Sep 13
Aostatal   T5 L  
13 Sep 87
Breithorn Occidentale, 4165 m.
12 - 13 settembre 1987: Breithorn Occidentale, 4165 metri. Il mio primo 4000. Gita organizzata dal GESA-CAI di Milano; partiamo in pullman arrivando a Cervinia, e qui prendiamo la funivia che ci porterà in quota. Facciamo una sosta a metà salita, non ricordo più a quale stazione, per il pranzo ed anche per evitare uno sbalzo...
Publiziert von stefano58 1. Juli 2011 um 20:28 (Fotos:10 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 16
Oberwallis   ZS+ IV  
16 Aug 87
Weissmies (4013m ) N- Grat
Nordgrat mit "Abkürzung" Am Samstag reisen wir Zwei am späteren Nachmittag nach Saas Grund. Dort verpflegten wir uns in einem Dorfrestaurant ausgiebig. In der Abendsonne wandern wir dann zur Weissmieshütte hoch, wo wir nächtigen. Am Morgen in der früh auf dem Weg zum Lagginjoch, bemerken wir über uns eine Lichterkette....
Publiziert von Wimpy 20. Dezember 2023 um 12:28 (Fotos:1)
Aug 31
Oberwallis   WS  
31 Aug 86
Niemand ist gefeit!
Ich sichte eben mein Archiv und habe einige Beiträge zu Hochtouren und Extremkletterein früherer Jahre als Kurzbericht auf meine Homepage eingestellt. Diesen Erlebnisbericht möchte ich Euch allen ausführlich und zur Lektüre anbieten ....................................................... Mit Andreas und Rainer auf Tour...
Publiziert von Nyn 2. September 2020 um 15:43 (Kommentare:2)
Aug 17
Jungfraugebiet   T4 ZS+ III  
17 Aug 86
Jungfrau (4158m ) Inner Rottalgrat
Jungfrau vom Rottal aus. Als Frischling der JO vom Bergclub, darf ich mit auf die Hochtour zum Jungfraugipfel. Ich fühle mich sehr geehrt und auch ein wenig Stolz das ich mit dabei sein kann. In der Nacht vor dem Hüttenaufstieg, komme ich durch meine Nervosität nicht zum gewünschten Schlaf. Aber das schadet eigentlich...
Publiziert von Wimpy 20. Januar 2024 um 15:32 (Fotos:4 | Kommentare:2)
Aug 1
Oberwallis   ZS II  
1 Aug 86
Das Aletschhorn, mein erster 4000er.
Aletschhorn 4195m SW- Rippe Als Mitläufer in meinem ersten Hochtourenlager, mit der JO unterwegs im Gebiet Oberaletsch. Als Höhepunkt dieser Woche, war das Aletschhorn auf dem Programm. Zwei Starke 2er Seilschaften machten sich am Morgen des Nationalfeiertages im Jahre 1986 auf den Weg. Mit dabei ich, als recht unerfahrener...
Publiziert von Wimpy 1. Juni 2024 um 15:14 (Fotos:2)
Jul 20
Oberwallis   T4 WS+  
20 Jul 86
Dom.. lang ist es her!
Eine kleine Geschichte aus den frühen Tagen des "wopischen Alpinismus", wo Schweizhutträger noch nicht wußten, dass sie eines Tages einen Schweizhut tragen werden. Wo die Haare noch um einiges länger waren und die Pfunde - oder wie es heute etwas verklärt auch genannt wird: das Hüftgold - noch nicht ganz so ausgeprägt. Ja,...
Publiziert von WoPo1961 18. September 2013 um 12:21 (Fotos:6 | Kommentare:5)
Aug 12
Oberwallis   L  
12 Aug 85
Allalinhorn, 4027m, by fair means von Täsch aus
Jugendführungstour der DAV Sektion München Mein allererster Viertausender im zarten Alter von 16 Jahren - spätestens auf dieser Hochtourenwoche bin ich endgültig und lebenslänglich vom Bergvirus infiziert worden.Aus Akklimatisations- bzw. Kostengründen und weil wir Kondition ohne Ende hatten wären wir nie auf die Idee...
