Apr 4
Oberwallis   WT3 ZS  
4 Apr 09
Augstbordhorn
Eine originelle Seilbahn (vgl. Bild), die das ganze Jahr benutzt werden kann, führt von Embd nach Schalb. Hier, auf 1900 m, kann man die relativ kurze Tour durch die Südflanke zum Augstbordhorn angehen. Der Schnee war heute (bei Start um 8 Uhr 15) bestens durchgefroren, so dass der Aufstieg kein Problem war. Zum...
Publiziert von Zaza 4. April 2009 um 20:37 (Fotos:7)
Simmental   L WT3  
4 Apr 09
Wildhorn
Dies sollte unser Höhepunkt unser Wintersaison werden. Derdritte 3000er stand an, auch der höchste und der erste mit Schneeschuhen. Wir wählten aus dem Tourenprogramm einer Bergschule das Wildhorn (3248m). Am ersten Tag ging es von der Iffigenalp (1584m) stetig langsam bergauf über einige kleinere Hügel...
Publiziert von anles 5. April 2009 um 21:07 (Fotos:19)
Mär 22
Oberwallis   WT3  
22 Mär 09
Spitzhorli m.2737 (CH) canton Vallese
Viste e considerate le temperature,la meteo,il bollettino valanghe e la conoscenza della zona,decido di proporre questa ascensione: partiamo con una giornata spettacolare,al ristorante situato sulla cantonale del passo,tirava un'aria gelida.La temperatura era arrivata ai -7°,la neve non era molta,ma per fortuna il vento ha reso...
Publiziert von Alberto 24. März 2009 um 09:59 (Fotos:17)
Mär 17
Oberwallis   WT2  
17 Mär 09
Zum Bättchritzji embrüf ga embri lüogu
Am 30. Dezember 2008 stieg ich erstmals mit Schneeschuhen von Mund über Brischeru zum Bättchritzji hinauf. Es gefiel mir so gut, dass ich am 21. und 26. März bei besten Verhältnissen die Tour wiederholte. Wegbeschreibung Von Mund auf dem Wanderweg zum Dorfteil Färchu. Kurz nach der Kapelle rechts...
Publiziert von laponia41 28. März 2009 um 17:01 (Fotos:16 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 16
Frutigland   T1 WT1  
16 Mär 09
Gemmipass Winter
Nachgetragene Tour vom: 16.03.09 Bis Ende 2009 Aufarbeitung der besten Touren vom 2003 bis 2008. Fotos dienen hauptsächlich der Illustration und Beschriebe sind kürzer als bei den aktuellen Touren. Hoffe trotzdem, dass die Beschriebe informativ sind. Viel Spass (-: alpinbachiTM   Beschrieb: Klassischer...
Publiziert von alpinbachi 21. Oktober 2009 um 18:19 (Fotos:14)
Mär 14
Frutigland   WT4  
14 Mär 09
Wildstrubel mit Schneeschuhen
Mit dem SAC Pilatus ging es letztes Wochenende auf Schneeschuhtour zum Wildstrubel. Von Kandersteg hoch zur Sunnbüel-Bahn (achtung, die erste Bahn fährt erst um 08:30)! Gemächlich steigend gingen wir "mit Todesverachtung am Hotel Schwarenbach" vorbei und über den Daubensee zum Lämmerenboden. ...
Publiziert von Hochtourer 21. März 2009 um 14:45 (Fotos:6 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Feb 28
Unterwallis   WT4 ZS-  
28 Feb 09
Fontanabran
Der Brunnen des Abraham war eigentlich nicht unser erstes Ziel, aber die rollende Planung führte dann doch zu einer sehr schönen und lohnenden Rundtour.   In Finhaut waren wir nach einigem Hin und Her in der Pension des Alpes untergekommen. Die Wirtin hat einen eher herben Charme und die Einrichtung der Zimmer...
Publiziert von Zaza 1. März 2009 um 09:17 (Fotos:16)
Feb 27
Unterwallis   WT5 ZS+  
27 Feb 09
Bel Oiseau, en traversée
Der schöne Vogel ist ein prächtiger Aussichtspunkt, um die vielen Gipfel und Nadeln des Mont Blanc zu bewundern. Gleichzeitig sieht man sehr schön zum Lac d'Emosson mit seinen vielen grimmigen Hängen hinunter. Der Pegel des Sees ist im Moment übrigens so tief, dass die alte Staumauer sichtbar ist. Wir...
Publiziert von Zaza 28. Februar 2009 um 20:26 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Feb 25
Oberwallis   WT5 ZS+  
25 Feb 09
Grenzschlängeln an der Punta Valgrande
Die Punta Valgrande ist ein abgelegener, wenig bekannter Grenzgipfel auf der Südseite des Simplonpasses. Im Winter ist er auf drei Routen zu erreichen, die allesamt recht lang, anspruchsvoll und interessant sind. Heute wollte ich zwei davon kombinieren. Ausgangspunkt ist die Haltestelle Alte Kaserne (zwischen Gabi und...
Publiziert von Zaza 26. Februar 2009 um 09:13 (Fotos:20)
Feb 21
Oberwallis   WT3  
21 Feb 09
Gspon - Wyssgrat
Schneeschuhwanderung auf einen tollen Oberwalliser Aussichtspunkt. Schöner, abwechslungsreicher Aufstieg, der über den Grat auch bei recht heiklen Lawinenverhältnissen meistens noch gut begangen werden kann. Von Gspon der Skipiste entlang bis zum Skilift auf 2200m. Von hier nach Südosten auf einen Felskopf...
