wetter. Oberhalb Eggen kaum Schnee, dann gute Verhältnisse. Nur windexponierte Stellen sind ziemlich abgeblasen. Gärsthorn...
Publiziert von Zaza 5. Januar 2009 um 07:58 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Dez 28
Oberwallis   WT3 WS  
28 Dez 08
Foggenhorn
Gezeichnet von der momentan mässigen Schneequalität im Berner Oberland, wollten wir unser Glück heute mal in der Gegend von eugen versuchen. Weit waren wir heute nicht von ihm entfernt; mit einem guten Feldstecher hätten wir ihn wohl auf dem Gärsthorn erkannt. Tatsächlich war der Schnee hier...
Publiziert von Zaza 30. Dezember 2008 um 21:05 (Fotos:8)
Dez 26
Mittelwallis   WT3  
26 Dez 08
Lanna - Pic d`Artsinol
Wunderschöne Schneeschuhwanderung mit tollem Aussichtsgipfel. Ausgangspunkt Lanna (1407), in der Nähe des Sesselliftes zum Skigebiet. Schneeschuhwanderweg mit landschaftlich sehr schönem Aufstieg Richtung W nach La Meina 2120m. Ab La Meina queert wir das Skigebiet nach SW Richtung Col de la Meina. Bei 2600m...
Publiziert von akka 19. Februar 2009 um 12:45 (Fotos:14)
Nov 19
Oberwallis   WT5  
19 Nov 08
Laggintal - Wenghorn Traverse
Am Vortag wies die Messstation des SLF beim Wenghorn eine Schneehöhe von 165 cm auf...Yessss, der Winter ist da!  Zumindest im Simplongebiet (auf der Alpennordseite soll er sich in den nächsten Tagen anmelden, verhiess doch der Wetterbericht für heute "Ruhe vor dem Sturm"). Der Start zur Tour war...
Publiziert von Zaza 19. November 2008 um 19:52 (Fotos:12)
Nov 1
Oberwallis   WT2  
1 Nov 08
Spilbode (2280 m)
E' arrivata la neve in quota e così si è deciso di andare subito a "pestarla". Meglio andare in zone protette, magari dal bosco ...Spilbode... che lo conosciamo bene! Lasciamo l'auto allo spiazzo che c'è sul piano subito dopo l'abitato di Egga e saliamo, quasi in direttissima, nel ripido bosco fino ad Homatta. Raggiunte le...
Publiziert von cappef 9. November 2009 um 18:20 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Mai 23
Oberwallis   WT5  
23 Mai 08
Fluehorn (3317m)
Selten habe ich vor einer Tour derart gehadert, ob ich gehen soll oder nicht, wie dieses mal. Zu unsicher schien mir die Wetterentwicklung für eine nächtliche Unternehmung. Kurz vor der Abreise noch ein letzter banger Blick auf die Webcam's im Mattertal, die allesamt nur trübe und feuchte Bilder ins trockene Heim...
Publiziert von Omega3 23. Mai 2008 um 23:08 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Mai 2
Oberwallis   WT5 ZS  
2 Mai 08
Wasuhorn
Spätestens im Mai wird es schwierig, Schneeschuh-Tagestouren mit dem öV zu organisieren. Man kommt einfach nicht früh genug zum Ausgangspunkt. Also muss man entweder vor Ort übernachten (am besten in einer Hütte) oder aber die Schneeschuhe langsam einmotten. Diesmal fand der Saisonabschluss im Mattertal...
Publiziert von Zaza 5. Mai 2008 um 12:50 (Fotos:5)
Mai 1
Oberwallis   WT3  
1 Mai 08
Staldhorn (dal Passo del Sempione)
Percorso: Passo del Sempione (2009.2 m) - Hopsche - P. 2165 - P. 2253 - Gälmji (2373 m) - Staldhorn (2462.7 m) - discesa (diretta), passando dal P. 2251 (Läger), fino al P. 2126 - seguendo la valletta fino a Stalde (1985 m) - Passo del Sempione (2009.2 m) (Racchettata durante il CR della Bttr Art 49/1: traccia...
Publiziert von neutrino 14. Mai 2008 um 14:57 (Fotos:37)
Apr 29
Oberwallis   WT2  
29 Apr 08
Schneeschuhspaziergang am Simplonpass
Route: Simplonpass/Passo del Sempione (Hotel Simplon Blick, Pkt. 2006) - hinauf zur Skilift-Bergstation und weiter zum Lawinenmauer (etwa 2170 m) - hinunter nach Rotels und zum Ausgangspunkt (WK der Bttr Art 49/1 am Simplonpass: Nachmittagsspaziergang.)
Publiziert von neutrino 14. Mai 2008 um 13:39 (Fotos:12)
Apr 27
Oberwallis   WT4 ZS  
27 Apr 08
Platthorn - Traverse
Das Platthorn ist einer der felsig-schuttigen Gipfel, die der Mischabelgruppe nördlich vorgelagert sind. Wegen des vielen Gerölls ist eine Besteigung eher im Winter oder im Frühling empfehlenswert. Der Besuch ist vor allem wegen der schönen Aussicht lohnend. Man startet in Huteggen beim ehemaligen Hotel...