Publiziert von lila 3. April 2013 um 09:01 (Fotos:2)
Aug 5
Oberwallis   WS+ II  
5 Aug 85
Anno 1985 : Auf den Dom (4545m) über den Festigrat
Hier habe ich noch einmal ein paar alte Bilder aus der Bücherkiste, passend zum 25jährigen Jubiläum meiner Dombesteigung anno 1985. In jenem Sommer war ich mit meinem Kameraden Christian im Wallis-Sommerurlaub und der Dom war der krönende Abschluss von 2 sehr erfolgreichen Tourenwochen, die uns u.a. auf die Bigerhörner und...
Publiziert von Alpenorni 11. Oktober 2010 um 20:15 (Fotos:9 | Kommentare:3)
Jul 31
Oberwallis   T5 S- II  
31 Jul 85
Vor 25 Jahren: Ein altes Script und der NO-Grat auf das Brunegghorn (3833m)
Nach einigem Abwägen habe ich mich entschlossen, ab und an mal die ein oder andere ältere Tour hier auf hikr.org zu veröffentlichen. Mittlerweile sind meine bescheidenen technischen Möglichkeiten soweit gediehen, dass ich zwar keine alten Dias veröffentlichen möchte ( zu blaustichig meist), aber das Scannen und Bearbeiten...
Publiziert von Alpenorni 7. Oktober 2010 um 18:55 (Fotos:22 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 27
Oberwallis   WS  
27 Jul 85
Alpenorni immatur : In jungen Jahren auf den Alphubel (4206m)
Aus der alten Diakiste : Sommerurlaub 1985 im Wallis mitchris118. Eine Besteigung des Alphubels (4206m) im Gletscherkranz von Saas Fee. Damals wie wohl auch heutzutage noch eine pure Gletschertour. Wir stiegen am ersten Tag nach Längflue auf. Dort Übernachtung und am nächsten Morgen über die Normalroute auf die riesige...
Publiziert von Alpenorni 2. November 2011 um 10:00 (Fotos:5 | Kommentare:3)
Jul 16
Oberwallis   T4 WS  
16 Jul 85
Weissmies
Als zweiten Viertausender bestieg ich im Juli 1985 das Weissmies. Diesmal ging es ohne Hüttenübernachtung auf Tour. Wir waren mit demselben Bergführer unterwegs wie im Jahr zuvor am Allalin. Wir fuhren zunächst mit der ersten Bahn von Saas-Grund zur Bergstation Hohsaas auf 3.142 m. Auf dem Triftgletscher nahm uns der...
Publiziert von Erli 10. August 2013 um 08:23 (Fotos:6)
Jul 9
Oberwallis   T3+ L I K1  
9 Jul 85
Mischabelhütte
Der Weg zur Mischabelhütte, den ich im Jahre 1985 im Alter von 17 Jahren mit einem anderen Jugendlichen unternommen habe, gehört zu den eindrücklichen ersten Touren hinzu. Von den Anforderungen her würde ich sie durchaus als Hochtour bezeichnen. Die 1700 Höhenmeter haben wir seinerzeit an einem Tag in Auf- und Abstieg...
Publiziert von Erli 22. April 2014 um 17:43 (Fotos:14)
Jul 30
Oberwallis   ZS III  
30 Jul 84
Nadelgrat
"Nur" auf das Nadelhorn zu gehen, erschien uns ein wenig zu einfach, so setzten wir - angesichts der leckeren Beschreibung in unserem "Kleinen Walliser Führer" gleich den Nadelgrat auf die Liste. Was uns dann erwartete, übertraf dann alles bisher alpin Erlebte. Die Route selber ist mehrfach und ausführlichst beschrieben,...
Publiziert von Nyn 2. September 2020 um 13:29
Jul 23
Oberwallis   T4 L  
23 Jul 84
Allalinhorn
Die Hochtour auf das Allalinhorn im Sommer 1984 in einer Seilschaft mit 5 Leuten unter Leitung eines Schweizer Bergführers war seinerzeit mein erster Viertausender, den ich damals im Alter von 16 Jahren gemeistert habe. Ich notiere diese Tour aus dokumentarischem Interesse. Es gab damals noch keine Metro-Alpin auf dem...
