Uri   WT2 L  
2 Dez 17
Corso valanghe SMT1 - Lidernenhütte (1727 m)
2 giorni di corso valanghe SMT1 presso la zona Lidernenhütte. Un weekend stupendo, neve da favola ma tanto, tanto freddo. Giorno 1 (02.12.2017) Parto con il mio cognato, anche lui partecipante al corso, sabato mattina presto dal Ticino per trovarci in Canton Uri alla stazione ferroviaria di Sisikon con la nostra guida...
Publiziert von saimon 4. Dezember 2017 um 21:26 (Fotos:121)
Schwyz   WT2  
31 Mär 19
Hagelstock
Hagelstock(2181m) Aussichtsberg in der Riemenstalderkette Heute waren die Wetterbedingungen hervorragend für eine Schneeschuh-Tour in den Schwyzer- / Urneralpen. Schnee sollte es ja noch in genügen Mengen vorhanden sein. Als Ziel wählte ich dasLidernengebietaus. Die Talstation der Luftseilbahn...
Publiziert von Hudyx 8. April 2019 um 10:19 (Fotos:18)
Uri   WT3  
20 Mär 24
Schneeschuhtour zum Spilauer Grätli
Heute geht es wieder einmal in diesem Winter ins Lidernengebiet, genauer auf das Spilauer Grätli. Nach einer 2:15 Std. Autofahrt zum Chäppeliberg, konnten Skip, ich und noch zwei Frauen auf das 07:30 Bähnli nach Gitschen hochschweben. Oben angekommen blies ein kühler Wind und die Sonne war noch hinter den Bergen...
Publiziert von Flylu 22. März 2024 um 19:39 (Fotos:34)
Schwyz   T2 WT2  
18 Jan 20
Meinradstags-(Schneeschuh)-Wanderung auf die Rotenflue
Während über den Gegenden hinter Vierwaldstättersee und Lauerzersee nebst Wolken doch noch viel Blau den Himmel mitbestimmt, ziehen wir ab dem unter leichter Bewölkung liegenden Parkplatz Haltestelle Rotenfluebahn Rickenbach SZ durchs benachbarte Quartier über grüne Grasflächen erst sanft hoch. Nach der ersten kurzen...
Publiziert von Felix 2. November 2021 um 16:53 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Schwyz   WT3  
2 Apr 11
Glatten (2505m) & Rau Stöckli (2290m) bei traumhaften Verhältnissen
Eine Begehung des Glatten mit Schneeschuhen ist auf Hikr bisher nicht dokumentiert. Das ist erstaunlich, denn der beliebte Skitourenklassiker im hintersten Bisistal bietet geradezu ideales Schneeschuh-Gelände, ganz zu schweigen von der eindrücklichen Landschaft und dem umfassenden Alpenpanorama. Gewarnt durch einen Bericht...
Publiziert von Bergamotte 3. April 2011 um 22:18 (Fotos:19)
Schwyz   WT3  
15 Jan 14
Nachttour auf den Gnipen
Es ist wieder mal Vollmond, Zeit eine schöne Tradition weiter zu führen. Letztes Jahr hab ich begonnen, geeignete Vollmondnächte des Winterhalbjahres für kurze, einfache Touren zu nützen. Beider Suche nach einem potentiellen Ziel stiess ich auf den Gnipen. Und so machte ich mich nach dem Nachtessen auf Richtung Arth. Mit...
Publiziert von TomClancy 18. Januar 2014 um 17:24 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Schwyz   T3 WT3  
30 Mär 24
Schiberg (2044 m) bei Föhn und mit Saharastaub
Heute sollte der Föhn etwas schwächer werden, und ich plante eine Tour auf denSchiberg. Zum achten Mal bin ich heute dort hoch. Start am Wägitalersee um 8 Uhr morgens bei etwa 10°C und windstill. Es war auch alles sehr ruhig, niemand weit und breit zu sehen. Ausser eine Gämse welche ich schon vom Parkplatz gesichtet habe. Bei...
Publiziert von Roald 30. März 2024 um 17:34 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Glarus   WT2  
15 Jan 23
Rampferenstöckli, 1914m
Da ich nun mal eher ein «Schönwetter-Wanderer» bin, würde ich normalerweise bei einer Meteo-Ankündigung von «ganzer Tag Niederschlag mit Sturmböen» kaum einen Fuss vor die Tür setzen. Ein solcher Sonntag wäre dann eher für einen Netflix-Tag o.ä. prädestiniert … Aber da ich mit einigen Bekannten eine Tour im...
Publiziert von Linard03 2. Februar 2023 um 09:36 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Schwyz   T3 WT3  
23 Okt 10
Mutteristock (2294 m) - im Schnee stecken geblieben
Ein nicht ganz optimaler Start in die Wintersession 2010/11 Nach dem vergangenen, total verregneten Wochenende versprach der heutige Samstag zumindest teilweise schönes Wetter. Es hatte die letzten Tag einiges geschneit und wir zogen mit unseren neu erworbenen Schneeschuhen ins Wägital. Entgegen der Prognose war das Wetter...
Publiziert von alpinos 8. November 2010 um 22:09 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Schwyz   WT3 WS  
5 Mär 11
Snowboardtour am Mutteristock
Da keiner meiner Tourenkollegen Zeit hatte, musste ich alleine los. Das passt mir bei Snowboardtouren eigentlich gar nicht. Wenn irgendwas ist, sitzt man alleine in der Pampa und hat bestimmt grad keinen Empfang. Habe keine Lust, mir den Arm abschneiden zu müssen ;o) Deshalb entschied ich mich, eine viel begangene Tour zu...
