Feb 17
Schwyz   T5 V  
17 Feb 07
Rigi-Hochflue
Frühlingshaft winterliche Wander- und Klettertour an der unverwechselbaren Rigi-Hochflue Die Rigi-Hochflue ist das Juwel der Rigi-Kette. Als einziger besticht der Berg durch – für seine bescheidene Höhe – eindrückliche Kalkwände und jähe Steilflanken. Die Aussicht vom Gipfel kann sich...
Publiziert von Delta 18. Februar 2007 um 11:56 (Fotos:15)
Feb 4
Schwyz   WS III  
4 Feb 07
Überschreitung das kleinen Mythens
Sehr schöne Überschreitung in den schwyzer Voralpen. Erwischt man von Anfang an den richtigen Weg, so stellen sich keine grösseren Schwierigkeiten. Die schwierigste Stelle befindet sich vor dem Haggenspitz wo geklettert werden muss. Der Schwierigkeitsgrad wir im Führer mit II-III angegeben. Beim Abstieg ist...
Publiziert von Jonas 7. März 2007 um 12:00
Jan 13
Schwyz   T5 II  
13 Jan 07
Rigi Hochflue (1698) via Ostgrat
Spannende "Frühlingstour" bei super Wetter über den wilden und abwechslungsreichen Ostgrat der Hochflue. Abmarsch bei der Seibahn-Talstation Urmiberg richtung Dörfli. Weiter über Rüti in richtung Bärfallen. Vor Bärfallen dem Wanderwegweiser folgen und hinauf nach Egg (P. 1288). Kurze...
Publiziert von ironknee 14. Januar 2007 um 17:33 (Fotos:5)
Dez 30
Schwyz   T5 I  
30 Dez 06
Kleiner Mythen - Jahresabschluss Berg mit Abschluss des Cremeschnittenprojektes
Schon seit längerem stand er auf der Wunschliste, der Kleinere der beiden Mythen. Im schneearmen Dezember 2006 kam es endlich soweit: Obwohl wir uns schon am Vorabend zur Tour entschieden hatten starteten wir erst gegen Mittag. Erstens braucht man halt doch etwas Schlaf, zweitens sind die Tage kürzer im Dezember und drittens...
Publiziert von zur_flo 4. Juni 2007 um 12:52 (Fotos:5 | Kommentare:1)
Dez 26
Schwyz   T5 I  
26 Dez 06
Kleiner Mythen (1811m)
Der Kleine Mythen ist der Bruder des berühmteren Grossen Mythen, 1898m. Er ist deutlich weniger besucht und erfordert im obersten Teil eine kurze, leichte Gratketterei (T5). Bis zum Vorgipfel gemütliche Wanderung (T3+). An ruhigen Tagen kann man Gämsen in den Flanken beobachten. Zwischen Weihnacht und Neujahr ohne weitere...
Publiziert von Alpin_Rise 26. Dezember 2006 um 22:04 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Nov 19
Schwyz   T4 I  
19 Nov 06
Zindlenspitz 2097m, Rossalpelispitz 2075m, Brünnelistock 2133m
Schöne Gratwanderung über drei Gipfel, teilweise etwas ausgesetzt. Ich parkierte auf der linken Seeseite nach der auffälligen Bucht im hinteren Teil vom See bei dem Wegweiser Zindlenspitz. Von dort auf einer Feldstrasse zu Aberliboden 1107m und weiter auf markiertem Wanderweg über Zindlen 1535m und Ober...
Publiziert von Schlumpf 19. November 2006 um 18:37 (Fotos:15)
Schwyz   T6 II  
19 Nov 06
Kleiner Mythen 1811m (Überschreitung S/N)
Der kleine aber feine Mythen! Was der kleine Mythen dem grossen Mythen an Höhe hinten ansteht, hat er ihm in Sachen Schwierigkeit voraus. Zwei lustige Gesellen und von schöner Form und Gestalt.  Am kleinen Mythen gibt es immer wieder tödlich Unfälle, weil er unterschätzt wird und schon schwieriger ist...
Publiziert von Cyrill 27. Februar 2007 um 19:02 (Fotos:13)
Nov 7
Schwyz   T5 I  
7 Nov 06
Schiberg Südwestgrat-Plattenberg-Brünnelistock
Schiberg Südwestgrat (T4): Schöne und aussichtsreiche Tour über den breiten Südwestrücken auf den Schiberg. Die Route führt von Hohfläschen über den Grat bis zu den Abbrüchen über der Chälen. Am Grat sind dünne, aber gute Wegspuren vorhanden. Wem die Überschreitung...
Publiziert von ossi 12. Juli 2007 um 22:45 (Fotos:1 | Kommentare:7)
Okt 28
Schwyz   L II  
28 Okt 06
Grisset (Guet Fulen) 2721m
Der Grisset ist der letzte Gipfel des Grates der beim Vorderglärnisch beginnt. Er liegt von Braunwald her gesehen auf der linken Seite vom Bös Fulen 2802m. Ich startete von der Zahnradbahn-Station in Braunwald 1256m aus und ging Richtung Gondelbahn Grotzenbüel, dort der Skipiste nach auf  Wanderwegen zum...
Publiziert von Schlumpf 28. Oktober 2006 um 19:31 (Fotos:12)
Okt 14
Schwyz   T4 I  
14 Okt 06
Brünnelistock: Hochnebelobergrenze steigend bis 2200 m
Hike classification: 3 stars (nice, but not special) very exposed parts! Wegen Nebel war es für mich leider wenig aussichtsreich, aber der Gratweg war interessant. Der Grat zwischen Zindlenspitz und Brünnelistock ist fast immer ausgesetzt. Zwischen Zindlenspitz und der Sattel zwischen Rossalpelispitz und...
