Okt 19
Schwyz   T4 ZS- III  
19 Okt 08
Bös Fulen
Zum Gipfel: Der Bös Fulen 2801m ist ein Grenzberg zu den Kantonen Schwyz und Glarus, der höchste punkt der Gemeinde Muotathal und der höchste punkt vom Kt.SZ. Anfahrt: Ins Muotathal - Bisisthal - Schwarzenbach (Karte) - oberes Bisisthal - Feldmoos 1335m. (Karte) Aufstieg: Um 5Uhr ab Feldmoos 1335m (Karte) weiter auf...
Publiziert von Alpinist 11. November 2008 um 09:11 (Fotos:41 | Kommentare:11)
Schwyz   T5 II  
19 Okt 08
Drei Schijen-Tour bei der Ibergeregg
Eine kurze, aber interessante Kraxeltour auf die drei Felszacken über der Ibergeregg.   Wo findet man das schon? In einer guten Stunde kann man drei lohnende Gipfel mit prächtiger Aussicht, interessanten, kurzen Kletteraufstiegen und abwechslungsreicher Landschaft besteigen! Das ist die Drei Schijen-Tour bei der...
Publiziert von Delta 23. Oktober 2008 um 07:36 (Fotos:6)
Schwyz   T5 I  
19 Okt 08
Kleiner Mythen, 1811m
Kurze Tour auf das kleinere der beiden Schwyzer Wahrzeichen Start bei der Ibergeregg und den Wegweisern folgend über die Holzegg nach Zwüschet Mythen. Dort zum markanten Kreuz hoch und über den gut sichtbaren, markierten Bergweg hinauf zum Vorgipfel des Kleinen Mythen. Endlich wird es etwas spannender!...
Publiziert von Burro 1. November 2008 um 20:04 (Fotos:8)
Okt 13
Schwyz   T6 III  
13 Okt 08
Kleiner Mythen und Grosser Mythen NW-Flanke (Chrüzplangg)
Schöne und anspruchsvolle Halbtagestour in den Mythen. Von der Ibergeregg (1406 m) auf breitem Weg zur Holzegg (1405 m) am Fuss des Grossen Mythen. Weiter den Grossen Mythen nordöstlich umgehend nach Zwüschet Mythen (1356 m) und auf einem Waldweg zum Zwüschet Mythen Chrüz (1438 m; ohne Namen auf der LK;...
Publiziert von HBT 13. Oktober 2008 um 20:05 (Fotos:30)
Okt 11
Schwyz   T6 IV  
11 Okt 08
Haggenspitz über die Ost- Rippe
"Nicht ganz einfache Klettertour am Haggenspitz. Über die undeutliche Ost-Rippe am Schluss zum Nordgrad und über diesen auf den Gipfel" Im SAC Führer Zentralschweizer Voralpen darauf gestossen, wollten wir es nun dieses Samstag wissen. Mit dem Auto in die Haggenegg und von dort über den direkten...
Publiziert von dsaegeri 13. Oktober 2008 um 22:54 (Fotos:4)
Sep 30
Schwyz   T6 III  
30 Sep 08
Mythen-Gesamtüberschreitung
Die Haggenspitz-Kleiner Mythen-Überschreitung ist eine auf Hikr bekannte schöne Kraxeltour mit einigen, z.T. auch ausgesetzten Kletterstellen bis III. Zum Abschluss wählte ich die direkteste Route von Zwüschet Mythen auf den Gross Mythen. Die Route führt über die Chrüzplangg und wird auch...
Publiziert von 3614adrian 1. Oktober 2008 um 15:06 (Fotos:3)
Sep 28
Schwyz   T2 II  
28 Sep 08
Chli Schijen
Gemütliche Wanderung bei der Ibergeregg mit einem Abstecher zum Gipfelkreuz des Chli Schijen.   An schönen Sonntagen (so wie heute) ist die halbe Nordostschweiz bei der Ibergeregg unterwegs – die Schweiz, ein Volk von Wanderern! Und die sind bei der Ibergeregg an der richtigen Stelle: die Wanderwege sind...
