SS
Waadtländer Alpen   SS  
4 Apr 09
Culan vom Creux de Champ
"Mon Cul!" sagen die Romands, wenn sie sauer sind oder keine Lust haben. "Mon Culan!" sagte ich, weil ich nicht sauer war und Lust auf den Culan hatte, denn Zaza hatte mich auf einen interessanten Eintrag über eine Befahrung von dessen N- und NW-Wand (NW- und WNW-Wand bei M. Brandt) auf C2C aufmerksam...
Publiziert von lorenzo 4. April 2009 um 22:45 (Fotos:14)
S+
Saanenland   T4 II S+  
25 Jan 23
Müpfiger Dreier in den Gastlosen...
Bei meiner letzten Tour im Gebiet hatten sie verführerisch herübergewinkt: die drei süwestlichsten Gipfel der Gastlosen, und zu allen drei sind Skirouten eingezeichnet und beschrieben. Da konnte ich natürlich nicht widerstehen, und sobald die Lawinengefahr nach den neuerlichen Schneefällen und die Temperaturen nach dem...
Publiziert von lorenzo 26. Januar 2023 um 22:48 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Freiburg   S+  
25 Feb 09
Vanil des Artses-Cape au Moine
Endlich hat sich die Lawinengefahr in den westlichen Préalpes auf "mässig" entspannt: noch liegt dort auf 1500m eine 2m dicke Schneedecke, die heute von einer 20cm Pulverschicht bedeckt war. Fast ideale Verhältnisse also, um ein angefangenes und ein neues Projekt zu versuchen. Von der...
Publiziert von lorenzo 25. Februar 2009 um 18:57 (Fotos:10)
S
Freiburg   S  
29 Feb 24
Pointe de Cray - Pra de Cray
Das Wetter zeigt sich wenig stabil zurzeit - genau wie mein Problemknie. So wollte ich am heutigen Sonnentag die Höhenmeter überschaubar halten, dafür durfte es etwas steiler sein. Dank dem Konkurrenzportal wusste ich um die durchgehende Schneedecke am Pra de Cray, trotz tiefem Ausgangspunkt. Vielerorts im Gruyère ist man mit...
Publiziert von Bergamotte 1. März 2024 um 15:13 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Waadtländer Alpen   T3 S  
4 Jun 10
Zackiger Rundkopf
Die Gelegenheit, die ein beruflicher Abstecher nach Genf eröffnete, am Schopf gepackt: Nachdem das Zahnradbähnchen den Aufstieg von den Weinbergen Aigles in die blühenden Wiesen Les Diablerets geschafft hatte, konnte ich um 6 starten - der ganze Aufstieg in angenehmster Abendsonne und prächtigster Flora sowie...
Publiziert von Voralpenschnüffler 4. Juni 2010 um 21:58
S-
Freiburg   S-  
12 Mär 16
Pra de Cray : Traversée Lessoc - Grandvillard par le couloir des Arches
Une des plus belles traversées à ski de la Gruyère à mon avis avec un vallon très sauvage mais ensoleillée à la montée et un couloir spectaculaire plein N à la descente. Seul bémol : pas de TP, les villages de départ et d'arrivée étant un peu loin des gares, il faut donc une manip à 2 véhicules. De Lessoc au Chalet...
Publiziert von Bertrand 16. März 2016 um 10:26 (Fotos:16 | Geodaten:1)
ZS+
Waadtländer Alpen   II ZS+  
8 Mär 11
Sommet des Diablerets (3209.7m) et Becca d'Audon (3122.5m)
Le sommet des Diablerets, le plus haut sommet de mon canton d'origine par une magnifique journée et avec une très belle vue!!! Cela fait un bon petit moment que je voulais aller au moins une fois jusqu'au sommet des Diablerets. Et bien voilà c'est fait et en ski de randonnée! En prime, nous sommes allés sur la Becca...
Publiziert von runmountains 8. März 2011 um 22:15 (Fotos:18)
Waadtländer Alpen   L II ZS+  
29 Jan 18
Sommet des Diablerets & Oldehore
Heute mache ich wieder ein paar Schritte für mein Projekt"Die 26 Kantonshöhepunkte der Schweiz". Dieses Mal mit meinen Tourenskiern. Beim nun dritten Anlauf der Vorbereitungsphase sollte es klappen, beim ersten Mal war die Bahn in Revision und beim zweiten Mal eine zu hohe Lawinengefahr. Ich habe mich für den...
Publiziert von ᴅinu 30. Januar 2018 um 21:07 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
ZS
Waadtländer Alpen   ZS  
14 Mär 07
Sommet des Diablerets (3210m)
Sex Rouge - Le Dome - Sommet des Diablerets - Tete de Barme - Le Dome - Oldensattel - Oldenhorn - Oldensattel - Olden - Sex Rouge (mit Sessellift). Die Skitour auf den höchsten Gipfel des Diablerets-Massivs bietet bei gutem Wetter und mit Benützung der Bergbahnen keine Schwierigkeiten. Anders sieht es beim Oldenhorn...
Publiziert von Omega3 14. März 2007 um 23:37 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Waadtländer Alpen   ZS  
22 Apr 17
On Top of Vaud
Wer die sportliche Herausforderung sucht, liegt beim höchsten Gipfel des Kantons Waadt sicherlich falsch. Trotz seiner stattlichen Höhe ist die Tour dank den Seilbahnen des Skigebiets Glacier 3000 unverschämt kurz. Das hochalpine Ambiente und die formidable Aussicht auf Mont Blanc und Walliser Hochalpen hingegen lassen wenig...