Publiziert von Kieffi 14. März 2011 um 08:39 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Schwyz   T3 WT3  
10 Nov 12
Torberglücke (2150 m)
Kleine Tour im Föhnsturm [Tour AlpinosM] Nach der wunderbaren Schneeschuhwanderung von letzter Woche wollte ich auch heute in den Schnee und machte mich auf den Weg ins Wägital. Von Hinter Bruch (918 m) war ich zügig bis zur Rinderweid (1306 m) aufgestiegen, wo der Schnee der letzten Tage die Wiesen bedeckte. Wegen des...
Publiziert von alpinos 14. Januar 2013 um 17:51 (Fotos:4)
Schwyz   WT3  
4 Dez 10
Hummel, 1422m
Ausbruch aus dem Unterland für eine kurze Schneeschuhtour in den Pulverschnee - Aufstieg auf den Hummel 1422m, Der Samstag mit seiner guten Wetterprognose lud direkt ein für einen Ausflug in Pulverschnee & Sonne. Eigentlich wären wir gerne auf den Spital gelaufen, hatten aber nicht genügend freie Zeit zur...
Publiziert von RainiJacky 5. Dezember 2010 um 12:55 (Fotos:11)
Schwyz   WT2  
9 Feb 13
Schneeschuh - Kurztour Oberiberg ( 1087m )
" Der Weg ist das Ziel " - an diesen vielzitierten Spruch musste ich gleich mehrmals bei unserer heutigen Schneeschuhtour denken. Die ausgiebigen Schneefälle der letzten Tage zwangen uns zum Improvisieren, denn eigentlich war eine Tour zum Roggenstock ( 1778m ) geplant. Im Sportgeschäft Holdener in Oberiberg ( 1087m ) erkundigte...
Publiziert von maawaa 10. Februar 2013 um 12:24 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Terra Incognita   WT4 WS+  
27 Feb 12
Mutteristock
Dieser Montag hätte von den Verhältnissen nicht besser sein können. Strahlendes Wetter, eine gute, griffige Unterlage für den Aufstieg die gut vorgespurt schon einiges an Kraft einsparte und der schöne Mutteri, der so wage ich zu sagen nach dem Schilten einer der schönsten Tourenskiberge der Region ist. Die Temperaturen...
Publiziert von castorvs 27. Februar 2012 um 18:48 (Fotos:10)
Schwyz   WT2  
4 Apr 21
Schneeschuhwanderung am Wägitalersee
Schneeschuhwanderung mit Thomas bei perfektem Wetter. Blauer Himmel und kaum Wind. Wir sind am südlichen Ende vom Wägitalersee gestartet, und stiegen via Abern Oberalp hoch nach Rederten. Schöne Mittagspause bei einer Scheune auf etwa 1550 m ü. M. Abstieg auf dem gleichen Weg. Am Morgen war der Schnee noch hart gefroren, aber...
Publiziert von Roald 4. April 2021 um 19:55 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Schwyz   WT2 WS  
3 Apr 18
Redertengrat Traumtag
Nach Berichten von Delta und Djenoun war für mich klar, diese Woche werde ich mal ins Wägital gehen. Am Dienstag war es dann soweit. Ein Kollege kam mit von mir. Jedoch mit Schneeschuhen und dem Brett auf dem Rücken. Dies sollte sich schlussendlich auch als zu grosse Hypothekt herausstellen. Nach der Tour gestern Stockberg im...
Publiziert von maenzgi 9. April 2018 um 12:59 (Fotos:8)
Schwyz   WT3  
22 Jan 16
Rigi im Mondschein
Zum ersten Mal in diesem Winter schnalle ich die großen Füße an die Kleinen. Berta hat eingeladen zur Mondscheintour mit Fondue. Und was eignet sich besser dazu als die Rigi. Kurz vor Mittag besteigen wir in Luzern das Schiff, dass uns nach Vitznau bringt. Etliche Touristen aus dem In- und Ausland haben die gleiche Idee,...
Publiziert von Mo6451 23. Januar 2016 um 01:14 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Schwyz   WT1  
20 Feb 23
Büelhöchi
Es soll diese Woche warm werden. Da erkunde ich doch mal die Schneeverhältnisse im Kanton SZ (Grossraum Sihlsee). Routenbeschreibung Vom Parkplatz bei der Sattelegg immer am Waldrand bzw. dem Sommerweg hinauf zu P.1234. Nun folgen ich dem heute direkten Zustieg zu P.1372. Über den wenig ausgeprägten Gratverlauf hinauf...
Publiziert von joe 22. Februar 2023 um 17:06 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Schwyz   WT2  
27 Feb 19
Vorderthal - Saalbügel: Unterwegs im Frühlings-Schneesumpf
Meine heutige Kurztour im Wägital von Vorderthal auf den Saalbügel (schreibt sich in swisstopo mit zwei a) war kein eigentlicher Genuss. Oberhalb des Dorfes waren die Wiesen zum grössten Teil aper, oder sie wiesen nur noch eine dünne, rutschige Schneedecke auf. Bei jedem Schritt nahm man an den Schneeschuhen einen Stollen...
Publiziert von johnny68 27. Februar 2019 um 20:37 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Schwyz   WT3  
14 Dez 20
Schülberghütte und Hinterofen
Geplante Tour: Schneeschuhtour vom Parkplatz Weglosen in Richtung Druesberghütte. Weiter zum Chäppeli und zur Schülberghütte. Via Lehnhütte bis zur Alp Hinterofen. Rückweg bis zur Lehhütte und dann direkter Abstieg zur Druesberghütte. Mit dem "Gämel" zurück nach Weglosen gefahren. Route: Gleich neben dem...
Publiziert von Hudyx 27. Dezember 2020 um 17:11 (Fotos:15)