Das Aletschhorn, mein erster 4000er.
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Aletschhorn 4195m SW- Rippe
Als Mitläufer in meinem ersten Hochtourenlager, mit der JO unterwegs im Gebiet Oberaletsch. Als Höhepunkt dieser Woche, war das Aletschhorn auf dem Programm. Zwei Starke 2er Seilschaften machten sich am Morgen des Nationalfeiertages im Jahre 1986 auf den Weg. Mit dabei ich, als recht unerfahrener junger Alpinist. Aber voll motiviert um heute auf meinem 1. Viertausender zu stehn.
Wir starten ab der Oberaletschhütte (2640m) in den langen Tag mit einem Abstieg zum Oberaletschgletscher. In der Gletschermitte steigen wir über ein Eis- Schuttgemisch der SW Rippe zu. Der Aufstiegsweg ist gegeben. Ziemlich alles dem Grat folgen bis es nicht mehr höher geht. Und siehe da ich steh mit 19 Jahren auf meinem ersten 4000er. Überglücklich mit dem geleisteten geniesse ich das Rundumpanorama. Wir haben damals eine Wettertechnisch super schöne Woche erwischt. Am Abend in der Hütte muss ich dann eine Flasche Rotwein bezahlen, als Einstand in die Gruppe der Viertausenderbesteiger. Im Abstieg nach Westen zum Kleinen Aletschhorn war der Firn recht weich. Auf dem weiteren Abstieg den Gletscher hinunter, mussten wir uns üben im Leute aus den Spalten ziehen. Eigentlich war jeder von uns vieren einmal für kurze Zeit von der Oberfläche verschwunden. Aber da wir in einer Viererseilschaft im Sprint unterwegs waren, wurde durch unser Tempo jeder wieder hinaus gezogen. Nach dem letzten Aufstieg des Tages, der zur Hütte hoch, freuten wir uns über das geschaffte. Zum Abendessen gab es dan noch meinen 4000er Wein. Vor dem zu schlafen gehn, bewunderten wir das schöne Feuerwerk anlässlich vom 1. August.
So endet für mich ein wuderschönes Hochtourenlager in den Walliser Alpen.
Als Mitläufer in meinem ersten Hochtourenlager, mit der JO unterwegs im Gebiet Oberaletsch. Als Höhepunkt dieser Woche, war das Aletschhorn auf dem Programm. Zwei Starke 2er Seilschaften machten sich am Morgen des Nationalfeiertages im Jahre 1986 auf den Weg. Mit dabei ich, als recht unerfahrener junger Alpinist. Aber voll motiviert um heute auf meinem 1. Viertausender zu stehn.
Wir starten ab der Oberaletschhütte (2640m) in den langen Tag mit einem Abstieg zum Oberaletschgletscher. In der Gletschermitte steigen wir über ein Eis- Schuttgemisch der SW Rippe zu. Der Aufstiegsweg ist gegeben. Ziemlich alles dem Grat folgen bis es nicht mehr höher geht. Und siehe da ich steh mit 19 Jahren auf meinem ersten 4000er. Überglücklich mit dem geleisteten geniesse ich das Rundumpanorama. Wir haben damals eine Wettertechnisch super schöne Woche erwischt. Am Abend in der Hütte muss ich dann eine Flasche Rotwein bezahlen, als Einstand in die Gruppe der Viertausenderbesteiger. Im Abstieg nach Westen zum Kleinen Aletschhorn war der Firn recht weich. Auf dem weiteren Abstieg den Gletscher hinunter, mussten wir uns üben im Leute aus den Spalten ziehen. Eigentlich war jeder von uns vieren einmal für kurze Zeit von der Oberfläche verschwunden. Aber da wir in einer Viererseilschaft im Sprint unterwegs waren, wurde durch unser Tempo jeder wieder hinaus gezogen. Nach dem letzten Aufstieg des Tages, der zur Hütte hoch, freuten wir uns über das geschaffte. Zum Abendessen gab es dan noch meinen 4000er Wein. Vor dem zu schlafen gehn, bewunderten wir das schöne Feuerwerk anlässlich vom 1. August.
So endet für mich ein wuderschönes Hochtourenlager in den Walliser Alpen.
Tourengänger:
Wimpy

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare