Feb 16
Oberwallis   WT5 ZS+  
16 Feb 08
Baltschieder Schilthorn
Fünf Schilthörner gibt’s in der Schweiz, nur eines davon ist prominent. Die vier anderen sind mehr oder weniger obskure Erhebungen im Wallis. Zumindest zwei davon bieten jedoch schöne Hänge für winterliche Touren. Relativ kurz ist das Schilthorn beim Simplonpass, das sich auch überschreiten...
Publiziert von Zaza 18. Februar 2008 um 12:53 (Fotos:10 | Kommentare:3)
Feb 15
Oberwallis   WT4 ZS-  
15 Feb 08
Aus dem Trubel zum Stock
Die Region um Montana bietet für Touren nicht gerade viele Optionen – fast jeder Hang ist mit einem Skilift erschlossen. Wenn man ohne die Anlagen aufsteigen möchte, ist der Trubelstock fast die einzige Wahl. Von den meisten Perspektiven ist dies ein unnahbarer Felszahn, doch von Westen ist er ziemlich problemlos...
Publiziert von Zaza 18. Februar 2008 um 09:47 (Fotos:6)
Feb 13
Oberwallis   WT5 ZS  
13 Feb 08
Laggintal: Walk on the wild side
  Das Laggintal liegt südlich des Alpenhauptkammes und es weist typische Eigenschaften eines Tessiner Seitentales auf: Ein flacher Talboden, sehr steile Seitenlehnen und oben wiederum leicht geneigte Hänge. Speziell ist aber, dass das Laggintal von drei (Fast-)Viertausendern umgeben ist: Weissmies, Lagginhorn und...
Publiziert von Zaza 14. Februar 2008 um 09:59 (Fotos:15 | Kommentare:5)
Uri   L WT4  
13 Feb 08
Klein Furkahorn 3026m
Ausgeschlafen und gut gefrühstückt im Hotel Tiefenbach gehts um 8 Uhr weiter richtung kleines Furkahorn. Die Route wurde mir von Hansruedi (Wirt im Tiefenbach) sehr gut erklärt. Also der Passtrasse entlang bis Bielenstafel. Nach der Brücke über den Siedelenbach fängt dann der Aufstieg an....
Publiziert von chaeppi 21. Februar 2008 um 19:29 (Fotos:3)
Feb 8
Oberwallis   WT5  
8 Feb 08
Rappehorn: Vom Goms ins Binntal
Am Vorabend hatte mir Omega3 seinen Plan zur Ersteigung des Rappehorns erläutert. Das klang ja ganz gut, aber der Anmarsch via Skigebiet Ernergalen schreckte mich dann doch etwas ab. Aber es gibt ja Alternativen...   Um 8.22 spuckte mich die Matterhorn-Gotthard-Bahn im tiefverschneiten Reckingen aus. Am Anfang gab es...
Publiziert von Zaza 11. Februar 2008 um 10:52 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Dez 29
Saanenland   WT6 S-  
29 Dez 07
Mit Schneeschuhen auf das Spitzhorn (2806,6m)
Das Spitzhorn hoch über dem Lauenensee - nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Aussichtspunkt bei Obersteinberg im hinteren Lauterbrunnental  - ist ein anspruchsvolles Skitourenziel, und so fragten wir uns, ob es auch mit Schneeschuhen erreichbar wäre. "Geht scho!" war meine Devise, als einziger...
Publiziert von lorenzo 30. Dezember 2007 um 10:39 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Dez 21
Oberwallis   WT4  
21 Dez 07
Mattwaldhorn (3246m)
Saas Balen - Siwine - Chatzulecher - Mattwaldhorn - Chatzulecher - Siwine - Saas Balen. Geplant hatten wir die Überschreitung von Saas Balen über das Mattwaldhorn zum Simplonpass. Ab Saas Balen folgten wir dem Bergweg zur Alp Siwine. Wegen der dürftigen Schneehöhe erwies sich der weitere Aufstieg oberhalb der...
Publiziert von Omega3 22. Dezember 2007 um 19:30 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Dez 13
Oberwallis   WT4  
13 Dez 07
Cima Verosso und Irgilihorn (Zwischbergental)
Gondo ist nicht gerade lauschig gelegen. Und doch ist es eine der schönsten Gemeinden der Schweiz...das Zwischbergental macht den Unterschied. Fast für jeden Bergsportler findet sich in der Gegend was, von Bigwalls über Eisklettereien, 4000er bis hin zu wilden Alp- und Schmugglerweglein. Für Skitouren...
Publiziert von Zaza 13. Dezember 2007 um 20:07 (Fotos:8)
Jun 10
Uri   T3 WS WT4  
10 Jun 07
„Duathlon“ aufs Gross Leckihorn – Ein Leckerbissen
Kombinierte Tour mit Auto, Velo, Wandern, Schneeschuhen und Plasticksack. Angesagt wäre heute eigentlich von der Pfadi Kalei aus eine spassige Pässe fahrt mit Velo und Auto gewesen – doch leider musste diese Abgesagt werden. Da ich nun schon seit etwa einem Jahr nicht mehr auf einem Drahtesel gesessen bin, hatte ich mit...
Publiziert von zur_flo 11. Juni 2007 um 04:08 (Fotos:8)
Apr 26
Mittelwallis   WT3  
26 Apr 07
Pigne d'Arolla (3790m) - Schneeschuhtour über sieben Gletscher
Allgemeines: Im Vorjahr hatte ich aufeiner Überquerung der Schweizer Alpen auf der Gspaltenhornhütte zwei Schweizerinnen kennen gelernt. Die beiden hatten mich dann Anfang 2007gefragt, ob ich Interresse an derorganisierten Schneeschuh-Tour "über sieben Gletscher" und auf den Pigne d'Arolla hütte. Ich sagte zu. Anfahrt:...