Publiziert von Delta 2. Oktober 2008 um 08:05 (Fotos:4)
Schwyz   T5 II  
28 Sep 08
Mürlenloch und Tritt - durch die Südabbrüche des First
Eindrückliche Alpinwanderung durch die abschüssigen und scheinbar unzugänglichen Südabbrüche des First. Die Tour verlangt Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und etwas Orientierungsvermögen. Sie vermittelt eine eindrückliche Vorstellung der Arbeit der Wildheuer von einst, für die diese...
Publiziert von HBT 2. Oktober 2008 um 17:46 (Fotos:23 | Kommentare:3)
Schwyz   T5 II  
28 Sep 08
Mürlenloch und Tritt - Auf den Spuren der Wildheuer
Wilde und einsame Tour durch die schroffen Südabbrüche der Forst- und Druesbergkette. Ich verzichte auf einen ausführlichen Tourenbeschrieb, da es von HBT unter http://www.hikr.org/tour/post8816.html schon einen hat Einen grandiose Tour erwartet den Alpinwanderer wenn er sich von Mutothal...
Publiziert von Burro 3. Oktober 2008 um 22:22 (Fotos:13)
Sep 27
Schwyz   T3 V  
27 Sep 08
Bockmattli - Namenlose Kante
Tourenbeschreibung: Bockmattli Namenloser Turm, Beschreibung auf bergtour.ch und von Alpin_Rise Unsere Anmerkungen zu den beiden Tourenbeschreibungen: Ganze Route mit blauen Punkten markiert. Zeitbedarf für die Kletterei: 3-4h Zustieg: bei direkter Wegwahl 1h 30min Material: 8 Express, max. 1 Friend Nr. 1 falls man...
Publiziert von kleopatra 1. Oktober 2008 um 20:14 (Fotos:8)
Schwyz   T4 I  
27 Sep 08
Chaiserstock 2515m.ü.M.
Der Chaiserstock stand schon lange auf meiner Liste. Jedes mal wenn ich in Schwyz, Brunnen oder Goldau bin, ragt dieser schöne Felszacken in die Höhe. Für einen Alpinwander - und Klettergipfel wird er sehr häufig besucht. Heute Samstag bannte sich ein perfekter Tag an: Unten Grau, oben Blau war die Devise....
Publiziert von budget5 27. September 2008 um 22:58 (Fotos:21)
Schwyz   T4 I  
27 Sep 08
Hoch-Ybrig im Sommer
Ab Parkplatz Weglosen gestartet und bis zur Druesberg-Hütte auf Rot-Weiss Wanderweg. Den Blau-Weissen habe ich verpasst und damit auch den Leiterenweg. Der Aufstieg auf den Druesberg bei Wolken und Nebel. Ab 1800 m  im Schatten einige vereiste Stellen, ab 1900 m dann blauer Himmel. Der Weg auf den Druesberg schätze...
Publiziert von haro63 28. September 2008 um 17:16 (Fotos:1)
Sep 20
Schwyz   T5 II  
20 Sep 08
Bütziflue (917m), Stockflue (1137) & Rigi Hochflue (1698)
Bütziflue und Stockflue Die Tour auf die Bütziflue und Stockflue habe ich unter www.klettersteig.de gefunden und wollte ich eigentlich letzes Jahr schon machen und somit als erster bei HIKR eintragen. Mittlerweilen ist mit Bugdet5 aber zuvorgekommen.. ;-). -> http://www.hikr.org/tour/post6794.html Sein...
Publiziert von Pasci 20. September 2008 um 17:35 (Fotos:9)
Schwyz   T4 I  
20 Sep 08
Hinter Heuberig
Die Südabbrüche der Kette Druesberg - Forstberg - Gross Sternen sind abschüssig, steil und darum recht schwer zugänglich. Jedoch gibt es einige Pfade, die sich durch diese steilen Grasplanggen und Felsbändern hinaufschlängeln. Auch in der Heubrigsflue unterhalb der Heuberighütten gibt es eine...