Publiziert von akka 21. Februar 2009 um 21:56 (Fotos:12)
Feb 15
Frutigland   WT2  
15 Feb 09
Montée féérique vers Sunnbüel
A la station inférieure de Sunnbüel, il fait en-dessous de -10°C et le parking est étonnamment vide. Pour prendre des forces avant de partir, nous commençons par un "café-Weggli" au petit restaurant à côté du téléphérique. Puis nous entamons la...
Publiziert von Cassenoix 31. März 2009 um 01:48 (Fotos:24)
Feb 10
Unterwallis   WT3  
10 Feb 09
Schneeschuh Tour auf den Tracouet
Start war im Eden Roc Appartment auf 1422m. Durch den Wald einem ausgeschilderten Pfad folgend erreicht man auf ca. 2195m den Gipfel des Tracouet wo ein nettes Restaurant mit Panoramaterrasse zum Verweilen einlädt. Mit Sicherheit ist diese Tour auch im Sommer schön, wenn auch nicht anstrengend. Mit Schneeschuhen war...
Publiziert von juliadf 23. Januar 2010 um 17:09 (Fotos:2)
Feb 2
Mittelwallis   T1 WT1  
2 Feb 09
Cry d' Er
Crans-Montana ist nichtig unbedingt bekannt für unbekannte, einsame Landschaften...übrigens auch nachzulesen unter www.hikr.org/tour/post10980.html Immerhin verfügt die Region über ein ausgeschildertes Winterwander-Wegnetz von etwa 70km, das je nach Schneeverhältnissen mit Schnee- und/oder üblichen...
Publiziert von ossi 10. Februar 2009 um 22:01 (Fotos:8)
Jan 31
Unterwallis   WT2  
31 Jan 09
La Dent de Valerette
La Dent de Valerette est une course classique à skis. Ce n'est pas pour autant qu'elle soit interdite aux raquettes. En effet, en partant des Cerniers, la Dent de Valerette est un sommet à gravir. De plus, en descendant sur le Chalet de Valerette, il est possible d'effectuer une boucle. Et c'est encore mieux...
Publiziert von genepi 21. Juni 2010 um 19:45 (Fotos:5)
Jan 16
Oberwallis   WT4 ZS  
16 Jan 09
Eggerhorn-Traverse
Das Binntal gehört zu den Regionen, die in diesem Frühwinter besonders gut eingeschneit sind. Leider gibt es eher wenige kurze Touren, meistens muss man zunächst den langweiligen Marsch nach Fäld oder Heiligkreuz absolvieren. Zum Glück gibt's noch das Eggerhorn, das eine schöne, recht kurze...
Publiziert von Zaza 17. Januar 2009 um 17:56 (Fotos:9)
Oberhasli   WT3  
16 Jan 09
Alpenpasswanderung zum Zweiten: Handegg - Grimselpass
Meine zweite Alpenpasswanderung mit den Schneeschuhen ging auf den Grimsel 2165 m. Um den Aufstieg etwas abzukürzen, benützte ich die im Winter den Tourenfahrern zur Verfügung stehende KWO-Werksbahn Handegg - Gerstenegg, Einzelheiten dazu siehe hier . Ab der Gerstenegg bin ich alles der vollständig...
Publiziert von johnny68 16. Januar 2009 um 22:53 (Fotos:14)
Jan 15
Oberwallis   WT5 ZS+  
15 Jan 09
Laggintal - Rothorn Traverse
Das Laggintal im Winter birgt Suchtgefahr. Wo sonst kann man nach x Tagen mit Lawinengefahr "Gering" und Top-Schneeverhältnissen noch ein ganzes Tal ohne jegliche menschliche Spuren finden? Umso besser, dass mir am Vortag Lorenz eine Tour zum Tossenhorn vorschlug. Obwohl der Wetterbericht nicht ganz...
Publiziert von Zaza 15. Januar 2009 um 20:26 (Fotos:10)
Jan 11
Unterwallis   WT4  
11 Jan 09
Wyssgrat (2953m)
Bei diesem Wyssgrat handelt es sich nicht um den Wyssgrat, der dank eugen's Berichten eine gewisse Berühmtheit erlangt hat, sondern um seinen Namensvetter zwei Bergketten weiter westlich. Es ist eine wenig ausgeprägte Erhebung auf dem Verbindungsgrat zwischen der Turtmannspitze und Burgihorn/ Le Boudri...
Publiziert von Omega3 12. Januar 2009 um 18:05 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Jan 10
Oberwallis   II WT5  
10 Jan 09
Brunnethorn-Traverse
Das Brunnethorn ist ein interessanter Gipfel zwischen der winterlichen Einsamkeit des Turtmanntals und dem Skigebiet von Chandolin – Saint Luc. Es wird im Winter kaum besucht, obwohl sich über die Brunnetlicku auch für Skifahrer interessante Routen anbieten würden.   Der Ausgangspunkt für die...
Publiziert von Zaza 12. Januar 2009 um 12:47 (Fotos:6)
Jan 9
Oberwallis   WT5 ZS+  
9 Jan 09
Schwarzhorn (Augstbord)
Schwarzhörner gibt's wie Sand am Meer. Diesesbietet eine ziemlich ungebräuchliche Tour zu einem schönen, einsamen Aussichtspunkt. Ideale öV-Tour für "Üsserschwiizer". Embd, hoch über dem Mattertal gelegen, ist nicht gerade ein klassischer Ort für Skitouren. Die neueste Skitourenkarte zeigt nur gerade zwei Routen an...
Publiziert von Zaza 9. Januar 2009 um 20:51 (Fotos:11)