Publiziert von Bergamotte 24. April 2017 um 20:57 (Fotos:27)
Waadtländer Alpen   ZS  
27 Feb 22
Cape au Moine (Isenau) : Versant NE, par Sazième
Un joli sommet à ski pimenté dans sa partie supérieure par une grande pente nord à près de 40°, souvent en magnifique poudreuse, suivi d'un final à pied court mais pas donné ! 2ème balade du WE au lendemain de conditions parfaites surla Pointe d'Euzanne. Bien requinqués par un diner gastronomique (très) arrosé...
Publiziert von Bertrand 4. März 2022 um 11:08 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Unterwallis   ZS  
18 Mär 17
"Feno Tripple": Grande Dent de Morcles, Tête Noire und Tita Sèri
Eckpunkte wie die Dent de Morcles versprechen einiges: Abwechslungsreiche Zu- und Abstiege, grandiose Gipfelsicht und... entsprechend viele Besucher. So gilt es, Letzteren mit geschickter Wahl der Ferientage auszuweichen, ersteres gut zu planen und Punkt zwei ist von ... Petrus Meteoschweiz abhängig. Kommen zum Wetterglück noch...
Publiziert von Alpin_Rise 4. April 2017 um 19:53 (Fotos:27)
Saanenland   ZS  
12 Mär 09
Vom Walighürli zur La Palette
Nette Gipfelsammlung, die man auch bei kritischer Lawinensituation angehen kann.   Feutersoey - Walighürli (2050m) (L) Erst während des Aufstiegs habe ich realisiert, dass das Walighürli zum Heliskiing benutzt wird. Als Tourenziel ist der Gipfel somit eher ungeeignet. Immerhin hatte ich das Glück, den...
Publiziert von Omega3 16. März 2009 um 00:00 (Fotos:18)
Waadt   ZS  
6 Feb 23
Le Triau (2100m)
Kurze schöne Tour über dem Skigebiet von Les Mosses -viel besucht. Start im Ort bei les Creux dem Schlepplift folgend bis auf das Plateau von Lioson d'en Bas. Von hier stiegen wir durch den Wald in das Tal östlich des Le Triau folgen. An der Hütte Buvette des Petits Lac spurten wir durch die Ostflanke zum Gipfel. Von...
Publiziert von belvair 9. Februar 2023 um 20:35 (Fotos:4)
Waadtländer Alpen   ZS  
24 Feb 18
Pointe d'Aufalle : d'Ovronnaz, loin des pistes et loin des bains
Ovronnaz ce n'est pas seulement les pistes ou les bains : par conditions sûres, on y trouve aussi quelques sommets plus hardis offrant de magnifiques pentes à skier pour amateurs exigeants. La Pointe d'Aufalle, entre le Massif des Muverans et le groupe de la Dent de Morcles, est sans doute le plus intéressant d'entre eux, avec...
Publiziert von Bertrand 28. Februar 2018 um 16:12 (Fotos:12 | Geodaten:1)
ZS-
Saanenland   ZS-  
3 Feb 23
360° Arnensee
Die konsequente Überschreitung der Gratkette rund um den Arnensee ist eine der ganz grossen Bergfahrten im Saanenland, hier schön dokumentiert durch lorenzo. Diesen Sommer hat es leider nicht zur Begehung gereicht, doch die Umrundung ist - mit gewissen Anpassungen natürlich - auch ein tolles Winterprojekt. Die technischen...
Publiziert von Bergamotte 5. Februar 2023 um 18:27 (Fotos:35 | Kommentare:3)
Waadtländer Alpen   ZS-  
13 Feb 22
A saute-sommets sur le Röstigraben : Pillon - Palette - Arnensee - Arnätschistand - Feutersoey
Une jolie traversée très skieuse de part et d'autre de l'Arnensee, barrière linguistique entre les Diablerets et Gstaad...et aussi une véritable orgie de poudreuse comme on n'en avait plus connu depuis longtemps ! WE sous le signe du sauve-qui-peut avant le déluge...la veille, longue traversée nordique(Val de Travers -...
Publiziert von Bertrand 16. Februar 2022 um 17:24 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Waadtländer Alpen   ZS-  
28 Jan 24
Châtillon und Pic Chaussy
Den Waadtländer Voralpen habe ich diesen Sommer viel Aufmerksamkeit geschenkt. Im Winter hingegen kenne ich die Region erst dürftig. Die Kette zwischen Pic Chaussy und Cape au Moine bietet zahlreiche, recht rassige Skitourenziele und ist für mich persönlich mit wunderbaren T6-Erinnerungen verbunden (klick). Der übliche...
Publiziert von Bergamotte 30. Januar 2024 um 20:42 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Waadtländer Alpen   ZS-  
16 Feb 19
La Pare mit Umkehr auf den Le Tarent
Le Tarent Höchster Gipfel der Waadtländer Voralpen. Ein wunderbarer Ski- und Aussichtsberg! Route: L'Etivaz - Le Fodéra - L'Audalle - Le Tarent und zurück Schwierigkeit: ZS-. Skidepot auf der Nordgratschulter ca. 30m unter dem Gipfel. Die letzte Traverse ist etwas ausgesetzt. Der Schlussaufstieg zu Fuss ist bei guten...
Publiziert von Aendu 17. Februar 2019 um 20:42 (Fotos:27)
Saanenland   ZS-  
3 Jan 09
Wittenberghorn 2350m
Eine fantastische Skitour direkt von unserem Ferienhaus in Feutersoey 1134 los. Mit Ski sind wir durch das tiefgefrorene und vereiste Tschärzistal hoch gestiegen. Es war eiskalt und überall hatte es prächtige Eisformationen. Bald änderte sich das denn wir kamen nun in die steilen Südhänge des...
Publiziert von Cyrill 4. Januar 2009 um 08:34 (Fotos:8)