Publiziert von HBT 26. September 2008 um 23:33 (Fotos:22)
Sep 11
Schwyz   T5 II  
11 Sep 08
Mieserenstock - Höch Hund - Chläbdächer - Twäriberg
Frei-Tag am letzten Sommertag: Per Velo ohne Beschuss durch Golf- und noch explosivere Bälle (Golfplatz und Waffenerprobungszentrum Ochsenboden - was für eine einladende Örtlichkeit...!) von Einsiedeln ins Gribschli gelangt. Ohne Velo zum NE-Grat des Mieserenstocks und weiter über die ganze Dachfirst-Runde des...
Publiziert von Voralpenschnüffler 12. September 2008 um 10:06
Sep 9
Glarus   T6 III  
9 Sep 08
Schiberg (Brennaroute)
Rundtour vom Schwändital. Soweit's geht per Bike (obwohl STRENG verboten!), dann querfeldein von der Scheidegg zur Bockmattlihütte. Über die Brenna-Route selber gibts nach den Berichten von Alpin_Rise, Delta und ironknee nichts neues zu berichten. Ausser: Das ist wirklich Gratkraxeln vom Feinsten! ...
Publiziert von PStraub 9. September 2008 um 17:32 (Fotos:4 | Kommentare:9)
Sep 8
Schwyz   T6- III  
8 Sep 08
HAGGENSPITZ 1761m (N-Grat) - KLEINER MYTHEN 1811m
 +++Danueggel stellt sich dem Müllerkamin+++ MÜLLER-KAMIN? - WOHL EHER EIN KAMINCHEN ! Vor knapp einem Jahr absolvierte ich meine erste Alpinwanderung auf den Kleinen Mythen und den Haggenspitz von Zwüschet Mythen aus. Nun zog es mich wieder dorthin, doch diesmal sollte der Aufstieg über die Haggenegg...
Publiziert von danueggel 10. September 2008 um 23:05 (Fotos:20)
Sep 6
Schwyz   T6 III  
6 Sep 08
Schiberg (Brennaroute) - Bockmattli - Tierberg - Obersee
Obwohl Regen gegen Abend angesagt ist, entschliesse ich mich für eine Tour in der Nähe und nicht so lang. Mit OeV bis Innerthal (906), wo ich um 8.00 h starte mit erstem Ziel Schiberg(2043) über den Nordgrat. Vorbei an der kuscheligen Bockmattlihütte(1501) finde ich schnell den Einstieg über steile...
Publiziert von Lu3418 6. September 2008 um 23:15 (Fotos:11)
Aug 31
Schwyz   T2 6a+  
31 Aug 08
Höhlenweg am Namenlosen Turm
Hübsche und gut erreichbare Route am Namenlosen Turm. Namentlich die obere Hälfte bietet sehr nette Kletterei entlang guter, etwas athletischer Risse. Der Fels in den oberen Längen ist rauh und schön anzufassen. Im unteren Teil drückt man sich für meinen Geschmack etwas gar oft in irgendwelchen...
Publiziert von ossi 10. September 2008 um 07:51 (Fotos:7)
Schwyz   T5+ III  
31 Aug 08
Grosser Mythen NE-Grat (Chalberstöckli)
Wunderschöne, wilde und einsame Tour auf den Grossen Mythen. Die Chalberstöckliroute über den Nordostgrat des Grossen Mythen wird zwar immer mehr begangen, doch man ist immer noch meist ohne andere Menschen zu sehen unterwegs. Dafür trifft man ziemlich sicher Gemsen an, für die das steile Wald- und...
Publiziert von HBT 1. September 2008 um 20:41 (Fotos:19 | Kommentare:2)