Roches Blanches 1470m
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
ERSTE SKITOUR IM WINTER 2008 / 2009 - WUNDERBARE VERSCHNEITE JURALANDSCHAFT IN UNMÖGLICHEN SKIGELÄNDE.
Mein NE-Gipfel Nummer 6.
Der Grat der Roches Blanches liegt nördlich dem viel bekannteren Le Chasseron (1606,6m) auf der anderen Talseite des Baches La Dénériaz. Über seinen Gipfel verläuft die Grenze zwischen Waadt und Neuenburg. Eigentlich wollten wir noch auf den Le Chasseron und über die Nordhänge der Petites Roches (1583m) abfahren, aber leider kamen wir zu langsam voran und hatten für die zweistündige Zusatzsschlaufe keine Zeit mehr. Aber den Le Chasseron werde irgendwann einmal ohne Ski besuchen...
So starteten Dani und ich an einem eisigen Morgen in Noirvaux, einer alten Hütte an der Strasse zwischen Buttes und Sainte-Croix. Über Forstwege stiegen wir bis 90m unter dem Grat die herrlich eingeschneiten Wälder am Nordhang der Roches Blanches auf. Zu unserer Überraschung war dann der Schlussaufstieg zum P.1460m durch den Wald einfach. Oben angelangt genossen wir die Aussicht zu den gleich gegenüber liegenden mächtigen Le Chasseron und Petites Roches. Anschliessend folgten wir dem Grat bis zu seinem höchsten Punkt der Roches Blanches der mit einem Grenzstein markiert ist. Da wir noch den Le Chasseron besuchen wollten, wanderten wir dem Grat weitere 2km. Wir mussten ihn aber immer wieder nach Norden verlassen und im Slalom Bäume umgehen was enorm Zeit brauchte. Beim P.1456,8m fuhren wir dann zum Pass Crêt de la Neige (1425m) wo der Aufstieg zum Le Chasseron begonnen hätte. Da wie aber für den Grat zu viel Zeit brauchten verzichteten wir darauf und fuhren nach Noiraux ab. Die ersten Abfahrtsmeter liessen sich gut fahren doch dann wurde das Gelände flacher und die Ski klebten so richtig im schweren Schnee. Erst auf 1200m unterhalb La Dénériaz-Dessus nach dem entfernen der Stollen von den Ski ging's dann wieder besser zum Fahren auf einem Waldweg. Zuletzt hatten wir dann doch noch eine steile Abfahrt über den Wanderweg nach Noirvaux - Fazit: Ich werde Touren im Jura nur noch zu Fuss oder mit Schneeschuhen machen!
Genaue Route: Noirvaux - P.1032m - Grand Suvagnier - P.1156m - P.1280m - P.1460m - Roches Blanches (P.1470m) - P.1442m - P. 1424m - P.1456,8m - Crêt de La Neige - P.1328m - La Dénériaz-Dessus - P.1106m - P.1084m - Noirvaux.
Tour mit Daniel Suter.
Tourenbericht von Dani: http://www.hikr.org/tour/post10144.html
Link zur Karte Projekt-NE: http://www.hikr.org/files/104125.jpg
Mein NE-Gipfel Nummer 6.
Der Grat der Roches Blanches liegt nördlich dem viel bekannteren Le Chasseron (1606,6m) auf der anderen Talseite des Baches La Dénériaz. Über seinen Gipfel verläuft die Grenze zwischen Waadt und Neuenburg. Eigentlich wollten wir noch auf den Le Chasseron und über die Nordhänge der Petites Roches (1583m) abfahren, aber leider kamen wir zu langsam voran und hatten für die zweistündige Zusatzsschlaufe keine Zeit mehr. Aber den Le Chasseron werde irgendwann einmal ohne Ski besuchen...
So starteten Dani und ich an einem eisigen Morgen in Noirvaux, einer alten Hütte an der Strasse zwischen Buttes und Sainte-Croix. Über Forstwege stiegen wir bis 90m unter dem Grat die herrlich eingeschneiten Wälder am Nordhang der Roches Blanches auf. Zu unserer Überraschung war dann der Schlussaufstieg zum P.1460m durch den Wald einfach. Oben angelangt genossen wir die Aussicht zu den gleich gegenüber liegenden mächtigen Le Chasseron und Petites Roches. Anschliessend folgten wir dem Grat bis zu seinem höchsten Punkt der Roches Blanches der mit einem Grenzstein markiert ist. Da wir noch den Le Chasseron besuchen wollten, wanderten wir dem Grat weitere 2km. Wir mussten ihn aber immer wieder nach Norden verlassen und im Slalom Bäume umgehen was enorm Zeit brauchte. Beim P.1456,8m fuhren wir dann zum Pass Crêt de la Neige (1425m) wo der Aufstieg zum Le Chasseron begonnen hätte. Da wie aber für den Grat zu viel Zeit brauchten verzichteten wir darauf und fuhren nach Noiraux ab. Die ersten Abfahrtsmeter liessen sich gut fahren doch dann wurde das Gelände flacher und die Ski klebten so richtig im schweren Schnee. Erst auf 1200m unterhalb La Dénériaz-Dessus nach dem entfernen der Stollen von den Ski ging's dann wieder besser zum Fahren auf einem Waldweg. Zuletzt hatten wir dann doch noch eine steile Abfahrt über den Wanderweg nach Noirvaux - Fazit: Ich werde Touren im Jura nur noch zu Fuss oder mit Schneeschuhen machen!
Genaue Route: Noirvaux - P.1032m - Grand Suvagnier - P.1156m - P.1280m - P.1460m - Roches Blanches (P.1470m) - P.1442m - P. 1424m - P.1456,8m - Crêt de La Neige - P.1328m - La Dénériaz-Dessus - P.1106m - P.1084m - Noirvaux.
Tour mit Daniel Suter.
Tourenbericht von Dani: http://www.hikr.org/tour/post10144.html
Link zur Karte Projekt-NE: http://www.hikr.org/files/104125.jpg
Communities: Skitouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)