Publiziert von Zaza 28. April 2008 um 12:55 (Fotos:9)
Mittelwallis   L WT5  
27 Apr 08
Cabane des Dix - Pas de Chèvres - Arolla
Der letzte Tag einer super Tour. Nicht sehr früh begannen wir mit dem kurzen Abstieg von der Cab des Dix auf den Glacier de Cheilon. Die Ueberquerung des Gletschers zur Schlüsselstelle dieser Etappe, dem Pas de Chèvres dauert nur etwa 30Min. Es folgt dann ein sehr steiler Anstieg über etwa 80 hm bis...
Publiziert von chaeppi 29. April 2008 um 13:41 (Fotos:9)
Apr 26
Mittelwallis   WS- WT5  
26 Apr 08
Cab des Vignettes - Pigne d' Arolla - Cabane des Dix
Heute machten wir uns ziemlich früh auf den Weg. In der Nacht hat es wieder aufgeklart und der Nebel war weggeblasen. Der Schnee war schön hart und griffig so das wir mit den Schneeschuhen recht zügig vorankamen. Von der Hütte gehts mehr oder weniger in direkter Linie auf die Pigne d' Arolla. Mit der Höhe...
Publiziert von chaeppi 29. April 2008 um 11:57 (Fotos:9)
Unterwallis   WT4  
26 Apr 08
Licensed to Ill
Illgraben, Illbach, Illalp, Illsee, Illhorn...eine ziemlich kranke Gegend. Von Chandolin führt ein Skilift fast bis aufs Illhorn, so dass sich diese Tour eher in der Nebensaison lohnt. Sie bietet unter anderem schöne Einblicke in den Illgraben. Man startet beim Bahnhof Leuk oder, wenn der Agarn-Bus gerade fährt,...
Publiziert von Zaza 28. April 2008 um 11:22 (Fotos:7)
Apr 25
Bellinzonese   WT6  
25 Apr 08
Chüebodenhorn 3070m
Hallo zusammen da ich neu auf dieser Seite bin möchte ich vorab mal alle herzlichst begrüssen, und wünsche allen viele tolle Stunden in den Bergen, der Natur.......einfach eine tolle Zeit. Gruss Bruno Und nun zu meinem Bericht: Von All'Acqua (im Bedrettotal) über den Wanderweg zur Capanna...
Publiziert von Bruno70 25. April 2008 um 19:17 (Fotos:1)
Mittelwallis   L WT5  
25 Apr 08
Refuge des Bouquetins - Col de l' Eveque - Cab des Vignettes
Nach von der Gruppe selbst hochgetragenem, gemütlichem Frühstück musste zuerst noch das Aufräumen der Hütte erledigt werden. Nicht wirklich früh starteten wir bei wiederum schönem Wetter zur zweiten Etappe. Zuerst kurzer steiler Abstieg zum Haut Glacier d' Arolla und nach dessen...
Publiziert von chaeppi 28. April 2008 um 21:59 (Fotos:6)
Unterwallis   WT4 ZS  
25 Apr 08
Le Grammont (Schiffli-Tour)
Le Grammont ist ein vielbesungener Aussichtsgipfel am Genfersee. Tatsächlich überblickt man von hier einen grossen Teil des Sees. Gleichzeitig ist es eine der wenigen Touren, bei denen man Ski/Schneeschuhe mit einer Schiffahrt verbinden kann (andere z.B. hier und da). Man startet in Le Flon, dem hintersten Weiler des...
Publiziert von Zaza 28. April 2008 um 07:59 (Fotos:8)
Apr 24
Mittelwallis   L WT4  
24 Apr 08
Arolla - Refuge des Bouquetins
Mit Gruppe unterwegs für eine wunderschöne, viertägige Gletschertour entlang der Haute Route im Wallis. Wegen dem langen Anfahrtsweg Tourstart erst um 12 Uhr in Arolla bei schönstem, aber schon recht warmem Wetter. Der reichlich vorhandene Schnee war dann auch schon sehr sulzig was das Laufen nicht unbedingt...
Publiziert von chaeppi 28. April 2008 um 19:00 (Fotos:4)
Mär 9
Unterwallis   WT5 ZS+  
9 Mär 08
Haut de Cry
"Der Haut de Cry bietet eine abenteuerliche Tour in wilder Umgebung für Liebhaber von epischen Unternehmungen." Soweit der SAC-Skitourenführer...solche Aktionen ziehen mich magisch an. Seit Jahren war demnach eine winterliche Tour zum Haut de Cry auf dem Programm. Aber würde es als öV-Tagestour reichen...? Der Haut de...
Publiziert von Zaza 9. März 2008 um 20:48 (Fotos:8)
Feb 18
Oberwallis   WT4 ZS  
18 Feb 08
Payback am Blattjigrat
Letzten Sommer wollte uns der Blattjigrat nicht und wir mussten beim Versuch, von Goppenstein aufzusteigen, die Segel streichen. Neues Jahr, neuer Versuch...und die Normalroute durchs Seetal ist eh bei Schnee viel empfehlenswerter. Da die Gegend als „sonnige Halden am Lötschberg“ beworben wird, muss man sich allerdings...
Publiziert von Zaza 18. Februar 2008 um 16:26 (Fotos:8)