Publiziert von Cirrus 16. Oktober 2006 um 00:17 (Fotos:8)
Okt 8
Schwyz   T2 VI  
8 Okt 06
Klettern am klein Schijen, Ibergeregg
Ganz in der Nähe der Ibergeregg (Pass zwischen Yberg und Schwyz) ragen mehrere Felszähne zum Fichtenwald hinaus, der Gross und Klein Schijen. Sie bestehen aus besten Kalk und so findet sich dort ein vielseitiger Klettergarten mit Routen in allen Expositionen von 2a - 8c+. Entsprechend beliebt sind die Kletterein und nicht selten...
Publiziert von Alpin_Rise 15. Februar 2007 um 14:29 (Fotos:7)
Sep 24
Schwyz   T3 V  
24 Sep 06
Bockmattli: "Namenlose Kante"
Für den Wanderer ist das Bockmattli ein schöner Wanderberg mit umfassender Aussicht über den Zürichsee. Der Kletterer interssiert sich vor allem für die vorgelagerten Türme. In der komplexen Topografie aus Kanten, Wänden und Rinnen findet man etliche Klettertouren für jeden Geschmack. Die...
Publiziert von Alpin_Rise 24. September 2006 um 18:38 (Fotos:10)
Aug 23
Schwyz   T5+ I  
23 Aug 06
Mieserenstock - Druesberg, die hinteren Gräte
Wirklich ein Bijou, diese Runde! Die Gegend hat auf hikr.org eine gewisse Popularität erreicht; ich www.hikr.org/tour/post38278.html verweise gerne auf den Spezialisten im Gebiet, Delta. Vom Ochsenboden hoch in den Saaspass, alles weiter über den Grat, Südkante Druesberg (geht nicht frei... mal für mich nicht),...
Publiziert von Alpin_Rise 14. Juni 2010 um 22:11
Jun 15
Schwyz   T5 II  
15 Jun 06
KLEIN MYTHEN 1811m & HAGGENSPITZ 1761m
  +++Sensation! Flachlandzürcher am Kleinen Mythen entdeckt+++ ALPINWANDERHERZ, WAS WILLST DU MEHR !? Fährt man von Einsiedeln das Tal nach hinten, so beeindruckt die Sicht auf den Grossen Mythen. Sein kleiner Bruder, der ihm seit Jahrtausenden treu zur Seite steht, wird viel weniger beachtet, zu Unrecht...
Publiziert von danueggel 18. Juni 2007 um 19:30 (Fotos:11 | Kommentare:3)
Jun 12
Schwyz   T4 I  
12 Jun 06
Diethelm 2093m
Gestartet in Ochsenboden (929m), über Steinhüttli und Schärmen nach Obergross. Von dort auf einem kurzen Grat Richtung Gipfelkopf und in leichter Kletterei (eine Kurze Leiter und zwei mit Ketten gesicherte Stellen) auf den Gipfel. Abstieg ins Wägital zur Alp Fluebrig über grosse Schneefelder und von dort...
Publiziert von Marcof 31. März 2008 um 11:00 (Fotos:17)
Mai 15
Schwyz   T5 V  
15 Mai 06
Klettern am Grossen Mythen
Eindrückliche Kletter- / Kraxeltour auf den Grossen Mythen. Wir begehen einsame und fast schon vergessene Pfade in der wilden Südflanke des Touristenberges.  Anmarsch von Brunni über die Holzegg an den Fuss des Adlerspitzli Südgrates in gut anderthalb Stunden. Am Schluss durch Geröll und...
Publiziert von Delta 16. Mai 2006 um 19:11 (Fotos:7 | Kommentare:5)
Okt 8
Schwyz   T3 I  
8 Okt 05
Fluebrig: Klassische Voralpentour
Route:  Studen, Post- Pt. 929- Ochsenboden- Pt. 1300- Schärmen- Obergross- Diethelm- Grat- Turner- Pt. 2038- Alp Fluebrig- Pt. 1369- Au- Westufer Wägitalersee- Innerthal, Staumauer. Wetter: Sonnig, erst noch relativ kalt. Später einige Quellwolken. Weg: Auf die Nordseite noch Schneereste bis etwa 1900 m. Mit...
Publiziert von Cirrus 12. August 2006 um 17:54 (Fotos:5)
Sep 16
Schwyz   WS II  
16 Sep 05
Bös Fulen 2802m
Der höchster Berg vom Kanton Schwyz. Ein markanter von weit herum sichtbarer Gipfel. Eine aussergewöhnlich schöne Bergtour, jedoch auch eine anspruchsvolle und darf nicht unterschätzt werden. Der Name Fulen trifft tatsächlich auf diesen Berg zu, der Fels, das Gestein ist sehr Ful. Ausgangspunkt ist das...
Publiziert von Cyrill 13. März 2006 um 19:25 (Fotos:12)
Jul 14
Schwyz   T2 IV  
14 Jul 05
Schmal Stöckli 2012m
Wunderschöne kurze Klettertour, ideal für Kletter-Anfänger und für Kinder.  Mit dem FABE Lager vom SAC, unter kundiger Führung. Von der Lidernenhütte aus. Über die Nordflanke hoch, alles im II -III Grad mit einer einzigen IV Stelle. 7 SL. Abseilen über die...
Publiziert von MicheleK 19. Juni 2007 um 23:15 (Fotos:3)
Jun 12
Schwyz   T4 I  
12 Jun 05
Rigi - Bänderweg
SAC-Tour nur für Tourenleiter als interne Weiterbildung. Aufstieg ab Immensee über Seebodenalp und Bänderweg zur Rigi. Abstieg nach Arth. Keine Bilder vorhanden.
Publiziert von joe 5. Juni 2011 um 17:23