Publiziert von Erli 10. August 2013 um 08:24 (Fotos:4)
Aug 22
Oberwallis   ZS III  
22 Aug 83
Matterhorn - Hörnligrat
2ter und erfolgreicher Versuch am Hörnligrat. Bei unserem ersten Versuch wenige Tage zuvor - zusammen mit meinem Bruder - hatten wir den untersten Teil bis etwa 3500m Höhe erkundet - das Wetter machte uns dann erstmal einen Strich durch die Rechnung. Diesmal ging alles glatt! Mit Norbert Barfuss bis zum Schwarzsee....
Publiziert von Nyn 2. September 2020 um 13:15
Oberwallis   ZS+ III  
22 Aug 83
Matterhorn - V i n t a g e
EINLEITUNG Die Normalroute von der Schweizer Seite via Hörnligrat und heutige -teils erleichternde-teils erschwerende!- Bedingungen sind hundertfach beschrieben und der Berg zu Recht weltbekannt. Ich möchte Euch hiermit gerne ausführliche Eindrücke sowohl meiner ersten Besteigung 1983, als auch der erneuten Besteigung im...
Publiziert von Nyn 1. März 2024 um 11:09 (Fotos:20 | Kommentare:6)
Aug 4
Oberwallis   T2 L  
4 Aug 81
Allalinhorn-Versuch ab Längfluehütte
Dienstag, 4. August 1981 Nach meinem DAV-Gletscherkurs im Ötztal wollen wir fast genau ein Jahr später das Allalinhorn besteigen. Ein lockender und "machbarer 4000er"... Meine Gletschererfahrung beschränkt sich auf die letztjährigen Touren zum Similaun und zur Fineilspitze. Diesen Similaun besteigen wir als "Eingehtour"...
Publiziert von MichaelG 3. Oktober 2014 um 17:14 (Fotos:10)
Jul 30
Oberwallis   ZS  
30 Jul 81
Alpenorni immatur : Strahlhorn (4190m) über NO-Grat und -Firnwand
Alte Diakiste proudly presents : Sommer 1981. Mit meinem Schulfreund, einem Ruderer und späteren Top-Felskletterer, war ich, 18jährig, zunächst im Berner Oberland ins offene Messer der Schlechtwettereinbrüche und Neuschneefälle gerannt. Tagelang ging gar nichts und nach einer winterlichen Besteigung des Tschingel ob Axalp,...
Publiziert von Alpenorni 29. November 2010 um 13:38 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Apr 11
Oberwallis   ZS- ZS  
11 Apr 81
Spaghetti-Tour im Winter 1981 - Allalinhorn bis Dufourspitze
Im April 1981 war ich mit einer geführten Gruppe auf einer Walliser-4000er-Tourenwoche; vermutlich war es die Woche vom 5. bis 11. April, also kurz vor Ostern. Man traf sich am Sonntagnachmittag in der Britanniahütte. Von dieser blieben mir nur noch die absurd hohen Preise in Erinnerung, die da verlangt wurden. Obwohl die...
Publiziert von PStraub 8. März 2018 um 17:25 (Fotos:6 | Kommentare:3)
Aug 14
Oberwallis   WS  
14 Aug 79
Alpenorni juvenil : Mit 16 Jahren auf`s Nadelhorn (4327m)
Aus meiner alten Diakiste : 1979 war ich mit meinem Vater für knapp 2 Wochen in Saas Fee einquartiert. Von dort aus haben wir neben einigen hübschen Wanderungen (u.a. den empfehlenswerten Höhenweg Grächen - Saas Fee) auch das Allalinhorn und das Nadelhorn bestiegen. Damals war das Allalingebiet noch nicht zum Rummelplatz...
Publiziert von Alpenorni 1. April 2011 um 13:48 (Fotos:27 | Kommentare:4)