Publiziert von DonPico 4. August 2013 um 14:12 (Fotos:16)
Apr 22
Oberwallis   L WT3  
22 Apr 07
Fafleralp
Abstieg von der Hollandiahütte zur Lötschenlücke über den Langgletscher zur Fafleralp. Heli Skier waren eher störend. Ansonsten sehr schöne Tour.
Publiziert von chaeppi 23. Februar 2008 um 18:19 (Fotos:2)
Apr 21
Jungfraugebiet   WS WT5  
21 Apr 07
Äbeni Flue 3963m
Aufstieg bei schönstem Wetter. Spuren waren reichlich vorhanden. Der Schlussanstieg ist relativ steil. Auf dem Plateau fantastische Aussicht in die Berner und Walliser Alpen. Abstieg auf der Aufstiegsspur.
Publiziert von chaeppi 23. Februar 2008 um 18:06 (Fotos:3)
Apr 20
Oberwallis   L WT2  
20 Apr 07
Hollandiahütte SAC
Angenehmes Schneeschuhwandern über den Aletschfirn zur Hollandiahütte. Ziel eigentlich immer in Sichtweite.
Publiziert von chaeppi 23. Februar 2008 um 17:51 (Fotos:3)
Apr 19
Jungfraugebiet   L WT2  
19 Apr 07
Konkordiahütte SAC
Einfache Tour zur Konkordiahütte. Die einzige Anstrengung an diesem Tag war die Treppe zur Hütte rauf.
Publiziert von chaeppi 23. Februar 2008 um 17:36 (Fotos:5)
Apr 9
Frutigland   WT3  
9 Apr 07
Unter Tatelishorn
Lundi de Pâques 2007, la météo s'annonce estivale. Nous partons de Schwarenbach à 8h 30 mais au bout d'une demi-heure il faut déjà enlever la veste. Après une descente vers Spittelmatte sur de la neige encore dure, nous commençons la montée par un joli parcours...
Publiziert von stephen 17. April 2007 um 23:10 (Fotos:4)
Apr 8
Oberwallis   WS+ II WT6  
8 Apr 07
Roccia Nera / Schwarzfluh 4075m und Breithornzwilling Ost / Gendarm 4106m
ZWEI SELTEN BESTIEGENE VIERTAUSENDER IM SCHATTEN DES BREITHORNS. Meine CH-4000er Nummer 15 und 16. Roccia Nera / Schwarzfluh (4075m):  Von der Station Klein Matterhorn wanderten wir mit Schneeschuhen auf einer guten Spur bis zur Felsinsel P.3831m. Danach war mühsames Spuren entlang der Breithorn-Ostwand und...
Publiziert von Sputnik 20. April 2007 um 20:58 (Fotos:15)
Oberwallis   WS+ III WT6  
8 Apr 07
Pollux / Polluce 4092m
DER KLEINE KNIFFLIGE BRUDER VOM CASTOR. Mein CH-4000er Nummer 17. Für die zwei zuvor bestiegenen Gipfel Roccia Nera / Schwarzfluh und Breithornzwilling Ost / Gendarm siehe http://www.hikr.org/tour/post2971.html . Aufstieg Südwestgrat: Über perfekten Trittschnee, zuletzt durch ein Couloir (50°),...
Publiziert von Sputnik 20. April 2007 um 22:05 (Fotos:12)
Apr 6
Oberwallis   WS WT5  
6 Apr 07
Alphubel - mit Schneeschuh via Täschhütte
Zum Abschlusseiner Schneeschuh-Hochtourenwoche im Mattertal war ich zwar ausreichend akklimatisiert, aber nach einigen Monster-Abstiegen ein wenig kniegeschädigt. Deshalb entschied ich mich, den Alphubel als Zweitagestour zu machen, mit Nächtigung in der Täschhütte. Am Vormittag inspizierte ich zuerst die Verhältnisse und...
Publiziert von akka 1. Februar 2011 um 21:04 (Fotos:40 | Kommentare:1)
Apr 5
Oberwallis   L WT4  
5 Apr 07
Der lange Hatscher aufs Zermatter Breithorn
Das Breithorn ist ein wunderschöner Berg. Das es mit den Bergbahnenso entehrt wird, schmerzt. Als wollte ich diesen Schmerz wettmachen, habe ich diesem Bergreinzum Trotz von Zermatt aus einmal im Sommer (Abmarsch am Campingplatz) und einmalim Winter mit Schneeschuhen ab demBahnhof Tribut gezollt. Zwei weitere Winterversuche...
Publiziert von akka 31. Januar 2011 um 21:53 (Fotos:28 | Kommentare:3)
Apr 3
Oberwallis   WS WT5  
3 Apr 07
Monte Rosa Silbersattel und mit Schneeschuhen nach Zermatt
Schneeschuhe angelegt. Um 5 Uhr verliessen wir die (alte) Monte Rosa Hütte auf 2795m. Sicherlich nicht zu früh. Wir hatte einen langen Tag vor uns. Das Ziel war noch nicht definiert. Eventuell gar Duffourspitze. Wir werden sehen. Es war kalt und die Bewegung tat gut. Untere Plattje - Obere Plattje - P.3360. Wie in Trance,...
Publiziert von akka 29. Januar 2011 um 22:20 (Fotos:15 | Kommentare:1)